Fermicula
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #632 (vor IX) #0632 | ||
Einall-Dex | #138 (SW) #194 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #106 (Gebirge) | ||
Galar-Dex | #316 #101 (Kronen-Dex) | ||
Fähigkeiten | Hexaplaga Übereifer Schnarchnase (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 90 (20.1 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Käfer | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Eisenameisen-Pokémon | ||
Größe | 0,3 m | ||
Gewicht | 33,0 kg | ||
Farbe | Grau | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Fermicula ist ein Pokémon mit den Typen Käfer und Stahl und existiert seit der fünften Spielgeneration.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Fermicula ist eine silbergraue Ameise. Als Insekt ist es in Caput, Thorax und Abdomen unterteilt, die mit dunkelgrauen, dünnen Übergängen verbunden werden. Der Körper ist mit einem eisernen Panzer geschützt. Der Kopf besteht aus einer runden Kugel mit roten Augen und jeweils einem schwarzen Ring innen. Der Mund besteht aus zwei hornähnlichen Reißzähnen. Auf dem Kopf befinden sich die zwei Fühler aus dunkelgrauen Stielen und am Ende graue Kugeln. Der Brustbereich ist zylinderförmig und hat wie der Hinterleib ein Zackenmuster in der Mitte. Unten ragen die sechs schwarzen Beine heraus. Die vorderen Zwei besitzen zwei Krallen, die hinteren Vier hingegen nur eine. Der Hinterleib ist kugelrund, abgesehen von dem stumpfen Stachel hinten. Über die drei Körperteile sind silberne Kreise mit schwarzer Umrandung verteilt.
In der schillernden Form ist der gesamte Körper rostbraun gefärbt. Die Augen haben hingegen eine grüne Färbung.
Attacken und Fähigkeiten
Fermicula hat um seinen Körper einen eisernen Panzer, der das weiche Innere schützt. Es ist in der Lage, verzweigte Tunnel in einem Berg zu graben. Das dabei entstehende Labyrinth wird als der Bau des Pokémon verwendet. Der Mund ist sehr kräftig, um starke Biss-Attacken auszuführen oder sogar Angriffe wie Guillotine einzusetzen.
Verhalten und Lebensraum
Fermicula lebt in Gebirgen. In diesen kann es Tunnelsysteme graben und diese als Bau verwenden. Es hat einen natürlichen Feind, Furnifraß. Dieses schmilzt den Panzer, um so das Innere fressen zu können. Dies versuchen Fermicula zu verhindern, indem sie innerhalb von Rudeln Rollen verteilen und dann gemeinsam zurückschlagen, um ihren Erzfeind zu verjagen und in diesen die Flucht zu schlagen.
Zucht und Entwicklung
Fermicula hat keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0632 Fermicula |
Herkunft und Namensbedeutung
Fermicula basiert wahrscheinlich auf einer Ameise. Es wurde von Ken Sugimori designt.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Fermicula | ferrum + formica bzw. Formicula |
Englisch | Durant | durable + ant |
Japanisch | アイアント Aiant | iron + ant |
Französisch | Fermite | fer + termite |
Koreanisch | 아이앤트 Aiant | Wie im Japanischen. |
Chinesisch | 鐵蟻 / 铁蚁 Tiěyǐ | 鐵 tiě + 蟻 yǐ |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Einall | |||
Artie | Arenaleiter | S2W2 | 50 |
Her | Metromeister | SWS2W2 | 50 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Fermicula durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Fermicula durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Fermicula durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Fermicula durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 58
|
58
| |||
Angriff | 109
|
109
| |||
Verteidigung | 112
|
112
| |||
Spezial-Angriff | 48
|
48
| |||
Spezial-Verteidigung | 48
|
48
| |||
Initiative | 109
|
109
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 484 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Fermicula von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Fermicula kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Fermicula/Strategie
Fermicula befindet sich zurzeit im RUBL-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
V | SPR | Feuerspuckender Berg (3-3) (Magmabereich) |
LPTA | K-Wald, Feststell-Museum | |
VI | LB | Sancto-Ebene S03 |
SH | Event-Zyklus Woche 6, 18 | |
RBLW | Wolkenmeergipfel, Himmlischer Berg | |
PSMD | Durch Verbindung mit Golgantes * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Fermicula (Anime)
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Fermicula (TCG)
Von Fermicula existieren momentan elf verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht als deutsche Version gedruckt wurde. Die älteste Sammelkarte ist das Fermicula mit der Kartennummer 83 aus der Erweiterung Königliche Siege.
Die Karten von Fermicula sind Basis-Pokémon. Entweder sie besitzen den Metall-Typ, haben eine Feuer-Schwäche und eine Psycho- oder Pflanzen-Resistenz; oder sie besitzen den Pflanzen-Typ und haben eine Feuer-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Fermicula/Sprites und 3D-Modelle