Artikel der Woche

Wasser

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Typ-Icon Normal (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Kampf (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Flug (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Gift (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Boden (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Gestein (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Käfer (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Geist (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Stahl (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Feuer (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Wasser (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Pflanze (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Elektro (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Psycho (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Eis (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Drache (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Unlicht (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Fee (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Wasser KAPU.png
Wassergruppe.png
Collage einiger Wasser-Pokémon
Pokémon und Attacken
Generation I II III IV V VI VII VIII IX Gesamt
Pokémon 32 18 29 15 18 9 14 12 13 160
Attacken 9 3 6 4 4 3 6 12 6 53
Sagenumwobene Pokémon
Pokémon-Icon 245.png Pokémon-Icon 382.png Pokémon-Icon 484.png Pokémon-Icon 489.png Pokémon-Icon 490.png Pokémon-Icon 647.png Pokémon-Icon 721.png Pokémon-Icon 788.png Pokémon-Icon 892.png Pokémon-Icon 991.png Pokémon-Icon 1009.png
Mega-Entwicklungen
Pokémon-Icon 009m1.png Pokémon-Icon 080m1.png Pokémon-Icon 130m1.png Pokémon-Icon 260m1.png Pokémon-Icon 319m1.png
Gigadynamax-Pokémon
Pokémon-Icon 009g1.png Pokémon-Icon 099g1.png Pokémon-Icon 131g1.png Pokémon-Icon 818g1.png Pokémon-Icon 834g1.png Pokémon-Icon 892g2.png
Z-Attacke
Aquium Z PGL.png Super-Wassertornado
Dynamax-Attacke
Dyna-Flut

Der Typ Wasser ist einer der 18 Pokémon-Typen und existiert bereits seit der ersten Spielgeneration.

Es sind 160 verschiedene Wasser-Pokémon bekannt, von denen fünf eine Mega-Entwicklung durchführen können, drei eine Gigadynamax-Form besitzen und jeweils vier zu den Legendären und Mysteriösen Pokémon gehören. Zudem gibt es 53 Attacken des Typs, von denen die meisten Spezial-Attacken sind. Die typspezifische Z-Attacke des Wasser-Typs heißt Super-Wassertornado und wird durch Aquium Z ausgelöst. Dynamaximierte Pokémon können die Dynamax-Attacke Dyna-Flut einsetzen.

Zu den berühmtesten Trainern des Typs gehören die Arenaleiter Misty aus Kanto, Juan aus Hoenn, Wellenbrecher Marinus aus Sinnoh, Colin sowie Benson aus Einall und Kate aus Galar. In Alola hat Tracy die Rolle des Captains inne. Zusätzlich gibt es noch das Top Vier-Mitglied Narcisse aus Kalos und den Arenaleiter und Champ Wassili aus Hoenn.

Pokémon des Wasser-Typs

Es sind 160 verschiedene Pokémon bekannt, welche dem Wasser-Typ in mindestens einer Form angehören. Davon sind 77 reine Wasser-Pokémon, 60 besitzen den Wasser-Typ als Ersttyp und 23 Pokémon als Zweittyp.

In der ersten Generation sind dabei ganze 32 Wasser-Pokémon eingeführt worden, in der zweiten 18, in der dritten 29 und in der vierten 15. In der fünften Generation wurden 17 gänzlich neue Wasser-Pokémon eingeführt, zudem kann Rotom seit dieser durch einen Formwandel ebenfalls den Wasser-Typ annehmen. Mit der sechsten Generation wurden neun neue Wasser-Pokémon eingeführt und in der siebten Generation 14. Aus der achten Generation sind 12 Wasser-Pokémon bekannt. 13 Wasser-Pokémon wurden in der neunten Generation eingeführt.

Eine besondere Rolle in der Hauptspielreihe spielen die Starter-Pokémon, neben Pflanze und Feuer stellt der Wasser-Typ jeweils ein Starter-Pokémon in jeder Generation. Mit Mega-Turtok, Mega-Lahmus, Mega-Garados, Mega-Sumpex und Mega-Tohaido existieren fünf Mega-Entwicklungen, die dem Wasser-Typ angehören. Drei Wasser-Pokémon sind in der Lage zur Gigadynamaximierung. Die vier Legendären Pokémon des Typs sind Suicune, Kyogre, Palkia und Kapu-Kime. Die vier Mysteriösen Pokémon sind Phione, Manaphy, Keldeo und Volcanion.

