Pokémon der Woche

Kokowei

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 103.png
Kokowei
ja ナッシー(Nassy) en Exeggutor
Kokowei | Alola-Form
Sugimori 103.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typen Pflanze Psycho
Pflanze Drache (Alola)
National-Dex #103 (vor IX)
#0103
Johto-Dex #105 (GSK)
#106 (HGSS)
Kalos-Dex #137 (Küste)
Alola-Dex #270 (SM)
#356 (USUM)
Galar-Dex #206 (Rüstungs-Dex)
Fähigkeiten Chlorophyll
Reiche Ernte (VF)
Schnüffler (Alola)
Reiche Ernte (VF Alola)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 45 (11.9 %)
Start-Freundschaft 50
Geschlecht 50% ♂ 50% ♀
Ei-Gruppe Pflanze
Ei-Zyklen 20
EP bis Lv. 100 1.250.000
Erscheinung
Kategorie Palmfrucht-Pokémon
Größe 2,0 m
10,9 m (Alola)
Gewicht 120,0 kg
415,6 kg (Alola)
Farbe Gelb
Silhouette Silhouette 7 HOME.png
Fußabdruck Kokowei
Ruf
Sound abspielen

Kokowei ist ein Pokémon mit den Typen Pflanze und Psycho und existiert seit der ersten Spielgeneration. Es ist die letzte Entwicklungsstufe von Owei. Seit der siebten Spielgeneration besitzt es eine Regionalform namens Alola-Kokowei, in der es die Typen Pflanze und Drache annimmt.

Spezies

Aussehen und Körperbau

Kokoweis Formen

Kokowei ist ein zwei Meter großes, zweibeiniges Pokémon, dessen Grunddesign auf einer PalmeWikipedia-Icon aufgebaut ist. Sein Torso besteht aus einem dicken Baumstamm, der auf zwei stämmigen, hölzernen Beinen steht. An jedem seiner Füße besitzt es statt Wurzeln zwei weiße, scharfe Krallen. Aus seinem Rumpf heraus sprießen lange, grüne Palmenblätter. An dieser Stelle sitzen auch mindestens drei gelbe Kokosnüsse, die alle ein Gesicht von Kokowei mit verschiedenen Mimiken und spitzen Eckzähnen darstellen.

Alola-Kokowei ähnelt im Großen und Ganzen dem Design seiner regulären Form. Allerdings besitzt dieses im Gegensatz dazu einen sehr langen und dünnen Hals, durch den es eine Gesamtkörperhöhe von 10,9 Metern erreicht. Auch besitzt diese Form einen hölzernen Schweif, an dessen Ende sich auch noch zwei kleine Palmblätter und ein weiterer grüner Kopf befinden.

In seiner schillernden Form ist der hölzerne Teil von Kokoweis Körper gelblich, wohingegen sich die Farbe seiner Köpfe nicht verändert. Zusätzlich nehmen seine Blätter einen orange-braunen, fast schon welken Farbton an. Das in Alola lebende Kokowei besitzt einen goldfarbenen Körper und braun-rote Blätter.

Attacken und Fähigkeiten

Kokowei setzt Psywelle ein

Kokowei lernt nach seiner Entwicklung deutlich weniger neue Attacken als Owei. Im Gegensatz zu seiner Vorentwicklung lernt es auch deutlich mehr physische Angriffe, wie zum Beispiel Stampfer oder Holzhammer. Generell erlernt Kokowei durch Levelaufstieg nur Angriffe der Typen Normal, Psycho und Pflanze. Die Spezialattacke von ihm und Owei ist Stakkato, welche jedoch keinen Typen-Bonus bekommt. Auch ist es neben Chaneira und Heiteira das einzige Pokémon, das Eierbombe per Levelaufstieg erlernt.

