Skelokrok
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0911 | ||
Paldea-Dex | #006 | ||
Fähigkeiten | Großbrand Unkenntnis (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Geschlecht | 87,5 % ♂ 12,5 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Sänger-Pokémon | ||
Größe | 1,6 m | ||
Gewicht | 326,5 kg | ||
Farbe | Rot | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Skelokrok ist ein Pokémon mit den Typen Feuer und Geist und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es stellt die zweite Entwicklungsstufe von Krokel und Lokroko dar. Neben Maskagato und Bailonda ist es somit eine der Endentwicklungen der ersten Partner-Pokémon aus Paldea.
Skelokrok wurde am 12. Januar 2023 in einem Steckbrief[1] auf der offiziellen Pokémon-Webseite weitergehend vorgestellt.
Spezies

Skelokrok ist ein recht großes, krokodilähnliches Pokémon, das sich auf vier Beinen fortbewegt. Seine Haut ist überwiegend rot und weiß gefärbt, in seiner Schillernden Form sind die üblicherweise roten Stellen pink. Skelokrok zeichnet sich durch einen stämmigen Körper und einen langen Schweif aus. Seine Gesichtsfärbung erinnert an einen Totenkopf.
Skelokrok spuckt Flammen von bis zu 3000 °C, mit denen es Gegner verkohlt. Überschüssige Feuer-Energie strömt jederzeit aus seinem Maul. Während seine Vorstufe Lokroko noch ein feuriges Ei auf dem Kopf trägt, ist dieses nun geschlüpft. Man sagt, dass dies geschieht, wenn sich eine Seele in dem Flammen-Ei niederlässt; dies bringt Skelokrok seinen Geister-Typ ein. Der feurige Vogel steht unter Skelokroks Befehl, hat aber auch einen eigenen Willen.
Das Sänger-Pokémon nutzt seinen sanften Gesang, um den Vogel zu lenken und gar seine Gestalt zu verändern. Dies bringt ihm die einzigartige Attacke Loderlied ein, bei der es inbrünstig Flammen spuckt, während es singt, und diese durch den Gesang auf seine Gegner lenkt. Auch weitere Attacken wie Schallwelle, Kanon oder Brüller spielen auf seine stimmliche Begabung an.
Man sagt Skelokrok einen fürsorglichen Charakter nach. Seine Stimme ist mächtig und erfüllt andere mit Lebenskraft und Ruhe. Da sich Skelokrok gerne in anderer Leute Angelegenheiten einmischt, nutzt es dies bewusst aus, um andere mit einem Gefühl von Wärme zu erfüllen, das die Kampfeslust raubt.
Skelokrok teilt sich mit den anderen Feuer-Startern die Fähigkeit Großbrand. Besitzt ein Pokémon mit Großbrand nur noch wenige Kraftpunkte, erhöht sich die Stärke seiner Feuer-Attacken. Wie alle Starter-Pokémon vom Typ Feuer ist es mit genügend Zuneigung dazu in der Lage, die Kombinationsattacke Feuersäulen zu erlernen. Zusätzlich kann es als vollentwickelter Feuer-Starter mit genügend Zuneigung die Attacke Lohekanonade erlernen, die Feuer-Variante des Hyperstrahls.
Zucht und Entwicklung
Skelokrok stellt die letzte Stufe einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar. Es entwickelt sich aus Lokroko, welches sich wiederum aus Krokel entwickelt.
Wie alle regulären Starter-Pokémon entwickelt es sich durch Erreichen eines bestimmten Levels. In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung von Krokel zu Lokroko beim Erreichen von mindestens Level 16 ausgelöst, die zu Skelokrok wiederum auf mindestens Level 36.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0909 Krokel
| |||
↳ | ![]() |
#0910 Lokroko
| |||
↳ | ![]() |
#0911 Skelokrok
|
Herkunft und Namensbedeutung
Skelokrok basiert wahrscheinlich auf einem Krokodil und einem Sänger, z. B. einem Mariachi-Sänger
. Das Totenkopfmotiv, der Geist-Typ und die farbige Musterung erinnern außerdem an den mexikanischen Tag der Toten
, besonders an die dort verwendeten Calaveras
(en). Eine weitere mögliche Inspiration könnte der Coco
(en) sein, welcher des Öfteren als Alligator
dargestellt wird. Das Muster könnte ebenfalls von den farbenfrohen Alebrije
