Washakwil
Aus PokéWiki
Pokémon-Liste • Anime-Auftritte • Sammelkarten | ![]() |
Washakwil | ![]() |
Name in verschiedenen Sprachen | |
Deutsch | Washakwil |
Japanisch | ウォーグル (Warrgle) |
Englisch | Braviary |
Französisch | Gueriaigle |
Koreanisch | 워글 (Weoguel) |
Chinesisch | 勇士雄鷹 / 勇士雄鹰 (Yǒngshìxióngyīng) |
Allgemeine Informationen | |
National-Dex | #628 |
Einall-Dex | #134 (SW) #110 (S2W2) |
Alola-Dex | #076 (SM) #090 (USUM) |
Typen | ![]() ![]() |
Fähigkeiten | Adlerauge Rohe Gewalt Siegeswille (VF) |
Fangen, Zucht, Training | |
Fangrate | 60 (7.8% (Wenn ein normaler Pokéball bei kompletter Gesundheit geworfen wird)) |
Start-Freundschaft | 70 |
Geschlecht | 100% ♂ |
EP Lv. 100 | 1.250.000 |
Ei-Gruppen | Flug |
Ei-Schritte | 5355 |
Erscheinung | |
Kategorie | Kühnheit |
Größe | 1,5 m |
Gewicht | 41,0 kg |
Farbe | Rot |
Silhouette | ![]() |
Fußabdruck | ![]() |
Ruf | |
AR-Marke anzeigen
| |
Washakwil ist ein Pokémon mit den Typen und
und existiert seit der fünften Spielgeneration.
Inhaltsverzeichnis
Spezies
Entwicklung
![]() |
Herkunft und Namensbedeutung
Washakwil basiert wahrscheinlich auf einem Weißkopfseeadler und einem Bartgeier
.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Washakwil | 鷲 washi (jap. Adler) bzw. Washington (Hauptstadt der USA, dem Land, auf welchem Einall basiert) + aquila (lat. Adler) |
Englisch | Braviary | bravery (engl. Tapferkeit) + aviary (Vogelhaus) |
Japanisch | ウォーグル Warrgle | war (engl. Krieg) bzw. warrior (engl. Krieger) + eagle (engl. Adler) |
Französisch | Gueriaigle | guerrier (frz. kriegerisch, Krieger) + aigle (frz. Adler) |
Koreanisch | 워글 Weoguel | Wie im Japanischen. |
Chinesisch | 勇士雄鷹 (勇士雄鹰) Yǒngshìxióngyīng | 勇士 yǒngshì (chin. tapferer Krieger) + 雄鷹 xióngyīng (chin. männlicher Adler) |
In den Spielen
Auftritte
Fundorte
Hauptspiele
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
V | S | Tausch |
W | Route 11 | |
S2 | Tausch | |
W2 | Route 4 (montags) | |
VI | XY | Entwicklung |
ΩRαS | Luftraum | |
VII | S | Ebene von Poni |
M | Tausch | |
US | Ebene von Poni | |
UM | Tausch |
Spin-offs
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
V | PP2 | Felsbezirk |
SPR | Karstebene (3-1) (Felsbereich) | |
PMD4 | Felsenhöhle E3 * (hinter dem roten Tor), Farbenwald E8, Geoschlucht E5 & E10, Riesengletscher E2 & E10, Finsterforst U4, U8 & U14, Glutwüste E7 & E10, Wirrweg U9 | |
VI | LB | Safari-Dschungel S01 (samstags) |
SH | Geröllschlucht, Bronzepfad | |
RBLW | Tausendmeilenweide (Zentrum, Hinterer Bereich) |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Einall | |||
Cynthia | Trainer | SW | 75 |
Lauro | Trainer | S2W2 | 60 (58 im Hilfsmodus; 62 im Hürdenmodus)/50 (PWT) |
Géraldine | Trainer | S2W2 | 50 |
Aloe | Trainer | S2W2 | 50 |
Alola | |||
Kukui | Professor | SMUSUM | 50/56/65/68 (mögliche Champ-Herausforderung) |
Dexio | Pokémon-Trainer | MUM | 50 |
Kahili | Top Vier | USUM | 56/66 |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Ass-Trainer Sven | 1 |
Attacken
Bitte die gewünschte Generation anklicken | |||
---|---|---|---|
5. Generation | 6. Generation | 7. Generation | alle Generationen |
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Washakwil durch Levelaufstieg erlernen:
|
Durch TM/VM
Folgende Attacken kann Washakwil durch TMs oder VMs erlernen:
|
Vererbbarkeit
Washakwil kann nur Attacken erben, die es entweder durch Levelaufstieg oder durch TM/VM erlernen kann.
