Iscalar
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #686 (vor IX) #0686 | ||
Kalos-Dex | #010 (Küste) | ||
Alola-Dex | #026 (USUM) | ||
Galar-Dex | #290 #108 (Rüstungs-Dex) | ||
Paldea-Dex | #080 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Umkehrung Saugnapf Schwebedurch (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 190 (35.2 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppen | Wasser 1, Wasser 2 | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Rotations-Pokémon | ||
Größe | 0,4 m | ||
Gewicht | 3,5 kg | ||
Farbe | Blau | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Iscalar ist ein Pokémon mit den Typen Unlicht und Psycho und existiert seit der sechsten Spielgeneration. Es ist die erste Entwicklungsstufe von Calamanero.
Im Anime spielt es als James’ Iscalar eine größere Rolle.
Spezies
Iscalar ist ein kleines, tintenfischartiges Pokémon. Sein auffälligstes Merkmal ist seine nach oben gerichtete, weiße Muschelschale, welche die obere Körperhälfte bildet. Diese halb durchsichtige Schale schützt eine darunterliegende, rosafarbene Hautschicht, welche über gelbe Punkte verfügt, Iscalars untere Körperhälfte enthält sein Gesicht mit zwei großen Augen und einem schnabelförmigen Mund sowie acht Fangarme. Schillernde Exemplare sind hauptsächlich gelb und rosafarben.
Iscalar sieht zwar wie ein Wasser-Pokémon aus, ist jedoch ein Landbewohner und hält sich in kargen Felsgegenden in der Nähe des Meeres wie der Azurbucht oder dem Muraille-Küstenpfad auf. Dabei leben sie in kleinen Grüppchen mit ihrer weiterentwickelten Form Calamanero zusammen. Iscalar bewegt sich schwebend fort, wobei es mithilfe seiner Fangarme durch die Luft navigiert.
Die Leuchtpunkte auf Iscalars Körper sondern ein blinkendes Licht ab. Über dessen kompliziertes und rhythmisches Lichtmuster kommuniziert es mit Artgenossen. Daher wird es instinktiv von leuchtenden Gegenständen angezogen. Gleichermaßen erzeugt das Flackern eine hypnotische Wirkung. Iscalar nutzt es, um Gegner zu blenden oder zu verwirren. Verlieren diese dann den Kampfeswillen, nutzt Iscalar die Gelegenheit, um sich zu verstecken. Wird es in einen Kampf verwickelt, hält es Gegner mit seinen Greifarmen fest, um sie bewegungsunfähig zu machen.
Iscalar ist eng mit dem Prinzip der Umkehrung verknüpft. Seine Fähigkeit Umkehrung sorgt dafür, dass sich Statuswertveränderungen des Rotations-Pokémon in die entgegengesetzte Richtung verkehren. Passend dazu ist die Attacke Invertigo, mit der es denselben Effekt bei einem Gegner erzeugen kann, und die einst eine einzigartige Attacke seiner Entwicklungsreihe war.
Zucht und Entwicklung
Iscalar ist ein Basis-Pokémon und entwickelt sich zu Calamanero. In den Spielen der Hauptreihe wird diese Entwicklung ausgelöst, wenn beim Erreichen von mindestens Level 30 das Nintendo 3DS- oder das Nintendo Switch-System im Handheldmodus auf den Kopf gedreht wird. Hierbei ist es wichtig die Benachrichtigung des Level-Ups zu bekommen, dann die Konsole zu drehen und erst im Anschluss nach dem Drehen den A-Knopf zur Bestätigung zu drücken. Diese Entwicklungsmethode ist bislang einzigartig.
Möglicherweise basiert die Methode, den Nintendo DS für die Entwicklung umzudrehen, auf einem Aprilscherz Nintendos aus den 90er Jahren. Dort wurde beschrieben, dass man ein Schlurp zu Luigi (aus der Super Mario Reihe) entwickeln kann, wenn man eine Reihe von Bedingungen erfüllt. Eine davon war, den GameBoy im richtigen Moment umzudrehen.[1]
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0686 Iscalar
| |||
↳ | #0687 Calamanero
|
Herkunft und Namensbedeutung
Iscalar basiert vermutlich auf einem Tintenfisch, beispielsweise der Ordnungen der Kalmare oder der Sepien. In den Varianten seines Namens in den verschiedenen Sprachen ist oft ein Wortspiel enthalten, welches Skepsis ausdrückt. So bedeutet sein japanischer Name まあ、いいか Mā, iika ungefähr Nun, wie auch immer. Der deutsche Name Iscalar klingt wie Is(t) klar., der englische Name Inkay wie Mmh, okay.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Iscalar | Calamari + Ist klar |
Englisch | Inkay | inkfish + okay |
Japanisch | マーイーカ Maaiika | マイカ maika |
Französisch | Sepiatop | Sepia + top + C'est pas top. (phonetisches Wortspiel) |
Koreanisch | 오케이징 Okijing | OK! + 오징어 ojing'eo |
Chinesisch | 好啦魷 / 好啦鱿 Hǎolāyóu | 好啦 hǎola + 魷 yóu |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Bisher sind keine Trainer bekannt, die Iscalar einsetzen.
