Schabelle
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #795 (vor IX) #0795 | ||
Alola-Dex | #295 (SM) #395 (USUM) | ||
Fähigkeit | Bestien-Boost | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 255 (100 %) 45 (39.9 %) USUM | ||
Start-Zutraulichkeit | 0 | ||
Geschlecht | Unbekannt | ||
Ei-Gruppe | Unbekannt | ||
Ei-Zyklen | 120 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Eleganz-Pokémon | ||
Größe | 1,8 m | ||
Gewicht | 25,0 kg | ||
Farbe | Weiß | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Schabelle, auch UB-02 Schönheit genannt, ist eine Ultrabestie mit den Typen Käfer und Kampf und existiert seit der siebten Spielgeneration. Es wurde am 14. September 2016 in einem Video[1] enthüllt und auf der offiziellen Pokémon-Webseite[2] weitergehend vorgestellt.
Spezies
Schabelle ist ein etwa menschengroßes, sehr graziles Pokémon mit einem etwa humanoiden Körperbau, der zudem viele insektenhafte Eigenschaften aufweist. Es ist überwiegend weiß gefärbt. Sein sehr dünner Körper ist aus verschieden breiten trichterförmigen Segmenten zusammengesetzt, aus denen die dünnen Arme und die ebenso feinen Beine herausragen. Aus dem flachen Kopf mit großen, lilafarbenen Augen ragen zwei auffällige, zwei Meter lange Fühler hinaus, zudem trägt es eine durchsichtige, schleierartige Struktur, die an Haare oder einen Insektenflügel erinnert. Am Körper verteilt sind goldfarbene Zierelemente, hauptsächlich an den Gelenken der Gliedmaßen.
In seiner schillernden Form ist seine untere Körperhälfte schwarz gefärbt und die Farbe geht graduell in das Weiß des Oberkörpers über. Zudem sind die normalerweise goldfarbenen Zierelemente hellgrau.
Schabelle gehört zu den Ultrabestien. Es stammt entsprechend aus einer anderen Dimension, die als Ultrawüste bekannt ist, und sucht die Pokémon-Welt durch Ultrapforten heim. Dies bringt ihm die für Ultrabestien typische Fähigkeit Bestien-Boost ein. Es wurde erstmalig nach dem Æther-Zwischenfall in der Pokémon-Welt gesichtet.
Die Gestalt des Eleganz-Pokémon ist auffällig schön, was auch seinen Codenamen der internationalen Polizei, „Schönheit“, erklärt. Lebewesen, die Schabelle begegnen, weisen danach häufig geistige Verwirrung auf, als habe Schabelles Schönheit sie vollkommen überwältigt. Vermutungen zufolge liegt dies jedoch an einem unbekannten Pheromon, welches Schabelles Körper produziert. Dieses raubt dem Gegner seinen Kampfgeist. Schabelle wird bisweilen dabei beobachtet, wie es blitzartig über die Erde hinwegfegt, ohne diese zu berühren. Es wird vermutet, dass es die diesseitige Welt für unrein hält und möglichst nicht mit ihr in Berührung kommen möchte. Passend dazu ist seine Heimat, die Ultrawüste, von funkelnden Kristallen übersät.
Schabelle zeichnet sich durch eine ungeheuerliche Geschwindigkeit aus. Berichte der Æther Foundation beschreiben, dass kein bisher bekanntes Pokémon so schnell beschleunigen kann wie Schabelle, welches Geschwindigkeiten von 200 Stundenkilometern erreichen kann. Neben seiner hohen Initiative zeigt auch die Attacke Agilität dieses Tempo. Im Kampf verlässt das Pokémon sich auf seine kräftigen Beine und deckt seine Gegner mit vielfältigen Tritt-Attacken wie Stampfer, Sprungfeder, Dreifachkick oder Turmkick ein.
Zucht und Entwicklung
Es sind keine Vor- oder Weiterentwicklungen von Schabelle bekannt.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
|
#0795 Schabelle
|
Herkunft und Namensbedeutung
Schabelles Aussehen könnte auf einer Mischung aus einem Model und einer Schabe, besonders einer Kakerlake, welche sich frisch gehäutet hat, basieren. Letzterem verdankt es wohl seinen eher menschenähnlichen Körperbau, dessen Torso wie ein Designer-Kleid und dessen Füße wie High Heels aussehen. Dazu nimmt es im Hauptartwork eine typische Laufsteg-Pose ein. Dem gegenüber steht der für Ultrabestien übliche Kontrast[3] mit einer Schabe, welche allgemein als „abstoßender“ Schädling angesehen wird. Von dieser scheinen in Schabelles Gestaltung die Fühler, die insektenartigen Gelenke, sowie die Form der „Haare“, die wie Schabenflügel wirken, eingeflossen zu sein. Ebenso benutzen Schaben Pheromone um Partner anzulocken, was sich auch in den internationalen Namen Schabelles niedergeschlagen hat.
