Pokémon der Woche

Meganie

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 154.png
Meganie
ja メガニウム(Meganium) en Meganium
Sugimori 154.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typ Pflanze
National-Dex #154 (vor IX)
#0154
Johto-Dex #003
Fähigkeiten Notdünger
Floraschild (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 45 (11.9 %)
Start-Zutraulichkeit 50
Geschlecht 87,5 % ♂ 12,5 % ♀
Ei-Gruppen Monster, Pflanze
Ei-Zyklen 20
EP bis Lv. 100 1.059.860
Erscheinung
Kategorie Kräuter-Pokémon
Größe 1,8 m
Gewicht 100,5 kg
Farbe Grün
Silhouette Silhouette 8 HOME.png
Fußabdruck Meganie
Ruf
Sound abspielen

Meganie ist ein Pokémon mit dem Typ Pflanze und existiert seit der zweiten Spielgeneration. Es stellt die zweite Entwicklungsstufe von Endivie und Lorblatt dar und ist somit neben Tornupto und Impergator eine der Endentwicklungen der Starter-Pokémon aus Johto.

Spezies

Aussehen und Körperbau

Meganie ist ein vierbeiniges, mittelgroßes Pokémon, das in grüner, gelb, rosa und weiß auftritt. Der Großteil seines Körpers ist grün gefärbt. Seine Blüte ist rosa, sie besitzt gelbe Muster und einen weißen Rand. Seine Fühler sind ebenfalls von gelber Farbe. Das Pflanzen-Pokémon besitzt einen rundlichen Kopf, an dessen Seiten die großen Augen zu sehen sind. Diese bestehen je aus weißer Lederhaut, gelben Iriden und schwarzen Pupillen. Das Gesicht wird durch zwei kleine Nasenlöcher und den breiten Mund vervollständigt. Ferner wachsen aus dem vorderen Bereich des Hauptes zwei lange Fühler, die zum Ende hin etwas dicker werden. Der Kopf ist durch einen relativ langen Hals mit dem Torso verbunden. Am unteren Teil des Halses ist eine große, sechs-blättrige Blüte zu erkennen, die das Pokémon dazu nutzt um Duftstoffe abzugeben. Der kräftige Körper wird von vier dicken Beinen getragen, die an den Füßen mit je drei Krallen versehen sind. Schließlich verfügt Meganie über einen kurzen, wenn auch dicken Schwanz.

In der schillernden Form ist der sonst grüne Körper goldfarben, der rosa gefärbte Bereich der Blüte ist nun orange. Der weiße Rand bleibt erhalten.

Attacken und Fähigkeiten

Meganie nutzt seine verschiedenen Düfte um im Kampf zu profitieren

Wie alle Pflanzen-Starter-Pokémon ist es mit genügend Zuneigung dazu in der Lage, von einem Attacken-Lehrer die Attacke Pflanzensäulen zu erlernen. Pflanzensäulen richtet im Kampf nicht nur größeren Schaden an, sondern gehört auch zu den sogenannten Kombinationsattacken. Falls sie mit Feuersäulen kombiniert wird, entsteht ein Flammenfeld, welches dem Gegner in jedem Zug Schaden zufügt. In Kombination mit Wassersäulen richtet Pflanzensäulen mehr Schaden an und es entsteht ein Moor, welches die Initiative des Gegners senkt. Damit diese Kombinationsattacken funktionieren, muss jedoch zuerst Pflanzensäulen und im Anschluss die jeweils andere Attacke ausgeführt werden. Zusätzlich kann Meganie als vollentwickelter Pflanzen-Starter ebenfalls mit genügend Zuneigung die Flora-Statue (ehemals Fauna-Statue) von einem Attacken-Lehrer erlernen. Bei dieser handelt es sich um die Pflanzen-Variante des Hyperstrahls und somit gehört diese zu den stärksten Angriffen dieses Elementartyps. Allerdings muss auch hier der Anwender nach Einsatz der Attacke für eine Runde aussetzen, um sich danach zu erholen.

Meganies Fähigkeit ist der Notdünger, welcher die Standardfähigkeit aller Starter-Pokémon des Typs Pflanze darstellt. Besitzt ein Pokémon mit Notdünger nur noch 1/3 oder weniger seiner maximalen KP, erhöht sich die Stärke von Pflanzen-Attacken um 50 Prozent. Werden KP regeneriert, normalisiert sich die Stärke wieder. Seine Versteckte Fähigkeit ist das Floraschild, das bei Sonne den Anwender vor Gähner und primären Statusveränderungen wie Paralyse schützt; sei es durch eine Attacke eines Gegners oder ein getragenes Item wie den Toxik-Orb. Besteht bereits ein Statusproblem, wird es nicht durch Floraschild geheilt. Seit der fünften Generation verhindert ein aktives Floraschild auch den Einsatz von Erholung.

