Masskito
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #794 (vor IX) #0794 | ||
Alola-Dex | #294 (SM) #394 (USUM) | ||
Fähigkeit | Bestien-Boost | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 25 (25.7 %) 45 (39.9 %) USUM | ||
Start-Zutraulichkeit | 0 | ||
Geschlecht | Unbekannt | ||
Ei-Gruppe | Unbekannt | ||
Ei-Zyklen | 120 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Ausdehnungs-Pokémon | ||
Größe | 2,4 m | ||
Gewicht | 333,6 kg | ||
Farbe | Rot | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Masskito, auch UB-02 Expander genannt, ist eine Ultrabestie mit den Typen Käfer und Kampf und existiert seit der siebten Spielgeneration. Es wurde am 14. September 2016 in einem Video[1] enthüllt und auf der offiziellen Pokémon-Webseite[2] weitergehend vorgestellt.
Spezies
Masskito ist ein großes, massives Pokémon mit einem etwa humanoiden Körperbau mit Eigenschaften, die an Insekten erinnern. Sein bulliger, schwarzroter Körper wird dabei von dicken Muskelbergen bedeckt, die vor allem seinen Armen eine gigantische Kraft verleihen. Masskito steht auf vier spitz zulaufenden Beinen und weist zwei durchsichtige Flügelpaare auf dem Rücken auf. Sein Kopf ist sehr klein, wird aber von zwei langen Fühlern sowie einem auffälligen, langen Stachel, der wie ein Rüssel nach vorne ragt, verziert. Man sagt, dieser lange Mund sei härter als Diamant. Seine Arme und Beine sind mit dunkelroten Zierstreifen verziert.
In seiner schillernden Form sind seine Arme und Beine mit neongrünen Streifen durchzogen.
Masskito gehört zu den Ultrabestien. Es stammt entsprechend aus einer anderen Dimension, die als Ultradschungel bekannt ist, und sucht die Pokémon-Welt durch Ultrapforten heim. Dies bringt ihm die für Ultrabestien typische Fähigkeit Bestien-Boost ein. Es wurde erstmalig nach dem Æther-Zwischenfall in der Pokémon-Welt gesichtet. Über seine Lebensumstände in seiner urwaldartigen Heimat ist bisher so gut wie gar nichts bekannt. Masskito wird dabei beobachtet, seine Handlungen mit imposanten Posen zu unterstreichen, was sich in Attacken wie Protzer oder Verhöhner niederschlägt. Forschungen der Æther Foundation gehen davon aus, dass es sich bei diesem Verhalten um eine Art Kommunikation handeln könnte.
Masskito weist eine immense Körperkraft auf, die ihm sowohl offensiv als auch defensiv große Vorteile verschafft. Das auffälligste Merkmal an dieser Ultrabestie ist die Eigenschaft, anderen Lebewesen ihre Kraft abzusaugen, was sich in Attacken wie Blutsauger niederschlägt. Diese Energie regt in seinem Körper chemische Reaktionen an, die die Muskelberge des Ausdehnungs-Pokémon anschwellen lassen, bis sie fester als Stahl sind. Es nutzt diese dann für vielfältige Kampf-Attacken wie Wuchtschlag, Power-Punch oder Hammerarm aus. Beobachtungen zufolge kann es einen LKW mit nur einem Hieb zertrümmern. Defensiv kann man die Muskelverhärtung bei Härtner oder Ausdauer beobachten.
Zucht und Entwicklung
Es sind keine Vor- oder Weiterentwicklungen von Masskito bekannt.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
|
#0794 Masskito
|
Herkunft und Namensbedeutung
Masskitos Aussehen könnte auf einem Moskito basieren. Dies lassen sein spitzer Saugrüssel, seine Fühler, sowie seine internationalen Namen vermuten.