Wie viele Pflanzen-Pokémon besitzt es die Fähigkeit Chlorophyll, die seine Initiative bei Sonnenschein verdoppelt. Seine Versteckte Fähigkeit ist Reiche Ernte, welche wohl eine Anspielung auf sein Design ist. Diese bewirkt, dass eine benutzte Beere am Ende jeder Runde zu 50% zurückerhalten werden kann. Scheint auch hier die Sonne stark, geschieht dies zu 100% am Ende der Runde. Schnüffler ist die Fähigkeit von Alola-Kokowei und gibt Auskunft über das getragene Item des Gegners. Dies ist womoglich eine Anspielung darauf, dass es mit seinem langen Hals einen guten Überblick über die Geschehnisse auf dem Kampffeld hat.

Verhalten und Lebensraum

Kokowei befreit sich von den Habitak, die auf ihm sitzen

Kokowei stammt ursprünglich aus den Tropen und besitzt außerhalb dieser ein anderes, kompakteres Erscheinungsbild. Nicht zuletztes deshalb ist es im Volksmund auch als „wandelnder Dschungel“ bekannt. Seine drei Köpfe in Form von Kokosnüssen denken unabhängig voneinander, können aber über Telepathie miteinander kommunizieren, um gemeinsam Entscheidungen zu treffen. In den meisten Fällen sind sie nett zueinander und streiten nicht. Dennoch sind sie in der Lage, einen ohrenbetäubenden Lärm zu erzeugen, wenn sie wild durcheinander schreien. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn sich zu viele Vogel-Pokémon wie beispielsweise Habitak in seinen Blättern niederlassen. Dann schüttelt sich dieses normalerweise relativ ruhige Pokémon kräftig und fängt an zu schreien, um seine für sich lästigen Besucher wieder los zu werden. Seine Köpfe wachsen stetig, wenn es starkem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Fühlt sich Kokowei wohl, wachsen ihm sogar neue Köpfe. Wird ein Kopf dabei zu groß und schwer, fällt dieser ab. Dies kann aber auch zu einer bestimmten Jahreszeit unabhängig der Größe des Kopfes geschehen. Danach sendet der angetrennte Kopf Telepathiewellen aus, um als Owei mit anderen Oweis eine Gruppe zu bilden. In seltenen Fällen ist auch schon beobachtet worden, dass sich mehrere Köpfe auf einmal abspalten und als Owei weiterleben.

Durch die besonderen Umweltbedingungen der Alola-Region, die das ganze Jahr über starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, hat sich hier eine Unterart entwickelt. Die Einwohner Alolas behaupten sogar, dass dies seine ursprüngliche Form sei. Dieser deutliche Wachstumsschub hat seine Psycho-Kräfte verkümmern lassen und die in ihm schlafenden Drachen-Kräfte geweckt. Alola-Kokowei haben im Gegensatz zu der normalen Form somit auch einen Schweif, an dem sogar ein vierter Kopf zu finden ist. Dieser kontrolliert den Schweif unabhängig von den restlichen Köpfen. Somit ist es auch vor Angreifern von hinten gewappnet. Diese Exemplare nutzen ihren langen Hals als Waffe, indem sie ihn wie eine Peitsche schwingen, um mit den harten Köpfen Schaden zuzufügen. Dennoch kann sich die lange, dünne Struktur des Halses auch bei manchen Gegnern als nachteilig erweisen.

Entwicklung

Kokowei ist die weiterentwickelte Form von Owei. In den Spielen wird diese Entwicklungen levelunabhängig durch Gabe eines Blattsteins zu einem normalen Kokowei ausgelöst. Von nun an verfügt es über einen Körper mit zwei Beinen, der einer Palme ähnelt. An diesem befinden sich ebenfalls die Owei-Eier mit Gesichtern, die fortan jedoch eher wie Kokosnüsse aussehen.

