Bluzuk
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #048 (vor IX) #0048 | ||
Johto-Dex | #108 (GSK) #109 (HGSS) | ||
Paldea-Dex | #256 #008 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Facettenauge Aufwertung Angsthase (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 190 (35.2 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Käfer | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Insekten-Pokémon | ||
Größe | 1,0 m | ||
Gewicht | 30,0 kg | ||
Farbe | Violett | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Bluzuk ist ein Pokémon mit den Typen Käfer und Gift und existiert seit der ersten Spielgeneration. Es entwickelt sich zu Omot.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Bluzuk besitzt einen runden Körper, der mit dichtem Fell bedeckt ist, das wiederum eine violette Färbung aufweist. Ganz oben am Körper befinden sich in Stirnhöhe zwei lange weiße Fühler, die jeweils ein ovales Ende haben. Darunter hat das Käfer-Gift-Pokémon zwei große, pinke und runde Facettenaugen. Zwischen den Augen im unteren Bereich sind seine Mundwerkzeuge, Mandibeln genannt, zu sehen. Ferner sind, wieder etwas weiter unten, zwei kleine Hände erkennbar, die aus drei kleinen Fingern bzw. Krallen bestehen. Schließlich besitzt Bluzuk zwei längliche Füße, die sich zum Ende hin in zwei Zehen aufteilen. Hände und Füße sind beige gefärbt.
Der Unterschied der normalen Form zur schillernden Form besteht darin, dass Bluzuks Augen nicht pink sondern blau gefärbt sind.
Verhalten und Lebensraum
Bluzuk lebt im Schatten großer Bäume. Es fängt und frisst nachts kleine Käfer, die von Licht angelockt wurden. Bluzuk wird ebenfalls von Lichtquellen instinktiv angezogen. Dieses Pokémon orientiert sich im Dunkeln mit seinen großen, radarähnlichen Augen. Sie bestehen wiederum aus unzähligen, sehr kleinen Augen und aus ihnen kann es auch kräftige Strahlen abschießen. Es hat deshalb so große Augen, damit ihm auch winzig kleine Beute nicht entgeht. Da Bluzuk nachtaktiv ist, schläft es in einem Baum, bis es dunkel wird. Es hat außerdem einen Pelz aus dünnen Borsten entwickelt, der dem Schutz seines Körpers dient und mit Gift bedeckt ist.
Zucht und Entwicklung
Bluzuk ist die Vorentwicklung von Omot. Bei der Entwicklung wird seine Körperfarbe heller und es erhält große Flügel. Außerdem ändert sich die Farbe seiner roten Augen.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung durch das Erreichen von Level 31 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0048 Bluzuk
| |||
↳ | #0049 Omot
|
Herkunft und Namensbedeutung
Bluzuks Aussehen basiert vermutlich auf einer Mischung aus mehreren Insekten. Darin könnten eine flügellose Fliege, eine Motte oder eine Milbe mit eingeflossen sein.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Bluzuk | Blut + zutzeln + Insekt |
Englisch | Venonat | venom + gnat |
Japanisch | コンパン Kongpang | 昆虫 Konchū + パン Pan |
Französisch | Mimitoss | mignon + mite + boss |
Koreanisch | 콘팡 Konpan | Aus dem Japanischen übernommen. |
Chinesisch | 毛球 / 毛球 Máoqiú | 毛 máo + 球 qiú |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
I | RB | Route 12, 13, 14, 15, Safari-Zone |
G | Route 14, 15, 24, 25 | |
II | GS | Route 24, 25, 43, Nationalpark |
K | Route 9, 10, 13, 14, 15, 24, 25, 43, Nationalpark, See des Zorns, Steineichenwald | |
III | RUSASM | Tausch |
FRBG | Route 12, 13, 14, 15, Safari-Zone, Beerenforst, Bundbrücke | |
IV | DPPT | Route 229 (Pokéradar) |
HGSS | Route 24, 25, 43, Nationalpark, See des Zorns, Pokéwalker (Lauschiger Wald) | |
V | SW | Zucht |
S2W2 | Route 3VL | |
DW | Traumpark | |
VI | XY | Zucht |
ΩRαS | Zucht | |
VII | SMUSUM | Pokémon Bank |
LGPLGE | Route 14, 15, 24, 25 | |
VIII | SDLP | Route 229 Untergrundhöhlen (Flussufergrotte, Großgrotte, Lichtstrahlgrotte, Moorgrotte, Sickersumpfgrotte, Spiegelseegrotte, Wiesengrotte) |
IX | KAPU | Schmierhain, Östliche Zone 1, Östliche Zone 2 Kristallgrotte (1-Stern-Tera-Raid) |
KAEXPUEX | Savannen-Areal |
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Koga | Arenaleiter | G | 44, 46, 48 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Bluzuk durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Bluzuk durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Bluzuk durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 60
|
60
| |||
Angriff | 55
|
55
| |||
Verteidigung | 50
|
50
| |||
Spezial-Angriff | 40
|
40
| |||
Spezial-Verteidigung | 55
|
55
| |||
Initiative | 45
|
45
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 305 | Level: Wesen: | |||
In der 1. Generation beträgt die SPEZ-AS von Bluzuk 40. |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Bluzuk von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Bluzuk kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
RBG | Beere | 100 % |
- Pokémon der ersten Spielgeneration konnten in Spielen selbiger Generation keine Items tragen, trugen aber jeweils beim Tausch auf Spiele der zweiten Spielgeneration ein Item bei sich.
