Rabauz

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 236.png
Rabauz
ja バルキー(Balkie) en Tyrogue
Sugimori 236.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typ Kampf
National-Dex #236 (vor IX)
#0236
Johto-Dex #143 (GSK)
#145 (HGSS)
Galar-Dex #107
Fähigkeiten Adrenalin
Felsenfest
Munterkeit (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 75 (17.5 %)
Start-Freundschaft 50
Geschlecht 100% ♂
Ei-Gruppe Unbekannt
Ei-Zyklen 25
EP bis Lv. 100 1.000.000
Erscheinung
Kategorie Racker-Pokémon
Größe 0,7 m
Gewicht 21,0 kg
Farbe Violett
Silhouette Silhouette 12 HOME.png
Fußabdruck Rabauz
Ruf
Sound abspielen

Rabauz ist ein Pokémon mit dem Typ Kampf und existiert seit der zweiten Spielgeneration. Es entwickelt sich zu Nockchan, Kapoera oder Kicklee.

Spezies

Aussehen und Körperbau

Rabauz ist ein kleines, zweibeiniges und humanoides Pokémon, das hellviolett, braun und weiß auftritt. Dabei färben sich der Unterleib und die Füße braun. Bauch und Handgelenke sind dagegen weiß und mit einem dünnen schwarzen Streifen gemustert. Der übrige Körper ist leicht hellvioletter Farbe. Der Körper und die Extremitäten sind schmal aufgebaut, der Kopf ist relativ groß. An den Stellen, an denen sich normalerweise die Ohren befinden sich runde Platten zu sehen. Auf dem Haupt wachsen drei hintereinander liegende, rechteckige Stacheln, die einem IrokesenschnittWikipedia-Icon ähneln. Die großen Augen bestehen aus weißer Lederhaut, gelben Iriden und schwarzen Pupillen. Durch den kleinen Mund wird das Antlitz vervollständigt. Die schmalen Arme gehen in ehe große Hände über, an denen sich je drei Finger befinden. Die Beine sind zwar schmal, machen jedoch einen durchtrainierten Eindruck. Die Füße des Kampf-Pokémon gleichen Schuhen.

In der schillernden Form sind die hellvioletten Bereiche graubraun gefärbt, die roten Areale dagegen blau.

Entwicklung

Rabauz ist ein Baby-Pokémon, das sich in die Basis-Pokémon Kicklee, Nockchan oder Kapoera weiterentwickeln kann. Seine Entwicklung ist dabei höchst komplex und hängt von seiner physischen Kondition ab. Ausschlaggebend hierfür und die Spezialisierung auf eine Sportart ist das Verhältnis von Rabauz' Angriffs- und seines Verteidigungswertes. In den Spielen wird diese Entwicklung ab Erreichen des Erfahrungslevels 20 ausgelöst. Ist sein Angriffswert höher, verschmelzen sein Kopf und sein Torso und es wird zu einem Kicklee. Hierbei verstärkt sich die Muskelkraft in seinen Beinen enorm und es spezialisiert sich fast vollends auf trittbasierte Kampfsportarten. Ist jedoch sein Verteidigungswert höher, erhöht sich Rabauz' Schlagkraft in seinen Armen drastisch und es wird zu einem Nockchan. Dieses Pokémon hat sich auf den Boxsport konzentriert und trägt als einziges der drei Splittentwicklungen wie seine Babyform Kleidung. Sind jedoch Angriff und Verteidigung exakt gleich hoch, entwickelt sich Rabauz zu einem Kapoera. Bei der Entwicklung zu diesem Kopfstand-Pokémon verstärkt sich die Muskelkraft in seinen Beinen, aber auch sein Kopf wird voluminöser, sodass es sich wie ein Kreisel auf dem Kopf drehen kann. Kapoera hat sich auf die nahezu gleichnamige Kampfsportart Capoeira spezialisiert und ist die einzige Entwicklung von Rabauz, die einen Schweif besitzt.