Am 1. August 2016 wurde für Kokowei eine Regionalform vorgestellt, deren Entwicklung, wie auch beim regulären Kokowei, über einen Blattstein erfolgt. In Pokémon Ultrasonne und Ultramond entwickelt sich Owei zu einem regulären Kokowei, wenn die Entwicklung außerhalb der Alola-Region, hier in der Ultradimension, durchgeführt wird. Anders als bei der Entwicklung zu Kokoweis normaler Form wachsen Owei hierbei auch ein langer Hals sowie ein Schwanz.

Im Anime lässt sich die Entwicklung von Owei zu Kokowei erstmals in der Episode Angriff der Kokoweis betrachten.

(Wähle ein Pokémon, um mehr über seine Entwicklung zu erfahren)

Herkunft und Namensbedeutung

Kokowei basiert vermutlich auf einer PalmeWikipedia-Icon. Die Owei könnten somit KokosnüsseWikipedia-Icon darstellen. Das Alola-Kokowei könnte parallel dazu auch auf einem DrachenbaumWikipedia-Icon basieren, was seinen Drachen-Zweittyp erklären würde. Seine Namen in den verschiedenen Sprachen setzen sich aus den Wortteilen für Palme und Kokosnuss zusammen.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Kokowei Kokosnuss + Owei
Englisch Exeggutor executor + egg
Japanisch ナッシー Nassy coconut + ヤシ yashi
Französisch Noadkoko noix de coco
Koreanisch 나시 Nasi Aus dem Japanischen übernommen.
Chinesisch 椰蛋樹 / 椰蛋树 Yēdànshù 椰樹 yēshù + dàn

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Kokowei
Spiel Fundort
I RBG Entwicklung
II GSK Entwicklung
III RUSASM Tausch
FRBG Entwicklung
IV DPPT Entwicklung
HGSS Entwicklung
V SW Entwicklung
S2W2 Tausch
VI XY Entwicklung
ΩRαS Tausch
VII SM Tausch
USUM Entwicklung in der Ultradimension
LGPLGE Route 23
VIII SWSH Tausch
SWEXSHEX Dyna-Riesennest, Fernarchipel, Fitnessmeer
Dyna-Raids (Balsamsumpf: Nest 116, Fleißebene: Nest 150, Nest 151, Fokusforst: Nest 121, Inselkettenmeer: Nest 167, Strand der Prüfung: Nest 130)
SDLP Entwicklung
Alola-Kokowei
Spiel Fundort
VII SMUSUM Kokowei-Eiland
LGPLGE Indigo-Plateau (Tausch gegen Kokowei)
VIII SWSH Tausch
SWEXSHEX Grußgefilde (Geschenk), Rüstungsinsel (Tausch gegen Kokowei)

Trainer

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Kanto
Blau Champ/Arenaleiter RBGGSKFRBGHGSSLGPLGE 38-73
Willi Top Vier GSKHGSS 41
Erika Arenaleiterin LGPLGE 56
Siegfried Top Vier LGPLGE 64
Einall
Erika Trainer S2W2 50
Sabrina Trainer S2W2 50
Blau Trainer S2W2 50
Alola
Jack Pokémon-Trainer SMUSUM 59/66
Blau Kampflegende SMUSUM 50/65/69
Giovanni Rainbow Rocket-Boss USUM 59+
Weitere Trainer
Spiel(e) Trainer Trainer-
Anzahl
SM Hochzeitsreisende Tilla & Luis 1

