Traunfugil
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #200 (vor IX) #0200 | ||
Johto-Dex | #214 (GSK) #219 (HGSS) | ||
Sinnoh-Dex | #072 | ||
Alola-Dex | #066 (SM) #372 (USUM) | ||
Hisui-Dex | #197 | ||
Paldea-Dex | #114 | ||
Fähigkeit | Schwebe | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 35 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Amorph | ||
Ei-Zyklen | 25 | ||
EP bis Lv. 100 | 800.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Kreischer-Pokémon | ||
Größe | 0,7 m | ||
Gewicht | 1,0 kg | ||
Farbe | Grau | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Traunfugil ist ein Pokémon mit dem Typ Geist und existiert seit der zweiten Spielgeneration. Es entwickelt sich zu Traunmagil.
In Pokémon Ranger: Finsternis über Almia ist es eines der 17 Partner-Pokémon.
Im Anime besitzt Zoey ein Traunfugil, welches sich später zu Traunmagil entwickelt.
Mit Flatterhaar besitzt es ein Pendant als Paradox-Pokémon.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Traunfugil ist ein mittelgroßes, schwebendes Pokémon, das dunkelblau-schwarz, hellviolett und magenta auftritt. Der Großteil des Körpers färbt sich dabei dunkelblau-schwarz, die Spitzen der Haare sind dagegen hellviolett. Der Körper besteht lediglich aus dem Kopf, da sich unterhalb des Halses nur noch ein kegelähnliches Gebilde befindet. Das Geist-Pokémon hat eine prächtige Langhaarfrisur, die aus einzelnen dicken Strähnen besteht. Das halbrunde Gesicht besteht aus den großen Augen und dem eher kleinen Mund. Dabei setzen sich die Augen aus gelber Lederhaut, roten Iriden und schwarzen Pupillen zusammen. Um den Hals befinden sich mehrere magentafarbene Perlen, wobei die mittlere am größten ist und die Größe dabei immer weiter abnimmt, je weiter man sich von der Mitte entfernt.
In der schillernden Form hat der dunkelblau-schwarze Bereich des Körpers, eine olivgrüne Farbe. Die Haarspitzen sind orange und die Perlen in einen etwas kräftigeren Rot gehalten.
Attacken und Fähigkeiten
Traunfugil setzt stark auf seine speziellen Angriffe vom Typ Geist. Dazu zählen beispielsweise Bürde und Spukball. Weitere nennenswerte spezielle Attacken sind Psystrahl und Juwelenkraft. Zudem erlernt es zwei physische Attacken mit Erstauner und Gegenstoß.
Seine Fähigkeit ist Schwebe, mit der es volle Immunität gegen alle Boden-Attaken erhält.
Verhalten und Lebensraum
Es ist in allen bisher bekannten Regionen außer der Kanto Region heimisch. Typische Fundorte sind natürlich Friedhöfe und alte Anwesen aber beispielsweise auch der Silberberg oder die Verlorene Höhle.
Traunfugil mag es Streiche zu spielen und Menschen nachts zu erschrecken indem es heult oder im Dunkeln auflauert und es mag es auch Menshen zu beißen oder ihnen an den Haaren zu ziehen, nur um ihre Reaktion zu sehen. Es nutzt seine roten Kraftfelder um die Ängste der Feinde aufzunehmen und sie in Nahrung umzuwandeln.
Zucht und Entwicklung
Traunfugil ist der erste Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe. Durch die Gabe eines Finsterstein entwickelt es sich zu Traunmagil. Dabei wird sein Körperbau etwas schlanker und es gewinnt an Größe. Es nimmt zudem eine lilane Färbung an mit pinken Verzierungen. Dabei sieht es so aus, als würde es einen Hut tragen. Die roten Perlen bleiben erhalten, verändern aber etwas ihre Form. Außerdem werden die Augen und das Gesicht allgemein kleiner.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0200 Traunfugil
| |||
↳ | #0429 Traunmagil
|
Herkunft und Namensbedeutung
Traunfugil basiert vermutlich auf einem Nukekubi, einem japanischen Geistwesen, hat aber auch Ähnlichkeiten mit der modernen Darstellung eines Gespenstes mit einem Bettlaken. Der runde Kopf mit dem darunter liegenden Stofffetzen erinnert auch an japanische Teru teru bōzu-Puppen, welche aus weißem Papier oder Stoff hergestellt werden. Das im Pokédex beschriebene Schreien und Heulen dieses Pokémon könnte außerdem an eine Banshee, besonders deren modernen Interpretation, angelehnt sein. Die roten Kugeln erinnern an eine Mala.
