Goldini
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #118 (vor IX) #0118 | ||
Johto-Dex | #078 | ||
Hoenn-Dex | #050 (RUSASM) #051 (ΩRαS) | ||
Sinnoh-Dex | #078 | ||
Kalos-Dex | #053 (Zentral) | ||
Alola-Dex | #153 (SM) #186 (USUM) | ||
Galar-Dex | #146 #094 (Rüstungs-Dex) | ||
Fähigkeiten | Wassertempo Aquahülle Blitzfänger (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 225 (39.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Wasser 2 | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Goldfisch-Pokémon | ||
Größe | 0,6 m | ||
Gewicht | 15,0 kg | ||
Farbe | Rot | ||
Silhouette | ![]() | ||
Fußabdruck | ![]() | ||
Ruf |
Goldini ist ein Pokémon mit dem Typ Wasser und existiert seit der ersten Spielgeneration. Es entwickelt sich zu Golking.
Im Anime nimmt es als Mistys Goldini eine wichtigere Rolle ein.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Goldini stellt einen mittelgroßen Fisch dar, welcher in den Farben Rot und Weiß auftritt. Die Augenlider sowie kleine Bereiche des Kopfes sind rot gefärbt. Gleiches gilt für einen kurzen Bereich am Anfang der Flossen
. Sein Torso ist von oval-runder Gestalt. Das Wasser-Pokémon besitzt runde Augen, die aus einer weißen Lederhaut, einer blauen Iris und einer schwarzen Pupille bestehen. Im Stirnbereich wächst ein spitzes mittellanges Horn und der Mund von Goldini besteht aus vollen, rosafarbenen Lippen. An den Seiten sind je zwei breite Flossen zu erkennen, während sozusagen auf dem Rücken eine kurze wellige Flosse angebracht ist. Schließlich besitzt das Pokémon eine beeindruckende, breite und elegante Schwanzflosse. Während deren Anfang noch sehr schmal ist, wächst sie zum Ende hin zu einer Breite heran, die etwa die Ausmaße des Körpers inklusive der beiden vorderen Flossen annimmt.
In seiner schillernden Form sind die roten Körperregionen orange gefärbt.
Verhalten und Lebensraum
Goldini ist ein sehr verbreitetes Pokémon, das in den Süßwassergebieten aller bekannten Regionen, außer Paldea, in unterschiedlich großen Populationsgrößen heimisch ist. Es lebt in Zierteichen, Seen und Flüssen aber teilweise auch im Küstenstreifen großer Meere. Selbst in der Nähe von Wasserfällen siedelt es sich gerne an. Im Salzwasser ist es generell aber nicht so häufig anzutreffen wie im Süßwasser. Besonders Angler stoßen bei ihren Fangversuchen sehr häufig auf dieses Pokémon in freier Wildbahn. Goldini ist bei den Menschen äußerst beliebt: Einige Trainer sind von seinem langem Horn und seiner Eleganz so entzückt, dass sie ausschließlich Goldini trainieren. Einige legen sogar extra Zierteiche für dieses Pokémon an. Ein Grund dafür ist, dass Goldinis prachtvolle Schwanzflosse der Schleppe eines Ballkleids ähnelt und beim Schwimmen im Wasser elegant auf und ab wogt. Aufgrund dieser Ähnlichkeit nennt man es im Volksmund auch „die Wasserkönigin“ oder bei männlichen Exemplaren „den Wassertänzer“. Aber man darf sich von Goldinis Eleganz nicht täuschen lassen, denn es stößt, wenn es verärgert ist, gnadenlos mit seinem spitzen Horn zu. Wenn dieses Pokémon in ein Aquarium gebracht wird, wird es selbst das dickste Glas mit einem Stoß seines Horns zum Zerbersten bringen und die Flucht ergreifen. Denn trotz seiner sehr voluminösen Flossen ist Goldini ein guter Schwimmer und liebt die Freiheit. Es kann selbst reißende Ströme mit konstant fünf Knoten hinaufschwimmen und ganze Wasserfälle mit Kaskade erklimmen. Wenn es warm wird, bilden sie Schwärme. Dies ist dann ein klares Zeichen dafür, dass der Frühling herannaht. Zu dieser Paarungszeit strömen dann ganze Schwärme dieses Pokémon in die Seen und Flüsse, um Eier zu legen. Währenddessen schwimmen sie grazil im Wasser umher und sind auf der Suche nach dem perfektem Partner.