Attacken

1. Generation 2. Generation 3. Generation 4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen


Kokowei


Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Kokowei durch Levelaufstiegoder den Attacken-Erinnerer erlernen:
8. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Ent. Stampfer Normal Physisch  65 100 % 20
1 Stampfer Normal Physisch  65 100 % 20
1 Samenbomben Pflanze Physisch  80 100 % 15
1 Psychoschock Psycho Spezial  80 100 % 10
1 Holzhammer Pflanze Physisch  120 100 % 15
1 Blättersturm Pflanze Spezial  130 90 % 5
1 Megasauger Pflanze Spezial  40 100 % 15
1 Konfusion Psycho Spezial  50 100 % 25
1 Synthese Pflanze Status  5
1 Kugelsaat Pflanze Physisch  25 100 % 30
1 Gigasauger Pflanze Spezial  75 100 % 10
1 Sondersensor Psycho Spezial  80 100 % 20
1 Aufruhr Normal Spezial  90 100 % 10
1 Sorgensamen Pflanze Status  100 % 10
1 Solarstrahl Pflanze Spezial  120 100 % 10
1 Absorber Pflanze Spezial  20 100 % 25
1 Hypnose Psycho Status  60 % 20
1 Reflektor Psycho Status  20
1 Egelsamen Pflanze Status  90 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Kokowei durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SWSH
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM08 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM09 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM10 Zauberblatt Pflanze Spezial  60 20
TM11 Solarstrahl Pflanze Spezial  120 100 % 10
TM17 Lichtschild Psycho Status  30
TM18 Reflektor Psycho Status  20
TM20 Finale Normal Physisch  200 100 % 5
TM21 Erholung Psycho Status  10
TM23 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM24 Schnarcher Normal Spezial  50 100 % 15
TM25 Schutzschild Normal Status  10
TM28 Gigasauger Pflanze Spezial  75 100 % 10
TM31 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM34 Sonnentag Feuer Status  5
TM39 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM50 Kugelsaat Pflanze Physisch  25 100 % 30
TM60 Krafttausch Psycho Status  10
TM69 Psychoklinge Psycho Physisch  70 100 % 20
TM70 Bizarroraum Psycho Status  5
TM76 Kanon Normal Spezial  60 100 % 15
TM81 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TM88 Grasfeld Pflanze Status  10
TM98 Fruststampfer Boden Physisch  75 100 % 10
TP00 Schwerttanz Normal Status  20
TP07 Fußkick Kampf Physisch  variiert 100 % 20
TP11 Psychokinese Psycho Spezial  90 100 % 10
TP20 Delegator Normal Status  10
TP22 Matschbombe Gift Spezial  90 100 % 10
TP25 Psychoschock Psycho Spezial  80 100 % 10
TP26 Ausdauer Normal Status  10
TP27 Schlafrede Normal Status  10
TP34 Seher Psycho Spezial  120 100 % 10
TP35 Aufruhr Normal Spezial  90 100 % 10
TP40 Fähigkeitstausch Psycho Status  10
TP49 Gedankengut Psycho Status  20
TP59 Samenbomben Pflanze Physisch  80 100 % 15
TP65 Energieball Pflanze Spezial  90 100 % 10
TP69 Zen-Kopfstoß Psycho Physisch  80 90 % 15
TP71 Blättersturm Pflanze Spezial  130 90 % 5
