Dodri

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 085.png
Dodri
ja ドードリオ(Dodorio) en Dodrio
Sugimori 085.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typen Normal Flug
National-Dex #085 (vor IX)
#0085
Johto-Dex #200 (GSK)
#205 (HGSS)
Hoenn-Dex #093 (RUSASM)
#096 (ΩRαS)
Kalos-Dex #095 (Zentral)
Fähigkeiten Angsthase
Frühwecker
Taumelschritt (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 45 (11.9 %)
Start-Zutraulichkeit 50
Geschlecht 50% ♂ 50% ♀
Ei-Gruppe Flug
Ei-Zyklen 20
EP bis Lv. 100 1.000.000
Erscheinung
Kategorie Trivogel-Pokémon
Größe 1,8 m
Gewicht 85,2 kg
Farbe Braun
Silhouette Silhouette 7 HOME.png
Fußabdruck Dodri
Ruf
Sound abspielen

Dodri ist ein Pokémon mit den Typen Normal und Flug und existiert seit der ersten Spielgeneration. Es ist die letzte Entwicklungsstufe von Dodu.

Spezies

Aussehen und Körperbau

Dodri ist ein mittelgroßes, dreiköpfiges Pokémon, dessen Körper, mit Ausnahmen, bräunlich gefärbt ist. Dies wären, der Federschmuck auf den Köpfen und der Unterleib. Diese Bereiche sind schwarz. Ferner sind seine Schwanzfedern leicht rötlich. Wie Dodu besitzt Dodri einen kugelrunden Torso, allerdings ist bei ihm nur der Oberkörper mit hellbraunen Federn bedeckt. Der Unterleib weißt gar kein Gefieder auf. Das Normal-Flug-Pokémon verfügt über drei Köpfe, welche durch langen Hälse mit dem Körper verbunden sind, die bei weiblichen Exemplaren beigefarben bei den Männchen schwarz sind. Die Gestalt der Köpfe ist kugelrund und sie sind ebenfalls von hellbrauner Farbe. Jeder der Köpfe verfügt über zwei lange, schmale und schwarze Federn, die vertikal aus der Stirn herauswachsen. In den Gesichtern sind je zwei eckige Augen zu sehen, die aus einer weißen Lederhaut und einer schwarzen, schmalen und kleinen Pupille bestehen. Dodri ist mit einem langen, schmalen Schnabel ausgestattet. Der Unterschnabel ist dabei minimal kürzer als der Oberschnabel. Hinten sind drei breite Schwanzfedern erkennbar. Das Pokémon steht auf zwei langen, schmalen Beinen von beiger Farbe. An den Füßen verfügt es vorne über drei lange Zehen, inklusive weißer Krallen. An den Fersen findet sich eine weitere Kralle.

In der schillernden Form besitzt Dodri ein hellgrünes Gefieder.

Verhalten und Lebensraum

Dodri-Populationen kommen in freier Wildbahn nur partiell und in diesen Gebieten recht selten vor. Lediglich in der Kanto- und Kalos-Region können noch wilde Exemplare angetroffen werden. In Johto sind Dodri nur in der Nähe des Silberberges heimisch. In Hoenn gibt es dagegen in der Safari-Zone Dodri-Kolonien, die kontrolliert von Menschenhand ein fast natürliches Leben in definierten Schutz- und Jagdzonen führen. Aber anders als in Kanto gibt es außerhalb der Safari-Zone keine weiteren, wilden Kolonien in Hoenn. Der Lebensraum Dodris besteht dabei generell aus weiten Wiesen und Feldern und steppenartigen Habitaten. Auch trockenere Halbwüsten nimmt es gerne an.

