Pokémon der Woche

Kappalores

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Pokémon-Icon 272.png
Kappalores
ja ルンパッパ(Runpappa) en Ludicolo
Sugimori 272.png
Hauptartwork des Pokémon
Allgemeine Informationen
Typen Wasser Pflanze
National-Dex #272 (vor IX)
#0272
Hoenn-Dex #021
Kalos-Dex #057 (Gebirge)
Galar-Dex #038
Fähigkeiten Wassertempo
Regengenuss
Gleichmut (VF)
Fangen, Training und Zucht
Fangrate 45 (11.9 %)
Start-Freundschaft 50
Geschlecht 50% ♂ 50% ♀
Ei-Gruppen Wasser 1, Pflanze
Ei-Zyklen 15
EP bis Lv. 100 1.059.860
Erscheinung
Kategorie Sorglos-Pokémon
Größe 1,5 m
Gewicht 55,0 kg
Farbe Grün
Silhouette Silhouette 12 HOME.png
Fußabdruck Kappalores
Ruf
Sound abspielen

Kappalores ist ein Pokémon mit den Typen Wasser und Pflanze und existiert seit der dritten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Lombrero, welches sich selbst aus Loturzel entwickelt. Des Weiteren ist es das Gegenstück von Tengulist

Im Anime nimmt es als Rockos Kappalores eine wichtigere Rolle ein.

Spezies

Aussehen und Körperbau

Kappalores ist ein mittelgroßes, zweibeiniges und kappaähnlichesWikipedia-Icon Pokémon, das hauptsächlich grün und beige erscheint. Das Wasser-Pflanze-Pokémon hat einen ovalen Korpus. Das auffälligste Merkmal ist wohl das große Blatt auf seinem Kopf, das einem SombreroWikipedia-Icon ähnelt. Arme, Beine, der sichtbare Bereich seines Unterleibes sowie das Blatt und ein kleines Areal um die Augen sind grüner Farbe. Das Fell ist dagegen beige, Ausnahme davon ist das braune Zickzack-Muster darauf. Außerdem ist der Fortsatz auf seinem Blatt braun und mit dünnen, schwarzen Streifen gemustert. Die kleinen, länglichen Augen bestehen aus weißer Lederhaut und schwarzen Pupillen. Darunter ist der große, orangefarbene Mund zu erkennen, der an einen flachen, abgerundeten Schnabel erinnert. Der Körper ist mit dichtem Fell bedeckt, das einem PonchoWikipedia-Icon gleicht. Kappalores besitzt relativ lange, dünne Arme mit breiten Händen und eher kurze Beine.

In der schillernden Form sind die üblicherweise grünen Körperbereiche kräftig blau gefärbt. Das Fell wirkt etwas dunkler.

Attacken und Fähigkeiten

Kappalores setzt Kugelsaat ein

Kappalores ist ein Pokémon, welches vor allem bei Spezial-Attacken punktet. So ist es hier sehr stark und greift seine Gegner mit Attacken des Typ Wasser wie Hydropumpe und Blubbstrahl oder des Typ Pflanze wie Megasauger an. Dieses Pokémon ist jedoch - durch den glitschigen Film auf seinem Körper, welcher ihn schützt - ebenso fähig, solche Attacken effektiv abzuwehren. Auch erlernt es einige physische Attacken verschiedener Typen, wie Zen-Kopfstoß, Abschlag oder Natur-Kraft. Im Anime sieht man es die Attacke Kugelsaat einsetzen. Das Pokémon zeichnet sich besonders durch seine Begabung, enorme Kraft aus dem Tanzen und der Musik zu gewinnen, aus. Hierbei werden seine Muskeln mit Energie gefüllt und es kann selbst übermächtigen Gegnern Respekt einflößen.

Dieses Pokémon nutzt Wasser, um sich im Kampf einen Vorteil zu verschaffen. So ist es bei Regen durch die Fähigkeit Wassertempo doppelt so schnell oder erhält durch die Fähigkeit Regengenuss jede Runde ein Sechzehntel seiner KP zurück. Wenige Exemplare von Loturzel besitzen die versteckte Fähigkeit Gleichmut, welche sie vor Verwirrung schützt.

Verhalten und Lebensraum

Kappalores tanzt fröhlich durch ein Blumenfeld

Kappalores liebt das Tanzen. Ertönen Klänge stimmungsvoller, fröhlicher Musik, so werden seine Zellen aktiviert. Das Blut pulsiert im Takt, seine Muskeln füllen sich mit Energie und das Pokémon tanzt rhythmisch. Dies verleiht Kappalores unglaubliche Stärke. Man sagt, das Singen von Kindern auf Wanderausflügen locke es an.

