Marshadow
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0802 | ||
Alola-Dex | #302 (SM) #402 (USUM) | ||
Fähigkeit | Techniker | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 3 (1.6 %) | ||
Geschlecht | Unbekannt | ||
Ei-Gruppe | Unbekannt | ||
Ei-Zyklen | 120 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Dunkelwesen-Pokémon | ||
Größe | 0,7 m | ||
Gewicht | 22,2 kg | ||
Farbe | Grau | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Marshadow ist ein Mysteriöses Pokémon mit den Typen Kampf und Geist und existiert seit der siebten Spielgeneration.
Nachdem es bereits seit Veröffentlichung der Spiele Pokémon Sonne und Mond inoffiziell bekannt war, wurde es am 7. April 2017 auf der offiziellen Pokémon-Webseite vorgestellt[1] und tauchte zudem einige Augenblicke im zweiten, bisher nur auf japanisch existierenden Trailer zum zwanzigsten Pokémon-Kinofilm auf[2]. Einen Tag später folgte ein Mini-Teaser auf dem offiziellen YouTube-Kanal[3].
Spezies

Marshadow ist ein eher kleines, leichtes Pokémon mit einem annähernd humanoiden, kindlichen Körperbau. Es verfügt über einen relativ großen Kopf mit auffälligen, rotgelb leuchtenden Augen, einem gedrungenen Körper und kurzen, aber kräftigen Armen und Beinen. Es ist durchgängig dunkelgrau bis schwarz gefärbt. Sein Kopf wird von auffälligen Verwirbelungen verziert, auch um seinen Hals liegt eine wolkenhafte Struktur wie ein Schal. An den Füßen zieht es dunkle Zierstreifen hinter sich her.
Setzt Marshadow Attacken ein, nehmen die schalhafte Struktur und die obere Hälfte seines Kopfes eine blaugrüne Färbung ein, zudem züngeln geisterhafte Flammen aus seinem Kopf, seinen Handgelenken und seinen Augen hervor. Nur in dieser Form lässt sich der Unterschied der normalen zur schillernden Form feststellen, welche lilafarben aufleuchtet.