Dieses dreiköpfige Pokémon kann nicht gut fliegen und gleicht dies dafür mit seiner exzellenten Lauffähigkeit aus. Mit seinen kräftigen Beinen erreicht es Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 60 km/h und ist dadurch allerdings langsamer als seine Vorentwicklung Dodu. Bei der Entwicklung zu Dodri teilt sich ein Kopf Dodus in zwei weitere auf, während der andere unverändert bleibt. In der Evolutionsbiologie gilt dieses mittlerweile sogar dreiköpfige Pokémon dadurch als plötzliche Mutation, die sich allerdings durchgesetzt hat und Dodri sein heutiges Erscheinungsbild gab. Dodris Köpfe agieren generell unabhängig voneinander und haben ihren eigenen Willen. Zwei Köpfe können schlafen, während der Dritte wacht. Die drei Köpfe repräsentieren dabei die Emotionen Freude, Trauer und Wut und blicken stets in drei verschiedene Richtungen. Es ist daher immer auf der Hut. Man sollte sich daher diesem Pokémon nicht nähern, wenn es bereits misstrauisch ist, da es ansonsten zuhackt. Dodri hat ferner nicht nur drei Köpfe, sondern auch andere Körperteile sind dreifach vorhanden: Es besitzt somit drei Herzen und drei Lungen, sodass es lange Strecken ohne Pause rennen kann. Es rennt dann selbst in Trockenzeiten mit voller Energie über unendliche Wiesen. Und um beim Rennen nicht das Gleichgewicht zu verlieren, streckt es seine Köpfe abwechselnd voraus. Im Kampf sammelt es Eindrücke und Informationen und überlegt sich alles dreimal, ehe es sich entscheiden kann. Dadurch setzt es sich selber für einige Zeit außer Gefecht und seine Köpfe beginnen manchmal untereinander zu zanken. Ist Dodri dann gereizt oder verwirrt, hilft es unter Umständen, es zu füttern. Denn bekommt mindestens einer der Köpfe Futter, sind auch die anderen zufrieden und hören auf zu streiten.

Zucht und Entwicklung

Dodri ist die weiterentwickelte Form von Dodu. Bei der Entwicklung von Dodu zu Dodri erhält es einen dritten Kopf und rötliche Schwanzfedern.

In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung durch das Erreichen von Level 31 ausgelöst.

Zucht und Entwicklung

Pokémon-Icon Ei.png
Ei

Pokémon-Icon 084.png

#0084 Dodu

  Pokémon-Icon 085.png
#0085 Dodri

Herkunft und Namensbedeutung

Dodri basiert vermutlich auf einer Mischung aus KiwiWikipedia-Icon und StraußWikipedia-Icon mit drei Köpfen.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Dodri DodoWikipedia-Icon + Trio
Englisch Dodrio DodoWikipedia-Icon + Trio
Japanisch ドードリオ Dodorio DodoWikipedia-Icon + Trio
Französisch Dodrio DodoWikipedia-Icon + Trio
Koreanisch 두트리오 Dutrio Aus dem Japanischen übernommen.
Chinesisch 嘟嘟利 / 嘟嘟利 Dūdūlì Phonetische Übersetzung aus dem Japanischen. Außerdem: 嘟嘟鳥 dūdūniǎo

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
I RB Geheimdungeon
G Route 17
II G Route 26, 28, Silberberg
S Route 27, 28, Silberberg
K Route 27, 28, Silberberg, Ebenholz City (Tausch gegen ein weibliches Dragonir)
III RUSASM Safari-Zone
FRBG Entwicklung
IV DPPT Entwicklung
HG Route 26, 28, Silberberg (außen), Safari-Zone, Ebenholz City (Tausch gegen ein weibliches Dragonir)
SS Route 27, 28, Silberberg (außen), Safari-Zone, Ebenholz City (Tausch gegen ein weibliches Dragonir)
V SWS2W2 Entwicklung
VI XY Entwicklung
ΩRαS Entwicklung
VII SMUSUM Pokémon Bank
LGPLGE Route 16, 17, 18
VIII SDLP Entwicklung