Entwicklung

Kappalores ist der dritte Teil einer dreistufigen Entwicklungsreihe und entwickelt sich aus Lombrero, welches sich wiederum aus Loturzel entwickelt.

In der Entwicklungsreihe wird das Blatt, welches sich auf Kappalores Kopf befindet, beibehalten. Das Gesamterscheinungsbild aber verändert sich mit jeder Entwicklung stark. So besitzt Loturzel einen kleinen breiten Torso mit sechs Beinen, während Lombrero und Kappalores auf zwei Beinen stehen und noch zusätzlich zwei Arme besitzen. Loturzels Körper ist hauptsächlich blau, der von Lombrero grün und das Fell, welches Kappalores Körper bedeckt, ist beige gefärbt. Im Laufe der Entwicklungen gewinnt das Pokémon stark an Gewicht.

In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung von Loturzel zu Lombrero auf Level 14 ausgelöst, die Entwicklung von Lombrero zu Kappalores wiederum durch die Gabe eines Wassersteines.

(Wähle ein Pokémon, um mehr über seine Entwicklung zu erfahren)

Herkunft und Namensbedeutung

Kappalores basiert vermutlich auf einem KappaWikipedia-Icon. Das Design seines Körpers ähnelt einer Ananas. Das Design des Seerosenblattes könnte auf einem SombreroWikipedia-Icon basieren und sein Fell auf einem PonchoWikipedia-Icon.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Kappalores KappaWikipedia-Icon + Kokolores
Englisch Ludicolo ludi + ColocynthWikipedia-Icon
Japanisch ルンパッパ Runpappa ルンルン runrun + 河童 kappa
Französisch Ludicolo Wie im Englischen.
Koreanisch 로파파 Ropapa Lotus + 갓파 katpa
Chinesisch 樂天河童 / 乐天河童 Lètiānhétóng 樂天 lètiān + 河童 hétóng

In den Hauptspielen

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
III RUSASM Entwicklung
FRBG Tausch
IV DPPT Entwicklung
HGSS Entwicklung
V S Tausch
WS2W2 Entwicklung
VI XY Entwicklung
ΩR Tausch
αS Entwicklung
VII SM Tausch
USUM Entwicklung
VIII SW Tausch
SH Wipfelscheinwald
Dyna-Raids (Brückental: Nest 051, Megalithen-Ebene: Nest 064, Wipfelscheinwald: Nest 006, Nest 008, Nest 009, Nest 010)
SD Tausch
LP Entwicklung

Berühmte Trainer

Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:

Trainer Trainerrang Spiele Level
Johto
Dahlia Kampfkoryphäe HGSS N/A
Hoenn
Wassili Champ SMΩRαS 55/56
Brix Rivale SM 32
Maike Rivale SM 32
Sinnoh
Marinus Arenaleiter PTSDLP 50/65/68
Dahlia Kampfkoryphäe PT N/A
Einall
Wassili Trainer S2W2 50
Marinus Trainer S2W2 50
Galar
Yarro Arenaleiter SWSH 60/72