Verhalten und Lebensraum

Meganie leben in einem Dschungel

Meganie sind sehr seltene Pokémon, welche in der Johto-Region beheimatet sind. Sie scheinen dichte Wälder und Dschungel zu lieben und sich dort größtenteils aufzuhalten.

Die riesige Blüte, die den Hals von Meganie ziert, verströmt ein Aroma, welches dafür sorgt, dass jene, die es riechen, ruhiger sind und Aggressionen abbauen. Menschen, die neben einem Meganie stehen durften, gaben bekannt, dass sie sich während der puren Anwesenheit des Pokémon viel entspannter und ruhiger fühlten, was den vorherigen Fakt bestätigt. Der Atem von Meganie hat ebenfalls eine wichtige Rolle für die Umwelt. Durch diesen kann es nämlich verstorbene und verwelkte Pflanzen reanimieren. Während des Angriffs eines Gegners sondert es einen Stoff ab, der dafür sorgt, dass dessen Kampfgeist sinkt. Somit lässt es nicht nur Aggressionen schwinden, sondern die ganze Energie und Motivation für einen Kampf.

Zucht und Entwicklung

Meganie stellt die letzte Stufe einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar. Es entwickelt aus Lorblatt, welches sich wiederum aus Endivie entwickelt. Der Typ Pflanze zieht sich dabei konstant durch die Entwicklungsreihe. Diesem wird auch kein Zweittyp hinzugefügt.

Während Lorblatt ein eher welkes Aussehen aufweist, nachdem es sich aus Endivie entwickelt, erstrahlt Meganie wieder in einem sanften Grünton und die Blätter um seinen Hals haben sich zu einer Blüte ausgebildet. Auch das auffallende Blatt auf dem Kopf seiner Vorentwicklungen wird nun durch zwei gelbe Fühler ersetzt. Das gibt Meganie ein sehr reifes Aussehen. In dieser Entwicklungsstufe ist der Hals am längsten, doch die Beine haben ihre Länge mit zunehmender Entwicklungsstufe nur wenig verändert.

Die Entwicklung Endivies wird bei Level 16 ausgelöst, worauf sich Lorblatt auf Level 32 zu Meganie entwickelt. Eine Entwicklung von Lorblatt zu Meganie lässt sich in keiner Anime-Episode direkt betrachten.

Zucht und Entwicklung

Pokémon-Icon Ei.png
Ei

Pokémon-Icon 152.png

#0152 Endivie

  Pokémon-Icon 153.png
#0153 Lorblatt

  Pokémon-Icon 154.png
#0154 Meganie

Herkunft und Namensbedeutung

Meganie basiert vermutlich auf einem SauropodenWikipedia-Icon.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Meganie Mega + GeranieWikipedia-Icon
Englisch Meganium Aus dem Japanischen übernommen.
Japanisch メガニウム Meganium メガ mega + ゼラニウム zeraniumu
Französisch Méganium Aus dem Japanischen übernommen.
Koreanisch 메가니움 Meganium Aus dem Japanischen übernommen.
Chinesisch 大竺葵 / 大竺葵 Dàzhúkuí + 天竺葵 tiānzhúkuí

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
II GSK Entwicklung
III RUSASM Entwicklung
FRBG Tausch
IV DPPT Tausch
HGSS Entwicklung
V SWS2W2 Poképorter
VI XY Tausch, Event-Verteilung
ΩRαS Entwicklung, Event-Verteilung
VII SM Entwicklung
USUM Tausch
VIII SDLP Entwicklung

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Kanto
Silber Rivale GSKHGSS 38 bis 60
Johto
Silber Rivale GSKHGSS 32 bis 60