TP77 Strauchler Pflanze Spezial  variiert 100 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Kokowei durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM04 Gedankengut Psycho Status  20
TM09 Kugelsaat Pflanze Physisch  25 100 % 30
TM11 Sonnentag Feuer Status  5
TM15 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM16 Lichtschild Psycho Status  30
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM19 Gigasauger Pflanze Spezial  75 100 % 10
TM22 Solarstrahl Pflanze Spezial  120 100 % 10
TM29 Psychokinese Psycho Spezial  90 100 % 10
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM33 Reflektor Psycho Status  20
TM36 Matschbombe Gift Spezial  90 100 % 10
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM46 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM48 Fähigkeitstausch Psycho Status  10
TM53 Energieball Pflanze Spezial  90 100 % 10
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM64 Explosion Normal Physisch  250 100 % 5
TM68 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM70 Blitz Normal Status  100 % 20
TM75 Schwerttanz Normal Status  20
TM77 Psycho-Plus Normal Status  10
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM83 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TM85 Traumfresser Psycho Spezial  100 100 % 15
TM86 Strauchler Pflanze Spezial  variiert 100 % 20
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM90 Delegator Normal Status  10
TM92 Bizarroraum Psycho Status  5
TM96 Stärke Normal Physisch  80 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Kokowei durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
SWSH
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Antik-Kraft Gestein Spezial  60 100 % 5
Rückentzug Normal Status  5
Fluch Geist Status  10
Verwurzler Pflanze Status  20
Mondschein Fee Status  5
Schlafpuder Pflanze Status  75 % 15
Stachelspore Pflanze Status  75 % 30
Giftpuder Gift Status  75 % 35
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Kokowei durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
SDLP
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Antik-Kraft Gestein Spezial  60 100 % 5
Rückentzug Normal Status  5
Fluch Geist Status  10
Verwurzler Pflanze Status  20
Mondschein Fee Status  5
Schlafpuder Pflanze Status  75 % 15
Stachelspore Pflanze Status  75 % 30
Giftpuder Gift Status  75 % 35
Synthese Pflanze Status  5
Natur-Kraft Normal Status  20
Blättersturm Pflanze Spezial  130 90 % 5
Krafttausch Psycho Status  10
Grasfeld Pflanze Status  10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Kokowei durch Attacken-Lehrer erlernen:
8. Generation
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
SWEXSHEX Feldimpuls Normal Spezial  50 100 % 10
SWEXSHEX Grasrutsche Pflanze Physisch  70 100 % 20
SWEXSHEX Flächenmacht Psycho Spezial  80 100 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Alola-Kokowei


Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Kokowei durch Levelaufstiegoder den Attacken-Erinnerer erlernen:
8. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Ent. Drachenhammer Drache Physisch  90 100 % 15
1 Drachenhammer Drache Physisch  90 100 % 15
1 Samenbomben Pflanze Physisch  80 100 % 15
1 Psychoschock Psycho Spezial  80 100 % 10
1 Holzhammer Pflanze Physisch  120 100 % 15
1 Blättersturm Pflanze Spezial  130 90 % 5
1 Megasauger Pflanze Spezial  40 100 % 15
1 Konfusion Psycho Spezial  50 100 % 25
1 Synthese Pflanze Status  5
1 Kugelsaat Pflanze Physisch  25 100 % 30
1 Gigasauger Pflanze Spezial  75 100 % 10
1 Sondersensor Psycho Spezial  80 100 % 20
1 Aufruhr Normal Spezial  90 100 % 10
1 Sorgensamen Pflanze Status  100 % 10
1 Solarstrahl Pflanze Spezial  120 100 % 10
1 Absorber Pflanze Spezial  20 100 % 25
1 Hypnose Psycho Status  60 % 20
1 Reflektor Psycho Status  20
1 Egelsamen Pflanze Status  90 % 10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Kokowei durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
8. Generation
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM08 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM09 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM10 Zauberblatt Pflanze Spezial  60 20
TM11 Solarstrahl Pflanze Spezial  120 100 % 10
TM17 Lichtschild Psycho Status  30
TM18 Reflektor Psycho Status  20
TM20 Finale Normal Physisch  200 100 % 5
TM21 Erholung Psycho Status  10
TM23 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM24 Schnarcher Normal Spezial  50 100 % 15
TM25 Schutzschild Normal Status  10
TM28 Gigasauger Pflanze Spezial  75 100 % 10
TM31 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM34 Sonnentag Feuer Status  5
TM39 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM43 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
TM50 Kugelsaat Pflanze Physisch  25 100 % 30
TM60 Krafttausch Psycho Status  10
TM70 Bizarroraum Psycho Status  5
TM76 Kanon Normal Spezial  60 100 % 15
TM81 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TM88 Grasfeld Pflanze Status  10
TM97 Wirbler Unlicht Physisch  60 100 % 20
TM98 Fruststampfer Boden Physisch  75 100 % 10
TM99 Breitseite Drache Physisch  60 100 % 15
TP00 Schwerttanz Normal Status  20
TP02 Flammenwurf Feuer Spezial  90 100 % 15
TP07 Fußkick Kampf Physisch  variiert 100 % 20
TP10 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
TP11 Psychokinese Psycho Spezial  90 100 % 10
TP20 Delegator Normal Status  10
TP22 Matschbombe Gift Spezial  90 100 % 10
TP24 Wutanfall Drache Physisch  120 100 % 10
TP25 Psychoschock Psycho Spezial  80 100 % 10
TP26 Ausdauer Normal Status  10
TP27 Schlafrede Normal Status  10
TP31 Eisenschweif Stahl Physisch  100 75 % 15
TP35 Aufruhr Normal Spezial  90 100 % 10
TP39 Kraftkoloss Kampf Physisch  120 100 % 5
TP40 Fähigkeitstausch Psycho Status  10
TP59 Samenbomben Pflanze Physisch  80 100 % 15
TP62 Drachenpuls Drache Spezial  85 100 % 10
TP65 Energieball Pflanze Spezial  90 100 % 10
TP69 Zen-Kopfstoß Psycho Physisch  80 90 % 15
TP71 Blättersturm Pflanze Spezial  130 90 % 5
TP72 Blattgeißel Pflanze Physisch  120 85 % 10
TP74 Eisenschädel Stahl Physisch  80 100 % 15
TP77 Strauchler Pflanze Spezial  variiert 100 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Kokowei durch Attacken-Lehrer erlernen:
8. Generation
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
SWSH Draco Meteor Drache Spezial  130 90 % 5
SWEXSHEX Feldimpuls Normal Spezial  50 100 % 10
SWEXSHEX Grasrutsche Pflanze Physisch  70 100 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Kokowei
Alola-Kokowei