Liste der Wasser-Pokémon

→ Hauptartikel: Rangliste der Wasser-Pokémon

Im Folgenden findet sich eine komplette Auflistung aller bekannten Wasser-Pokémon. Für einen Vergleich der Artenspezifischen Stärken ist die Rangliste der Wasser-Pokémon zu empfehlen.

Nr. Icon Pokémon Typ
0007 Pokémon-Icon 007.png Schiggy Wasser
0008 Pokémon-Icon 008.png Schillok Wasser
0009 Pokémon-Icon 009.png Turtok Wasser
0009 Pokémon-Icon 009m1.png Turtok
(Mega-Turtok)
Wasser
0009 Pokémon-Icon 009g1.png Turtok
(Gigadynamax)
Wasser
0054 Pokémon-Icon 054.png Enton Wasser
0055 Pokémon-Icon 055.png Entoron Wasser
0060 Pokémon-Icon 060.png Quapsel Wasser
0061 Pokémon-Icon 061.png Quaputzi Wasser
0086 Pokémon-Icon 086.png Jurob Wasser
0090 Pokémon-Icon 090.png Muschas Wasser
0098 Pokémon-Icon 098.png Krabby Wasser
0099 Pokémon-Icon 099.png Kingler Wasser
0099 Pokémon-Icon 099g1.png Kingler
(Gigadynamax)
Wasser
0116 Pokémon-Icon 116.png Seeper Wasser
0117 Pokémon-Icon 117.png Seemon Wasser
0118 Pokémon-Icon 118.png Goldini Wasser
0119 Pokémon-Icon 119.png Golking Wasser
0120 Pokémon-Icon 120.png Sterndu Wasser
0129 Pokémon-Icon 129.png Karpador Wasser
0134 Pokémon-Icon 134.png Aquana Wasser
0158 Pokémon-Icon 158.png Karnimani Wasser
0159 Pokémon-Icon 159.png Tyracroc Wasser
0160 Pokémon-Icon 160.png Impergator Wasser
0186 Pokémon-Icon 186.png Quaxo Wasser
0223 Pokémon-Icon 223.png Remoraid Wasser
0224 Pokémon-Icon 224.png Octillery Wasser
0245 Pokémon-Icon 245.png Suicune Wasser
0258 Pokémon-Icon 258.png Hydropi Wasser
0320 Pokémon-Icon 320.png Wailmer Wasser
0321 Pokémon-Icon 321.png Wailord Wasser
0341 Pokémon-Icon 341.png Krebscorps Wasser
0349 Pokémon-Icon 349.png Barschwa Wasser
0350 Pokémon-Icon 350.png Milotic Wasser
0351 Pokémon-Icon 351b.png Formeo
(Regenform)
Wasser
0366 Pokémon-Icon 366.png Perlu Wasser
0367 Pokémon-Icon 367.png Aalabyss Wasser
0368 Pokémon-Icon 368.png Saganabyss Wasser
0370 Pokémon-Icon 370.png Liebiskus Wasser
0382 Pokémon-Icon 382.png Kyogre Wasser
0382 Pokémon-Icon 382a.png Kyogre
(Proto-Kyogre)
Wasser
0393 Pokémon-Icon 393.png Plinfa Wasser
0394 Pokémon-Icon 394.png Pliprin Wasser
0418 Pokémon-Icon 418.png Bamelin Wasser
0419 Pokémon-Icon 419.png Bojelin Wasser
0422 Pokémon-Icon 422.png Schalellos
(Westliches Meer)
Wasser
0422 Pokémon-Icon 422a.png Schalellos
(Östliches Meer)
Wasser
0456 Pokémon-Icon 456.png Finneon Wasser
0457 Pokémon-Icon 457.png Lumineon Wasser
0489 Pokémon-Icon 489.png Phione Wasser
0490 Pokémon-Icon 490.png Manaphy Wasser
0493 Pokémon-Icon 493j.png Arceus
(Wasser)
Wasser
0501 Pokémon-Icon 501.png Ottaro Wasser
0502 Pokémon-Icon 502.png Zwottronin Wasser
0503 Pokémon-Icon 503.png Admurai Wasser
0515 Pokémon-Icon 515.png Sodamak Wasser
0516 Pokémon-Icon 516.png Sodachita Wasser
0535 Pokémon-Icon 535.png Schallquap Wasser
0550 Pokémon-Icon 550.png Barschuft
(Rotlinige Form)
Wasser
0550 Pokémon-Icon 550a.png Barschuft
(Blaulinige Form)
Wasser
0550 Pokémon-Icon 550b.png Barschuft
(Weißlinige Form)
Wasser
0594 Pokémon-Icon 594.png Mamolida Wasser
