Krawumms
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #295 (vor IX) #0295 | ||
Hoenn-Dex | #047 (RUSASM) #048 (ΩRαS) | ||
Kalos-Dex | #142 (Zentral) | ||
Galar-Dex | #150 (Rüstungs-Dex) | ||
Fähigkeiten | Lärmschutz Rauflust (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppen | Monster, Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Krach-Pokémon | ||
Größe | 1,5 m | ||
Gewicht | 84,0 kg | ||
Farbe | Blau | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Krawumms ist ein Pokémon mit dem Typ Normal und existiert seit der dritten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Krakeelo, welches sich selbst aus Flurmel entwickelt.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Krawumms ist ein mittelgroßes, zweibeiniges Pokémon, das hauptsächlich blau-grau gefärbt ist. Die Enden seiner Hörkanäle auf Kopf und Schwänzen sowie zwei Streifen auf dem Bauch und vier auf dem Rücken sind gelb. Das Normal-Pokémon hat einen stämmigen Körperbau. Auf dem Kopf wachsen sieben länge Hörkanäle wie ein Kranz in einer Reihe. Die beiden Augen bestehen aus roter Lederhaut und kleinen, schwarzen und länglichen Pupillen. Das große Maul dominiert die Erscheinung des Gesichtes, es sticht dabei besonders hervor, da es im geöffneten Zustand fast den Boden erreicht. Es hat eine rechteckige Gestalt und in den Ecken ist je ein großer, jedoch abgerundeter Zahn zu sehen. Die Arme sind eher schmächtig. An den Knien wie auch auf dem Rücken sind weitere kurze Hörkanäle angebracht. Das Pokémon steht auf kurzen, kräftigen Beinen mit krallenbesetzten Füßen. Schließlich besitzt es zwei gleichlange Schwänze, die bei näherer Betrachtung ebenfalls Hörkanäle darstellen.
In der schillernden Form ist der sonst blau-grau gefärbte Körper hellviolett gefärbt.
Attacken und Fähigkeiten
Krawumms ist ein eher langsames, aber relativ robustes und schlagkräftiges Pokémon. Das Krach-Pokémon rückt Feinden mit Attacken wie Pfund oder Stampfer zu Leibe und prägt bei seiner Entwicklung ein riesiges Gebiss aus, was sich in der Attacke Knirscher sowie verschiedenen Biss-Attacken wie Eis- oder Donnerzahn niederschlägt.
Krawumms ist jedoch vor allem für die immens lauten Schreie bekannt, die es ausstoßen kann. Sein mächtiges Brüllen ist auch in zehn Kilometern Entfernung zu vernehmen und es löst dadurch sogar grollende Erdbeben aus. Krawumms setzt seine Stimme sehr vielfältig ein und kann das Gegenüber mittels Jauler, Kreideschrei oder Superschall beeinträchtigen oder ihm mit Widerhall, Aufruhr oder Synchrolärm großen Schaden zufügen. Die gigantische Kraft schlägt sich vor allem in den Attacken Hyperstrahl und Überschallknall nieder. Neben Brüller, mit dem es andere mit lautem Geschrei verjagt, ist es gleichsam vor geräuschbasierten Attacken anderer Pokémon geschützt, was sich in seiner Fähigkeit Lärmschutz widerspiegelt. Bei selteneren Exemplaren zeigt sich das aggressive Wesen in der Versteckten Fähigkeit Rauflust, durch die es auch Geister-Pokémon mit Normal-Attacken angreifen kann.
Verhalten und Lebensraum
Krawumms ist, wie seine gesamte Entwicklungsfamilie, in bergigen Gerölllandschaften zu Hause. Steht sein Gebrüll kurz bevor, kann man es dabei beobachten, durch die Vielzahl seiner orgelpfeifenartigen Körperöffnungen Luft anzusaugen. Jedoch erhebt es sein Gebrüll nur im Kampf. Die Vielzahl geräuschproduzierender Organe im Inneren seines Körpers ermöglicht ihm das Ausstoßen von Pfeiftönen verschiedenster Tonlagen und Lautstärken, über die es mit Artgenossen kommuniziert.