Attacken

3. Generation 4. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation

8. Generation 9. Generation Alle Generationen

Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Kappalores durch Levelaufstieg erlernen:
8. Generation
Lv. Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
1 Taumeltanz Normal Status  100 % 20
1 Mogelhieb Normal Physisch  40 100 % 10
1 Abschlag Unlicht Physisch  65 100 % 20
1 Dreschflegel Normal Physisch  variiert 100 % 15
1 Weißnebel Eis Status  30
1 Megasauger Pflanze Spezial  40 100 % 15
1 Kratzfurie Normal Physisch  18 80 % 15
1 Blubbstrahl Wasser Spezial  65 100 % 20
1 Natur-Kraft Normal Status  20
1 Gigasauger Pflanze Spezial  75 100 % 10
1 Regentanz Wasser Status  5
1 Zen-Kopfstoß Psycho Physisch  80 90 % 15
1 Energieball Pflanze Spezial  90 100 % 10
1 Hydropumpe Wasser Spezial  110 80 % 5
1 Erstauner Geist Physisch  30 100 % 15
1 Heuler Normal Status  100 % 40
1 Absorber Pflanze Spezial  20 100 % 25
1 Aquaknarre Wasser Spezial  40 100 % 25
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Kappalores durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SWSH
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM00 Megahieb Normal Physisch  80 85 % 20
TM01 Megakick Normal Physisch  120 75 % 5
TM03 Feuerschlag Feuer Physisch  75 100 % 15
TM04 Eishieb Eis Physisch  75 100 % 15
TM05 Donnerschlag Elektro Physisch  75 100 % 15
TM08 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM09 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM11 Solarstrahl Pflanze Spezial  120 100 % 10
TM21 Erholung Psycho Status  10
TM23 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM24 Schnarcher Normal Spezial  50 100 % 15
TM25 Schutzschild Normal Status  10
TM27 Eissturm Eis Spezial  55 95 % 15
TM28 Gigasauger Pflanze Spezial  75 100 % 10
TM31 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM33 Regentanz Wasser Status  5
TM34 Sonnentag Feuer Status  5
TM35 Hagelsturm Eis Status  10
TM36 Whirlpool Wasser Spezial  35 85 % 15
TM39 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM43 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
TM45 Taucher Wasser Physisch  80 100 % 10
TM46 Meteorologe Normal Spezial  50 100 % 10
TM50 Kugelsaat Pflanze Physisch  25 100 % 30
TM53 Lehmschuss Boden Spezial  55 95 % 15
TM59 Schleuder Unlicht Physisch  variiert 100 % 10
TM63 Ableithieb Kampf Physisch  75 100 % 10
TM76 Kanon Normal Spezial  60 100 % 15
TP00 Schwerttanz Normal Status  20
TP01 Bodyslam Normal Physisch  85 100 % 15
TP03 Hydropumpe Wasser Spezial  110 80 % 5
TP04 Surfer Wasser Spezial  90 100 % 15
TP05 Eisstrahl Eis Spezial  90 100 % 10
TP06 Blizzard Eis Spezial  110 70 % 5
TP14 Metronom Normal Status  10
TP16 Kaskade Wasser Physisch  80 100 % 15
TP17 Amnesie Psycho Status  20
TP20 Delegator Normal Status  10
TP26 Ausdauer Normal Status  10
TP27 Schlafrede Normal Status  10
TP30 Zugabe Normal Status  100 % 5
TP35 Aufruhr Normal Spezial  90 100 % 10
TP42 Schallwelle Normal Spezial  90 100 % 10
TP45 Lehmbrühe Wasser Spezial  90 85 % 10
TP59 Samenbomben Pflanze Physisch  80 100 % 15
TP64 Fokusstoß Kampf Spezial  120 70 % 5
TP65 Energieball Pflanze Spezial  90 100 % 10
TP69 Zen-Kopfstoß Psycho Physisch  80 90 % 15
TP71 Blättersturm Pflanze Spezial  130 90 % 5
TP77 Strauchler Pflanze Spezial  variiert 100 % 20
TP84 Siedewasser Wasser Spezial  80 100 % 15
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Kappalores durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
SDLP
TM/TP Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
TM01 Power-Punch Kampf Physisch  150 100 % 20
TM03 Aquawelle Wasser Spezial  60 100 % 20
TM07 Hagelsturm Eis Status  10
TM09 Kugelsaat Pflanze Physisch  25 100 % 30
TM11 Sonnentag Feuer Status  5
TM13 Eisstrahl Eis Spezial  90 100 % 10
TM14 Blizzard Eis Spezial  110 70 % 5
TM15 Hyperstrahl Normal Spezial  150 90 % 5
TM17 Schutzschild Normal Status  10
TM18 Regentanz Wasser Status  5
TM19 Gigasauger Pflanze Spezial  75 100 % 10
TM22 Solarstrahl Pflanze Spezial  120 100 % 10
TM31 Durchbruch Kampf Physisch  75 100 % 15
TM32 Doppelteam Normal Status  15
TM42 Fassade Normal Physisch  70 100 % 20
TM44 Erholung Psycho Status  10
TM45 Anziehung Normal Status  100 % 15
TM46 Raub Unlicht Physisch  60 100 % 25
TM49 Siedewasser Wasser Spezial  80 100 % 15
TM52 Fokusstoß Kampf Spezial  120 70 % 5
TM53 Energieball Pflanze Spezial  90 100 % 10
TM56 Schleuder Unlicht Physisch  variiert 100 % 10
TM58 Ausdauer Normal Status  10
TM60 Ableithieb Kampf Physisch  75 100 % 10
TM68 Gigastoß Normal Physisch  150 90 % 5
TM70 Blitz Normal Status  100 % 20
TM75 Schwerttanz Normal Status  20
TM82 Schlafrede Normal Status  10
TM86 Strauchler Pflanze Spezial  variiert 100 % 20
TM87 Angeberei Normal Status  85 % 15
TM90 Delegator Normal Status  10
TM95 Surfer Wasser Spezial  90 100 % 15
TM96 Stärke Normal Physisch  80 100 % 15
TM98 Zertrümmerer Kampf Physisch  40 100 % 15
TM99 Kaskade Wasser Physisch  80 100 % 15
TM100 Kraxler Normal Physisch  90 85 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Kappalores durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
8. Generation
Links zu Vererbungsgrafiken einblenden
Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
Aquaknarre SDLP Wasser Spezial  40 100 % 25
Dreschflegel SDLP Normal Physisch  variiert 100 % 15
Synthese Pflanze Status  5
Rasierblatt Pflanze Physisch  55 95 % 25
Lockduft Normal Status  100 % 20
Egelsamen Pflanze Status  90 % 10
Spaßkanone Normal Status  100 % 20
Konter Kampf Physisch  variiert 100 % 20
Taumeltanz Normal Status  100 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Kappalores durch Attacken-Lehrer erlernen:
8. Generation
Edition Attacke Typ Kat. Stärke Gen. AP
SWEXSHEX Grasrutsche Pflanze Physisch  70 100 % 20
Fett hervorgehobene Attacken erhalten einen Typen-Bonus, bei kursiv geschriebenen Attacken bekommen die Entwicklungen und/oder alternativen Formen einen Typen-Bonus.