0656 Pokémon-Icon 656.png Froxy Wasser
0657 Pokémon-Icon 657.png Amphizel Wasser
0692 Pokémon-Icon 692.png Scampisto Wasser
0693 Pokémon-Icon 693.png Wummer Wasser
0728 Pokémon-Icon 728.png Robball Wasser
0729 Pokémon-Icon 729.png Marikeck Wasser
0746 Pokémon-Icon 746.png Lusardin
(Einzelform)
Wasser
0746 Pokémon-Icon 746a.png Lusardin
(Schwarmform)
Wasser
0771 Pokémon-Icon 771.png Gufa Wasser
0773 Pokémon-Icon 773.png Amigento
(Wasser)
Wasser
0816 Pokémon-Icon 816.png Memmeon Wasser
0817 Pokémon-Icon 817.png Phlegleon Wasser
0818 Pokémon-Icon 818.png Intelleon Wasser
0818 Pokémon-Icon 818g1.png Intelleon
(Gigadynamax)
Wasser
0833 Pokémon-Icon 833.png Kamehaps Wasser
0846 Pokémon-Icon 846.png Pikuda Wasser
0847 Pokémon-Icon 847.png Barrakiefa Wasser
0912 Pokémon-Icon 912.png Kwaks Wasser
0913 Pokémon-Icon 913.png Fuentente Wasser
0960 Pokémon-Icon 960.png Schligda Wasser
0961 Pokémon-Icon 961.png Schligdri Wasser
0963 Pokémon-Icon 963.png Normifin Wasser
0964 Pokémon-Icon 964.png Delfinator[P 1] Wasser
0977 Pokémon-Icon 977.png Heerashai Wasser
Nr. Icon Pokémon Typ
0062 Pokémon-Icon 062.png Quappo Wasser Kampf
0072 Pokémon-Icon 072.png Tentacha Wasser Gift
0073 Pokémon-Icon 073.png Tentoxa Wasser Gift
0079 Pokémon-Icon 079.png Flegmon Wasser Psycho
0080 Pokémon-Icon 080.png Lahmus Wasser Psycho
0080 Pokémon-Icon 080m1.png Lahmus
(Mega-Lahmus)
Wasser Psycho
0087 Pokémon-Icon 087.png Jugong Wasser Eis
0091 Pokémon-Icon 091.png Austos Wasser Eis
0121 Pokémon-Icon 121.png Starmie Wasser Psycho
0130 Pokémon-Icon 130.png Garados Wasser Flug
0130 Pokémon-Icon 130m1.png Garados
(Mega-Garados)
Wasser Unlicht
0131 Pokémon-Icon 131.png Lapras Wasser Eis
0131 Pokémon-Icon 131g1.png Lapras
(Gigadynamax)
Wasser Eis
0170 Pokémon-Icon 170.png Lampi Wasser Elektro
0171 Pokémon-Icon 171.png Lanturn Wasser Elektro
0183 Pokémon-Icon 183.png Marill Wasser Fee
0184 Pokémon-Icon 184.png Azumarill Wasser Fee
0194 Pokémon-Icon 194.png Felino Wasser Boden
0195 Pokémon-Icon 195.png Morlord Wasser Boden
0199 Pokémon-Icon 199.png Laschoking Wasser Psycho
0211 Pokémon-Icon 211.png Baldorfish Wasser Gift
0222 Pokémon-Icon 222.png Corasonn Wasser Gestein
0226 Pokémon-Icon 226.png Mantax Wasser Flug
0230 Pokémon-Icon 230.png Seedraking Wasser Drache
0259 Pokémon-Icon 259.png Moorabbel Wasser Boden
0260 Pokémon-Icon 260.png Sumpex Wasser Boden
0260 Pokémon-Icon 260m1.png Sumpex
(Mega-Sumpex)
Wasser Boden
0270 Pokémon-Icon 270.png Loturzel Wasser Pflanze
0271 Pokémon-Icon 271.png Lombrero Wasser Pflanze
0272 Pokémon-Icon 272.png Kappalores Wasser Pflanze
0278 Pokémon-Icon 278.png Wingull Wasser Flug
0279 Pokémon-Icon 279.png Pelipper Wasser Flug
0318 Pokémon-Icon 318.png Kanivanha Wasser Unlicht
0319 Pokémon-Icon 319.png Tohaido Wasser Unlicht
0319 Pokémon-Icon 319m1.png Tohaido
(Mega-Tohaido)
Wasser Unlicht
0339 Pokémon-Icon 339.png Schmerbe Wasser Boden
0340 Pokémon-Icon 340.png Welsar Wasser Boden
0342 Pokémon-Icon 342.png Krebutack Wasser Unlicht
0369 Pokémon-Icon 369.png Relicanth Wasser Gestein