Zucht und Entwicklung
Goldini ist ein Basis-Pokémon und die Vorentwicklung von Golking. In den Spielen wird diese Entwicklungen durch In den Spielen wird diese Entwicklungen durch das Erreichen von Level 33 ausgelöst. Bei der Entwicklung von Goldini zu Golking bleibt seine Grundgestalt größtenteils erhalten: Sein Körper nimmt lediglich etwas an Volumen zu und auch die Flossenform verändert sich nur geringfügig. So sind Golkings Flossen an den Rändern deutlich glatter und auch seine Heckflossen haben sich zu einer schmetterlingsartigen Form aufgestellt. Am auffälligsten ist jedoch der Farbwechsel zu einem tiefen Orange mit einem schwarzen Muster. Außerdem bekommt Golking deutlich größere Augen nach seiner Entwicklung, was ihm wohl in lichtschwächeren Gewässern einen Vorteil verschafft. Auch die Augenfarbe ändert dann von grün zu schwarz. Zusätzlich deuten Golkings scharfe Eckzähne darauf hin, dass es nun, im Gegensatz zu seiner Vorentwicklung, zum Raubfisch geworden ist.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0118 Goldini
| |||
↳ | ![]() |
#0119 Golking
|
Herkunft und Namensbedeutung
Goldini basiert vermutlich auf einem Schleierschwanz.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Goldini | Goldfisch + mini |
Englisch | Goldeen | goldfish + queen |
Japanisch | トサキント Tosakinto | トサキン Tosakin |
Französisch | Poissirène | poisson + sirène |
Koreanisch | 콘치 Konchi | 콘 Kon + 치 Chi |
Chinesisch | 角金魚 / 角金鱼 Jiǎojīnyú | 角 jiǎo + 金魚 jīnyú |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Galar | |||
Kate | Arenaleiterin | SWSH | 22 |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Angler Lono • Schwimmerin Smilla | 2 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Goldini durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Goldini durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Goldini durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Goldini durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Goldini durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 45
|
45
| |||
Angriff | 67
|
67
| |||
Verteidigung | 60
|
60
| |||
Spezial-Angriff | 35
|
35
| |||
Spezial-Verteidigung | 50
|
50
| |||
Initiative | 63
|
63
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 320 | Level: Wesen: | |||
In der 1. Generation beträgt die SPEZ-AS von Goldini 50. |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Goldini von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Goldini kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
RBG | ![]() |
100% |
ΩRαS | ![]() |
5% |
SMUSUM | ![]() |
5% |
SWSH | ![]() |
5% |
SDLP | ![]() |
5% |
- Pokémon der ersten Spielgeneration konnten in Spielen selbiger Generation keine Items tragen, trugen aber jeweils beim Tausch auf Spiele der zweiten Spielgeneration ein Item bei sich.
Pokédex-Einträge
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Goldini: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
Goldini befindet sich zurzeit im LC-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
I | SNP | Tal |
PI | Fuchsania City (blauer Tisch) | |
II | PCO2 | Pick Up |
III | PI3 | See (Saphir-Tisch) |
COLXD | Tausch | |
PMDPMD | Kaskadenteich E1-E5 | |
R | See-Prüfung | |
L | Phobos U-Boot, Uferloser und Unendlicher Level 13 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Ferner See U1-U24 |
V | SPR | Glitzersee (2-4) (Seebereich) |
VI | LB | Safari-Dschungel S01 (mittwochs) |
SH | Event-Zyklus Woche 5, 6 | |
RBLW | Burggraben, Neblige Sümpfe | |
PSMD | Durch Verbindung mit Iscalar * | |
VII | Q | Kubo-Suppe, Roter Kubo-Eintopf, Kubo-Wasserbrei |
VIII | PMDDX | Düsterhöhle, Kaskadenteich |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
![Goldini](/images/e/e4/Pok%C3%A9monsprite_118_Gesicht_PMD2.png)
![Goldini](/images/e/e4/Pok%C3%A9monsprite_118_Gesicht_PMD2.png)
![Goldini](/images/thumb/8/83/Pok%C3%A9monsprite_118_Gesicht_PMDDX.png/40px-Pok%C3%A9monsprite_118_Gesicht_PMDDX.png)
Pokémon Ranger
Pokémon GO
![Goldini](/images/thumb/f/fd/Pok%C3%A9monsprite_118_GO.png/80px-Pok%C3%A9monsprite_118_GO.png)
Trophäen-Infos
Im Anime
- → Hauptartikel: Goldini (Anime)
Goldinis ersten (kleinen) Auftritt hat es in der Episode In letzter Minute, wo es von Misty gegen Team Rocket eingesetzt wird, es aber nichts anrichten kann. Einen weiteren (kleinen) Auftritt hat es in der Episode Bezaubernde Schwestern. Die drei Schwester können nicht gegen Ash kämpfen, da sie zuvor schon gegen andere Trainer aus Alabastia gekämpft haben, und nun all ihre Pokémon im Pokémon-Center sind. Das einzige Pokémon, das noch übrig ist, ist ein Goldini.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Goldini (TCG)
Von Goldini existieren momentan 16 verschiedene Sammelkarten, von denen zwei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Goldini mit der Kartennummer 53 aus der Erweiterung Dschungel.
Die Karten von Goldini sind Basis-Pokémon, besitzen den Wasser-Typ und verfügen über eine Elektro-Schwäche sowie keine Resistenz. Goldini (TURBOstart 27) und Goldini (Kräfte im Einklang 48) besitzen hingegen abweichend eine Pflanzen-Schwäche.
- Ausgewählte Sammelkarten von Goldini
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Goldini/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zur Originalserie
-
Artwork zu Pocket Monsters Aka und Midori
-
Artwork von Ken Sugimori zur 1. Generation
Trivia
- Goldini und Zoroark sind die einzigen Pokémon in Super Smash Bros. for Nintendo 3DS and Wii U, die aus einem Meisterball erscheinen und weder zu den Mysteriösen noch zu den Legendären Pokémon gehören.