Scherox
|
![]()
| |||
Scherox | Mega-Scherox Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #212 (vor IX) #0212 | ||
Johto-Dex | #111 (GSK) #112 (HGSS) | ||
Sinnoh-Dex | #196 (PT) | ||
Kalos-Dex | #137 (Gebirge) | ||
Alola-Dex | #276 (SM) #366 (USUM) | ||
Galar-Dex | #119 (Rüstungs-Dex) | ||
Hisui-Dex | #074 | ||
Paldea-Dex | #261 | ||
Fähigkeiten | Hexaplaga Techniker Leichtmetall (VF) Techniker (Mega) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 25 (7.7 %) | ||
Start-Freundschaft | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Käfer | ||
Ei-Zyklen | 25 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Kneifer-Pokémon | ||
Größe | 1,8 m 2,0 m (Mega) | ||
Gewicht | 118,0 kg 125,0 kg (Mega) | ||
Farbe | Rot | ||
Silhouette | ![]() | ||
Fußabdruck | ![]() | ||
Ruf | |||
Ruf (Mega) |
Scherox ist ein Pokémon mit den Typen Käfer und Stahl. Es existiert seit der zweiten Spielgeneration. Es ist die letzte Entwicklungsstufe von Sichlor.
Seit der sechsten Spielgeneration ist es in der Lage, eine Mega-Entwicklung zu Mega-Scherox zu vollführen.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Scherox ist ein mittelgroßes, zweibeiniges Pokémon, das bis auf einige schwarze Flecken hauptsächlich rot gefärbt ist. Der schmale Kopf zeichnet sich durch drei breite, jedoch abgerundete Stacheln aus. Die Augen bestehen aus weißer Lederhaut, gelben Iriden und schwarzen Pupillen. Aus den verstärkten, dicken Schulter wachsen die dünnen Arme des Käfer-Stahl-Pokémon. Sie gehen in dicke Kneifzangen über, die durch ein Muster reißzahnbewehrten Köpfen ähneln. Der eher kleine Oberkörper wird durch einen dünnen Bauch mit dem Unterleib verbunden. Am Rücken wachsen die zweiteiligen Flügel. Hierbei ist das obere Flügelpaar mit einem roten Stück verstärkt. Die dicken Oberschenkel gehen in dünne Beine über, die wiederum nach unten hin immer breiter und kräftiger werden. An den Füßen verfügt das Pokémon jeweils vorne und hinten über eine spitze Kralle.
Scherox ist in der Lage sich mit Hilfe eines Scheroxniten zu Mega-Scherox weiter zu entwickeln. Die Zacken auf seinem Kopf sind nun etwas spitzer und frontal im Gesicht ist ein schwarzer vierzackiger Stern zu sehen. Die Augen nehmen eine blaue Färbung an. Die Schultern sind nun komplett schwarz und ähneln drei aneinander liegenden, ovalen Platten. Die Scheren haben deutlich an Länge zugenommen und bekommen unten eine weiße Färbung. Ferner verfügen nun obere und untere Scheren über Zähne und der untere Bereich der unteren Schere ist mit drei Stacheln bestückt. Statt eines gelben inneren Kreises ist das Muster blau. Die Flügel sind etwas kleiner und die Oberschenkel komplett schwarz mit einem dünnen Streifen. Die Beine erinnern an eine Lanze und sind breit gebaut.
In der schillernden Form sind die üblicherweise roten Körperstellen grün und die schwarzen dunkelgrün gefärbt.
Attacken und Fähigkeiten
Während Sichlor sich durch ausgeglichene Fähigkeiten und eine hohe Geschwindigkeit auszeichnet, hat Scherox durch seine schwere Metallpanzerung an Tempo eingebüßt. Jedoch kräftigt der harte Panzer seine Angriffs- als auch seine Verteidigungsfähigkeiten. Jedoch kann es seine scharfen Reflexe nutzen, um durch Attacken wie Ruckzuckhieb, Agilität oder Doppelteam diese Verluste auszugleichen.
Im Kampf macht Scherox Gebrauch von den stählernen Scheren an seinen Armen. Diese kann es mittels Schwerttanz stärken und dann für vielfältige Schneid-Attacken wie Schlitzer, Zornklinge, Kreuzschere oder Nachthieb nutzbar machen. Obwohl die Kneifzangen zum Greifen geeignet sind, bevorzugt Scherox den faustartigen Gebrauch und zermalmt Gegner mit kräftigen Hieben. Vor allem in seiner Mega-Form kann Scherox damit alles zerreißen, was es zu fassen bekommt.
Verhalten und Lebensraum
Scherox ist in der freien Wildbahn so gut wie nie zu beobachten, da seine Entwicklung besondere Umstände erfordert. Es ist daher als selten einzustufen. Sobald es einen Feind ausmacht, nimmt es zunächst eine Drohgebärde ein und präsentiert das Augenmuster auf seinen Scheren, um Gegner einzuschüchtern. Gelingt dies jedoch nicht, schlägt es mit seinen harten Scheren um sich. Seine harte Panzerung schützt es vor vielen Angriffen, jedoch überhitzt Scherox‘ Körper leicht und das Metall droht zu schmelzen. Seine Flügel nutzt es daher nicht zum Fliegen, sondern zur Kühlung mit emsigem Flügelschlag.
In seiner Mega-Form wachsen die Kneifzangen zu beträchtlicher Größe heran. Aufgrund ihres immensen Gewichtes kann Scherox nur Kämpfe geringer Dauer durchhalten, bevor es schwächelt. Auch versetzt der Energieschub es in besondere Ekstase, was seinen Körper noch schneller an die Grenze der Überhitzung bringt. Die Kampfeslust und das Durchhaltevermögen Scherox‘ spiegelt sich in seiner Fähigkeit Hexaplaga wider, welche in Krisensituationen seine Käfer-Attacken verstärkt. Andere Exemplare mit Techniker erhöhen durch virtuose Ausführung die Stärke von schwächeren Attacken. Seltenere Exemplare können über die Versteckte Fähigkeit Leichtmetall verfügen, sie zeichnen sich durch ein deutlich geringeres Gewicht als Artgenossen aus.
Entwicklung
Scherox stellt den letzten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und entwickelt sich aus Sichlor weiter. Es ist wiederum mithilfe von Scheroxnit zur Mega-Entwicklung fähig. Bei der Entwicklung bleibt sein Körperbau ähnlich, jedoch wird der Körper von einer roten, metallenen Schicht überdeckt. Seine Sichelarme prägen sich zu kräftigen Kneifzangen aus.
Die Entwicklung von Sichlor zu Scherox wird in den Spielen der Hauptreihe dadurch ausgelöst, wenn Sichlor bei einem Tausch einen Metallmantel mit sich trägt.
Herkunft und Namensbedeutung
Scherox basiert vermutlich auf einer fliegenden, roten Feuerameise oder einer Fanghafte
.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Scherox | Schere + ferox / Oxid![]() |
Englisch | Scizor | scissors |
Japanisch | ハッサム Hassam | 鋏む hasamu |
Französisch | Cizayox | cisaille + Oxid |
Koreanisch | 핫삼 Hatsam | Aus dem Japanischen übernommen. |
Chinesisch | 巨鉗螳螂 / 巨钳螳螂 Jùqiántángláng | 巨 jù + 鉗 qián + 螳螂 tángláng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
II | GSK | Entwicklung durch Tausch |
III | RUSASM | Tausch |
FRBG | Entwicklung durch Tausch | |
IV | DPPT | Entwicklung durch Tausch |
HGSS | Entwicklung durch Tausch | |
V | SWS2W2 | Poképorter, Event-Verteilung |
VI | XY | Entwicklung durch Tausch |
ΩRαS | Tausch | |
VII | SMUSUM | Entwicklung durch Tausch |
VIII | SWSH | Tausch |
SWEXSHEX | Fleißebene, Pfad der Prüfung Dyna-Raids (Fitnessmeer: Nest 163, Fleißebene: Nest 154, Fokusforst: Nest 120, Grußgefilde: Nest 103) | |
SD | Entwicklung | |
LP | Tausch | |
PLA | Weißes Frostland | |
IX | KAPU | Entwicklung |
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Kai | Arenaleiter | HGSS | 56 |
Sinnoh | |||
Herbaro | Top Vier | PTSDLP | 49/65/75 |
Marinus | Arenaleiter | SDLP | 50 |
Adam | Arenaleiter | SDLP | 50 |
Einall | |||
N | Team Plasma | S2W2 | 75 |
Kai | Trainer | S2W2 | 50 |
Kalos | |||
Thymelot | Top Vier | XY | 63 / 45 bis 75 |
Alola | |||
Bromley | Skull-Boss | SMUSUM | 63/64/68 |
Galar | |||
Peony | Pokémon-Trainer | SWEXSHEX | 73 |
Hisui | |||
Hin | Wächter | PLA | 70 |
Paldea | |||
Moira | Akademielehrerin | KAPU | 65 |
Attacken
2. Generation | 3. Generation | 4. Generation | 5. Generation | 6. Generation | 7. Generation
|
8. Generation | 9. Generation | Alle Generationen |
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Scherox durch Levelaufstieg erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Scherox durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Scherox durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
- Scherox
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 70
|
70
| |||
Angriff | 130
|
130
| |||
Verteidigung | 100
|
100
| |||
Spezial-Angriff | 55
|
55
| |||
Spezial-Verteidigung | 80
|
80
| |||
Initiative | 65
|
65
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 500 | Level: Wesen: |
- Mega-Scherox
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 70
|
70
| |||
Angriff | 150
|
150
| |||
Verteidigung | 140
|
140
| |||
Spezial-Angriff | 65
|
65
| |||
Spezial-Verteidigung | 100
|
100
| |||
Initiative | 75
|
75
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 600 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Der Angriff von Mega-Scherox weist die höchste Summe der Artenspezifische Stärken aller nicht-sagenumwobenen -Pokémon auf.
- Außerdem hat es neben Mega-Pinsir, Mega-Skaraborn und Genesect die höchste Summe der Artenspezifischen Stärken aller -Pokémon.
Basiswerte (FP)
- Scherox
- Mega-Scherox
Typ-Schwächen
Wird Scherox oder Mega-Scherox von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Scherox kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PLA | ![]() ![]() ![]() ![]() |
30% 7% 100%? 40%? |
Pokédex-Einträge
- Scherox
- Mega-Scherox
Pokédex-Aufgaben



Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Scherox: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
- → Hauptartikel: Scherox/Strategie und Mega-Scherox/Strategie
Scherox befindet sich zurzeit im UU-Tier, seine Mega-Entwicklung befindet sich im OU-Tier. Beide Formen sind aufgrund ihrer Typenkombination, ihrer Statuswerte und ihres guten Movepools sowohl offensiv als auch defensiv starke Pokémon.
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit und Erkundungsteam Dunkelheit sowie Erkundungsteam Himmel ist Scherox ein Nebencharakter. Er ist ein Ehrenmitglied des Erkunderverbands und wurde auf der Blizzardinsel von Frosdedje eingefroren, weswegen das Heldenteam zur Rettung eilt. In Pokémon Super Mystery Dungeon hat er einen Cameo-Auftritt.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
II | PCO2 | Motion Puzzle |
III | COL | Tausch, Card e Room (als Crypto-Pokémon; nur in Japan) |
XD | Tausch | |
PMDPMD | Entwicklung | |
R | Fliederwald | |
L | Uferloser Level 6, Team Link, Unendlicher Level 55 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Mühsalberg E1-19 |
R2 | Altru-Gebäude | |
PP | Höhlenzone | |
V | PP2 | Rostbezirk |
SPR | Weltensäule (UG1) (Waldbereich, nach der Hauptstory) | |
CON | Chrysalia und Valora | |
LPTA | Q-Schloss | |
VI | LB | Dunkel-Höhle S01 |
SH | Jadewald | |
RBLW | Wipfel des roten Äons | |
PIC | Rätsel 11-03, Rätsel 11-04 | |
PSMD | Scherox einen Apfel geben * | |
VIII | PMDDX | Freudenturm, Himmelsturm, Reinwald, Wunschhöhle |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon




Pokémon Ranger






PokéPark


Pokémon Conquest
Pokémon Picross


Pokémon GO


Trophäen-Infos
Trophäen-Infos aus Super Smash Bros. Melee | |
---|---|
Die Entwicklung von Sichlor hat am Ende seiner beiden Arme riesige Scheren, die jeweils über ein Augenpaar verfügen. Seine Flügel tragen es nicht sehr weit, aber indem es sie schnell schlägt kann es seine Körpertemperatur verändern. Scherox ist aufgrund seines eleganten Erscheinungsbildes bei Sammlern sehr beliebt. | ![]() |
Trophäen-Infos aus Super Smash Bros. for Wii U | |
---|---|
Es sieht aus, als hätte dieses Pokémon drei Köpfe, allerdings sind zwei davon in Wirklichkeit Scheren. Während in der echten Natur gesichtsähnliche Markierungen meist zur Abschreckung dienen, nutzt Scherox den dadurch erzeugten Überraschungsmoment nicht zum Weglaufen, sondern zum Angriff auf Gegner. | ![]() |
Im Anime
- → Hauptartikel: Scherox (Anime)
![]() |
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Scherox/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
PGL-Artwork
Artwork im Anime-Stil
Artwork zu Pokémon Gold und Silber
Artwork zu Pokémon Tekken
Trivia
- Obwohl es und Axantor eine Weiterentwicklung von Sichlor sind, haben sie die gleiche Summe der Artenspezifische Stärken wie dieses, was sie unter den weiterentwickelten Pokémon einzigartig macht.
- Es hat dieselbe Kategorie wie Kingler, nämlich Kneifer.
- Obwohl Scherox einen eher niedrigen Initiative-Artenspezifische Stärke aufweist, wird es im Anime meistens als extrem schnell und flink dargestellt.
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in den Kalenderwochen 46/2012 und 07/2010. |