Gallopa
| |||
Gallopa | Galar-Form Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | (Galar) | ||
National-Dex | #078 (vor IX) #0078 | ||
Johto-Dex | #202 (GSK) #207 (HGSS) | ||
Sinnoh-Dex | #091 | ||
Galar-Dex | #334 #106 (Kronen-Dex) | ||
Hisui-Dex | #024 | ||
Fähigkeiten | Angsthase Feuerfänger Flammkörper (VF) Angsthase (Galar) Pastellhülle (Galar) Vorahnung (VF Galar) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 60 (14.8 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Feuerpferd-Pokémon Einhorn-Pokémon (Galar) | ||
Größe | 1,7 m | ||
Gewicht | 95,0 kg 80,0 kg (Galar) | ||
Farbe | Gelb Weiß (Galar) | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Gallopa ist ein Pokémon mit dem Typ Feuer und existiert seit der ersten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Ponita. Seit der achten Spielgeneration besitzt es eine Regionalform namens Galar-Gallopa, in der es den Typen Psycho und Fee angehört.
Gallopa stellt medienübergreifend das Signaturpokémon des auf Feuer-Pokémon spezialisierten Arenaleiter Pyro dar.
Spezies
Gallopa
Gallopa ist ein großes, einhorn- oder pferdeartiges Pokémon mit einem beigefarbenen Fellkleid. Sein schlanker, athletischer Körper wird von vier kräftigen Beinen getragen. Auf der Stirn trägt es ein kleines Horn, welches durch seine zwei großen, dreieckigen Ohren gerahmt wird. Gallopas auffälligstes Merkmal jedoch stellt seine prächtige, orangerot glühende Flammenmähne dar, die über seinen Rücken bis in seinen Schweif übergeht. In seiner schillernden Variante lodern Gallopas Flammen in Blaugrau.
Gallopa liebt offenes Grasland und ist in den Wiesen und Feldern vor allem der Kanto- und Johto-Region heimisch. Es grast aber auch sehr gerne an Berghängen. Während Ponita schon gute Läufer sind, hat seine Weiterentwicklung Gallopa diese Fähigkeit perfektioniert und gehört zu den schnellsten Läufern aller bisher bekannten Pokémon. Bereits nach wenigen Schritten erreicht es seine Höchstgeschwindigkeit; Im vollen Galopp erreicht Gallopa dann bis zu 240 km/h und seine Hufe berühren kaum mehr den Boden. Gallopa leben in Herden zusammen, deren schnellstes Exemplar den Anführer darstellt. Dieser gibt die Richtung und Schnelligkeit der Herde vor.
Gallopa liebt den Wettkampf und verfolgt schnelle Objekte in der Hoffnung, einen Wettlauf gegen sie zu gewinnen. Es versucht sogar, sich gegen Autos und Züge im Wettrennen zu behaupten. Je schneller es ist, desto heller lodern die Flammen in seiner majestätischen Mähne. Dieser Anblick seiner funkelnden Mähne, die im Wind flattert, macht es bei Liebhabern sehr beliebt, da es nach deren Ansicht dessen Schönheit und Anmut unterstreiche. Ein reitender Trainer bleibt von den Flammen unverletzt.
Galar-Gallopa
In der Galar-Region hat Gallopa eine Regionalform ausgeprägt, die dem Psycho- und dem Feen-Typ angehört. Über Generationen hinweg lebten seine Vorfahren im Wirrschein-Wald, wo sie den geheimnisvollen Energien des Waldes ausgesetzt waren und sich dadurch veränderten. Galar-Gallopas Körper ist von weißem Fell bedeckt. Sein lilafarbenes Stirnhorn weist eine beeindruckende Größe auf; charakteristisch ist jedoch seine besonders prachtvolle Mähne, die in dichten Strähnen aus seinem Kopf und Schweif bis zum Boden wächst. Die Strähnen sind rosafarben oder mintgrün, in Gallopas schillernder Variante hingegen weiß und grün gefärbt.