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Einall
Falk Trainer S2W2 50

Attacken

1. Generation 2. Generation 3. Generation 4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Dodri durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
SDLP
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Ent. Triplette Normal Spezial  80 100 % 10
1 Triplette Normal Spezial  80 100 % 10
1 Pikser Flug Physisch  35 100 % 35
1 Heuler Normal Status  100 % 40
1 Ruckzuckhieb Normal Physisch  40 100 % 30
5 Ruckzuckhieb Normal Physisch  40 100 % 30
8 Silberblick Normal Status  100 % 30
12 Furienschlag Normal Physisch  15 85 % 20
15 Flügelschlag Flug Physisch  60 100 % 35
19 Pflücker Flug Physisch  60 100 % 20
22 Doppelschlag Normal Physisch  35 90 % 10
26 Agilität Psycho Status  30
29 Aufruhr Normal Spezial  90 100 % 10
34 Akupressur Normal Status  30
38 Schwerttanz Normal Status  20
43 Anfallen Käfer Physisch  80 100 % 15
47 Bohrschnabel Flug Physisch  80 100 % 20
52 Notsituation Normal Physisch  variiert 100 % 5
56 Fuchtler Normal Physisch  120 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Dodri durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM10 Kraftschub Normal Status  30
TM11 Sonnentag Feuer Status  5
TM12 Verhöhner Unlicht Status  100 % 20
TM15 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM40 Aero-Ass Flug Physisch  60 20
TM41 Folterknecht Unlicht Status  100 % 15
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM46 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM47 Stahlflügel Stahl Physisch  70 90 % 25
TM51 Ruheort Flug Status  10
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM66 Gegenstoß Unlicht Physisch  50 100 % 10
TM68 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM75 Schwerttanz Normal Status  20
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM88 Pflücker Flug Physisch  60 100 % 20
TM90 Delegator Normal Status  10
TM94 Fliegen Flug Physisch  90 95 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Dodri durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
SDLP
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Ruckzuckhieb Normal Physisch  40 100 % 30
Superschall Normal Status  55 % 20
Dunkelnebel Eis Status  30
Dreschflegel Normal Physisch  variiert 100 % 15
Notsituation Normal Physisch  variiert 100 % 5
Sturzflug Flug Physisch  120 100 % 15
Gewissheit Unlicht Physisch  60 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Basispunkte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Dodri von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Dodri kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
RBG  Bitterbeere 100%
GSK Hackattack Hackattack 2%
RUSASM Hackattack Hackattack 5%
HGSS Hackattack Hackattack 5%

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Dieses POKéMON verfügt über drei separate Gehirne. Zwei Köpfe können schlafen, während der Dritte wacht.
Dieses POKéMON entwickelt sich aus DODU. Es erreicht beim Laufen sehr hohe Geschwindigkeiten.
DODUSsic Köpfe agieren unabhängig voneinander und haben ihren eigenen Willen. Zwei Köpfe können schlafen, während der Dritte wacht.
Es sammelt Daten und überlegt sich alles dreimal, ehe es sich entscheidet. Dadurch wird es oft gelähmt.
Bekommt einer der Köpfe Futter, sind auch die anderen zufrieden und hören auf zu streiten.
Lässt ein Feind auch nur einen der drei Köpfe für nur eine Sekunde aus den Augen, wird er sofort gepickt.
DODRIs drei Köpfe blicken in drei verschiedene Richtungen. Es ist immer auf der Hut. Du solltest dich diesem POKéMON nicht nähern, wenn es bereits misstrauisch ist. Es könnte nach dir hacken.
DODRI hat nicht nur drei Köpfe, auch andere Körperteile sind dreifach vorhanden. Es besitzt drei Herzen und drei Lungen, so dass es lange Strecken ohne Pause rennen kann.
Ein seltsames Exemplar, das nur selten gefunden wird. Die drei Köpfe repräsentieren Freude, Trauer und Wut.
Dieses POKéMON verfügt über drei separate Gehirne. Zwei Köpfe können schlafen, während der dritte wacht.
Eine besondere POKéMON-Art mit drei Köpfen. Es rennt selbst in Trockenzeiten voller Energie über unendliche Wiesen.
Entwickelt sich DODU, teilt sich einer der Köpfe in zwei. Es kann sich mit 60 km/h fortbewegen.
Es sammelt Daten und überlegt sich alles dreimal, ehe es sich entscheidet. Dadurch wird es oft gelähmt.
Bekommt einer der Köpfe Futter, sind auch die anderen zufrieden und hören auf zu streiten.
Entwickelt sich Dodu, teilt sich einer der Köpfe in zwei. Es kann sich mit 60 km/h fortbewegen.
Entwickelt sich Dodu, teilt sich einer der Köpfe in zwei. Es kann sich mit 60 km/h fortbewegen.
Entwickelt sich Dodu, teilt sich einer der Köpfe in zwei. Es kann sich mit 60 km/h fortbewegen.
Lässt ein Feind auch nur einen der drei Köpfe für nur eine Sekunde aus den Augen, wird er sofort gepickt.
Ein seltsames Exemplar, das nur selten gefunden wird. Die drei Köpfe repräsentieren Freude, Trauer und Wut.
Dodris drei Köpfe blicken in drei verschiedene Richtungen. Es ist immer auf der Hut. Du solltest dich diesem Pokémon nicht nähern, wenn es bereits misstrauisch ist. Es könnte nach dir hacken.
Dodri hat nicht nur drei Köpfe, auch andere Körperteile sind dreifach vorhanden. Es besitzt drei Herzen und drei Lungen, sodass es lange Strecken ohne Pause rennen kann.
Bei der Entwicklung zu Dodri hat sich einer von Dodus Köpfen in zwei geteilt. Es flitzt mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h über Wiesen.
Entwickelt sich Dodu, teilt sich einer seiner Köpfe entzwei und es wird zu diesem seltsamen Pokémon, das sich mit 60 km/h fortbewegt.