Pokédex-Einträge
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Bluzuk: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
Bluzuk befindet sich zurzeit im LC-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
I | PI | Fuchsania City (blauer Tisch) |
II | PCO | Motion Puzzle |
III | COLXD | Tausch |
PMDPMD | Tumultwald E1-E5, Westhöhle E1-E3, Düsterhöhle E1-E5 | |
R | Herbstenau, Olivendschungel (nach Spielende) | |
L | Große Lagerhalle 4, Uferloser Level 57, Unendlicher Level 1 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Geheimnisdschungel E1-E29 |
V | SPR | Glitzersee (2-4) (Forstbereich) |
VI | LB | Ruinen der Ewigkeit S03 |
SH | Event-Zyklus Woche 13 | |
RBLW | Schwarz-Schrein, Meeresbrisenebene | |
PSMD | Durch Gespräch in Param | |
VII | Q | Kubo-Suppe, Weißer Kubo-Auflauf, Kubo-Schleimbrühe, Kubo-Honigfondue |
VIII | PMDDX | Tumultwald |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Bluzuk (Anime)
Bluzuk hat seinen ersten Auftritt in der Episode Modezeit – Eitelkeit, seinen ersten größeren allerdings erst in Die Arena der Ninjas. Dort kämpft Ayas Bluzuk gegen Ashs Bisasam. Bisasam allerdings kann mit Leichtigkeit gewinnen. Dieses kehrt in Böse bis auf die Knochen! und Pokémon Jiu-Jitsu zurück. In den Episoden auf dem Orange-Archipel kommt ein bestimmtes Exemplar seit Das verlorene Lapras sehr häufig vor: Traceys Bluzuk. Es gehört dem Trainer Tracey Sketchit, welcher Ash Ketchum in der zweiten Staffel begleitet. Nach der zweiten Staffel hat es allerdings kaum Auftritte mehr. Einer wäre in Bisasam im Diplomatendienst, wo es mitversucht, einen Pokémon-Streit zu schlichten. Traceys Bluzuk kommt in dem Film Pokémon 2 – Die Macht des Einzelnen ebenfalls vor, auch wenn es dort nur eine kleinere Rolle spielt.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Bluzuk (TCG)
Von Bluzuk existieren momentan 13 verschiedene Sammelkarten, von denen zwei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Bluzuk mit der Kartennummer 63 aus der Erweiterung Dschungel.
Die Karten von Bluzuk sind Basis-Pokémon und besitzen den Pflanzen-Typ. Sie verfügen über eine Feuer-Schwäche sowie keine Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Bluzuk/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zur Originalserie
-
Weiteres Artwork im Anime-Stil
-
Artwork von Ken Sugimori zur 1. Generation
Trivia
- Es gibt Gruppen von Fans, die der Ansicht sind, dass Safcon sich ursprünglich zu Omot entwickeln sollte, sich jedoch durch eine Vertauschung der Sprites in der Roten und Grünen Edition zu Smettbo entwickelte, was dann in den folgenden Editionen übernommen wurde; Smettbo sollte demnach die eigentliche Entwicklung von Bluzuk sein. Begründet wird dies zum einen durch die Körperhaltungen Bluzuks und Smettbos auf ihren Sprites in der 1. Generation wie durch körperliche Ähnlichkeiten (insbesondere die Facettenaugen, die Safcon und Omot nicht haben).
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 51/2022. |