Ranglisten

Basispunkte (FP)

Kokowei
Alola-Kokowei

Typ-Schwächen

Wird Kokowei von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Kokowei

Getragene Items

Ein wildes Kokowei kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
RBG  Bitterbeere 100%

Pokédex-Einträge

Kokowei
Gen.
Spiel
Eintrag
In seltenen Fällen spaltet sich ein Teil dieses POKéMON ab und lebt als OWEI weiter.
Der Schrei dieses POKéMON ist ohrenbetäubend. Die drei Köpfe schreien wild durcheinander.
Die drei Köpfe von KOKOWEI sind voneinander völlig unabhängig. Wenn es einen davon verliert, wird dieser zu einem OWEI.
Seine drei Köpfe denken unabhängig voneinander. Dennoch sind sie nett zueinander und streiten nie.
Fällt einer der Köpfe ab, sendet er Telepathiewellen aus, um mit anderen OWEIS eine Gruppe zu bilden.
Fühlt es sich wohl, wachsen ihm Köpfe. Fällt ein Kopf zu Boden, wird daraus ein OWEI.
KOKOWEI stammt ursprünglich aus den Tropen. Seine Köpfe wachsen stetig, wenn es starkem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Wenn seine Köpfe abfallen, bilden sie zusammen ein OWEI.
Man nennt es “Wandelnder Regenwald”. Jede der Nüsse hat ein eigenes Gesicht und einen eigenen Willen.
In seltenen Fällen spaltet sich ein Teil dieses POKéMON ab und lebt als OWEI weiter.
KOKOWEI stammt ursprünglich aus den Tropen. Seine Köpfe wachsen stetig, wenn es Sonnenlicht ausgesetzt ist. Fallen seine Köpfe ab, bilden sie zusammen ein OWEI.
Man nennt es den “Laufenden Dschungel”. Wird ein Kopf zu groß, fällt er ab und wird zu einem OWEI.
Seine drei Köpfe denken unabhängig voneinander. Dennoch sind sie nett zueinander und streiten nie.
Fällt einer der Köpfe ab, sendet er Telepathiewellen aus, um mit OWEI eine Gruppe zu bilden.
Man nennt es den „Laufenden Dschungel“. Wird ein Kopf zu groß, fällt er ab und wird zu einem Owei.
Man nennt es den „Laufenden Dschungel“. Wird ein Kopf zu groß, fällt er ab und wird zu einem Owei.
Man nennt es den „Laufenden Dschungel“. Wird ein Kopf zu groß, fällt er ab und wird zu einem Owei.
Seine drei Köpfe denken unabhängig voneinander. Dennoch sind sie nett zueinander und streiten nie.
Man nennt es den „Laufenden Dschungel“. Wird ein Kopf zu groß, fällt er ab und wird zu einem Owei.
Kokowei stammt ursprünglich aus den Tropen. Seine Köpfe wachsen stetig, wenn es starkem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Wenn seine Köpfe abfallen, bilden sie zusammen ein Owei.
Jeder seiner Köpfe hat einen eigenen Willen. Sie kommunizieren telepathisch miteinander, um gemeinsam Entscheidungen zu treffen.
Zu einer bestimmten Jahreszeit fällt einer seiner drei Köpfe ab. Dieser wird schließlich zu einem neuen Owei.
Gegen Feinde setzt es Psycho-Kräfte ein. Seine drei Köpfe greifen unabhängig voneinander an, wodurch sich der Gesamtangriff verdreifacht.
Jeder seiner drei Köpfe hat einen eigenen Willen. Können sie sich nicht auf eine Richtung einigen, bleibt es wie angewurzelt auf der Stelle stehen.
Der Schrei dieses Pokémon ist ohrenbetäubend, weil jeder seiner drei Köpfe sagt, was er denkt.
Jeder der drei Köpfe hat einen eigenen Willen und scheint sich nur für sich selbst zu interessieren.
Seine drei Köpfe setzen mächtige Psycho-Kräfte frei, wenn sie als Einheit agieren. Zieht sich der Himmel zu, bewegt es sich nur noch schwerfällig.
Man nennt es den „Laufenden Dschungel“. Wird einer seiner Köpfe zu groß und fällt zu Boden, entsteht daraus ein Owei.
Alola-Kokowei
Gen.
Spiel
Eintrag
In Alola herrschen für Kokowei die besten Bedingungen. Die Einwohner behaupten voller Stolz, dass dies seine ursprüngliche Form sei.
Der Wachstumsschub machte seine Psycho-Kräfte überflüssig. Stattdessen wurden die in ihm schlafenden Drachen-Kräfte geweckt.
Alola-Kokowei ist der ganze Stolz der Einwohner Alolas. Deshalb ziert sein Abbild auch sehr viele geschichtsträchtige Gemälde und Gebäude.
Es greift mit seinen harten Köpfen an, indem es seinen langen Hals wie eine Peitsche schwingt. Dabei wird ihm jedoch leicht schwindlig.
Alola-Kokowei entstand, weil durch die starke Sonneneinstrahlung in der Alola-Region geheime Kräfte in Owei freigesetzt wurden.
Durch starke Sonneneinstrahlung wurden seine eigentlichen Kräfte und seine wahre Gestalt freigesetzt.
Seine Psycho-Kräfte haben nachgelassen, doch der Kopf an seinem Schweif überwacht die Umgebung mittels schwacher Telepathie.
Es greift mit seinen harten Köpfen an, indem es seinen langen Hals wie eine Peitsche schwingt. Dabei wird ihm jedoch leicht schwindlig.

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Kokowei:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


Strategie

→ Hauptartikel: Kokowei/Strategie

Kokowei befindet sich zurzeit im Untiered-Tier.

