Mollimorba
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #574 (vor IX) #0574 | ||
Einall-Dex | #081 (SW) #136 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #126 (Gebirge) | ||
Galar-Dex | #267 #051 (Kronen-Dex) | ||
Paldea-Dex | #234 #101 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Schnüffler Unbeugsamkeit Wegsperre (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 200 (36.6 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 25 % ♂ 75 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Humanotyp | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Glotz-Pokémon | ||
Größe | 0,4 m | ||
Gewicht | 5,8 kg | ||
Farbe | Violett | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Mollimorba ist ein Pokémon mit dem Typ Psycho und existiert seit der fünften Spielgeneration. Es ist die Vorstufe von Hypnomorba, welches sich wiederum zu Morbitesse weiterentwickeln kann.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Mollimorba ist ein kleines und leichtes Pokémon mit einem annähernd menschenähnlichen Körperbau, es erinnert dabei an ein Kleinkind. Sein verhältnismäßig großer Kopf ist lilafarben, während der Rest seines Körpers schwarz gefärbt ist. Am Kopf befinden sich zwei große, aquamarinfarbene Augen und ein Mund mit rötlichen Lippen. Sein kleiner Körper ist mit einem weißen Muster verziert und die Arme sowie Beine laufen spitz aus. Mollimorbas auffälligstes Merkmal sind die schleifenförmigen, weißen Fühler an den Seiten seines Kopfes sowie unterhalb seines Gesichts.
Die schillernde Form Mollimorbas unterscheidet sich nur unwesentlich von seiner Normalfarbe: Die Gesichtsfarbe tendiert ein wenig stärker ins Rosafarbene. Den größten Unterschied stellt die dunkelrote Augenfarbe dar.
Attacken und Fähigkeiten
Mollimorba ist eher zerbrechlich und im Angriff nur wenig schlagfertig. Jedoch weist es verhältnismäßig starke spezielle Kräfte auf und fängt auch spezielle Angriffe robust ab.
Mollimorba zeigt ausgeprägte Psycho-Kräfte, die es Feinden im Kampf mit einer Vielzahl von Attacken wie Psychokinese oder Psychoschock entgegenwerfen kann. Es nutzt die Fähigkeiten auch für eine vielfältige Anzahl von Status-Attacken wie Telekinese, Heilblockade oder Magieraum aus. Sein einnehmendes Äußeres macht es sich mittels Trugträne, Schmeichler oder Charme zunutze.
Seine Eigenart, in die Zukunft sehen zu können, spiegelt sich nicht nur in der Attacke Seher wider, sondern auch in seiner Fähigkeit Schnüffler, die es ihm ermöglicht, das Item eines Feindes zu erraten. Andere Exemplare können die Fähigkeit Unbeugsamkeit besitzen, die ihre speziellen Angriffskräfte verstärkt, wenn ein Statuswert gesenkt wird, oder die Versteckte Fähigkeit Wegsperre, welche Feinde an der Flucht hindert.
Verhalten und Lebensraum
Über den Lebensraum von Mollimorba ist nicht viel bekannt, es hält sich in stadtnahen Gebieten wie der Route 16 oder dem Bizarro-Haus in Einall auf, wo es hauptsächlich heimisch ist. Auch sein Verhalten weist noch viele Geheimnisse auf. Das Glotz-Pokémon ist dafür bekannt, ständig etwas mit durchdringendem Blick anzustarren. Man vermutet, es könne Aspekte erkennen, die anderen Blicken verborgen bleiben. Die schleifenartigen Fühler an seinem Körper verstärken seine Psychokräfte.
Zucht und Entwicklung
Mollimorba stellt den ersten Teil einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar. Es kann sich zu Hypnomorba entwickeln, welches wiederum die Vorstufe von Morbitesse darstellt. Die Entwicklung symbolisiert das Aufwachsen eines Kleinkindes zu einem ausgewachsenen, menschenähnlichen Pokémon. Dabei bleiben die Farbgebung sowie das auffälligste Merkmal, die Schleifen, erhalten.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung von Mollimorba zu Hypnomorba beim Erreichen von mindestens Level 32, jene zu Morbitesse bei mindestens Level 41 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0574 Mollimorba
| |||
↳ | #0575 Hypnomorba
| ||||
↳ | #0576 Morbitesse
|
Herkunft und Namensbedeutung
Mollimorba basiert vermutlich auf einem Kind im Gothic Lolita-Look.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Mollimorba | mollig + morbid |
Englisch | Gothita | Gothic Lolita |
Japanisch | ゴチム Gothimu | gothic + 見る miru |
Französisch | Scrutella | scruter + stella |
Koreanisch | 고디탱 Goditeng | gothic |
Chinesisch | 哥德寶寶 / 哥德宝宝 Gēdébǎobǎo | 哥德 gēdé + 寶寶 bǎobǎo |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Galar | |||
Betys | Rivale | SWSH | 15/22 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Mollimorba durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Mollimorba durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Mollimorba durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 45
|
45
| |||
Angriff | 30
|
30
| |||
Verteidigung | 50
|
50
| |||
Spezial-Angriff | 55
|
55
| |||
Spezial-Verteidigung | 65
|
65
| |||
Initiative | 45
|
45
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 290 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Mollimorba von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Mollimorba kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
S2 | Persimbeere | 50 % |
Pokédex-Einträge
Strategie
Mollimorba befindet sich zurzeit im LC-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
V | SPR | Heldenarena (1-4) und Frostebene (4-1) (Turmbereiche) |
PP2 | WunschPark | |
CON | Illusio | |
LPTA | Y-Inseln, E-Forst, G-Villa, Minus-Weg, Tabulator-Strecke, Feststell-Museum | |
PMD4 | Stufenberg E2, E4*, Felsenhöhle E1-E5, Poké-Wald E1-E5 | |
VI | LB | Insel der Rastlosigkeit S06 |
SH | Weißweiler | |
RBLW | Weiß-Säule, Turm der Schöpfung | |
PSMD | Durch Verbindung mit Morbitesse * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
3 %
PokéPark
Pokémon Conquest
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Mollimorba (Anime)
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Mollimorba (TCG)
Von Mollimorba existieren momentan zehn verschiedene Sammelkarten, von denen zwei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Mollimorba mit der Kartennummer 43 aus der Erweiterung Aufstreben der Mächtigen.
Die Karten von Mollimorba sind Basis-Pokémon, besitzen den Psycho-Typ und haben eine Psycho-Schwäche. Lediglich Mollimorba (Flammende Finsternis 073) hat eine Finsternis-Schwäche und eine Kampf-Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Mollimorba/Sprites und 3D-Modelle