inspiriert worden sein.
Die Gesichtsbemalung könnte an eine Bühne mit einem Laufsteg angelehnt sein, welcher häufig in Konzerten aufgebaut ist. Der kleine Vogel an der Spitze könnte dementsprechend den Sänger darstellen.
Auch könnte es auf einen Clown
hindeuten, die meist weiß im Gesicht gefärbt sind. Sein Feueratem um seinen Kopf könnte eine rote Perücke mit Halbglatze darstellen und der Feuervogel könnte auf die Clownsnase hindeuten. Die Halbglatze ist ebenfalls eine stereotypische Frisur für einen Dirigenten
, an welche es auch angelehnt sein könnte. Skelekroks Gesang könnte auch eine Anspielung auf den englischen Begriff „spitting fire“ (wortwörtlich „Feuer spucken“) sein, welcher besonders bei Rap
guten Gesang beschreibt. Der Gesang des Pokémon könnte auch eine Anspielung darauf sein, dass Krokodile als lauteste Reptilien gelten, besonders könnten sie auf das Brüllen von Krokodilen vor allem zur Paarungszeit anspielen.
Das Zusammenleben mit einem Vogel erinnert an die angebliche Symbiose von Nilkrokodilen und Krokodilwächtern
. Der Vogel könnte außerdem einem Phönix
, welcher nach seinem Tod aus der Asche wieder aufersteht und somit ein weiteres Indiz für den Geist-Typ sein könnte, nachempfunden sein. Er könnte auch vom Hahn von Barcelos
(en) sein, welcher angeblich ebenfalls von den Toten auferstanden ist.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Skelokrok | Skelett + Lohe + Krokodil |
Englisch | Skeledirge | skeleton + dirge |
Japanisch | ラウドボーン Laudbon | loud + bone |
Französisch | Flâmigator | flamme + âme + alligator |
Koreanisch | 라우드본 Raudeubon | Aus dem Japanischen übernommen. |
Chinesisch | 骨紋巨聲鱷 / 骨纹巨声鳄 Gǔwénjùshēng'è | 骨 gǔ + 紋 wén + 巨 jù + 聲 shēng + 鱷 è |
Am 27. Dezember 2022 wurde das Trademark-Romaji für Skelokrok von Loudbone zu Laudbon geändert.[2][3]
In den Hauptspielen
Auftritte
In den Spielen ist Skelokrok vor allem als finale Weiterentwicklung von Krokel bekannt, welches die Rolle eines Starter-Pokémon in den Spielen Pokémon Karmesin und Purpur innehat. Zu Beginn dieser Spiele kann sich der Protagonist eines von drei Starter-Pokémon aussuchen, zu denen neben Krokel auch Felori und Kwaks gehören.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Entwicklung |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Paldea | |||
Nemila | Champ | KAPU | 37 bis 72 |
Clavel | Direktor | KAPU | 66 |
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 104
|
104
| |||
Angriff | 75
|
75
| |||
Verteidigung | 100
|
100
| |||
Spezial-Angriff | 110
|
110
| |||
Spezial-Verteidigung | 75
|
75
| |||
Initiative | 66
|
66
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 530 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Skelokrok von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Skelokrok kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #0911 |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | SL | Altgold-Kraftwerk, Cyan-Strand, Taupe-Höhle |
Spin-off-Daten
Pokémon GO

Pokémon Sleep
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |


Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Skelokrok (TCG)
Von Skelokrok existieren momentan vier verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Skelokrok mit der Kartennummer 038 aus der Erweiterung Karmesin & Purpur.
Die Karten von Skelokrok sind Phase-2-Pokémon, entwickeln sich aus Lokroko, besitzen den Feuer-Typ und haben eine Wasser-Schwäche. Skelokrok-ex gehört hingegen dem Metall-Typ an, verfügt über eine Feuer-Schwäche und eine Pflanzen-Resistenz.
- Alle Sammelkarten von Skelokrok
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Skelokrok/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork zu den Pokémon Asia Championships 2022-2023
-
Artwork zu den Pokémon Japan Championships 2023
Trivia
- Es ist das schwerste vollentwickelte Starter-Pokémon.