Diese Evolutionsfamilie existiert erst seit der 2. Generation. Vorher waren Kicklee und Nockchan eigenständige Pokémon. Im Panini Stickeralbum zur 1. Generation ist sogar fälschlicherweise angegeben, dass sich Kicklee zu Nockchan entwickeln würde.

PfeilRechts.pngLevel 20 (Ang. > Vert.)
PfeilRechts.pngLevel 20 (Ang. < Vert.)
PfeilRechts.pngLevel 20 (Ang. = Vert.)
(Wähle ein Pokémon, um mehr über seine Entwicklung zu erfahren)

Herkunft und Namensbedeutung

Rabauz basiert vermutlich auf einem KampfsportlerWikipedia-Icon.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Rabauz Rabauke + Raubauz
Englisch Tyrogue tyro + rogue
Japanisch バルキー Balkie バルキー barukī
Französisch Debugant débutant + gant
Koreanisch 배루키 Baeruki Aus dem Japanischen übernommen.
Chinesisch 無畏小子 / 无畏小子 Wúwèixiǎozǐ 無畏 wúwèi + 小子 xiǎozi

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
II GS Kesselberg (nach dem Sieg über Schwarzgurt Leif)
K Kesselberg (nach dem Sieg über Schwarzgurt Leif), Kurios-Ei
III RUSASM Tausch
FRBG Zucht
IV DP Route 208, 211 (Pokéradar)
PT Route 211 (Pokéradar, Ewigenau-Teil)
HGSS Einmalig vom Dojo-Meister im Kesselberg
V SW Route 10 (Schwarm)
S2W2 Tausch
DW Schroffer Berg
VI XY Kontaktsafari
ΩRαS Route 112 (Navi), Steilpass (Navi), Feuriger Pfad (Navi)
VII SMUSUM Pokémon Bank
VIII SWSH Route 3, Megalithen-Ebene, Milotic-See (Süden), Milza-See (Westen), Sitz des Giganten, Wipfelscheinwald, Wonnewiesen
Dyna-Raids (Megalithen-Ebene: Nest 068, Milotic-See (N): Nest 031, Nest 032, Milotic-See (S): Nest 041, Sandsturmkessel: Nest 092, Wonnewiesen: Nest 004)
SWEXSHEX Dyna-Raids (Ballsee-Ufer: Nest 268, Bett des Giganten: Nest 209, Frostfeld: Nest 200, Schneeschlucht: Nest 226, Schollenmeer: Nest 246)
SDLP Route 208, 211
Untergrundhöhlen (Flussufergrotte, Großgrotte, Lichtstrahlgrotte, Schneesturmgrotte, Spiegelseegrotte, Wiesengrotte)