Statuswerte

Basiswerte (FP)

Typ-Schwächen

Wird Kappalores von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.

Getragene Items

Ein wildes Kappalores kann folgende Items tragen:

Spiel(e) Item Wahrscheinlichkeit
SH Mentalkraut Mentalkraut 5%

Pokédex-Einträge

Gen.
Spiel
Eintrag
KAPPALORES fängt sofort zu tanzen an, wenn es stimmungsvolle, feierliche Musik vernimmt. Dieses POKéMON erscheint angeblich, wenn es Kinder auf Wanderausflügen singen hört.
Wenn KAPPALORES einen fröhlichen Rhythmus hört, werden die Zellen in seinem Körper aktiviert. Auch im Kampf zeigt dieses POKéMON seine verblüffende Stärke.
Der Rhythmus von Partymusik bringt das Blut von KAPPALORES in Wallung und es wird dadurch stärker.
Vernimmt es festliche Musik, möchten sich alle Zellen in seinem Körper zu diesem Rhythmus bewegen. Es gibt sich selbst einem übermächtigen Feind nicht geschlagen.
Hört es fröhliche Musik, füllen sich seine Muskeln mit Energie. Es muss dann einfach tanzen.
Es bewegt seinen Körper zu fröhlicher Musik. So versorgt es seinen Körper mit zusätzlicher Energie.
Hört es fröhliche Musik, füllen sich seine Muskeln mit Energie. Es muss dann einfach tanzen.
Hört es fröhliche Musik, füllen sich seine Muskeln mit Energie. Es muss dann einfach tanzen.
Hört es fröhliche Musik, füllen sich seine Muskeln mit Energie. Es muss dann einfach tanzen.
Hört es fröhliche Musik, füllen sich seine Muskeln mit Energie. Es muss dann einfach tanzen.
Der Rhythmus von Partymusik bringt das Blut von Kappalores in Wallung und es wird dadurch stärker.
Kappalores fängt sofort zu tanzen an, wenn es stimmungsvolle, feierliche Musik vernimmt. Dieses Pokémon erscheint angeblich, wenn es Kinder auf Wanderausflügen singen hört.
Wenn Kappalores einen fröhlichen Rhythmus hört, werden die Zellen in seinem Körper aktiviert. Auch im Kampf zeigt dieses Pokémon seine verblüffende Stärke.
Der Rhythmus von fröhlicher Musik aktiviert die Zellen von Kappalores und macht es so stärker.
Es bewegt seinen Körper zu fröhlichen Rhythmen. Auf diese Weise erhöht es seine Kraft.
Hört es fröhliche Musik, gibt ihm dies so viel Energie, dass es einfach lostanzen muss.

Pokéathlon-Leistung

Die max. Leistung von Kappalores:
Tempo Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Kraft Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Technik Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Ausdauer Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Sprung Pokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.pngPokéthlon Stern.png
Eine Liste aller max. Werte findet man hier.


