Zirpeise
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #402 (vor IX) #0402 | ||
Sinnoh-Dex | #016 | ||
Hisui-Dex | #040 | ||
Paldea-Dex | #034 #062 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Hexaplaga Techniker (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Käfer | ||
Ei-Zyklen | 15 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Zirper-Pokémon | ||
Größe | 1,0 m | ||
Gewicht | 25,5 kg | ||
Farbe | Rot | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Zirpeise ist ein Pokémon mit dem Typ Käfer und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Zirpurze.
Im Anime besitzt Nando ein Zirpeise.
Spezies
Zirpeise ist ein 1,0 Meter großes grillenartiges Pokémon mit einem recht gelenkigen Körper. Der Körper und der Kopf haben eine hauptsächlich orangefarbene Schale. Es hat einen normal großen Kopf mit zwei breiten, runden Fortsätzen, an welchen oben ein Gelenk befestigt ist. Daran ist je ein sehr langer, dünner Fühler angebracht. Über der Knollennase trägt es einen schwarzen Schnauzbart. Eine lange, weiße Linie erstreckt sich von Bauch zu Kopf; es hat zudem noch drei schwarze Flecken am Körper. Die Anordnung der Flecken und Linien lassen den Körper wie ein Streichinstrument aussehen. Die Arme sind, ebenso wie die Fühler, anfangs dick und rund, aber auf der anderen Seite vom Gelenk dünn, lang und spitz. Es hat zwei schwarze Flügel am Rücken, mit denen es jedoch nicht Fliegen kann. Die schillernde Form ist hauptsächlich gelb gefärbt.
Zirpeise zeichnet sich durch einen wunderschönen und eingängigen Ruf aus. Um Melodien zu erzeugen, verschränkt es seine messerartigen Arme und reibt sie aneinander, wodurch ein Ton wie der eines Cellos entsteht. Das Geräusch verstärkt es durch einen Hohlraum in seinem Körper. Das Zirper-Pokémon komponiert die schönsten Melodien spontan und es gibt sogar Dörfer, die Wettbewerbe zu seinen Gunsten veranstalten. Es wird vermutet, dass es über die imposanten Melodien seine Gefühle mitteilt, doch die Muster geben Wissenschaftlern bislang noch Rätsel auf.
Zucht und Entwicklung
Zirpeise stellt den hinteren Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und entwickelt sich aus Zirpurze, wenn dieses mindestens Level 10 erreicht. Es wird größer und schwerer. Die Arme werden deutlich länger und auch spitzer. Die Antennen von Zirpurze verschwinden, dafür hat Zirpeise einen Schnurrbart, der genauso aussieht wie die Antennen. Die Summe der artenspezifischen Stärken verdoppelt sich. Zirpeise ist im Vergleich zu seinem Vorgänger ein schneller Angreifer.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0401 Zirpurze
| |||
↳ | #0402 Zirpeise
|
Herkunft und Namensbedeutung
Zirpeise basiert vermutlich auf einer Mischung aus einer Grille und einer Geige. Es ähnelt auch einem Käfer der Art Mormolyce phyllodes, welche im Englischen „Violin beetle“ („Geigenkäfer“) genannt werden. Sein Aussehen erinnert auch an die klassische Darstellung eines Dirigenten.
Zirpeise wurde von Atsuko Nishida entworfen.[1]
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Zirpeise | zirpen + Weise |
Englisch | Kricketune | cricket + tune |
Japanisch | コロトック Korotock | コオロギ kōrogi + 独奏 dokusō bzw. tic toc |
Französisch | Mélokrik | mélodie + cricri bzw. criquet |
Koreanisch | 귀뚤톡크 Gwittultock | 귀뚜라미 gwitturami + tic toc |
Chinesisch | 音箱蟀 / 音箱蟀 Yīnxiāngshuài | 音箱 yīnxiāng + 蟀 shuài |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Zirpeise durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Zirpeise durch Technische Maschinen erlernen:
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 77
|
77
| |||
Angriff | 85
|
85
| |||
Verteidigung | 51
|
51
| |||
Spezial-Angriff | 55
|
55
| |||
Spezial-Verteidigung | 51
|
51
| |||
Initiative | 65
|
65
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 384 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Zirpeise von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Zirpeise kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
DPPT | Metronom | 5% |
HGSS | Metronom | 5% |
SW | Metronom | 5% |
ΩRαS | Metronom | 5% |
SDLP | Metronom | 5% |
PLA | Aprikoko Löchrige Aprikoko EP-Bonbon S? Meistersamen? |
40% 15% 100%? 10%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Zirpeise: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
Zirpeise befindet sich zurzeit im ZU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | PMD2PMD2PMD2 | Dunsthöhle E1-8, Obere Dunsthöhle E1-3 |
R2 | Briseforst | |
R3 | Riskantes Kliff, Tempel des Waldes | |
V | SPR | Fuß des Vulkans (3-2) (Herbstbereich) |
LPTA | J-Dickicht, Feststell-Museum | |
VI | LB | Safari-Dschungel S02 (sonntags) |
SH | Saphirküste | |
RBLW | Wald des Sturmwindes | |
PSMD | Wanderndes Pokémon in einem Dungeon des Nebelkontinents * | |
VIII | MB | Dragon's Den |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon GO
Im Anime
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |
- → Hauptartikel: Zirpeise (Anime)
Zirpeise debütierte in Geplatzte Träume! als ein Pokémon von Nando. Er setzt es im Wettbewerb von Herzhofen ein und gewinnt diesen auch.
Nandos Zirpeise sieht man fast nur in Kämpfen, sei es in einem Wettbewerb, wie z. B. dem Großen Festival, in dem er Zoey unterliegt und so ausscheidet, oder in einem gewöhnlichen Pokémon-Kampf. In der Sinnoh-Liga kommt es gegen Ashs Skaraborn zum Einsatz, jedoch verliert es den Kampf und Nando scheidet aus dem Turnier aus.
In Außer Rand und Band! sieht man es mit Nando in einem Fernsehinterview.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Zirpeise (TCG)
Von Zirpeise existieren momentan acht verschiedene Sammelkarten, die alle auch als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Karte ist das Zirpeise mit der Kartennummer 27 aus der Erweiterung Geheimnisvolle Schätze.
Die Karten von Zirpeise sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Zirpurze. Sie gehören dem Pflanzen-Typ an und besitzen eine Feuer-Schwäche sowie keine Resistenz. Zirpeise-V ist hingegen ein Basis-Pokémon.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Zirpeise/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Einzelnachweise
- ↑ Interview bei Fun's Project Abgerufen am 3. April 2023.