Attacken

2. Generation 3. Generation 4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Rabauz durch Levelaufstieg erlernen:
8. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 Tackle Normal Physisch  40 100 % 35
1 Rechte Hand Normal Status  20
1 Mogelhieb Normal Physisch  40 100 % 10
1 Energiefokus Normal Status  30
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Rabauz durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SWSH
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM00 Megahieb Normal Physisch  80 85 % 20
TM01 Megakick Normal Physisch  120 75 % 5
TM21 Erholung Psycho Status  10
TM22 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
TM23 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM24 Schnarcher Normal Spezial  50 100 % 15
TM25 Schutzschild Normal Status  10
TM31 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM33 Regentanz Wasser Status  5
TM34 Sonnentag Feuer Status  5
TM39 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM40 Sternschauer Normal Spezial  60 20
TM41 Rechte Hand Normal Status  20
TM43 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
TM75 Fußtritt Kampf Physisch  65 100 % 20
TM76 Kanon Normal Spezial  60 100 % 15
TM79 Heimzahlung Normal Physisch  70 100 % 5
TM81 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TP01 Bodyslam Normal Physisch  85 100 % 15
TP07 Fußkick Kampf Physisch  variiert 100 % 20
TP10 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
TP13 Energiefokus Normal Status  30
TP20 Delegator Normal Status  10
TP26 Ausdauer Normal Status  10
TP27 Schlafrede Normal Status  10
TP35 Aufruhr Normal Spezial  90 100 % 10
TP48 Protzer Kampf Status  20
TP85 Kraftschub Normal Status  30
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Rabauz durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM08 Protzer Kampf Status  20
TM10 Kraftschub Normal Status  30
TM11 Sonnentag Feuer Status  5
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM18 Regentanz Wasser Status  5
TM26 Erdbeben Boden Physisch  100 100 % 10
TM27 Fußtritt Kampf Physisch  65 100 % 20
TM31 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM46 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM80 Steinhagel Gestein Physisch  75 90 % 10
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM83 Dampfwalze Boden Physisch  60 100 % 20
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM90 Delegator Normal Status  10
TM96 Stärke Normal Physisch  80 100 % 15
TM98 Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Rabauz durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
8. Generation
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Turbodreher Normal Physisch  50 100 % 40
Turmkick Kampf Physisch  130 90 % 10
Tempohieb Kampf Physisch  40 100 % 30
Willensleser Normal Status  5
Konter Kampf Physisch  variiert 100 % 20
Vakuumwelle Kampf Spezial  40 100 % 30
Patronenhieb Stahl Physisch  40 100 % 30
Offenlegung Normal Physisch  30 100 % 10
Rechte Hand SDLP Normal Status  20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Ranglisten

Basiswerte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Rabauz von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Rabauz kann keine Items tragen.

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
Es strotzt vor Energie. Um noch stärker zu werden, kämpft es weiter, auch wenn es verloren hat.
Es ist zwar nicht groß, aber dennoch unübersehbar, denn es schlägt jeder Zeit ohne Vorwarnung zu.
Um seine Kampffähigkeiten zu verbessern, tritt es gegen jeden an. Es besitzt großen Kampfgeist.
RABAUZ muss jeden Tag trainieren, sonst ist es nicht ausgelastet und reagiert gestresst. Wenn man dieses POKéMON trainiert, muss man zahlreiche Trainingsmethoden einsetzen und sie ständig ausbauen.
RABAUZ muss jeden Tag trainieren, sonst ist es nicht ausgelastet und reagiert gestresst. Wenn man dieses POKéMON trainiert, muss man zahlreiche Trainingsmethoden einsetzen und ausbauen.
Es ist zwar nicht groß, aber dennoch unübersehbar, denn es schlägt jederzeit ohne Vorwarnung zu.
Es strotzt vor Energie. Um noch stärker zu werden, kämpft es weiter, auch wenn es verloren hat.
RABAUZ muss jeden Tag trainieren, sonst ist es nicht ausgelastet. Wenn man es trainiert, muss man zahlreiche Trainingsmethoden einsetzen.
Es ist bekannt für seine Kampfbegierde. Es erholt sich ständig von Verletzungen.
Es strotzt vor Energie. Um noch stärker zu werden, kämpft es weiter, auch wenn es verloren hat.
Es ist zwar nicht groß, aber dennoch unübersehbar, denn es schlägt jederzeit ohne Vorwarnung zu.
Es ist bekannt für seine Kampfbegierde. Es erholt sich ständig von Verletzungen.
Es ist bekannt für seine Kampfbegierde. Es erholt sich ständig von Verletzungen.
Es ist bekannt für seine Kampfbegierde. Es erholt sich ständig von Verletzungen.
Es strotzt vor Energie. Um noch stärker zu werden, kämpft es weiter, auch wenn es verloren hat.
Um seine Kampffähigkeiten zu verbessern, tritt es gegen jeden an. Es besitzt großen Kampfgeist.
Rabauz muss jeden Tag trainieren, sonst ist es nicht ausgelastet und reagiert gestresst. Wenn man dieses Pokémon trainiert, muss man zahlreiche Trainingsmethoden einsetzen und sie ständig ausbauen.
Rabauz muss jeden Tag trainieren, sonst ist es nicht ausgelastet und reagiert gestresst. Wenn man dieses Pokémon trainiert, muss man zahlreiche Trainingsmethoden einsetzen und ausbauen.
Es strotzt vor Energie. Um stärker zu werden, fordert es seine Gegner immer wieder heraus, auch wenn es schon mehrmals verloren hat.
Es ist zwar nicht groß, geht aber entschlossen zum Angriff über, sobald es einen angemessenen Gegner sichtet. Vorsicht ist also geboten.
Dieses für seine Streitsucht bekannte Pokémon legt sich gerne mit größeren Gegnern an und erleidet dadurch ständig Verletzungen.