0395 Pokémon-Icon 395.png Impoleon Wasser Stahl
0423 Pokémon-Icon 423.png Gastrodon
(Westliches Meer)
Wasser Boden
0423 Pokémon-Icon 423a.png Gastrodon
(Östliches Meer)
Wasser Boden
0458 Pokémon-Icon 458.png Mantirps Wasser Flug
0484 Pokémon-Icon 484.png Palkia Wasser Drache
0484 Pokémon-Icon 484a.png Palkia
(Urform)
Wasser Drache
0503 Pokémon-Icon 503a.png Admurai
(Hisui-Form)
Wasser Unlicht
0536 Pokémon-Icon 536.png Mebrana Wasser Boden
0537 Pokémon-Icon 537.png Branawarz Wasser Boden
0564 Pokémon-Icon 564.png Galapaflos Wasser Gestein
0565 Pokémon-Icon 565.png Karippas Wasser Gestein
0580 Pokémon-Icon 580.png Piccolente Wasser Flug
0581 Pokémon-Icon 581.png Swaroness Wasser Flug
0592 Pokémon-Icon 592.png Quabbel Wasser Geist
0593 Pokémon-Icon 593.png Apoquallyp Wasser Geist
0647 Pokémon-Icon 647.png Keldeo
(Standardform)
Wasser Kampf
0647 Pokémon-Icon 647a.png Keldeo
(Resolutform)
Wasser Kampf
0658 Pokémon-Icon 658.png Quajutsu Wasser Unlicht
0658 Pokémon-Icon 658b.png Quajutsu
(Ash-Quajutsu)
Wasser Unlicht
0730 Pokémon-Icon 730.png Primarene Wasser Fee
0751 Pokémon-Icon 751.png Araqua Wasser Käfer
0752 Pokémon-Icon 752.png Aranestro Wasser Käfer
0779 Pokémon-Icon 779.png Knirfish Wasser Psycho
0788 Pokémon-Icon 788.png Kapu-Kime Wasser Fee
0834 Pokémon-Icon 834.png Kamalm Wasser Gestein
0834 Pokémon-Icon 834g1.png Kamalm
(Gigadynamax)
Wasser Gestein
0882 Pokémon-Icon 882.png Pescragon Wasser Drache
0883 Pokémon-Icon 883.png Pescryodon Wasser Eis
0902 Pokémon-Icon 902.png Salmagnis
(Männlich)
Wasser Geist
0902 Pokémon-Icon 902a.png Salmagnis
(Weiblich)
Wasser Geist
0914 Pokémon-Icon 914.png Bailonda Wasser Kampf
0976 Pokémon-Icon 976.png Agiluza Wasser Psycho
1009 Pokémon-Icon 1009.png Windewoge Wasser Drache
Nr. Icon Pokémon Typ
0128 Pokémon-Icon 128c.png Tauros
(Paldea-Form
Flutenvariante)
Kampf Wasser
0138 Pokémon-Icon 138.png Amonitas Gestein Wasser
0139 Pokémon-Icon 139.png Amoroso Gestein Wasser
0140 Pokémon-Icon 140.png Kabuto Gestein Wasser
0141 Pokémon-Icon 141.png Kabutops Gestein Wasser
0283 Pokémon-Icon 283.png Gehweiher Käfer Wasser
0363 Pokémon-Icon 363.png Seemops Eis Wasser
0364 Pokémon-Icon 364.png Seejong Eis Wasser
0365 Pokémon-Icon 365.png Walraisa Eis Wasser
0400 Pokémon-Icon 400.png Bidifas Normal Wasser
0479 Pokémon-Icon 479b.png Rotom
(Wasch-Rotom)
Elektro Wasser
0688 Pokémon-Icon 688.png Bithora Gestein Wasser
0689 Pokémon-Icon 689.png Thanathora Gestein Wasser
0690 Pokémon-Icon 690.png Algitt Gift Wasser
0721 Pokémon-Icon 721.png Volcanion Feuer Wasser
0747 Pokémon-Icon 747.png Garstella Gift Wasser
0748 Pokémon-Icon 748.png Aggrostella Gift Wasser
0767 Pokémon-Icon 767.png Reißlaus Käfer Wasser
0768 Pokémon-Icon 768.png Tectass Käfer Wasser
0845 Pokémon-Icon 845.png Urgl Flug Wasser
0892 Pokémon-Icon 892.png Wulaosu
(Fließender Stil)
Kampf Wasser
0892 Pokémon-Icon 892g2.png Wulaosu
(Gigadynamax
Fließender Stil)
Kampf Wasser
0978 Pokémon-Icon 978.png Nigiragi[P 2] Drache Wasser
0991 Pokémon-Icon 991.png Eisenbündel Eis Wasser
Anmerkungen:

  1. Alle Formen dieses Pokémon gehören dem Typ Wasser an.
  2. Alle Formen dieses Pokémon gehören den Typen Drache und Wasser an.

  1. Marill & Azumarill besaßen von der 2. bis zur 5. Generation ausschließlich den Typ Wasser.
  2. Rotom besaß in der Wasch-Form in der 4. Generation die Typen Elektro und Geist.

Typenkombinationen

→ Hauptartikel: Typenkombination

Wasser-Pokémon weisen Typenkombinationen mit allen anderen Typen auf. Dieser Sonderfall tritt sonst nur bei den Typen Flug und Psycho auf, welche ebenfalls jeweils mit allen anderen Typen Kombinationen bilden. Fast keine Kombination zeigt eine auffällige Häufung, nur Gestein findet sich eher häufig. Sechs der elf Wasser-Gestein-Pokémon sind Fossil-Pokémon.

Kombinationen des Wasser-Typs
Wasser
77
Gestein
11
Boden
9
Flug
8
Eis
8
Gift
6
Psycho
6
Käfer
5
Kampf
5
Drache
5
Fee
4
Geist
3
Normal
1
Stahl
1
Feuer
1


Die Tabelle berücksichtigt unterschiedliche Reihenfolgen der Typen nicht. Die dunkel hinterlegte Zahl entspricht der Anzahl der Monotyp-Pokémon.

Herkunft

Ein großer Teil der Wasser-Pokémon besteht aus aquatischen TierenWikipedia-Icon, vor allem Fischen. Hierbei sind Salzwasserfische, wie z.B. HaieWikipedia-Icon (Tohaido), genauso wie Süßwasserfische, beispielsweise PiranhasWikipedia-Icon, vorhanden, manchmal sogar in einer Entwicklungslinie. Jedoch sind Fische nicht die einzigen aquatischen Tiere in Pokémon, es gibt genau so MuschelnWikipedia-Icon (Muschas), SeesterneWikipedia-Icon (Sterndu) usw. Diese Pokémon befinden sich für ihr ganzes Leben in Seen, Flüssen, Meeren und Ähnlichem.