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Washakwil durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | FP | Basiswerte | Maximalwerte Negatives Wesen |
Maximalwerte Neutrales Wesen |
Maximalwerte Positives Wesen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lv. 50 | Lv. 100 | Lv. 50 | Lv. 100 | Lv. 50 | Lv. 100 | |||
KP | 0 | 100
|
207
|
404
|
207
|
404
|
207
|
404
|
Angriff | 2 | 123
|
157
|
310
|
175
|
345
|
192
|
379
|
Vert. | 0 | 75
|
114
|
224
|
127
|
249
|
139
|
273
|
Spez.-Angr. | 0 | 57
|
98
|
191
|
109
|
213
|
119
|
234
|
Spez.-Vert. | 0 | 75
|
114
|
224
|
127
|
249
|
139
|
273
|
Init. | 0 | 80
|
118
|
233
|
132
|
259
|
145
|
284
|
Basiswertsumme: | 510 |
Typ-Schwächen
Wird Washakwil von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Washakwil kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Gen. | Spiel | Eintrag |
---|---|---|
V | S | Für Freunde stürzt es sich selbstlos in den Kampf. Es kann mit seinen Krallen Autos durch die Lüfte tragen. |
W | Ein tapferer Krieger der Lüfte. Je mehr Narben es vorweisen kann, desto mehr Respekt zollen ihm seine Artgenossen. | |
S2W2 | Ein tapferer Krieger der Lüfte, der zum Schutz seiner Kameraden auch mit Verletzungen immer weiterkämpft. | |
3D Pro | Ein tapferer Krieger der Lüfte, der zum Schutz seiner Kameraden auch mit Verletzungen immer weiterkämpft. | |
VI | X | Ein tapferer Krieger der Lüfte, der zum Schutz seiner Kameraden auch mit Verletzungen immer weiterkämpft. |
Y | Für Freunde stürzt es sich selbstlos in den Kampf. Es kann mit seinen Krallen Autos durch die Lüfte tragen. | |
ΩR | Ein tapferer Krieger der Lüfte, der zum Schutz seiner Kameraden auch mit Verletzungen immer weiterkämpft. | |
αS | Für Freunde stürzt es sich selbstlos in den Kampf. Es kann mit seinen Krallen Autos durch die Lüfte tragen. | |
VII | S | Dieses tapfere Pokémon fürchtet nicht einmal den Tod. Die Bewohner von Alola nannten es in grauer Vorzeit ehrfürchtig „Krieger der Lüfte“. |
M | Als die Menschen einst ihren Lebensraum bedrohten, schlossen sich alle Washakwil zusammen und bekämpften sie. | |
US | Unter Washakwil gelten Narben an der Stirnseite als Beweis für Mut. Diejenigen, die viele Narben auf der Rückseite vorweisen, werden verhöhnt. | |
UM | Manche nennen es auch „Krieger der Lüfte“. Ein stolzes und unerschrockenes Pokémon, das eher Verletzungen erleidet, als zu fliehen. |
Spin-off-Daten
Pokémon Conquest
|
Strategie
Washakwil befindet sich zurzeit im NU-Tier.
Im Anime
- → Hauptartikel: Washakwil (Anime)
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung: Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße enorm viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Washakwil/Sprites und 3D-Modelle
Icon |
---|
![]() |
SMUSUM | Rückseite |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SH |
---|
![]() |
Artworks
Trivia
- Washakwil ist eines der Pokémon, welches sehr stark an die Vereinigten Staaten von Amerika erinnert (sieht einem Weißkopfseeadler ähnlich, welches das Wappentier dieser ist). Der Federschmuck der amerikanischen Ureinwohner bestärkt diese These.
- Washakwil bildet das Gegenstück zu Grypheldis.
- Washakawil und Tauboss sind die größten
-Pokémon.
- In der Fernsehsendung „Astrologisches Allerlei“ verkörpert es das Sternzeichen des Geburtsmonats August der Einall-Region.