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Rabauz:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


Strategie

Rabauz befindet sich zurzeit im LC-Tier.

In Spin-offs

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
II PCO Motion Puzzle
III COLXD Tausch
PMDPMD Stahlberg E5-E8
L Phobosläufer, Uferloser Level 14, Link Kampf
IV PMD2PMD2PMD2 Mühsalberg E1-19, Verlorene Wildnis E1-17
R2 Havebrück
R3 Monte Latolato
V SPR Fuß des Vulkans (3-2) (Magmabereich)
VI LB Mysto-Quelle S02
SH Event-Zyklus Woche 7, 19
RBLW Berg der Wiederkehr
PSMD Elekid in einem Dungeon des Windkontinents retten *
VIII PMDDX Fabelhaftes Meer, Fantasiekanal, Reinwald, Stahlberg, Tiefenruine, Wunschhöhle

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Ranger

R-061
Gruppe
Kampf (R2).png Kampf
Zertrümmern1.png Zertrümmern1
Freundschaftsleiste
Verzeichnis-EintragEs bewegt sich schnell hin und her und teilt Schläge aus, um anzugreifen.
R-100/N-070
Gruppe
Poké-Assistent Kampf.png Kampf
Zertrümmern1.png Zertrümmern1
Verzeichnis-EintragSchleudert eine kreisförmige Schockwelle in die nähere Umgebung. Opfer muss pausieren.

Pokémon GO

Rabauz
Kraftpunkte
111
Angriff
64
Verteidigung
64
Max. WP?
563
Fangrate
25 %
Fluchtrate
20 %
Ei-Distanz
5 km
Entwicklung
25 Bonbons
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Pokédex
Rabauz muss jeden Tag trainieren, sonst ist es nicht ausgelastet und reagiert gestresst. Wenn man dieses Pokémon trainiert, muss man zahlreiche Trainingsmethoden einsetzen und sie ständig ausbauen.

Im Anime

→ Hauptartikel: Rabauz (Anime)

Rabauz hat seinen ersten Auftritt im Anime in der Episode Rabauz macht Rabatz!, in der es gemeinsam mit einem Menki und einem Rasaff Ash und seine Freunde ausraubt. Leif, der Schüler von Arenaleiter Hartwig möchte Rabauz fangen, um am P1 Grand-Prix teilnehmen zu können. Rabauz gerät jedoch in die Hände von Team Rocket, kann aber von Ash und Co. befreit, und von Leif gefangen werden.

Im Manga

Brunos Rabauz

Rabauz hat sein Debüt in VS. Baldorfish als eines der Pokémon der Arbeiter, die den Duellturm fertigstellen.

Auch helfen Hartwigs Frau zwei Rabauz im Haushalt, wie in VS. Panzaeron zu sehen ist.

Bruno besitzt ein Rabauz, das er in Der finale Kampf X gegen Rot und Blau einsetzt, als diese ihn und Koga angreifen. Doch schnell stoppen sie den Kampf, da die ehemaligen Gegner den beiden Pokédex-Trägern helfen wollen, den Mann mit der Maske zu stürzen.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Rabauz/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia

  • Es ist das einzige Pokémon, das sich in Abhängigkeit von seinen Statuswerten entwickelt.