Snibunna
|
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #461 (vor IX) #0461 | ||
Sinnoh-Dex | #145 | ||
Einall-Dex | #253 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #092 (Gebirge) | ||
Alola-Dex | #250 (SM) #327 (USUM) | ||
Galar-Dex | #293 #029 (Kronen-Dex) | ||
Hisui-Dex | #204 | ||
Paldea-Dex | #231 | ||
Fähigkeiten | Erzwinger Langfinger (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Start-Freundschaft | 35 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Stichklauen-Pokémon | ||
Größe | 1,1 m | ||
Gewicht | 34,0 kg | ||
Farbe | Schwarz | ||
Silhouette | ![]() | ||
Fußabdruck | ![]() | ||
Ruf |
Snibunna ist ein Pokémon mit den Typen Unlicht und Eis und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Sniebel.
In der Pokémon-Mystery-Dungeon-Reihe ist Snibunna die Anführerin des Team SPA. In Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel ist sie die Rivalin des Team Charme in „Platz für Team Charme!“.
Medienübergreifend ist Snibunna das Signaturpokémon von Zyrus, dem Boss des Team Galaktik. Im Anime besitzt Paul ein Snibunna, auch Magnolia und Alain haben je eines im Team.
Spezies
Das kleine, wendige und wieselartige Pokémon verfügt über einen schlanken Körperbau und ist dunkelgrau gefärbt. Snibunna trägt einen auffälligen, dunkelroten Fächer auf seinem Kopf und zeichnet sich weiterhin neben seinem zweigeteilten Schweif durch eine Art Halskrause aus in derselben Farbe aus. Snibunnas Gesicht ziert ein gelber Kreis, der sich in Mitten seiner Stirn befindet. Snibunnas schillernde Form zeigt rosafarbenes Fell, während Kopffächer, Schweif und Halskrause gelb gefärbt sind.
Eines der auffälligsten Merkmale stellen Snibunnas kräftige Beine sowie Arme dar, die mit messerscharfen Klauen bewehrt sind. Das Stichklauen-Pokémon macht sich diese Waffen für Angriffe wie Nachthieb und Finte zunutze. Auch können Kratzwunden Frostbeulen hinterlassen. Snibunnas außerordentlich schneller und wendiger Körper, gepaart mit seinem angriffslustigen sowie arglistigen Wesen, lässt es zu einem gefährlichen Kontrahenten werden.
Snibunna bevorzugt die Kälte und ist deswegen in eisigen Regionen zu Hause. Es gilt als misstrauisch und arglistig. Dennoch schließen Snibunna sich zu Rudeln von bis zu fünf Exemplaren zusammen, mit denen sie dann gemeinsam auf die Jagd gehen. Häufige Beute-Pokémon stellen kleinere Eis-Pokémon wie Alola-Vulpix oder Alola-Sandan dar, denen Snibunna die Beine wegziehen, bevor ein weiteres Exemplar den Gnadenstoß verpasst. Doch auch Mamutel sind vor ganzen Rudeln Snibunna nicht sicher. Untereinander streiten sie sich nicht um Beute, sondern teilen gerecht. Große, kalte Areale wie die Kronen-Schneelande bieten bis zu 100 Rudeln ein Jagdrevier. Snibunna kommunizieren mit Artgenossen über Symbole, die sie mit den scharfen Klauen in Baumstämme oder Felsen kratzen. Völlig lautlos können sie so Feinde einkreisen.
Zucht und Entwicklung
Dieses Pokémon bildet die letzte und einzige Entwicklung von Sniebel und entwickelt sich bei einem Levelaufstieg während das Item Scharfklaue getragen wird. Dies funktioniert jedoch nur bei Nacht. Hierbei erhält Snibunna an Händen sowie Füßen zusätzlich jeweils eine Klaue dazu, während der gelbe Kreis auf Sniebels Brust verschwindet und durch seine Halskrause
ersetzt wird. Seinen einst kahlen Kopf schmückt nun sein Fächer, wobei seine Ohren von oben zu seiner Kopfmitte gewandert sind um seinem üppigen Kopfschmuck den nötigen Platz zu bieten. Hierbei sind nun beide Ohren, statt nur einem, rot.
Zucht und Entwicklung
| ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| |||||
↳ |
|
| ||||
↳ | ![]() |
| ||||
↳ |
|
| ||||
↳ | ![]() |
|
Herkunft und Namensbedeutung
Snibunnas Aussehen basiert vermutlich auf einem Kama-itachi, einem wieselartigem
Yōkai
mit scharfen Klauen. Der Fächer, den es auf dem Kopf trägt, ist vermutlich ein Symbol für Wind und Geschwindigkeit, wobei letzteres Snibunnas Hauptattribut ist. Die schwarze Fellfarbe könnte seinen Dämonenstatus verdeutlichen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Snibunna | sneak bzw. Sniebel + bunny |
Englisch | Weavile | weasel + vile |
Japanisch | マニューラ Manyula | 魔 ma + 潜入 sennyū + 野良 nora |
Französisch | Dimoret | démon + mort + furet |
Koreanisch | 포푸니라 Popunira | 포푸니 Popuni + 野良 nora |
Chinesisch | 瑪狃拉 / 玛狃拉 Mǎniǔlā | Phonetische Übersetzung aus dem Japanischen. |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Melanie | Top Vier | HGSS | 62 |
Sinnoh | |||
Zyrus | Boss | DPPTSDLP | 48/50 |
Frida | Arenaleiterin | PTSDLP | 50/62/72 |
Charlie | Trainer | DPPT | 50/63 |
Einall | |||
Sandro | Trainer/Star | S2W2 | 50/99 |
Norbert | Trainer | S2W2 | 50 |
Frida | Trainer | S2W2 | 50 |
Violaceus | Team Plasma | S2W2 | 48/51 |
Kalos | |||
Magnolia | Forscher-Elite | XY | 48 |
Alola | |||
Gladio | Pokémon-Trainer | SM | 52/63 |
Zyrus | Rainbow Rocket-Vorstand | USUM | 65 |
Hisui | |||
Hin | Wächter | PLA | 70 |
Yona | Wächterin | PLA | 36 |
Paldea | |||
Grusha | Arenaleiter | KAPU | 65 |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Ass-Trainer Becky • Veteranin Brigitte | 2 |
Attacken
4. Generation | 5. Generation | 6. Generation | 7. Generation
|
8. Generation | 9. Generation | Alle Generationen |
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Snibunna durch Levelaufstiegoder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Snibunna durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Snibunna durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 70
|
70
| |||
Angriff | 120
|
120
| |||
Verteidigung | 65
|
65
| |||
Spezial-Angriff | 45
|
45
| |||
Spezial-Verteidigung | 85
|
85
| |||
Initiative | 125
|
125
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 510 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Snibunna von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Snibunna kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
SWSH | ![]() |
5% |
PLA | ![]() ![]() ![]() ![]() |
35% 8% 100%? 20%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben


Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Snibunna: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
- → Hauptartikel: Snibunna/Strategie
Snibunna befindet sich zurzeit im OU-Tier. Aufgrund seines guten Angriffs-Wertes und seiner guten Initiative ist es vor allem als Sweeper beliebt.
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit und Erkundungsteam Dunkelheit und Erkundungsteam Himmel ist Snibunna die Anführerin von Team SPA. Nur in Erkudungsteam Himmel ist sie hier ein Antagonist und der Erzrivale des Team Charme in deren Bonusepisode „Platz für Team Charme!“. In Pokémon Super Mystery Dungeon hat selbiges Snibunna einen Cameo-Auftritt.
Im Arcade-Spiel Pokémon Tekken ist Snibunna eines der spielbaren Pokémon, welches der Tempo-Kampfklasse zugerechnet wird. Es beherrscht unter anderem die Kampftechniken Abschlag, Nachthieb und Eishieb.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | PMD2PMD2PMD2 | Gletscherhöhle, Untere Gletscherhöhle, Lawinenberg E1-E19 |
R2 | Schloss Almia, Fang-Arena | |
R3 | Isla Latonera, Tempel des Eises | |
V | SPR | Weltensäule (UG2) (Eisbereich, nach der Hauptstory) |
LPTA | O-Schneepfad, Nr. 9 Frostgipfel | |
VI | LB | Mysto-Quelle S01 |
SH | Geröllschlucht, Saphirküste | |
RBLW | Sternschnuppenturm | |
PIC | Rätsel 29-04 | |
PSMD | Snibunna besiegen * | |
VIII | PMDDX | Fabelhaftes Meer |
NSNP | Frostiges Schneefeld |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon



Pokémon Ranger




Pokémon Conquest
Pokémon Picross

Pokémon GO

New Pokémon Snap

Trophäen-Infos
Trophäen-Infos aus Super Smash Bros. Brawl | |
---|---|
Ein Pokémon der Klasse Stichklaue. Die Krone auf seinem Kopf sieht aus wie eine aufgefalteter Fächer. Seine scharfen, hakenförmigen Krallen und seine hoher Initiative-Wert zählen zu seinen herausragendsten Eigenschaften. Es gibt viele Trainer, die ihrem SNIBUNNA die TM Trugschlag beibringen, um so die KP eines wilden Pokémon schnell zu reduzieren und es leichter fangen zu können. | ![]() |
Im Anime
- → Hauptartikel: Snibunna (Anime) und Pauls Snibunna
Sein Debüt hatte Snibunna im achten Pokémon-Kinofilm. Obwohl die meisten Pokémon der 4. Generation erst in der 10. Staffel erscheinen, sieht man es schon in Das Snibunna-Duell. Im regulären Anime hat Snibunna in der nach ihm benannten Episode Das Snibunna-Duell seinen ersten Auftritt. Hier sieht man gleich mehrere Snibunna, von denen sich zwei um die Position des Anführers der Gruppe Snibunna und Sniebel duellieren.
Ashs Kontrahent Paul besitzt ein Exemplar, das einen Kampf gegen Cynthias Knakrack verliert. Nach dem Kampf erzählt Paul, dass Snibunna ihn durch Hoenn, Johto und Kanto begleitet habe. Es wird in mehreren Kämpfen, auch gegen Ash, eingesetzt. Magnolia vom Team Flare macht regen Gebrauch ihres Partners. Schließlich ist ein Snibunna Alains zweites Pokémon im Kalos-Liga-Finalkampf gegen Ash, wo es UHaFnir ausschalten kann, schließlich aber Ashs Resladero unterliegt.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Snibunna (TCG)
Von Snibunna existieren momentan 16 verschiedene Sammelkarten, von denen drei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Snibunna mit der Kartennummer 40 aus der Erweiterung Diamant & Perl.
Die Karten von Snibunna sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Sniebel. Sie gehören entweder dem Finsternis- oder dem Wasser-Typ an und verfügen entweder über eine Kampf- oder eine Metall-Schwäche.
- Ausgewählte Sammelkarten von Snibunna
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Snibunna/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
PGL-Artwork
Artwork im Anime-Stil
Artwork zu Pokémon Tekken
Trivia
- In Pokémon Diamant, Perl und Platin wiegt Snibunna genauso viel wie die Protagonistin, nämlich 34 kg.
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 04/2017. |