Eine viel größere Gruppe bilden die Pokémon, die auf semiaquatischen TierenWikipedia-Icon basiert. Dazu zählen MeeressäugerWikipedia-Icon (Jurob), AmphibienWikipedia-Icon (Quaputzi), und noch vieles mehr. Diese Pokémon sind daran angepasst, im Wasser und an Land zu leben. Dazu zählen auch prähistorischeWikipedia-Icon Wesen wie Kabutops, die gerade dabei waren, sich über Jahrtausende zu landlebenden Lebewesen zu entwickeln.

Nicht zuletzt basieren einige Wasser-Pokémon auch auf Sagengestalten, die mit Wasser in Verbindung gebracht werden, wie z.B. Kappas (Lombrero) und NixenWikipedia-Icon (Primarene).

Attacken des Wasser-Typs

Es existieren 53 verschiedene Attacken vom Typ Wasser, von denen die meisten, nämlich 24, spezielle Attacken, 16 physische Attacken und sechs Status-Attacken sind.

In der ersten Generation wurden neun Wasser-Attacken eingeführt, in der zweiten drei, in der dritten sechs, in der vierten vier, in der fünften ebenfalls vier und in der sechsten drei. In der siebten Generation wurden sechs neue Attacken eingeführt. Die achte Generation fügte weitere elf Attacken ein, die neunte sechs. Vor der Veränderung des Attackensystems mit der 4. Generation waren alle Attacken dieses Typs ausschließlich spezieller Natur.

Der Typ verfügt über zwei Z-Attacken, den typspezifischen Super-Wassertornado und die pokémonspezifische Grandiose Meeressymphonie. Zusätzlich existiert eine Dynamax-Attacke, Dyna-Flut und fünf Gigadynamax-Attacken des Typs Wasser.

Name Kategorie Wettbewerb Stärke Genauigkeit AP
Aquadurchstoß Physisch  80 100 % 10
Aquahaubitze Spezial  Schönh. 150 90 % 5
Aquaknarre Spezial  Putzigk. 40 100 % 25
Aquaschnitt Physisch  70 100 % 20
Aquawelle Spezial  Schönh. 60 100 % 20
Blubber Spezial  Putzigk. 40 100 % 30
Blubbsauger Spezial  60 100 % 20
Blubbstrahl Spezial  Schönh. 65 100 % 20
Dampfschwall Spezial  Schönh. 110 95 % 5
Düsenhieb Physisch  60 100 % 15
Dyna-Flut variiert variiert
Fontränen Spezial  Schönh. variiert 100 % 5
Giga-Beschuss variiert variiert
Giga-Geröll variiert variiert
Giga-Multihieb variiert variiert
Giga-Schaumbad variiert variiert
Giga-Schütze variiert variiert
Grandiose Meeressymphonie Spezial  195
Hydrodampf Spezial  80 100 % 15
Hydropumpe Spezial  Schönh. 110 80 % 5
Kalkklinge Physisch  Cooln. 75 95 % 10
Kalte Dusche Spezial  50 100 % 20
Kaskade Physisch  Stärke 80 100 % 15
Kiemenbiss Physisch  85 100 % 10
Krabbhammer Physisch  Stärke 100 90 % 10
Lake Spezial  Stärke 65 100 % 10
Lebenstropfen Status  10
Lehmbrühe Spezial  Stärke 90 85 % 10
Nassmacher Status  Putzigk. 15
Nassschweif Physisch  Schönh. 90 90 % 10
Octazooka Spezial  Stärke 65 85 % 10
Panzerschutz Status  Putzigk. 40
Plätschersurfer Spezial  90 100 % 15
Präzisionsschuss Spezial  80 100 % 15
Regentanz Status  Schönh. 5
Rollwende Physisch  60 100 % 20
Schaumserenade Spezial  90 100 % 10
Schnapper Physisch  Stärke 35 85 % 15
Siedewasser Spezial  Stärke 80 100 % 15
Super-Wassertornado variiert variiert
Surfer Spezial  Schönh. 90 100 % 15
Taucher Physisch  Schönh. 80 100 % 10
Tauchtriade Physisch  30 95 % 10
Trefferschwall Physisch  25 100 % 5
Ursprungswoge Spezial  Schönh. 110 85 % 10
Wasser-Shuriken Spezial  Cooln. 15 100 % 20
Wasserdüse Physisch  Cooln. 40 100 % 20
Wasserring Status  Schönh. 20
Wassersäulen Spezial  Schönh. 80 100 % 10
Wellentackle Physisch  120 100 % 10
Whirlpool Spezial  Schönh. 35 85 % 15
Wogentanz Physisch  80 100nbsp;% 10
Überflutung Status  Putzigk. 100 % 20
Anmerkung: Alle Daten beziehen sich auf die Neunte Spielgeneration. Nähere Informationen zu den Daten aus vorherigen Generationen sind in den jeweiligen Attacken-Artikeln zu finden.