Einige Schaben gelten außerdem als invasive Arten, von welchen die Ultrabestien laut einem Interview mit Shigeru Ohmori aus dem offiziellen Lösungsbuch zu Pokémon Sonne und Mond inspiriert wurden. Dies sind Lebewesen, welche ähnlich wie diese Gruppe von Pokémon in fremde die in fremde Lebensräume eindringen und dort meist für Probleme sorgen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Schabelle | Schabe + belle |
Englisch | Pheromosa | Pheromon + formosa |
Japanisch | フェローチェ Pheroache | Pheromon + féroce + cockroach |
Französisch | Cancrelove | cancrelat + lovely |
Koreanisch | 페로코체 Perokoche | Pheromon + cockroach |
Chinesisch | 費洛美螂 / 费洛美螂 Fèiluòměiláng | 費洛蒙 fèiluòméng + 美 měi + 蟑螂 zhāngláng |
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | UB-02 Schönheit | Schabelles UB-Bezeichnung bezieht sich wohl darauf, dass es entfernt an ein Model erinnert, welche meist mit Schönheit assoziiert werden. |
Englisch | UB-02 Beauty | Von beauty, wie im Japanischen |
Japanisch | UB02 Beauty | Von beauty, wie im Deutschen |
Spanisch | E-02 Elegancia | Von elegancia. Die Eleganz beschreibt ein gewandtes und vornehmes Auftreten, das sich auch durch einen gewissen Geschmack bezüglich des äußeren Erscheinungsbildes, vor allem in modischer Hinsicht, zeigt. |
Französisch | UC-02 Beauté | Von beauté, wie im Japanischen |
Italienisch | UC 02 Elegantia | Von elegantia, wie im Spanischen |
Koreanisch | UB02 뷰티 UB02 Beauty | Von beauty, wie im Japanischen. |
Chinesisch | UB02:美麗 UB02:Měilì | Von 美麗 měilì, wie im Japanischen. |
In den Hauptspielen
Auftritte
In Pokémon Mond gelingt es Samantha durch den Missbrauch von Cosmog, am Himmel über Alola Ultrapforten erscheinen zu lassen. Augenblicklich gleitet ein Schabelle auf die Insel Mele-Mele herab, wo es den Inselkönig Hala attackiert. Dieser wird von Kapu-Riki beschützt, welches kampfeslustig die Szenerie betritt und in einen Kampf gegen Schabelle verwickelt wird. Der Ausgang ist unklar.
Im Rahmen der zweiten Mission von LeBelle in Pokémon Mond begegnet der Spieler in der Vegetationshöhle vier Schabelle auf Level 60 und muss sie im Anschluss fangen.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VII | S | Tausch |
M | Vegetationshöhle | |
US | Tausch | |
UM | Ultrawüste | |
VIII | SWSH | Tausch |
SWEXSHEX | Dyna-Riesennest |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Schabelle durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Schabelle durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Schabelle durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 71
|
71
| |||
Angriff | 137
|
137
| |||
Verteidigung | 37
|
37
| |||
Spezial-Angriff | 137
|
137
| |||
Spezial-Verteidigung | 37
|
37
| |||
Initiative | 151
|
151
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 570 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Schabelle hat die höchste Initiative-Artenspezifische Stärke aller -Pokémon
- Schabelle besitzt die niedrigste Verteidigungs-Artenspezifische Stärke aller sagenumwobenen Pokémon die nicht dem Typ angehören.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Schabelle von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Schabelle kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Schabelle/Strategie
Schabelle befindet sich zurzeit im Uber-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | SH | Event-Zyklus Woche 9 |
Spin-off-Daten
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Schabelle (Anime)
Ash und seine Freunde erfahren in der Episode Eine Begegnung im Traum! von der Existenz von Ultrabestien, als sie Cosmog entdecken und daraufhin von der Æther Foundation kontaktiert werden. Diese erforscht das Auftauchen der Ultrabestien. Professor Burnett zeigt den Kindern daraufhin eine alte Wandzeichnung, die den Kampf zwischen den Schutzpatronen Alolas und den Ultrabestien zeigt. Darauf ist auch Schabelle abgebildet.