Einige Stechmückenarten gelten als invasive Arten, von welchen die Ultrabestien laut einem Interview mit Shigeru Ohmori aus dem offiziellen Lösungsbuch zu Pokémon Sonne und Mond inspiriert wurden. Dies sind Lebewesen, welche ähnlich wie diese Gruppe von Pokémon in fremde die in fremde Lebensräume eindringen und dort meist für Probleme sorgen. Außerdem basieren die Mitglieder der Gruppe auch auf einem widersprüchlichen Designelement[3], so sind Mücken normalerweise schwach und klein, Masskito besitzt ist jedoch groß und stark. Durch den massige Körperbau ähnelt es sogar einem Bodybuilder, das Hauptartwork erinnert an einen Superhelden aus einem Comic.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Masskito | massig + Moskito |
Englisch | Buzzwole | buzz + swollen |
Japanisch | マッシブーン Massivoon | massive + 蚊 bun |
Französisch | Mouscoto | moustique + biscoto |
Koreanisch | 매시붕 Maesibung | massive + 붕 bung |
Chinesisch | 爆肌蚊 / 爆肌蚊 Bàojīwén | 爆 bào + 肌 jī + 蚊 wén |
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | UB-02 Expander | Von Expansion, ein Expander ist zudem ein Sportgerät mit dem man Arm-, Schulter-, Rücken- und Brustmuskulatur trainieren kann. Der massige Oberkörper dieser Ultrabestie ist wohl ausschlaggebend für diese Bezeichnung. |
Englisch | UB-02 Absorption | Die „Absorption“ beschreibt das Aufsaugen oder Aufnehmen eines Stoffes oder Körpers. Im Falle von Masskito bezieht sich dieser Name höchstwahrscheinlich auf das Blutsaugen der Moskitos. |
Japanisch | UB02 Expansione | Von expansion. Die Expansion im Sinne der Ausdehnung oder Erweiterung könnte auf Masskitos geradezu „aufgepumpten“ Körper verweisen. Gleichzeitig könnte der Begriff Expansion auch im Sinne von Ausbreitung auf die Fähigkeit verschiedener Moskito-Arten, sich schnell in fremden Ökosystemen auszubreiten, anspielen. |
Spanisch | UE-02 Expansión | Von expansión, wie im Japanischen |
Französisch | UC-02 Expansion | Von expansion, wie im Japanischen |
Italienisch | UC 02 Expansio | Von expansio, wie im Japanischen |
Koreanisch | UB02 익스팬션 UB02 Expansion | Von expansion, wie im Japanischen |
Chinesisch | UB02:膨脹 UB02:Péngzhàng | Von 膨脹 péngzhàng, wie im Japanischen |
In den Hauptspielen
Auftritte
In Pokémon Sonne gelingt es Samantha durch den Missbrauch von Cosmog, am Himmel über Alola Ultrapforten erscheinen zu lassen. Augenblicklich gleitet ein Masskito auf die Insel Mele-Mele herab, wo es den Inselkönig Hala attackiert. Dieser wird von Kapu-Riki beschützt, welches kampfeslustig die Szenerie betritt und in einen Kampf gegen Masskito verwickelt wird. Der Ausgang ist unklar.
Im Rahmen der zweiten Mission von LeBelle in Pokémon Sonne begegnet der Spieler im Mele-Mele-Blumenmeer zwei Exemplaren von Masskito auf Level 65 und muss sie im Anschluss fangen.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VII | S | Mele-Mele-Blumenmeer |
M | Tausch | |
US | Ultradschungel | |
UM | Tausch | |
VIII | SWSH | Tausch |
SWEXSHEX | Dyna-Riesennest |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Masskito durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Masskito durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Masskito durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 107
|
107
| |||
Angriff | 139
|
139
| |||
Verteidigung | 139
|
139
| |||
Spezial-Angriff | 53
|
53
| |||
Spezial-Verteidigung | 53
|
53
| |||
Initiative | 79
|
79
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 570 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Die KP von Masskito weisen die höchste Artenspezifische Stärke aller -Pokémon auf.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Masskito von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Masskito kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Masskito/Strategie
Masskito befindet sich zurzeit im OU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
- → Hauptartikel: Masskito (Pokémon UNITE)
In Pokémon UNITE gehört Masskito zu den spielbaren Charakteren und steht seit dem 4. August 2022 zur Verfügung. Masskito nimmt die Rolle eines Allrounders ein, ist auf den Nahkampf ausgelegt und verfügt über die einzigartige Unite-Attacke Ultra-Muskelwucht.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | SH | Event-Zyklus Woche 6 |
Spin-off-Daten
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Masskito (Anime)
Ash und seine Freunde erfahren in der Episode Eine Begegnung im Traum! von der Existenz von Ultrabestien, als sie Cosmog entdecken und daraufhin von der Æther Foundation kontaktiert werden. Diese erforscht das Auftauchen der Ultrabestien. Professor Burnett zeigt den Kindern daraufhin eine alte Wandzeichnung, die den Kampf zwischen den Schutzpatronen Alolas und den Ultrabestien zeigt. Darauf ist auch Masskito abgebildet.