Zucht und Entwicklung
Krawumms ist der dritte Teil einer dreistufigen Entwicklungsreihe. Es entwickelt sich aus Krakeelo, welches sich selbst aus Flurmel entwickelt.
Bei der Entwicklung wandelt sich die rosafarbene Körperfarbe zu einem blassen Violett. Das Pokémon wächst und sämtliche Extremitäten wie auch Gesichtszüge werden weiter ausgebildet. Die fleischigen Ohren verändern sich zu Auswüchsen, welche an Lautsprecher erinnern. Statt den vier kleinen Schlitzen, welche die Augen darstellten, sind nach der ersten Entwicklung richtige Augen zu sehen. Das Maul wird überproportional groß und ist mit vier Eckzähnen versehen. Es verleiht Krakeelo die Fähigkeit, so laut zu brüllen, dass ein Holzhaus zum Einstürzen gebracht werden kann. Durch die Entwicklung von Krakeelo zu Krawumms formen sich die runden Ohren zu sieben röhrenförmigen, gelb abgesetzten Auswüchsen um. Krawumms entwickelt ein so großes Maul, dass es nur aus Gesicht und Extremitäten zu bestehen scheint. Durch das gigantische Maul kann das Pokémon schließlich ein so lautes Geheul ausstoßen, dass es sogar in zehn Kilometern Entfernung hörbar ist.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung von Flurmel zu Krakeelo beim Erreichen von mindestens Level 20, jene zu Krawumms wiederum bei mindestens Level 40 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0293 Flurmel
| |||
↳ | #0294 Krakeelo
| ||||
↳ | #0295 Krawumms
|
Herkunft und Namensbedeutung
Krawumms basiert vermutlich auf einer Orgel (siehe Hinterkopf). Sein Aussehen erinnert außerdem an einen Styracosaurus.
Seine Namen zeigen seine laute Unterhaltungsart und vor allem den Lärm.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Krawumms | krawumms / Krach + wumms |
Englisch | Exploud | explode + loud |
Japanisch | バクオング Bakuong | 爆破 bakuha + 音楽 ongaku |
Französisch | Brouhabam | brouhaha + bam ! |
Koreanisch | 폭음룡 Pokumryong | 폭 pok + 음 eum + 룡 (龍) ryong |
Chinesisch | 爆音怪 / 爆音怪 Bàoyīnguài | 爆音 bàoyīn + 怪 guài |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Einall | |||
Norman | Trainer | S2W2 | 50 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Krawumms durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Krawumms durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Krawumms durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Krawumms durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Krawumms durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 104
|
104
| |||
Angriff | 91
|
91
| |||
Verteidigung | 63
|
63
| |||
Spezial-Angriff | 91
|
91
| |||
Spezial-Verteidigung | 73
|
73
| |||
Initiative | 68
|
68
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 490 | Level: Wesen: | |||
Vor der 6. Generation betrug die Spezial-Verteidigungs-AS von Krawumms 63. |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Krawumms von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Krawumms kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Krawumms: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
- → Hauptartikel: Krawumms/Strategie
Krawumms befindet sich zurzeit im NU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | COLXD | Tausch |
PMDPMD | Entwicklung | |
R | Panula-Höhle | |
L | Uferloser Level 54, Team Link, Unendlicher Level 4 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Verborgene Ruinen U16-U29 |
V | SPR | Karstebene (3-1) (Höhlenbereich) |
VI | LB | Ruinen der Ewigkeit S01 |
SH | Rosea-Rummel | |
RBLW | Radauhöhle | |
PSMD | Durch Verbindung mit Terribark * | |
VIII | PMDDX | Rätselhaftes Haus |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Krawumms (Anime)
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Krawumms (TCG)
Von Krawumms existieren momentan zwölf verschiedene Sammelkarten, von denen zwei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist Imakuni?s Krawumms ex aus der Erweiterung T Promotional cards.
Die Karten von Krawumms sind Phase-2-Pokémon und entwickeln sich aus Krakeelo. Sie gehören dem Farblos-Typ an und verfügen über eine Kampf-Schwäche sowie keine Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Krawumms/Sprites und 3D-Modelle