Arktip
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #712 (vor IX) #0712 | ||
Kalos-Dex | #079 (Gebirge) | ||
Galar-Dex | #358 #142 (Kronen-Dex) | ||
Hisui-Dex | #215 | ||
Paldea-Dex | #363 | ||
Fähigkeiten | Gleichmut Eishaut Robustheit (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 190 (35.2 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppen | Monster, Mineral (seit VIII) | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Eisklumpen-Pokémon | ||
Größe | 1,0 m | ||
Gewicht | 99,5 kg | ||
Farbe | Blau | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Arktip ist ein Pokémon mit dem Typ Eis und existiert seit der sechsten Spielgeneration. Es ist die erste Entwicklungsstufe von Arktilas.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Arktips Körperbau erinnert an die Spitze eines Eisberges oder an einen Stalagmiten. Es besitzt einen weißen, oval erscheinenden Körper mit vier kurzen Beinchen, welche Form sein Körper allerdings wirklich hat, ist nicht zu erkennen, da obenauf sein unregelmäßiger, nach oben kegelförmig zugespitzter Eispanzer sitzt. Dieser wird von einem großen Eishorn vorne, sowie einem kleineren hinten geziert. Durch die Eisschicht kann man an der Vorderseite des Körpers Arktips kreisrunde, gelbe Augen erkennen, ansonsten hat es keine erkennbaren Gesichtsmerkmale.
In seiner schillernden Form ist die Farbe des Eispanzers relativ identisch, das Eis ist lediglich etwas dunkler, sein Körper dagegen ist intensiv gelb gefärbt.
Verhalten und Lebensraum
Über Arktip ist laut Pokédex bekannt, dass es in Herden auf Bergen inmitten des ewigen Eises lebt. Es ist in der Lage, einen -100 °C kalten Luftstoß hervorzurufen, mit dem es Gegner einfrieren kann. Wenn seinem Eispanzer eine Bruchstelle zugefügt wird, kann es diese mit aus der Luft gewonnenem Eis ausbessern. Über seinen Charakter ist bisher nichts bekannt.
Attacken und Fähigkeiten
Neben verschiedenen Status-Attacken wie Schärfer oder Fluch lernt Arktip fast ausschließlich Angriffe, die den Typen Eis und Normal angehören. Hierbei scheint es sich auf seine physische Angriffskraft zu verlassen, so greift es mit Bodycheck, Risikotackle und Eiszahn den Gegner frontal an. Seine Attacke Genesung könnte auf seine Fähigkeit anspielen, Bruchstellen seines Panzers mit neuem Eis zu regenerieren.
Zucht und Entwicklung
Arktip ist die Vorentwicklung von Arktilas beziehungsweise Hisui-Arktilas. In den Spielen der Hauptreihe wird diese Entwicklung durch das Erreichen von Level 37 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0712 Arktip
| |||
↳ | #0713 Arktilas
| ||||
↳ | #0713 Arktilas (Hisui-Form) | ||||
Formwechsel | |||||
Formwechsel von Arktilas (Hisui-Form) | |||||
↳ |
|
#0713 Arktilas (Hisui-Form Königsform)
|
Herkunft und Namensbedeutung
Arktip basiert wahrscheinlich auf einem Eisberg. Seine Namen in den verschiedenen Sprachen spielen mit verschiedenen Begriffen, die mit Kälte und Eis assoziiert werden.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Arktip | Arktis + tip |
Englisch | Bergmite | iceberg + stalagmite oder mite |
Japanisch | カチコール Kachikohru | カチカチ kachikachi + 凍る kōru bzw. cold |
Französisch | Grelaçon | grelotter bzw. grêle + glaçon |
Koreanisch | 꽁어름 Kkongeoreum | 꽁꽁 kkongkkong + 얼음 eoreum |
Chinesisch | 冰寶 / 冰宝 Bīngbǎo | 冰 bīng + 寶寶 bǎobǎo |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hisui | |||
Hin | Wächter | PLA | 60 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Arktip durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Arktip durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Arktip durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 55
|
55
| |||
Angriff | 69
|
69
| |||
Verteidigung | 85
|
85
| |||
Spezial-Angriff | 32
|
32
| |||
Spezial-Verteidigung | 35
|
35
| |||
Initiative | 28
|
28
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 304 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Die Spezial-Verteidigung von Arktip weist neben Alola-Sandan die zweitniedrigste Artenspezifische Stärke aller -Pokémon auf.
- Die Initiative von Arktip weist neben Arktilas die drittniedrigste Artenspezifische Stärke aller -Pokémon auf.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Arktip von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Arktip kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PLA | Knirschmineral Lehmball EP-Bonbon S? Meistersamen? |
35 % 15 % 100 %? 10 %? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Strategie
- → Hauptartikel: Arktip/Strategie
Arktip befindet sich zur Zeit im LC-Tier. Dank dem Zugriff auf Turbodreher und Genesung wird es dort überwiegend als Spinner genutzt.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | LB | Berg der Ordnung S03 |
SH | Spielzeugfabrik | |
RBLW | Eisberginsel, Schneefeld am Weltenrand | |
PSMD | Durch Verbindung mit Gelatini * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Arktip (Anime)
Arktip hat sein Debüt im Anime in Es hagelt in der Eis-Arena!, wo einige von ihnen in der Arena von Fractalia City leben. Als Ash und seine Freunde an die Tür der Arena klopfen, öffnen sich kleine Luken im Boden und es erscheinen fünf Arktip, die die Freunde interessiert betrachten. Schließlich öffnet sich die Türe und Ash und seine Freunde werden von den Arktip, die vermutlich Galantho gehören, hinein begleitet. Einen zweiten Auftritt hat es zwei Episoden später, in Ein echter Eisbrecher!, in der Galantho eines im Arena-Rückkampf gegen Ash einsetzt.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Arktip (TCG)
Von Arktip existieren momentan vier verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Arktip mit der Kartennummer 30 aus der Erweiterung Flammenmeer.
Die Karten von Arktip sind Basis-Pokémon, besitzen den Wasser-Typ und haben eine Metall-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Arktip/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Mit einer Gewichtszunahme von 405,5 kg bei der Entwicklung zu Arktilas, hat Arktip die zweitgrößte Gewichtszunahme, neben Cosmog, aller Pokémon bei der Entwicklung.