Die Namen in verschiedenen Sprachen spielen an Träume bzw. Alpträume an, was auch eine Inspiration von Nachtmahren nahe legt.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Traunfugil | Traum + Unfug + evil |
Englisch | Misdreavus | mischievous, mis- bzw. mistress + dream |
Japanisch | ムウマ Muma | 夢魔 muma |
Französisch | Feuforêve | feu follet + rêve |
Koreanisch | 무우마 Muuma | Aus dem Japanischen übernommen. |
Chinesisch | 夢妖 / 梦妖 Mèngyāo | 夢 mèng + 妖 yāo |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Agathe | Top Vier | FRBG | 65 |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Göre Alma | 1 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Traunfugil durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Traunfugil durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Traunfugil durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 60
|
60
| |||
Angriff | 60
|
60
| |||
Verteidigung | 60
|
60
| |||
Spezial-Angriff | 85
|
85
| |||
Spezial-Verteidigung | 85
|
85
| |||
Initiative | 85
|
85
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 435 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Traunfugil von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Traunfugil kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
GSK | Bannsticker | 2% |
BG | Bannsticker | 5% |
PLA | Schutzblume Vitalknospe EP-Bonbon S? Meistersamen? |
35% 15% 100%? 10%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Traunfugil: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
Traunfugil wurde als zu stark für das LC-Tier eingestuft, findet im PU-Tier jedoch kaum Verwendung.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
II | PCO | Rescue Mission |
PCO2 | Motion Puzzle | |
III | COL | Pyritus (als Crypto-Pokémon) |
XD | Tausch | |
PMDPMD | Düsterhöhle E13-E19, Nachtlichtruine E1-E15 | |
L | Geheime Lagerhalle 18, Uferloser Level 43, Unendlicher Level 25 | |
CHA | Ruinen der Wahrheit | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Himmelsstufen E1-E49, Abschlusstraining U1-U48 |
R2 | Chroma-Ruinen (Partner-Pokémon) | |
R3 | Altes Anwesen, Tempel des Lichts | |
PP | Spukzone, Treffpunkt | |
V | PP2 | Hafenbezirk |
SPR | Immergrünes Tal (4-2) und Weltensäule (UG1) (Spukbereiche) | |
CON | Spectra | |
LPTA | F-Pfad, G-Villa, Feststell-Museum | |
VI | LB | Safari-Dschungel S01 (mittwochs) |
SH | Winterberg, Saphirküste | |
RBLW | Seelenhort der Alpträume | |
PIC | Rätsel 17-02 | |
PSMD | Traunfugils Schatz in einem Dungeon des Nebelkontinents finden * | |
VIII | PMDDX | Fabelhaftes Meer, Fantasiekanal, Nachtlichtruine, Verlassene Insel |
MB | Mistwreath Mountains |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
kann schweben
kann schweben
kann schweben
kann schweben
kann schweben
Pokémon Ranger
PokéPark
Pokémon Conquest
Pokémon Picross
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Traunfugil (Anime)
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Manga
Pocket Monsters SPECIAL
Traunfugil hat seinen ersten Auftritt in VS. Traunfugil, als Jens es einsetzt, um gegen Suicune zu kämpfen, das ihn herausgefordert hat. Obwohl es zusammen mit Jens' Nebulak kämpft, kann Suicune am Ende gewinnen und fliehen. Als Jens zu seiner Pokémon-Arena zurückkehrt, wird er in VS. Schlurp von Major Bob angegriffen, den Jens mit Traunfugil aus der Reserve lockt. Nochmals begegnen sich die beiden Arenaleiter während des Arenaleiter-Turniers, wo Traunfugil für Nebulak eingewechselt wird und so zuerst gegen Elektek kämpft, bevor dieses gegen Magnetilo ausgetauscht wird. Der Kampf endet schließlich damit, dass Magnetilo Traunfugil mit Blitzkanone besiegt, doch da der Geist zuvor Abgangsbund eingesetzt hatte, gehen beide zu Boden und der Kampf endet unentschieden.
Pokémon Reisen
- → Hauptartikel: Gohs Traunfugil
Goh setzt sein Traunfugil in Gohs Chance! ein, damit es bei der Suche nach Alola-Vulnona unterstützt.
Weitere Auftritte
-
Traunfugil im Erabenaiyo, Eievui-Manga
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Traunfugil (TCG)
Von Traunfugil existieren momentan 23 verschiedene Sammelkarten, von denen drei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Traunfugil mit der Kartennummer 11 aus der Erweiterung Neo Revelation.
Die Karten von Traunfugil sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Psycho-Typ an und verfügen über eine Finsternis-Schwäche sowie eine Kampf- oder Farblos-Resistenz. Traunfugil (Neo Revelation 11) und Traunfugil (Wizards Black Star Promos 39) verfügen hingegen über keine Schwäche, während Traunfugil (Legendäre Schätze 57) wiederum über keine Resistenz verfügt.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Traunfugil/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zu Advanced Generation
-
Artwork zu Pokémon Gold und Silber
-
Artwork zu Ranger
-
Artwork von Hitoshi Ariga zum Pokémon Daisuki Club
Trivia
- Traunfugil war in der 2. Generation das einzige neu eingeführte Pokémon vom Typ Geist.