Attacken

2. Generation 3. Generation 4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Meganie durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
SDLP
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Ent. Blättertanz Pflanze Spezial  120 100 % 10
1 Blättertanz Pflanze Spezial  120 100 % 10
1 Blütenwirbel Pflanze Physisch  90 100 % 15
1 Tackle Normal Physisch  40 100 % 35
1 Heuler Normal Status  100 % 40
1 Rasierblatt Pflanze Physisch  55 95 % 25
1 Giftpuder Gift Status  75 % 35
6 Rasierblatt Pflanze Physisch  55 95 % 25
9 Giftpuder Gift Status  75 % 35
12 Synthese Pflanze Status  5
18 Reflektor Psycho Status  20
22 Zauberblatt Pflanze Spezial  60 20
26 Natur-Kraft Normal Status  20
34 Lockduft Normal Status  100 % 20
40 Lichtschild Psycho Status  30
46 Bodyslam Normal Physisch  85 100 % 15
54 Bodyguard Normal Status  25
60 Aromakur Pflanze Status  5
66 Solarstrahl Pflanze Spezial  120 100 % 10
70 Blütenwirbel Pflanze Physisch  90 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Meganie durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM09 Kugelsaat Pflanze Physisch  25 100 % 30
TM10 Kraftschub Normal Status  30
TM11 Sonnentag Feuer Status  5
TM15 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM16 Lichtschild Psycho Status  30
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM19 Gigasauger Pflanze Spezial  75 100 % 10
TM20 Bodyguard Normal Status  25
TM22 Solarstrahl Pflanze Spezial  120 100 % 10
TM23 Eisenschweif Stahl Physisch  100 75 % 15
TM26 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM33 Reflektor Psycho Status  20
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM53 Energieball Pflanze Spezial  90 100 % 10
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM68 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM70 Blitz Normal Status  100 % 20
TM75 Schwerttanz Normal Status  20
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM83 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TM86 Strauchler Pflanze Spezial  variiert 100 % 20
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM90 Delegator Normal Status  10
TM93 Zerschneider Normal Physisch  50 95 % 30
TM96 Stärke Normal Physisch  80 100 % 15
TM98 Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 15
TM100 Kraxler Normal Physisch  90 85 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Meganie durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
SDLP
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Rankenhieb Pflanze Physisch  45 100 % 25
Egelsamen Pflanze Status  90 % 10
Konter Kampf Physisch  variiert 100 % 20
Antik-Kraft Gestein Spezial  60 100 % 5
Dreschflegel Normal Physisch  variiert 100 % 15
Natur-Kraft Normal Status  20
Verwurzler Pflanze Status  20
Blättersturm Pflanze Spezial  130 90 % 5
Aromakur Pflanze Status  5
Bodyslam Normal Physisch  85 100 % 15
Heilwoge Psycho Status  10
Grasfeld Pflanze Status  10
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Meganie durch Attacken-Lehrer erlernen:
SDLP
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
SDLP Flora-Statue Pflanze Spezial  150 90 % 5
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Ranglisten

Basispunkte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Meganie von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Meganie kann keine Items tragen.

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Das Aroma aus seiner Blüte enthält Stoffe, die jegliche Aggressivität schwinden lassen.
MEGANIE kann mit seinem Atem abgestorbene Gräser und Planzensic reanimieren. Sie sind dann gesund.
Jeder, der neben ihm steht, fühlt sich erfrischt, als ob er sich in sonnigen Wäldern entspannt hätte.
Der Duft von MEGANIEs Blume besänftigt Gemüter. Im Kampf gibt dieses POKéMON mehr von seinem beruhigenden Duftstoff ab, um den Kampfgeist des Gegners zu schwächen.
Der Duft von MEGANIEs Blume besänftigt die Gemüter. Im Kampf gibt dieses POKéMON mehr von seinem beruhigenden Duftstoff ab, um den Kampfgeist des Gegners zu besänftigen.
MEGANIE kann mit seinem Atem abgestorbene Gräser und Pflanzen reanimieren. Sie sind dann wieder gesund.
Das Aroma aus seiner Blüte enthält Stoffe, die jegliche Aggressivität schwinden lassen.
Der Duft von MEGANIEs Blume besänftigt Gemüter. Im Kampf gibt dieses PKMN mehr von seinem beruhigenden Duftstoff ab, um den Kampfgeist des Gegners zu schwächen.
Mit seinem Atem kann es tote Pflanzen und Blumen zu neuem Leben erwecken.
Das Aroma aus seiner Blüte enthält Stoffe, die jegliche Aggressivität schwinden lassen.
MEGANIE kann mit seinem Atem abgestorbene Gräser und Planzensic reanimieren. Sie sind dann gesund.
Mit seinem Atem kann es tote Pflanzen und Blumen zu neuem Leben erwecken.
Mit seinem Atem kann es tote Pflanzen und Blumen zu neuem Leben erwecken.
Mit seinem Atem kann es tote Pflanzen und Blumen zu neuem Leben erwecken.
Das Aroma aus seiner Blüte enthält Stoffe, die jegliche Aggressivität schwinden lassen.
Meganie kann mit seinem Atem abgestorbene Gräser und Pflanzen reanimieren. Sie sind dann gesund.
Der Duft von Meganies Blume besänftigt Gemüter. Im Kampf gibt dieses Pokémon mehr von seinem beruhigenden Duftstoff ab, um den Kampfgeist des Gegners zu schwächen.
Der Duft von Meganies Blume besänftigt die Gemüter. Im Kampf gibt dieses Pokémon mehr von seinem beruhigenden Duftstoff ab, um den Kampfgeist des Gegners zu besänftigen.
Seinem Atem wohnt eine rätselhafte Kraft inne, durch die es abgestorbene Pflanzen und Blumen mit einem Hauch zu neuem Leben erwecken kann.

