Pionskora
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #451 (vor IX) #0451 | ||
Sinnoh-Dex | #127 | ||
Einall-Dex | #201 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #015 (Gebirge) | ||
Galar-Dex | #285 #050 (Rüstungs-Dex) | ||
Hisui-Dex | #148 | ||
Fähigkeiten | Kampfpanzer Superschütze Adlerauge (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 120 (24.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppen | Käfer, Wasser 3 | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Skorpion-Pokémon | ||
Größe | 0,8 m | ||
Gewicht | 12,0 kg | ||
Farbe | Violett | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Pionskora ist ein Pokémon mit den Typen Gift und Käfer und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es kann sich zu Piondragi weiterentwickeln.
Im Anime hat es im Besitz von Herbaro einige wichtigere Auftritte.
Spezies
Der Körper des Skorpion-Pokémon Pionskora besteht aus seinem ovalen Kopf mit zwei an den Seiten anliegenden, mit je einem weißen Stachel ausgestatteten, kugelförmigen Auswüchsen, seinem flachen Rumpf mit je zwei kurzen Beinen links und rechts und seinem skorpiontypischen, gepanzerten Schwanz, welcher in vier tropfenförmige Teile aufgegliedert ist und mit einem kugelförmigen Ende mit zwei gekrümmten Krallen abschließt. Die Hauptfarbe des Gift-Käfer-Pokémon ist Indigo mit einem hellen Ton am Kopf, den Beinen und jedem zweiten Teil des Schwanzes und einem dunkleren Ton am Rest seines Körpers. Es besitzt zwei weiße Mundwerkzeuge an den Winkeln seines breiten Mundes und darüberliegend zwei längliche, hellblaue Augen mit schwarzen Iriden und weißen Pupillen. Je eine schwarze Linie ziert seinen Torso und seine Stirn, wobei letztere geknickt ist. In der schillernden Form erscheint sein Körper hauptsächlich in Rot. Pionskora ist artverwandt mit Pokémon-Spezies wie Thermopod.
Pionskora bevorzugt trockene Gebiete wie Wüsten oder Steppen als Lebensraum. Ist es auf Beutezug, vergräbt es sich im Sand und wartet geduldig. Dort kann es ohne jegliche Nahrung bis zu einem ganzen Jahr verweilen. Hat es potentielle Beute entdeckt, schnellt es aus seinem Versteck hervor und greift sie sich mit den Krallen an seinem Schweif. Darauf vergiftet es sie mit einem lähmenden Gift und muss dann nichts weiter tun, als darauf zu warten, dass sein Fang zu Boden sackt und außer Gefecht gesetzt ist, nur um ihn dann zu verspeisen. Im Kampf setzt es oft seine Mundwerkzeuge und vor allem die Krallen an seinem Schweif ein, was sich in Attacken wie Käferbiss, Giftzahn oder Nadelrakete äußert. Zudem erinnern z. B. Stachelfinale, Sandwirbel oder Verfolgung an sein Jagdverhalten. Auf seinen harten Panzer spielt unter anderem seine Fähigkeit Kampfpanzer an.
Zucht und Entwicklung
Pionskora stellt den ersten Teil seiner zweistufigen Entwicklungsreihe dar und kann sich zu Piondragi weiterentwickeln.