Galar-Gallopa ist ein mutiges und stolzes Pokémon. Es kann die Naturenergien, die es umgeben, über seine Hufe aus dem Boden aufnehmen und in seiner Mähne speichern. Sie gibt ein schimmerndes Glitzern ab und erstrahlt in schillernden Farben, wenn sie aufgeladen ist. Seine geheimnisvollen Fähigkeiten schlagen sich in seiner Spezialfähigkeit Pastellhülle nieder, die Mitstreiter von Vergiftungen heilt. Gallopa trabt anmutig durch unwegsame Wälder und vertreibt Eintringlinge mit kräftigen Stößen seines Horns, z. B. mittels der Attacke Psychoklinge.
Zucht und Entwicklung
Gallopa bildet den letzten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe und entwickelt sich aus Ponita. Die Entwicklung von Ponita zu Gallopa ähnelt der vom Fohlen zum erwachsenen Pferd, es erhält mehr und größere Flammen, kleinere Augen und einen schlankeren Körper, zusätzlich noch ein Horn.
In den Spielen wird die Entwicklung durch das Erreichen des Level 40 ausgelöst. In der Anime-Episode Das Pokémon-Rennen entwickelt sich Laras Ponita zu Gallopa, nur dadurch konnten es und Ash Ketchum das Rennen gegen Dario noch gewinnen.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0077 Ponita
| |||
↳ | #0078 Gallopa
| ||||
↳ |
|
#0077 Ponita (Galar-Form)
| |||
↳ | #0078 Gallopa (Galar-Form)
|
Herkunft und Namensbedeutung
Gallopa wurde von Atsuko Nishida entworfen[1]und basiert vermutlich auf einem Einhorn. Es könnte ebenfalls vom Feuer-Pferd inspiriert worden sein, welches das 43. Jahr des chinesischen Kalenders symbolisiert. Die Galar-Form spiegelt vor allem die heilenden Eigenschaften von Einhörnern wider.
Sein Name in den verschiedenen Sprachen spielt auf das Wort für die Pferdegangart Galopp an.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Gallopa | Galopp |
Englisch | Rapidash | rapid + dash bzw. ash |
Japanisch | ギャロップ Gallop | Gallop |
Französisch | Galopa | galop |
Koreanisch | 날쌩마 Nalssengma | 날쌔다 nalssaeda + 쌩 ssaeng + 마 ma |
Chinesisch | 烈焰馬 / 烈焰马 Lièyànmǎ | 烈焰 lièyàn + 馬 mǎ |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
- Gallopa
- Galar-Gallopa
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Pyro | Arenaleiter | RBGGSKFRBGHGSSLGPLGE | 42 bis 60 |
Trace | Rivale Champ |
LGPLGE | 56/66 |
Hoenn | |||
Flavia | Arenaleiter | SM | 46/51 |
Sinnoh | |||
Ignaz | Top Vier | DPPTSDLP | 53 bis 79 |
Barry | Rivale | DPPTSDLP | 35 bis 79 |
Einall | |||
Pyro | Trainer | S2W2 | 50 |
N | Team Plasma | S2W2 | 75 |
Galar | |||
Betys | Arenaleiter | SWSH | 52/62/73 |
Saverio | Arenaleiter | SHEX | 65/69 |
Hisui | |||
Belila | Galaktik-Expedition | PLA | 62 bis 75 |
Hin | Wächter | PLA | 60/70 |
Attacken
Gallopa
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Gallopa durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Gallopa durch Levelaufstieg oder die Attacken-Verwaltung in PLA erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Gallopa durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Gallopa durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Gallopa durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Gallopa durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Gallopa durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Galar-Gallopa
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Gallopa durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Gallopa durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Gallopa durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Gallopa durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 65
|
65
| |||
Angriff | 100
|
100
| |||
Verteidigung | 70
|
70
| |||
Spezial-Angriff | 80
|
80
| |||
Spezial-Verteidigung | 80
|
80
| |||
Initiative | 105
|
105
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 500 | Level: Wesen: | |||
In der 1. Generation beträgt die SPEZ-AS von Gallopa 80. |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Gallopa von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Gallopa kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
RBG | Silberblatt | 100% |
HGSS | Schukebeere | 5% |
SW | Schukebeere | 5% |
PLA | Fragiabeere Löchrige Aprikoko EP-Bonbon M? Meistersamen? |
35% 15% 100%? 20%? |
- Pokémon der ersten Spielgeneration konnten in Spielen selbiger Generation keine Items tragen, trugen aber jeweils beim Tausch auf Spiele der zweiten Spielgeneration ein Item bei sich.
