Caesurio
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #625 (vor IX) #0625 | ||
Einall-Dex | #131 (SW) #224 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #049 (Gebirge) | ||
Alola-Dex | #338 (USUM) | ||
Galar-Dex | #247 #030 (Rüstungs-Dex) | ||
Paldea-Dex | #368 #187 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Siegeswille Konzentrator Erzwinger (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 35 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Humanotyp | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Schwertklingen-Pokémon | ||
Größe | 1,6 m | ||
Gewicht | 70,0 kg | ||
Farbe | Rot | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Caesurio ist ein Pokémon mit den Typen Unlicht und Stahl und existiert seit der fünften Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Gladiantri und kann sich wiederum seit der neunten Generation zu Gladimperio weiterentwickeln.
Im Anime spielt es als Georginas Caesurio eine wichtigere Rolle. Weitere größere Auftritte hat es an der Seite von Begonia und Alain.
Spezies
Caesurio ist ein schlankes, recht großes Pokémon, das sich in Rot, Gold und Silber präsentiert. Sein Aussehen basiert auf der Rüstung eines römischen Legionärs. Auf seinem runden Kopf, welcher einem Helm ähnelt, sitzt eine goldene, beilartige Klinge. Es hat rote Schultern aus denen seine dünnen Oberarme ragen, welche an seine massiven, klingenbewehrten Unterarme anschließen. Aus seinem dunkelgrauen Torso ragen ebenfalls zwei silberne Klingen. Seine roten Oberschenkel enden in silbernen Füßen, die jeweils zwei Krallen haben.
In seiner schillernden Form sind die üblicherweise roten Partien an Kopf, Schultern und Beinen dunkelblau. Die Klinge am Kopf besitzt eine neongelbe Farbe, während seine normalerweise silbrigen Gliedmaßen grünlich erscheinen.
Caesurio gilt als gefährliches und kaltblütiges Pokémon, das Gegner gnadenlos in Stücke hackt. Da sein ganzer Körper mit scharfen Klingen bewehrt ist, verlässt es sich im Kampf auf eine Vielzahl von Schnitt- und Klingenattacken wie Zornklinge, Aero-Ass oder Metallklaue, Schwerttanz oder Guillotine. Das Schwertklingen-Pokémon wird und wurde in früheren Zeiten bereits deshalb als schlagkräftiger Partner und als Leibwache sehr geschätzt: In der Kalos-Region wurden Caesurio unter anderem als Krieger im Krieg und als Wächter des Magnum-Opus-Palastes eingesetzt.
In der Natur leben Caesurio mit einer Schar Gladiantri zusammen, die von ihm angeführt wird. Gemeinsam mit seinen Untergebenen begibt Caesurio sich auf die Jagd, woraufhin die Gladiantri sein Opfer umzingeln und schwächen, bevor Caesurio den letzten Hieb stets selbst übernimmt und seine Opfer zweiteilt.
Da jedes Gladiantri eifrig trainiert, um eines Tages selbst eine Gruppe anzuführen, besteht Caesurios Leben aus beständigem Kämpfen. Es vertraut keinem seiner Handlanger und achtet darauf, dass ihm keines der Gladiantri in den Rücken fallen kann. Kommt es doch zum Kampf um den Anführerposten, wird dasjenige Pokémon, das verliert, aus der Schar ausgestoßen. Caesurio schärft seine Klingen eifrig, denn auch eine stumpfe Klinge führt dazu, dass es als Anführer zurücktreten muss. Es kommt häufig zu heftigen Kämpfen mit Sharfax um die besten Wetzsteine.
Auch zwischen verschiedenen Gruppen aus Caesurio und Gladiantri kommt es zu Kämpfen. Die Gruppe, die das Nachsehen hat, wird schlicht in die Gewinnerschar assimiliert. Gelingt es einem Caesurio, mehrere Gruppen unter seinem Befehl zu vereinen, kann es sich zu Gladimperio weiterentwickeln, das als Feldherr die Befehlskette anführt.