In Spin-offs

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
I PI Entwicklung
III COL Tausch
XD Insel Obscura (als Crypto-Pokémon)
PMDPMD Entwicklung
L Uferlose Level 52 und 66, Unendlicher Level 2
CHA Kobaltküste
IV PMD2PMD2PMD2 Apfelwald E4-E12, Froher Ausguck E1-E19
V SPR Immergrünes Tal (4-2) (Waldbereich)
LPTA J-Dickicht, Tabulator-Strecke, Feststell-Museum
VI LB Ruinen der Ewigkeit S03
SH Schattenwüste; Alola-Form: Event-Zyklus Woche 15
RBLW Wüste des Beobachters
PSMD Elite-Rang erreichen
VII Q Entwicklung
VIII PMDDX Finsterforst, Freudenturm, GrubentalSupergegner Icon.png, Reinwald
NSNP Rosa Strand

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon GO

Kokowei
Kraftpunkte
216
Angriff
233
Verteidigung
149
Max. WP?
3449
Fangrate
20 %
Fluchtrate
6 %
Ei-Distanz
Entwicklung
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Veraltete Attacken
Pokédex
Kokowei stammt ursprünglich aus den Tropen. Seine Köpfe wachsen stetig, wenn es starkem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Wenn seine Köpfe abfallen, bilden sie zusammen ein Owei.
Kokowei (Alola-Form)
Kraftpunkte
216
Angriff
230
Verteidigung
153
Max. WP?
3448
Fangrate
20 %
Fluchtrate
6 %
Ei-Distanz
Entwicklung
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Event-Attacken
Pokédex
Es greift mit seinen harten Köpfen an, indem es seinen langen Hals wie eine Peitsche schwingt. Dabei wird ihm jedoch leicht schwindlig.

New Pokémon Snap

Kokowei
#081
Jeder der drei Köpfe hat einen eigenen Willen, aber sie kommen gut miteinander aus. Um sich zu schützen, schläft dieses Pokémon in der Nähe von Palmen am Strand, da diese ihm als Tarnung dienen.

Im Anime

→ Hauptartikel: Kokowei (Anime)

Kokoweis ersten Auftritt hat es in der Episode Angriff der Kokoweis. Da Ash von Owei hypnotisiert wird, greift er die Kokowei mit seinen Pokémon an und der Zauberer Melvin fängt sie anschließend. Melvin plant mit den Kokowei eine Massenhypnose, damit allen Zuschauern seine Auftritte gefallen.

Die Kokowei jedoch geraten außer Kontrolle und zerstören den Zirkus. Ash wird von der Hypnose befreit und greift mit seinem Glumanda die Kokowei an. Glumanda entwickelt sich zu Glutexo und besiegt die Kokowei, indem es ihre Blätter verbrennt.

Im Anime besitzen Kokowei nicht immer nur drei Köpfe, sondern es sind auch Exemplare mit vier Köpfen zu sehen.

Im Manga

Bills Kokowei

Kokowei hat seinen ersten Auftritt im Pocket Monsters SPECIAL-Manga im Rot, Blau und Grün Arc während VS. Elektek als eines der entführten Pokémon aus Orania City, die Rot von der MS Anne rettet und zurück bringt.

Als Gelb einem Porenta während VS. Kokowei helfen möchte, sein Nest zu finden, begegnet sie einer Gruppe wilder Kokowei und Myrapla, die einen Wald bilden.

Während VS. Scherox entdecken Rot und Blau vor der Pokémon-Arena von Vertania City einige wilde Pokémon, worunter sich auch ein Kokowei befindet. Blau bekämpft die Gruppe und fängt die Pokémon inklusive Kokowei.

Das Kokowei eines Trainers erscheint auch in der Horde der Trainer-Pokémon, die in Der finale Kampf XIII geschickt wurden, um Ho-Oh und Lugia aus Norberts Fängen zu befreien.

Bill besaß ein Owei, das sich zu Kokowei weiter entwickelt hatte, wie sich während Kapitel 276 zeigt, als Bill Rot und Blau in der Eiskaskadenhöhle trifft.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Kokowei/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia

Die Boosterbox der japanischen Erweiterung Pokémon Jungle.

Einzelnachweise

  1. Miyazaki×Exeggutor · Alolan Exeggutor Pokémon Local Acts. Abgerufen am 3. November 2022. (englisch)
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 40/2019.