Marshadow ist ein geheimnisumwobenes Pokémon, das über die Fähigkeit verfügt, mit Schatten zu verschmelzen. Diese außergewöhnliche Eigenschaft erlaubt es dem Dunkelwesen-Pokémon, in den Schatten eines Gegners einzutauchen und so dessen Bewegungen und Kräfte nicht nur zu imitieren, sondern auch zu rauben. Auch spürt es die Gefühle desjenigen, dessen Schatten es bewohnt. Da es so für das menschliche Auge unsichtbar ist, wurde die Existenz des Dunkelwesen-Pokémon lange angezweifelt.
Seine Eigenschaften schlagen sich in seiner Spezialattacke Diebesschatten nieder, mit welcher es Schaden anrichtet und dem Gegner seine erhöhten Statuswerte raubt. Mithilfe des besonderen Z-Kristalls Marshadownium Z kann diese zur mächtigen Attacke Sternbild des Seelenraubes hinaufgestuft werden.
Marshadow gilt als schwächliches und feiges Pokémon, verfügt aber über große Körperkraft, die es in eine Vielzahl von Hieb- und Trittattacken gießt. Der Sage nach hat es diese Attacken gelernt, als es im Schatten eines Faustkampf-Meisters lebte. Neben Attacken des Geist-Typen wie Schattenstoß und Finsterfaust und trickreichen Kampf-Angriffen wie Fegekick oder Ableithieb zählen auch verschiedene Elementhiebe wie Eishieb und Feuerschlag zu seinem Repertoire. Marshadows Fähigkeit Techniker zeigt, dass es Attacken virtuos ausführt und dadurch auch Attacken geringerer Basisstärke effektiv einsetzen kann. Zudem bewegt es sich mit hoher Geschwindigkeit.
Zucht und Entwicklung
Marshadow hat, wie die meisten Mysteriösen Pokémon, keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
|
#0802 Marshadow
|
Herkunft und Namensbedeutung
Marshadow basiert äußerlich auf einem Schatten oder einem Geistwesen. Der Ursprung seiner Gestaltung könnte in der Hawaiischen Religion
zu finden sein. Viele der populärsten mythologischen Volksgeschichten drehen sich um sogenannte Nightmarchers
(en) (etwa: Nachtwanderer), bei denen es sich um die Geister verstorbener Krieger handelt. Anspielungen darauf lassen sich in der Typenkombination Marshadows finden. Nightmarchers durchstreifen die Straße im Morgengrauen oder der Abenddämmerung, wenn sich Tag und Nacht begegnen. Ihre Wanderungen werden durch geisterhaften Gesang, Trommelschläge und rhythmische, marschierende Schrittbewegungen begleitet. Man sagt, dass man sich vor den Wanderern verstecken solle, da sie Seelen in die Unterwelt begleiten, in anderen Geschichten jedoch bringen sie großes Glück zu denjenigen, die sie mit Respekt behandeln.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Marshadow | Wie im Japanischen. |
Englisch | Marshadow | Wie im Japanischen. |
Japanisch | マーシャドー Marshadow | martial arts oder march + shadow |
Französisch | Marshadow | Wie im Japanischen. |
Koreanisch | 마샤도 Masyado | Phonetische Übersetzung aus dem Japanischen. |
Chinesisch | 瑪夏多 / 玛夏多 Mǎxiàduō | Phonetische Übersetzung aus dem Japanischen. |
In den Hauptspielen
Auftritte
Als Mysteriöses Pokémon ist es lediglich über Events erhältlich.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VII | SM | Event-Verteilung |
USUM | Tausch | |
VIII | SWSH | Event-Verteilung |
Attacken
Statuswerte
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Marshadow von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Marshadow kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #802 (bis VIII) #0802 (ab IX) |
Start-Freundschaft | 0 |
Start-Zutraulichkeit | 0 |
Strategie
- → Hauptartikel: Marshadow/Strategie
Marshadow befindet sich zurzeit im Uber-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | SH | Event-Zyklus Woche 23 |
Spin-off-Daten
Pokémon GO

Im Anime
![]() |
In diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |

Marshadow hat im 20. Pokémon-Film eine größere Rolle gespielt.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Marshadow (TCG)
Von Marshadow existieren momentan sieben verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Marshadow-GX mit der Kartennummer 80 aus der Erweiterung Nacht in Flammen.
Die Karten von Marshadow sind Basis-Pokémon. Sie besitzen den Kampf- oder Psycho-Typ und haben als Kampf-Pokémon eine Psycho-Schwäche und als Psycho-Pokémon eine Finsternis-Schwäche und eine Kampf-Resistenz.
- Ausgewählte Sammelkarten von Marshadow
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Marshadow/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork zu Marshadows Form beim Angriff
-
Artwork zu Super Smash Bros. Ultimate
-
Konzeptzeichnung
-
Artwork von Marshadow zu Nacht in Flammen
Trivia
- Sein Pokédex-Eintrag in Pokémon Sonne widerspricht der deutschen Grammatik. Hier wird fälschlicherweise mit „war […] worden“ das Plusquamperfekt
anstelle des Perfekts
„ist […] worden“ verwendet.
- In den Spieldaten von Pokémon Karmesin und Purpur ist es fälschlicherweise kein Mysteriöses Pokémon, aber Lamellux schon. Dabei könnte es sich um einen Tippfehler handeln, da sich ihre japanischen Namen (マーシャド Marshadow und マシェード Mashade) ähneln.
Einzelnachweise
- ↑ [1] News-Beitrag Wirf einen ersten Blick auf Marshadow! der offiziellen Pokémon-Webseite vom 7. April 2017.
- ↑ [2] Trailer 【公式】劇場版ポケットモンスター キミにきめた!予告2 des offiziellen japanischen Pokémon-YouTube-Kanals vom 7. April 2017.
- ↑ [3] Trailer Ein neues Mysteriöses Pokémon wurde in Pokémon Sonne und Pokémon Mond entdeckt! des offiziellen Pokémon-YouTube-Kanals vom 8. April 2017.