Zucht und Entwicklung
Caesurio ist die mittlere Stufe einer dreistufigen Entwicklungsreihe. Es entwickelt sich aus Gladiantri und kann sich wiederum seit der neunten Generation zu Gladimperio weiterentwickeln. Im Laufe seiner Entwicklung wird das Pokémon deutlich größer und kräftiger. Es prägt immer zahlreichere und eindrucksvollere Klingen aus, die teilweise eine goldene Färbung annehmen.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung von Gladiantri zu Caesurio beim Erreichen von mindestens Level 52 ausgelöst. Caesurio wiederum entwickelt sich zu Gladimperio, wenn es im Level aufsteigt, nachdem es drei wilde Caesurio besiegt hat, welche ein Anführersymbol tragen während ihre KP auf 0 fallen. Ohne Einwirkung von Attacken wie Trickbetrug, die in der Lage sind, die Items der wilden Pokémon zu verändern, tragen jene Caesurio, die eine Gruppe Gladiantri anführen, besagtes Anführersymbol.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0624 Gladiantri
| |||
↳ | #0625 Caesurio
| ||||
↳ | #0983 Gladimperio
|
Herkunft und Namensbedeutung
Caesurio basiert vermutlich auf einem gerüsteten Samurai mit Klingen am Körper. Das Design erinnert an japanische Superheldenserien wie z.B. Ultraman. Es könnte außerdem an die Schachfigur Läufer angelehnt sein.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Caesurio | caesura bzw. Caesar + Centurio |
Englisch | Bisharp | bi- bzw. bishop + sharp |
Japanisch | キリキザン Kirikizan | 切り傷 kirikizu + 斬 zan |
Französisch | Scalproie | scalpel + proie |
Koreanisch | 절각참 Jeolgakcham | 절 (切) jeol + 각 (刻) gak + 참 (斬) cham |
Chinesisch | 劈斬司令 / 劈斩司令 Pīzhǎnsīlìng | 劈 pī + 斬 zhǎn + 司令 sīlìng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Einall | |||
Astor | Top Vier | SWS2W2 | 50-79 |
G-Cis | Team Plasma | SW | 52 |
Finstrio | Team Plasma | S2W2 | 65 |
Sandro | Star | S2W2 | 99 |
Kalos | |||
Begonia | Forscher-Elite | XY | 48 |
Alola | |||
Astor | Pokémon-Trainer | SMUSUM | 50 |
Bromley | Pokémon-Trainer | MUM | 50 |
Marlon | Top Vier | USUM | 56/66 |
G-Cis | Rainbow Rocket-Vorstand | USUM | 66 |
Galar | |||
Schwerthold | Pokémon-Trainer | SWSH | 60 bis 65 |
- Es ist das Signaturpokémon des Finstrio und von Astor.
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Caesurio durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Caesurio durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Caesurio durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 65
|
65
| |||
Angriff | 125
|
125
| |||
Verteidigung | 100
|
100
| |||
Spezial-Angriff | 60
|
60
| |||
Spezial-Verteidigung | 70
|
70
| |||
Initiative | 70
|
70
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 490 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Caesurio von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Caesurio kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
KAPU | Anführersymbol? | 100 % |
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Caesurio/Strategie
Caesurio ist momentan im UU-Tier, wo es defensive Taktiken unter Druck setzen und mit seinen starken Tiefschlägen auch offensive Pokémon stark schwächen kann.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
V | PP2 | Florabezirk |
SPR | Weltensäule (UG2) (Fabrikbereich) | |
LPTA | Q-Schloss, Funktion-Turm, Tabulator-Strecke, Feststell-Museum, Nr. 4 Zugfahrt | |
PMD4 | Poké-Wald E6-E10, Eispalast – Riesenkristallturm E1-E5 | |
VI | LB | Dunkel-Höhle S04 |
SH | Zusatzstufe 28 | |
RBLW | Geheimer Versammlungsort, Grabstätte der Unterwelt | |
PSMD | Normal-Rang erreichen |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
PokéPark
Pokémon Conquest
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Caesurio (Anime)
Caesurio hat mehrere Auftritte im Anime, in denen es sich oft als wichtiges Pokémon in Teams beweist. So debütiert es beispielsweise in Die Suche nach dem Klub-Besten! in Georginas Team, nachdem es sich aus Georginas Gladiantri entwickelt hat. Drei weitere, wichtige Exemplare treten alle zwischen Staffel 17 und Staffel 19 im XY-Anime auf. Diese werden von Alain, Begonia und Heidayu trainiert und in mehreren Kämpfen eingesetzt. Heidayu nutzt es hauptsächlich im Kampf um das Ninja-Dorf. Alains Caesurio tritt im Finalkampf gegen Ash Ketchum auf, während Begonias Caesurio hauptsächlich in der Verfolgung von Zygarde zum Einsatz kommt.
Im Manga
Pokémon Reisen
Caesurio wird im Pokémon Reisen-Manga von einem Trainer in Legende? Los! Freunde? Los! gegen Lugia eingesetzt, verliert diesen Kampf jedoch.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Caesurio/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Gladiantri, Caesurio und Gladimperio sind die einzigen Pokémon der Typkombination Unlicht und Stahl.