Schabelle taucht schließlich in Kristall vor Schönheit! auf, als es nachts aus einer Ultrapforte schlüpft. Es entwendet zunächst Halas Z-Kristall. Die Ultra-Wächter erblicken es noch, es flieht jedoch und kann auch nach intensiver Suche nicht gefunden werden. Am nächsten Tag wird bekannt, dass es auch die Z-Kristalle vieler anderer Trainer gestohlen hat. Es setzt seine Serie bei Team Rocket fort und randaliert in dessen Geheimbasis, dennoch verliebt sich Mauzi in das schöne Pokémon. Derweilen haben die Ultra-Wächter eine Klebefalle aufgebaut, in welcher sie Z-Kristalle als Köder ausgelegt haben. Der Plan misslingt, doch schließlich tritt Kosturso auf den Plan. Es gelingt dem übermächtigen Pokémon, Schabelle niederzuringen. Daraufhin fängt Ash es mit einem Ultraball ein und schickt es zurück in seine Heimat.
Im Manga
Schabelle taucht im Pocket Monsters SPECIAL-Manga erstmalig in Eine unerwartete Wendung des Sonne und Mond Arcs als Silhouette auf und ist in Ankunft in Po’u physisch zu sehen. Es gehört zu einer Gruppe von Ultrabestien, die Bromley in Po’u beschwört, indem er eine Ultrapforte öffnet. Dort kämpft es gegen die Captains und Tali, die die Stadt belagern. Später bricht es aus und sorgt auf der Insel für Chaos. Eine größere Gruppe von Schabelle taucht in Inkarnation des Mondes und der Sonne auf.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Schabelle (TCG)
Bisher sind drei verschiedene Sammelkarte von Schabelle bekannt, die alle auch in deutscher Variante veröffentlicht wurden. Die älteste reguläre deutsche Karte ist Schabelle mit der Kartennummer 11 aus der Erweiterung Grauen der Lichtfinsternis, welche im Mai 2018 erschien. Die Karte liegt in verschiedenen Gestaltungsformen vor, von denen eine Schabelle in seiner schillernden Form zeigt.
Zwei Karten stellen besondere Karten dar: Schabelle-GX wurde im November 2017 mit der Erweiterung Ultra-Prisma erstmalig im Deutschen veröffentlicht und gehört zu den im Sonne & Mond-Zyklus neu eingeführten Pokémon-GX-Karten. Sie verfügen über mächtige Attacken, die nur einmal pro Spiel eingesetzt werden können und damit Parallelen zu den Z-Attacken der Hauptspiele aufweisen. Hinzu kommt die besondere GX-Karte Schabelle & Masskito-GX aus der Erweiterung Kräfte im Einklang. TAG TEAMS repräsentieren das gemeinsame Kämpfen zweier Pokémon und verfügen dementsprechend über noch stärkere Attacken und Kraftpunkte.
Die Karten von Schabelle sind Basis-Pokémon und gehören zu den Ultrabestien. Sie gehören dem Pflanzen-Typ an und verfügen über eine Feuer-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Schabelle/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Konzeptzeichung
-
Artwork zum Erscheinen von Schabelle
-
Artwork zu einer Sammelkarte
-
Artwork von Schabelle zur Ultrabestien-Ankunft
Trivia
- Die Kakerlakenspezies Nocticola pheromosa(en) wurde aufgrund ihrer Ähnlichkeiten mit dem Pokémon nach Schabelle benannt.[4]
Einzelnachweise
- ↑ [1] Trailer Weitere Ultrabestien feiern in Pokémon Sonne und Pokémon Mond ihr Debüt! des offiziellen Pokémon-Youtube-Kanals vom 14. September 2016.
- ↑ [2] Ultrabestien-Übersicht auf der offiziellen Pokémon-Webseite.
- ↑ Archivierte Seite für ein exklusives Interview mit den Schöpfern von Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond! The Pokémon Company, 9. November 2017. Abgerufen am 28. April 2024.
- ↑ C. C. Lucañas, F. Maosheng, Journal of Asia-Pacific Entomology 2023, 26, 102062. DOI: 10.1016/j.aspen.2023.102062