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Meganie:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


Strategie

Meganie befindet sich zurzeit im Untiered-Tier.

In Spin-offs

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
III COLXD Entwicklung
PMDPMD Entwicklung
R Olivendschungel
L Phoboszug, Link Kampf
IV PMD2PMD2PMD2 Geheimnisdschungel U1-U29
R3 Talugas Haus, Tempel des Lichts
V SPR Fuß des Vulkans (3-2) (Herbstbereich)
VI LB Dunkel-Höhle S05
SH Event-Zyklus Woche 2
RBLW Duftwipfel
PIC Rätsel 24-08
PSMD Männlich: Durch Gespräch in Param *
Weiblich: Durch Gespräch in Param *
VIII PMDDX Rätselhaftes Haus
NSNP Floreo-Naturpark

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Ranger

R-009
Gruppe
Pflanze (R2).png Pflanze
Zertrümmern3 (R1).png Zertrümmern3
Kreise
25
Minimale Erfahrungspunkte
120
Maximale Erfahrungspunkte
180
Verzeichnis-EintragDer Strahl, den Meganie abfeuert, hat eine große zerstörerische Kraft.
R-172/N-018
Gruppe
Poké-Assistent Pflanze.png PflanzePoké-Assistent Pflanze.png Pflanze (Vergangenheit)
Zerschneiden1.png Zerschneiden1Zerschneiden1.png Zerschneiden1 (Vergangenheit)
Verzeichnis-EintragLässt Dornenbüsche aus dem Boden schießen oder entfesselt eine Strahlenattacke.

Pokémon Picross

Meganie
Maximale Größe
15x15
Erholungszeit
01:00
Typ
Fähigkeit
Autokorrektur
Rang
Super
Einsetzbar
15 Mal
Aktivierung
Automatisch
Korrigiert automatisch einige irrtümlich ausgefüllte Felder.

Pokémon GO

Meganie
Kraftpunkte
190
Angriff
168
Verteidigung
202
Max. WP?
2757
Kumpel-Distanz
Ei-Distanz
Entwicklung
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Event-Attacken
Pokédex
Der Duft von Meganies Blume besänftigt Gemüter. Im Kampf gibt dieses Pokémon mehr von seinem beruhigenden Duftstoff ab, um den Kampfgeist des Gegners zu schwächen.

New Pokémon Snap

Meganie
#028
Das von dir fotografierte Lumina-Pokémon wurde das letzte Mal vor 100 Jahren auf Floreo gesehen. Es schien sich mit den anderen Pokémon auf dem Blumenhügel gut zu verstehen.

Im Anime

Caseys Meganie
→ Hauptartikel: Meganie (Anime)

Meganie hat sein Animedebüt in der Episode Elekid ist weg! als Pokémon von Casey. In dieser Folge hilft es mit, Ashs Larvitar aus Team Rockets Gewalt zu befreien. Im Anschluss daran schwächt es Elekid in einem Kampf soweit, dass Casey es erfolgreich fangen kann.

Auch Jackson, einer von Ashs Gegnern im Halbfinale der Silberkonferenz, verwendet ein Meganie im Kampf gegen Ashs Bisasam. Nachdem beide Pokémon gleichzeitig K.O. gehen, endet das Match mit einem Unentschieden. Wegen der Ergebnisse der beiden in ihren Kämpfen gegen Macey scheidet Jackson jedoch aus, während Ash nun in die Finalrunde einzieht. Er und sein Meganie haben noch einen weiteren Auftritt in den Folgen Die Legende des Donners, einem in Deutschland nicht ausgestrahlten TV-Special bestehend aus den ersten drei Folgen der Pokémon Chroniken.

Im Sammelkartenspiel

→ Hauptartikel: Meganie (TCG)

Von Meganie existieren momentan zwölf verschiedene Sammelkarten, die alle auch als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Meganie mit der Kartennummer 10 aus der Erweiterung Neo Genesis.

Die Karten von Meganie sind Phase-2-Pokémon und entwickeln sich aus Lorblatt. Sie gehören dem Pflanzen-Typ an und verfügen über eine Feuer-Schwäche sowie eine Wasser- oder keine Resistenz. Meganie δ gehört hingegen dem Kampf-Typ an, während Meganie ex noch zusätzlich über eine Pflanzen-Schwäche verfügt.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Meganie/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 13/2015.