Strategie

Kappalores befindet sich zurzeit im Untiered-Tier.

In Spin-offs

Auftritte

Fundorte

Spiel Fundort
III COLXD Tausch
PMDPMD Entwicklung
R Herbstenau, Olivendschungel
L Geheime Lagerhalle 1, Link Kampf
IV PMD2PMD2PMD2 Entwicklung
V SPR Immergrünes Tal (4-2) (Seebereich)
LPTA T-Tundra, Feststell-Museum
VI LB Safari-Dschungel S01 (donnerstags)
SH Zusatzstufe 40
RBLW Entwicklungsschnellen
PIC Rätsel 21-02
PSMD Durch Gespräch *
VIII PMDDX Drachenhöhe

Spin-off-Daten

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Ranger

R-134
Gruppe
Wasser (R2).png Wasser
Kreise
8
Minimale Erfahrungspunkte
26
Maximale Erfahrungspunkte
46
Verzeichnis-EintragKappalores singt und tanzt auf freudige Art und behindert damit den Fangversuch.
R-245
Gruppe
Poké-Assistent Pflanze.png Pflanze
Zerschneiden4.png Zerschneiden4
Verzeichnis-EintragSchlägt in seiner Umgebung mit Laubklingen um sich.

Pokémon Picross

Kappalores
Maximale Größe
15x15
Erholungszeit
01:00
Typ
Fähigkeit
Autokorrektur
Rang
Super
Einsetzbar
12 Mal
Aktivierung
Automatisch
Korrigiert automatisch einige irrtümlich ausgefüllte Felder.

Pokémon GO

Kappalores
Kraftpunkte
190
Angriff
173
Verteidigung
176
Max. WP?
2658
Fangrate
12,5 %
Fluchtrate
6 %
Ei-Distanz
Entwicklung
Sofort-Attacken
Lade-Attacken
Pokédex
Kappalores fängt sofort zu tanzen an, wenn es stimmungsvolle, feierliche Musik vernimmt. Dieses Pokémon erscheint angeblich, wenn es Kinder auf Wanderausflügen singen hört.

Im Anime

→ Hauptartikel: Kappalores (Anime)
Lückenhaft.png Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst.

Im Manga

Kordulas Kappalores

Kappalores hat seinen ersten Auftritt, als Kordula in VS. Kappalores ihr Lombrero mit einem Wasserstein entwickelt, um Saphir zu besiegen. Doch dem Mädchen gelingt es dennoch, das Pokémon mit Formeo und Flemmli zu besiegen. In VS. Ninjask setzt Kordula Kappalores im Kampf gegen Flavia ein, wo es deren Vulpix bekämpft. Zum Ende hin kann Vulpix Kappalores’ Natur-Kraft mit Groll aushebeln und den Kampf so in VS. Kyogre & Groudon (Teil 12) für sich entscheiden.

Ein weiteres Kappalores erscheint während VS. Illumise, als sich Smaragd in der Kampffabrik dazu entscheidet, eines als Leih-Pokémon zu verwenden. Nachdem Guile Hideout die Leih-Pokémon der Kampffabrik unter seine Kontrolle gebracht hat, ist Kappalores erneut während VS. Starmie zu sehen und beginnt mit den anderen Pokémon die Kampfzone anzugreifen.

Im Sammelkartenspiel

→ Hauptartikel: Kappalores (TCG)

Von Kappalores existieren momentan 14 verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht als deutsche Version gedruckt wurde. Die älteste Sammelkarte ist das Kappalores mit der Kartennummer 7 aus der Erweiterung EX Sandsturm.

Die Karten von Kappalores sind Phase-2-Pokémon und entwickeln sich aus Lombrero. Sie gehören dem Wasser- oder Pflanze-Typ an, verfügen über eine Elektro- oder Feuer-Schwäche und besitzen keine Resistenz. Ausnahmen bilden Kappalores δ, welches dem Feuer-Typ angehört, und Kappalores (Protoschock 37), das eine Pflanze-Schwäche aufweist.

Bilder

Sprites und 3D-Modelle

Warnung
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic.
→ Hauptartikel: Kappalores/Sprites und 3D-Modelle

Artworks

Trivia

  • Kappalores und seine Vorentwicklungen sind die einzigen Pokémon mit der Typ-Kombination Wasser und Pflanze.
  • Auf seinen Sprites, Artworks und 3D-Modellen hat es einen komplett anderen Fußabdruck als im Pokédex in den Spielen.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 38/2016.