Durch seine Entwicklung zu Piondragi erhält Pionskora ein rabiateres und stärkeres Aussehen. Sein Kopf, welcher einst direkt an seinem Rumpf lag, ist nun durch einen langen, gegliederten Hals davon getrennt und auch die Auswüchse an seinem Kopf haben sich zu wendigen Armen entwickelt, die optisch seinem Schwanz gleichen. Zudem erscheinen die Beine kräftiger und Piondragis Gesichtsausdruck lässt eine erhöhte Kampfbereitschaft erkennen.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung erstmals beim Erreichen von Level 40 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0451 Pionskora
| |||
↳ | #0452 Piondragi
|
Herkunft und Namensbedeutung
Pionskora basiert wahrscheinlich auf einem Skorpion.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Pionskora | Skorpion |
Englisch | Skorupi | scorpion |
Japanisch | スコルピ Scorupi | scorpion |
Französisch | Rapion | raptor + scorpion |
Koreanisch | 스콜피 Skorupi | Wie im Japanischen. |
Chinesisch | 鉗尾蠍 / 钳尾蝎 Qiánwěixiē | 鉗 qián + 尾 wěi + 蠍 xiē |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Galar | |||
Sophora | Pokémon-Trainerin | SWEX | 23/65 |
Hisui | |||
Tsubaki | Wächter | PLA | 22 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Pionskora durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Pionskora durch Levelaufstieg oder die Attacken-Verwaltung in PLA erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Pionskora durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Pionskora durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Pionskora durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Pionskora durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Pionskora durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 40
|
40
| |||
Angriff | 50
|
50
| |||
Verteidigung | 90
|
90
| |||
Spezial-Angriff | 30
|
30
| |||
Spezial-Verteidigung | 55
|
55
| |||
Initiative | 65
|
65
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 330 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Pionskora von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Pionskora kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
DPPT | Giftstich | 5% |
HGSS | Giftstich | 5% |
S2W2 | Giftstich | 5% |
XY | Giftstich | 5% |
ΩRαS | Giftstich | 5% |
SWSH | Giftstich | 5% |
SDLP | Giftstich | 5% |
PLA | Schwarzglanzstein Lehmball EP-Bonbon S? Meistersamen? |
35% 15% 100%? 10%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Pionskora: | ||||||||||
| ||||||||||
|
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel ist Pionskora ein Nebencharakter innerhalb der Bonusepisode „Wundersamer Fluffeluff“. Er ist einer von Fluffeluffs Spielkameraden.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | PMD2PMD2PMD2 | Treibsandhöhle U1-10 |
R2 | Haruba-Wüste, Hippoterus-Tempel | |
R3 | Oblivia-Ruinen, Tempel des Lichts | |
RBL | Der Äonenturm | |
PP | Steinzone, Treffpunkt | |
V | SPR | Karstebene (3-1) (Wüstenbereich) |
CON | Viperia, Chrysalia und Avia | |
VI | LB | Ruinen der Ewigkeit S01 |
SH | Schattenwüste | |
RBLW | Himmlischer Berg | |
PSMD | Durch Gespräch in Param * | |
VIII | NSNP | Sengende Sandwüste |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
PokéPark
Pokémon Conquest
Pokémon GO
New Pokémon Snap
Im Anime
- → Hauptartikel: Pionskora (Anime)
Pionskora hat sein Anime-Debüt in Wiedersehen mit Freunden und Trainern! als Pokémon von Top Vier-Mitglied Herbaro. Pionskora scheint eine Art Maskottchen Herbaros zu sein; es ist stets an seiner Seite, wird jedoch nicht in Kämpfen eingesetzt.
Einige Mitglieder von Team Flare haben des Weiteren Pionskora in ihrem Besitz, um die Pläne der Organisation umsetzen zu können. Außerdem sieht man einige wilde Exemplare und hin und wieder welche im Besitz eines unbenannten Trainers. So setzt in Manche Schüsse gehen nach hinten los! etwa ein Koordinator ein Pionskora beim Wettbewerb von Chocovine Town ein.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Pionskora (TCG)
Von Pionskora existieren momentan neun verschiedene Sammelkarten, die alle auch als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Pionskora mit der Kartennummer 99 aus der Erweiterung Diamant & Perl.
Die Karten von Pionskora sind Basis-Pokémon. Sie besitzen den Psycho-Typ und verfügen über eine Psycho-Schwäche sowie keine Resistenz. Pionskora (Sturmtief 73) besitzt hingegen den Pflanzen-Typ und Pionskora (Schwert & Schild 121) gehört dem Finsternis-Typ an und hat abweichend eine Kampf-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Pionskora/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- In Pokémon Ranger: Finsternis über Almia versteckt es sich im Sand und springt dann auf seine Opfer zu.