Azugladis
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0937 | ||
Paldea-Dex | #167 | ||
Fähigkeiten | Feuerfänger Bruchrüstung (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 25 (7.7 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 20 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Humanotyp | ||
Ei-Zyklen | 35 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Feuerklingen-Pokémon | ||
Größe | 1,6 m | ||
Gewicht | 62,0 kg | ||
Farbe | Blau Violett (ab KAPU Version 3.0.0) | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Azugladis ist ein Pokémon mit den Typen Feuer und Geist und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es ist neben Crimanzo eine der möglichen Weiterentwicklungen von Knarbon.
Azugladis wurde am 7. September 2022 in einem Trailer enthüllt und auf der offiziellen Pokémon-Webseite in einem Steckbrief[1] weitergehend vorgestellt.
Spezies
Azugladis ist ein mittelgroßes, menschenartiges Pokémon. Es zeichnet sich durch eine kunstvolle, lilafarbene Rüstung aus, die seinen gesamten Körper bedeckt. Man sagt, dass diese alte, von tiefem Groll durchdrungene Rüstung ihm seine geisterhaften Kräfte verleiht. Mit diesen erschafft es große Flammenklingen, die es anstelle seiner Hände mit sich führt.
Im Kampf reißen die Klingen Wunden, aus denen die Lebensenergie des Opfers entweicht. Es kann diesen Zorn seiner Gegner in sich aufsaugen und in Kraft umwandeln. Dies bringt Azugladis die einzigartige Attacke Reueschwert ein, bei der ihm die Hälfte des verursachten Schadens als Kraftpunkte wieder gutgeschrieben wird.
In Kämpfen schreckt das Feuerklingen-Pokémon vor niederträchtigen Taktiken und Überaschungsangriffen nicht zurück. Dabei kommt ihm seine große Wendigkeit zugute, mit der es sich in den toten Winkel seiner Gegner manövriert und sie mit Überraschungsangriffen ausschaltet. Auch große Distanz kann es flink überwinden.
Zucht und Entwicklung
Azugladis ist neben Crimanzo eine der beiden möglichen Weiterentwicklungen von Knarbon. Bei der Entwicklung wird sein Faible für Ritterrüstungen ausgenutzt und es entwickelt sich von einem Knappen zu einem vollwertigen Ritter. Je nach Rüstung nimmt es den Zweittyp Psycho oder Geist an und bekommt eine immense Kraftsteigerung in seinem Spezialangriff respektive Angriff.
Die Entwicklung zu Crimanzo wird durch die Gabe der Glorienrüstung, die zu Azugladis durch die Fluchrüstung ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0935 Knarbon
| |||
↳ | ![]() |
#0936 Crimanzo
| |||
↳ | ![]() |
#0937 Azugladis
|
Herkunft und Namensbedeutung
Azugladis basiert wahrscheinlich auf einer besessenen Rüstung und einem Akuma(en), einem japanischen Feuergeist, der oft mit einem Schwert dargestellt wird. Die Rüstung selbst ähnelt stark derjenigen eines europäischen Ritters
. Ferner ist entfernte Ähnlichkeit zu einem Gladiator
erkennbar, außerdem lassen sich Parallelen zu Dschinn
finden, welche dem Mythos nach aus Feuer geboren werden. Seine Klingen könnten auf die verfluchten Schwerter von Muramasa
hinweisen, welche ebenfalls eine „bläuliche Färbung“ besitzen sollen. Seine Spezialattacke Reueschwert könnte eine Anspielung auf Blutrache
sein, da dort aus „Groll“ und Rache über einen gefallenen Mitstreiter ein „Angriff“ bevorsteht.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Azugladis | Azur + gladius |
Englisch | Ceruledge | cerulean + edge |
Japanisch | ソウブレイズ Soublades | 蒼 sō bzw. soul + blades |
Französisch | Malvalame | Malva + lame |
Koreanisch | 파라블레이즈 Parabeulleijeu | 파란색 paransaek + blaze bzw. blades |
Chinesisch | 蒼炎刃鬼 / 蒼炎刃鬼 Cāngyánrènguǐ | 蒼 cāng + 炎 yán + 刃 rèn + 鬼 guǐ |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KA | Tausch |
PU | Tera-Raid-Event (03.02.2023) Kristallgrotte (5-Sterne-Tera-Raid, 6-Sterne-Tera-Raid) |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Azugladis durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Azugladis durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Azugladis durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Durch Attacken-Verwaltung
Folgende Attacken kann Azugladis nur durch die „An Attacke erinnern“-Funktion erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 75
|
75
| |||
Angriff | 125
|
125
| |||
Verteidigung | 80
|
80
| |||
Spezial-Angriff | 60
|
60
| |||
Spezial-Verteidigung | 100
|
100
| |||
Initiative | 85
|
85
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 525 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Azugladis von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Azugladis kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
In Spin-offs
![](/images/thumb/5/59/UNITE-Artwork_Azugladis.png/150px-UNITE-Artwork_Azugladis.png)
Auftritte
- → Hauptartikel: Azugladis (Pokémon UNITE)
In Pokémon UNITE gehört Azugladis zu den spielbaren Charakteren und steht seit dem 13. Juni 2024 zur Verfügung. Azugladis nimmt die Rolle eines Allrounders ein, ist auf den Nahkampf ausgelegt und verfügt über die einzigartige Unite-Attacke Schemenschnitt.
Spin-off-Daten
Pokémon GO
![Azugladis](/images/thumb/f/f7/Pok%C3%A9monsprite_937_GO.png/80px-Pok%C3%A9monsprite_937_GO.png)
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Azugladis (TCG)
Von Azugladis existieren momentan drei verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Azugladis mit der Kartennummer 098 aus der Erweiterung Entwicklungen in Paldea.
Die Karten von Azugladis sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Knarbon. Sie besitzen den Psycho- oder Feuer-Typ und haben als Psycho-Pokémon eine Finsternis-Schwäche sowie eine Kampf-Resistenz und als Feuer-Pokémon eine Wasser-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Azugladis
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Azugladis/Sprites und 3D-Modelle