Besonderheiten des Typs in Pokémon Mystery Dungeon

In Pokémon Mystery Dungeon können Wasser-Pokémon über tiefes Wasser gehen.

Der Wasser-Typ im allgemeinen Vergleich

A V
Typ-Icon Normal (Symbol) PLA.png Typ-Icon Kampf (Symbol) PLA.png Typ-Icon Flug (Symbol) PLA.png Typ-Icon Gift (Symbol) PLA.png Typ-Icon Boden (Symbol) PLA.png Typ-Icon Gestein (Symbol) PLA.png Typ-Icon Käfer (Symbol) PLA.png Typ-Icon Geist (Symbol) PLA.png Typ-Icon Stahl (Symbol) PLA.png Typ-Icon Feuer (Symbol) PLA.png Typ-Icon Wasser (Symbol) PLA.png Typ-Icon Pflanze (Symbol) PLA.png Typ-Icon Elektro (Symbol) PLA.png Typ-Icon Psycho (Symbol) PLA.png Typ-Icon Eis (Symbol) PLA.png Typ-Icon Drache (Symbol) PLA.png Typ-Icon Unlicht (Symbol) PLA.png Typ-Icon Fee (Symbol) PLA.png
Typ-Icon Normal (Symbol) PLA.png
- x -
Typ-Icon Kampf (Symbol) PLA.png
+ - - + - x + - + + -
Typ-Icon Flug (Symbol) PLA.png
+ - + - + -
Typ-Icon Gift (Symbol) PLA.png
- - - - x + +
Typ-Icon Boden (Symbol) PLA.png
x + + - + + - +
Typ-Icon Gestein (Symbol) PLA.png
- + - + - + +
Typ-Icon Käfer (Symbol) PLA.png
- - - - - - + + + -
Typ-Icon Geist (Symbol) PLA.png
x + + -
Typ-Icon Stahl (Symbol) PLA.png
+ - - - - + +
Typ-Icon Feuer (Symbol) PLA.png
- + + - - + + -
Typ-Icon Wasser (Symbol) PLA.png
+ + + - - -
Typ-Icon Pflanze (Symbol) PLA.png
- - + + - - - + - -
Typ-Icon Elektro (Symbol) PLA.png
+ x + - - -
Typ-Icon Psycho (Symbol) PLA.png
+ + - - x
Typ-Icon Eis (Symbol) PLA.png
+ + - - - + - +
Typ-Icon Drache (Symbol) PLA.png
- + x
Typ-Icon Unlicht (Symbol) PLA.png
- + + - -
Typ-Icon Fee (Symbol) PLA.png
+ - - - + +
(Die Zeilen sind die Attacken des Angreifers, die Spalten die Typen des Verteidigers)

Berühmte Trainer und Trainerklassen

Aufgrund der hohen Anzahl an verfügbaren Pokémon gibt es zahlreiche Trainer, welche sich auf den Wasser-Typ spezialisiert haben.