Pokédex-Einträge
- Gallopa
- Galar-Gallopa
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Gallopa: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
- → Hauptartikel: Gallopa/Strategie , Galar-Gallopa/Strategie
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
I | SNP | Vulkan |
PI | Entwicklung | |
III | COL | Tausch |
XD | Insel Obscura (als Crypto-Pokémon) | |
PMDPMD | Entwicklung | |
R | Grasland-Prüfung | |
L | Uferloser Level 60, Team Link, Unendlicher level 10 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Riesenvulkan E1-19, Dunkelkrater U4-13, Tiefer Dunkelkrater U1-9 |
R2 | Chroma-Hochland, Vulkanhöhle | |
RBL | Die Flammenschmelze | |
V | SPR | Sonnenküste (4-3) und Weltensäule (UG1) (Magmabereiche) |
LPTA | I-Bergpfad, P-Vulkan, Rechts-Nachttempel, Feststell-Museum | |
VI | LB | Drachen-Hügel S06 |
SH | Zusatzstufe 48 | |
RBLW | Herdberg, Schwarz-Schrein | |
PSMD | Zur letzten Ebene der Holperwiesen gelangen * | |
VII | Q | Entwicklung |
VIII | PMDDX | Feuerberg, Feuerfeld, Freudenturm, Reinwald, Stahlberg |
MB | Scorchfire Summit |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Gallopa (Anime)
Gallopas ersten Auftritt hat es in der Episode Das Pokémon-Rennen. Als Ash und Dario nur noch im Rennen sind und Dario einen kleinen Vorsprung hat, entwickelt sich Ponita zu Gallopa und kann das Rennen knapp gewinnen. Zum Schluss greift Dario Gallopa aus Wut über seine Niederlage an, dies schickt aber ihn direkt in den Himmel, sowie Team Rocket zuvor auch.
Im Manga
Pyro besitzt ein Gallopa, das er erstmals in VS. Lavados zusammen mit seinem Arkani gegen Team Rocket einsetzt. Dabei benutzt Pyro es auch, um Rot zu helfen, damit er zu seinem Labor reiten kann. Als Rot und Pyro in VS. Mewtu (Teil 1) zusammen gegen Mewtu antreten, wird Gallopa ebenfalls zum Reiten verwendet. Als Misty, Erika, Rocko und Pyro in VS. Paras den von Agathe kontrollierten Aki stoppen, wird Gallopa erneut von seinem Trainer eingesetzt. Auf der Karmininsel benutzt er es, um eine Wand zu zerstören, die ihn und Gelb von Bruno trennt. Auch als Pyro in VS. Yanma zur Eröffnungsfeier des Arenaleiter-Turniers erscheint, ist sein Gallopa bei ihm.
Der Pokémon-Fanclubleiter setzt sein Gallopa erstmals in VS. Flegmon ein, um mittels Zahltag Geld zu generieren.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Gallopa (TCG)
Von Gallopa existieren momentan 27 verschiedene Sammelkarten, von denen drei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Gallopa mit der Kartennummer 44 aus der Erweiterung Dschungel.
Die Karten von Gallopa sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Ponita. Sie besitzen den Feuer-Typ und verfügen über eine Wasser-Schwäche sowie keine Resistenz. Karten von Galar-Gallopa gehören hingegen dem Psycho-Typ an und besitzen eine Finsternis-Schwäche sowie eine Kampf-Resistenz. Melanies Gallopa, Gallopa 4 und Galar-Gallopa-V sind abweichend Basis-Pokémon.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Gallopa/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
PGL-Artwork von Galar-Gallopa
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zur Originalserie
-
Weiteres Artwork im Anime-Stil
-
Artwork zu Pocket Monsters Aka und Midori
-
Artwork von Ken Sugimori zur 1. Generation
Einzelnachweise
- ↑ Interview auf Gamefreak.co.jp ca. 1998 Abgerufen am 3. April 2023.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 07/2012. |