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Dodri:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


Strategie

Dodri befindet sich zurzeit im PU-Tier.

In Spin-offs

Dodri in Pokémon UNITE
→ Hauptartikel: Dodri (Pokémon UNITE)

In Pokémon UNITE gehört Dodri zu den spielbaren Charakteren und steht seit dem 15. September 2022 zur Verfügung. Dodri nimmt die Rolle eines Sprinters ein, ist auf den Nahkampf ausgelegt und verfügt über die einzigartige Unite-Attacke Schnabelsturm.

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
I PI Entwicklung
III COL Tausch
XD Insel Obscura (als Crypto-Pokémon)
PMDPMD Entwicklung
R Grasland-Prüfung
L Phobos Jet
IV PMD2PMD2PMD2 Weite Ampere-Ebene E2-E9
R2 Chroma-Straße
V SPR Karstebene (3-1) (Wüstenbereich)
VI LB Safari-Dschungel S03 (samstags)
SH Rosea-Rummel
RBLW Brandauen
PSMD Hypno in einem Dungeon des Nebelkontinents besiegen *
VII Q Entwicklung
VIII PMDDX Nordkette
NSNP Floreo-Naturpark, Verborgener Pfad

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Dodri
Größe
unmöglich
Bewegungsfreiheit
Keine Besonderheit
Dodri
Größe
Ziemlich groß
Bewegungsfreiheit
Keine Besonderheit
Dodri
Größe
3
8,2 %
Bewegungsfreiheit
Keine Besonderheit

Pokémon Ranger

R-041
Gruppe
Flug (R2).png Flug
Kreise
4
Minimale Erfahrungspunkte
?
Maximale Erfahrungspunkte
?
Verzeichnis-EintragDodri ist schwer zu fangen, da es sehr schnell rennt und durch Sprünge ausweicht.
R-135
Gruppe
Normal (R2).png Normal
Tackle2.png Tackle2
Freundschaftsleiste
1750
Verzeichnis-EintragEs greift durch Picken mit seinen scharfen Schnäbeln an.
R-242/N-112
Gruppe
Poké-Assistent Normal.png NormalPoké-Assistent Normal.png Normal (Vergangenheit)
Tackle3.png Tackle3Tackle1.png Tackle1 (Vergangenheit)
Verzeichnis-EintragFeuert Schockwellen auf den Gegner ab.

Pokémon GO

Dodri
Kraftpunkte
155
Angriff
218
Verteidigung
140
Max. WP?
2702
Kumpel-Distanz
Ei-Distanz
Entwicklung
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Veraltete Attacken
Pokédex
Dodris drei Köpfe blicken in drei verschiedene Richtungen. Es ist immer auf der Hut. Du solltest dich diesem Pokémon nicht nähern, wenn es bereits misstrauisch ist. Es könnte nach dir hacken.

New Pokémon Snap

Dodri
#014
Dieses Pokémon ist ein begnadeter Läufer und kann in Windeseile den kompletten Naturpark durchqueren. Aufgrund seiner kräftigen Beine sehen seine Sprünge fast so aus, als würde es fliegen.