Arenaleiter dieses Typs sind Misty aus Azuria City, Wassili und Juan aus Xeneroville, Wellenbrecher Marinus von der Pokémon-Arena von Weideburg, Colin von der Pokémon-Arena von Orion City, Benson von der Pokémon-Arena von Abidaya City aus Einall, Kate aus Galar und Kombu aus Paldea. Wassili konnte zudem die Rolle des Champs von Hoenn übernehmen. Narcisse ist ein Mitglied der Top Vier von Kalos und Tracy Captain der Prüfung des Plätscherhügels auf Akala.

Wasser-Trainer findet man meist passenderweise in der Nähe von Gewässern. Zu den Spezialisten dieses Typs zählen Matrosen, Planscher, Schwimmer, Schwimmerinnen und Angler.

Unterschiede zwischen den Generationen

In der ersten und zweiten Generation existierten noch keine Icons für Typen. Sie wurden in diesen Generationen lediglich in Textform dargestellt. Die ersten direkten Icons wurden mit Pokémon Rubin und Saphir in der dritten Generation eingeführt, hierbei ändert sich auch die Schriftart. Der Grundaufbau besteht seitdem aus weißer Schrift auf typfarbenem Untergrund. In der vierten Generation wurde der Rahmen rechteckig mit einem dunklen Rahmen. Dies wurde in der fünften Generation beibehalten. Mit Einführung der sechsten Generation wurde das Icon stark verändert. Die rechteckige Form wurde oval abgerundet und wird von einer hellen Umrandung zwischen dem Hintergrund und dem abschließenden dunklen Rahmen ergänzt. Die Schriftart wurde erneut verändert. Auch besteht der Name des Typs nicht mehr aus reinen Großbuchstaben, sondern wird in regulärer Schreibweise eines Substantivs nur am Anfang großgeschrieben. Der Hauptunterschied von der sechsten Generation zur siebten Generation ist die veränderte Schriftart.

Gen.
Hauptspiele
Spiele
Icons
RBG
Typ-Icon Wasser Gen2.png
Typ-Icon Wasser Gen3.png
Statusbildschirm
Typ-Icon Wasser Statusbildschirm Gen4.png
Pokédex
Typ-Icon Wasser Pokédex Gen4.png
Typ-Icon Wasser Gen5.png
Typ-Icon Wasser Gen6.png
Typ-Icon Wasser Gen7.png
Typ-Icon Wasser LGPE.png
Typ-Icon Wasser Gen8.png
Typ-Icon Wasser SDLP.png
Symbol und Schriftzug
Typ-Icon Wasser PLA.png
Symbol (Transparent)
Typ-Icon Wasser (Symbol) PLA.png
Symbol und Schriftzug
Typ-Icon Wasser KAPU.png
Symbol
Typ-Icon Wasser (Symbol) KAPU.png
Symbol (Transparent)
Typ-Icon Wasser (Symbol) 2 KAPU.png
Symbol und Schriftzug
Tera-Typ-Icon Wasser KAPU.png
Symbol
Tera-Typ-Icon Wasser (Symbol) KAPU.png


Gen.
Spin-offs
Spiele
Icons
Typ-Icon Wasser BAT.png
Typ-Icon Wasser TRE.png
Typ-Icon Wasser PSMD.png
WasserIC (Pokémon GO).png
Wasser-Icon Rumble.png
Typ-Icon Wasser Quest.png
Typ-Icon Wasser Masters.png
Typ-Icon Wasser PMDDX.png

In anderen Sprachen

Sprache Name
Englisch Water
Japanisch みず (水) mizu
Spanisch Agua
Finnisch Vesi
Französisch Eau
Hebräisch מים Maim
Italienisch Acqua
Koreanisch mul
Niederländisch Water
Polnisch Wodny
Portugiesisch Água
Brasilianisches Portugiesisch Água
Aquático
Russisch Водяной vodianoi
Chinesisch 水 / 水 Shuǐ

Trivia

  • Wasser ist der durch die meisten Pokémon vertretene Typ.
  • Es wurde pro Generation jeweils höchstens eine Status-Attacke des Typs Wasser eingeführt.
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 37/2020.