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Iscalar durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Iscalar durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Iscalar durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 53
|
53
| |||
Angriff | 54
|
54
| |||
Verteidigung | 53
|
53
| |||
Spezial-Angriff | 37
|
37
| |||
Spezial-Verteidigung | 46
|
46
| |||
Initiative | 45
|
45
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 288 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Iscalar von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Iscalar kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
In Spin-offs
Auftritte
In Super Smash Bros. for Nintendo 3DS and Wii U ist Iscalar eines der Helfer-Pokémon, die zufällig aus Pokébällen erscheinen können. Iscalar setzt hierbei die Attacke Invertigo ein.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | LB | Berg der Ordnung S04 |
SH | Rosea-Rummel | |
RBLW | Kopfstandinsel | |
PIC | Rätsel 17-01 | |
PSMD | Das Beliebte Band von Barschuft am Kap der Freude zurückholen * | |
VIII | NSNP | Copia-Riff, Lentil-Meeresgrund, Rosa Strand |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Picross
Pokémon GO
New Pokémon Snap
Trophäen-Infos
Im Anime
- → Hauptartikel: Iscalar (Anime)
Iscalar feiert sein Anime-Debüt in der Episode Ein Kampf der Lüfte!!. Es stiehlt das Essen des frisch in der Kalos-Region angekommenen Team Rocket, woraufhin James beschließt, es zu fangen.
James’ Iscalar
- → Hauptartikel: James’ Iscalar
Iscalar ist James’ ständiger Begleiter in Kalos, welchen er oft in Kämpfen einsetzt. Es zeigt sich, dass Iscalar ein begabter und einfallsreicher Kämpfer ist, der auch ohne Aufforderung beispielsweise Tinte versprüht, um taktisch zu kämpfen. Es ist sehr verfressen, was es James ermöglicht, es mit Futter zu locken und zu fangen. Das Fangen durch den Einsatz von Futter teilt es mit James’ Tuska und James’ Makabaja.
Wie zu seinen anderen Pokémon hat James zu Iscalar eine sehr tiefe Bindung, so beschließt es beispielsweise in der Episode Der teuflische Plan der Calamanero! weiterhin mit ihm zu reisen und nicht bei einer Gruppe Iscalar und Calamanero zu verbleiben. Es scheint wie Team Rocket selbst viel Spaß am Verkleiden zu haben. Als Pikachu ist es mehrfach zu sehen, zum Beispiel in Hilfe! Doppelgänger!.
Weitere Auftritte
Viele Iscalar und ihre Weiterentwicklung Calamanero tauchen in der Episode Der teuflische Plan der Calamanero! auf. Gemeinsam mit Team Rocket und den Protagonisten um Ash schaffen sie es, den Plan eines böse gewordenen Calamanero zu durchkreuzen.
Attacken
Iscalar verlässt sich im Anime hauptsächlich auf seinen Psystrahl, den es meistens in Kombination mit Finsteraura von Jessies Pumpdjinn einsetzt. Gelegentlich kann es aber auch mit Schmarotzer den Gegner überraschen, indem es Angriffe abfängt und umkehrt.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Iscalar (TCG)
Von Iscalar existieren zwölf verschiedene Sammelkarten, von denen bisher zehn auch in deutscher Variante erschienen sind. Die älteste auf Deutsch veröffentlichte Karte ist Iscalar mit der Kartennummer 18 aus der Erweiterung Willkommen in Kalos, welche im November 2013 veröffentlicht wurde.
Alle Pokémonkarten von Iscalar sind Basis-Pokémon. Sie gehören entweder dem Finsternis-Typ an und verfügen über eine Kampf-Schwäche und eine Psycho-Resistenz oder sind vom Typ Psycho mit einer Psycho-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Iscalar/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zu XY
-
Artwork zu Pokémon Rumble World
Trivia
- Iscalar ist eines der wenigen Pokémon, die aufgrund ihrer Typenkombination immun gegen einen ihrer eigenen Typen sind.
Einzelnachweise
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 47/2013. |