Dieses hat schließlich in Eine ultradringliche Mission! einen großen Auftritt, als es durch eine Ultrapforte in Alola eindringt und damit die erste Mission der Ultra-Wächter auslöst. Nachdem der Rotom-Pokédex mit Informationen zur Ultrabestie aktualisiert wurde, machen sich die Wächter mit Hilfe verschiedener Reitpokémon auf den Weg zu Masskito. Zunächst ist dieses den Freunden jedoch in einem Kampf überlegen. Erst als sie entdecken, dass Masskito eine Vorliebe für das Zurschaustellen seiner Muskeln hat, können sie es ablenken und schlussendlich fangen. Mittels der von Professor Burnett zur Verfügung gestellten technischen Mitteln ist es anschließend den Wächtern möglich das Masskito zurück in die Ultradimension zu schicken.
Im Manga
Masskito taucht im Pocket Monsters SPECIAL-Manga erstmalig in Eine unerwartete Wendung des Sonne und Mond Arcs als Silhouette auf. In Auftritt der virtuosen Golferin ist es schließlich physisch zu sehen, als es Kahili im Mele-Mele-Blumenmeer attackiert. Im Angriff des Boss-Pokémon Krawell sorgt es erneut für Unruhe, als es Hala, Mayla und Yasu in Lili’i heimsucht. Eine große Gruppe von Masskito taucht in Inkarnation des Mondes und der Sonne auf.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Masskito (TCG)
Bisher sind vier verschiedene Sammelkarte von Masskito bekannt, von denen alle auch in deutscher Variante veröffentlicht wurden. Die älteste reguläre deutsche Karte ist Masskito mit der Kartennummer 77 aus der Erweiterung Grauen der Lichtfinsternis, welche im Mai 2018 erschien.
Zwei Karten stellen besondere Karten dar: Masskito-GX wurde im November 2017 mit der Erweiterung Aufziehen der Sturmröte erstmalig im Deutschen veröffentlicht werden und gehört zu den im Sonne & Mond-Zyklus neu eingeführten Pokémon-GX-Karten. Sie verfügen über mächtige Attacken, die nur einmal pro Spiel eingesetzt werden können und damit Parallelen zu den Z-Attacken der Hauptspiele aufweisen. Die Karte liegt in verschiedenen Gestaltungsformen vor, von denen eine Masskito in seiner schillernden Form zeigt. Hinzu kommt die besondere GX-Karte Schabelle & Masskito-GX aus der Erweiterung Kräfte im Einklang. TAG TEAMS repräsentieren das gemeinsame Kämpfen zweier Pokémon und verfügen dementsprechend über noch stärkere Attacken und Kraftpunkte.
Die Karten von Masskito sind Basis-Pokémon und gehören zu den Ultrabestien. Sie gehören entweder dem Kampf-Typ an und verfügen über eine Psycho-Schwäche oder sind Pflanzen-Pokémon mit einer Feuer-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Masskito/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Konzeptzeichung
-
Artwork zum Erscheinen von Masskito
-
Artwork zu Aufziehen der Sturmröte
-
Artwork zu einer Sammelkarte
-
Artwork von Masskito zur Ultrabestien-Ankunft
Trivia
Einzelnachweise
- ↑ [1] Trailer Weitere Ultrabestien feiern in Pokémon Sonne und Pokémon Mond ihr Debüt! des offiziellen Pokémon-Youtube-Kanals vom 14. September 2016.
- ↑ [2] Ultrabestien-Übersicht auf der offiziellen Pokémon-Webseite.
- ↑ Archivierte Seite für ein exklusives Interview mit den Schöpfern von Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond! The Pokémon Company, 9. November 2017. Abgerufen am 28. April 2024.