Im Anime

Dodri geschminkt neben Raichu.
→ Hauptartikel: Dodri (Anime)

Dodri hat einen kleinen Auftritt in der Episode Modezeit – Eitelkeit. Dort sieht man es, wie es gerade von James in einem Modesaloon für Pokémon zurecht gemacht wird. Dodri gefällt dies überhaupt nicht. Dessen Besitzerin allerdings freut sich und ist zufrieden mit dem neuen Styling Dodris.

Einen weiteren Auftritt haben mehrere Dodri in der Episode Das Pokémon-Rennen. Dort will Dario, der Besitzer einer Dodri-Herde, das große Pokémon-Rennen dank Dodri gewinnen. Dario kann dank Team Rockets Hilfe schnell in Führung gehen. Dies gelingt aber nur durch unfaire Mittel. Als sie kurz vor dem Gewinnen stehen, entwickelt sich jedoch Ashs Ponita zu Gallopa und so kann Ash doch noch gewinnen.

Im Manga

→ Hauptartikel: Dodi
Gelbs Dodri

Dodri hat seinen ersten Auftritt während VS. Habitak, als Professor Eich es gemeinsam mit Tauboss im Halbfinalkampf der Pokémon-Liga gegen Grün einsetzt, die Angst vor Vögeln hat.

Dodri ist zudem eines von Gelbs Pokémon, dem sie den Spitznamen Dodi gab. Bei seinem ersten Auftritt während VS. Dodu ist es allerdings noch ein Dodu. Weil Gelb mithilfe ihres Pokédex eine ganze Weile lang verhindert, dass sich ihre Pokémon weiterentwickeln, bleibt Dodi bis zum Kampf gegen Siegfried auf der Karmininsel ein Dodu. Erst als Gelb ihren Pokédex verliert, kann es sich mit all ihren anderen Pokémon zusammen während VS. Safcon entwickeln. Dodri sind sehr schnelle Pokémon und werden meist benutzt, um auf ihnen zu Reiten und entfernte Orte schneller zu erreichen. Diese Eigenschaft macht sich Gelb auch oft im Kampf zunutze.

Das Dodri eines Trainers erscheint in der Horde der Trainer-Pokémon, die in Der finale Kampf XIII geschickt wurden, um Ho-Oh und Lugia aus Norberts Fängen zu befreien.

Kiwame besitzt einige Dodri, mit denen Rot und Blau während Kapitel 272 in Kiwames Kurs trainieren. Wie man während VS. Illumise sieht, ist ein Dodri auch in der Auswahl für Smaragd in der Kampffabrik. Ein Dodri ist deshalb auch unter den Pokémon, die Guile Hideout aus der Kampffabrik gestohlen hat, wie man während VS. Starmie sieht.

Im Sammelkartenspiel

→ Hauptartikel: Dodri (TCG)

Von Dodri existieren momentan 14 verschiedene Sammelkarten, von denen vier nicht auf Deutsch erschienen sind (Stand: 06.07.2018). Die erste Sammelkarte war das Dodri mit der Kartennummer 34/64 aus der Erweiterung Dschungel, welche im Juni 2000 erschien, die letzte auf Deutsch erschienene Karte dagegen das im November 2015 erschienene Dodri (TURBOstart 117).

Es gibt nur zwei Dodri-Karten mit abweichenden Namen. Diese, wie z. B. Pyros Dodri aus Gym Challenge stellen die Exemplare bekannter Trainer dar.

Die Dodri-Karten gehören größten teils der nicht so häufig-Seltenheit an. Die regulären Karten von Dodri sind Phase-1-Pokémon, gehören dem Farblos-Typ an und verfügen über eine Elektro-Schwäche sowie 60 bis 90 Kraftpunkte mit einem Durchschnitt von 80.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Dodri/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia

Die besagte Seite aus dem Stickeralbum
  • Es hat keine Flügel und basiert auf einem KiwiWikipedia-Icon bzw. einem StraußWikipedia-Icon, also flugunfähigen Vögeln. Trotzdem ist es vom Typ Flug und kann sowohl Fliegen als auch Stahlflügel erlernen.
  • Im ersten Pokémon-Stickeralbum wurden Porenta, Dodu und Dodri als eine Entwicklungsreihe bezeichnet, was zur Verwirrung bei den Fans führte und als Gerücht kursierte.
  • Das Artwork von Dodri ist Weiblich, während das Artwork von Dodu Männlich ist.