Hyperstrahl

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Hyperstrahl

ja はかいこうせん en Hyper Beam

Kampf
Typ: Normal
Kategorie: Spezial  Spezial
Stärke: 150
Genauigkeit: 90 %
AP: 5 (max. 8)

In Pokémon-Legenden
Krafttechnik Tempotechnik
Stärke 120/ 140 / 100
Genauigkeit 90 %/ 95 %
AP 5
Zugreihenfolge 5/ 8 / 2
Zugreihenfolge des
Gegners
0/ 3
Als Hyper-Sprintangriff
Z-Kristall Normium Z Normium Z
Stärke: 200

Als Dyna-Angriff, Giga-Münzregen, Giga-Gekuschel und Giga-Recycling
Stärke: 150
Alternative Lernmethoden
GRBG TM15
GSK TM15
RUSASMFRBG TM15
DPPTHGSS TM15
SWS2W2 TM15
XYΩRαS TM15
SMUSUM TM15
LGPLGE TM48
SWSH TM08
SDLP TM15
KAPU TM163
Wettbewerb (Gen. III)
Kategorie: Cooln. Coolness
Ausdruck: 4 ♥♥♥♥
Eindruck: 4 ♥♥♥♥
Stört die anderen und Anwender setzt eine Runde aus.
Super-Wettbewerb (Gen. IV)
Kategorie: Cooln. Coolness
Ausdruck: 2 ♥♥
Erzielt vorheriges Pokémon maximale Spannung, erhält Anwender +3.
Wettbewerb Live! (Gen. VI)
Kategorie: Cooln. Coolness
Ausdruckskraft: 4 ♥♥♥♥
Störfaktor: 4 ♥♥♥♥
Anwender stört alle anderen Teilnehmer und setzt in der nächsten Runde aus.
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII)
Show-Punkte: 3 ♥♥♥
Wenn der Elan des Pokémon im negativen Bereich ist, erhöht sich die Zahl der erhaltenen Show-Punkte um 3.

Hyperstrahl ist eine Attacke des Typs Normal, die seit der 1. Generation existiert.

Effekt

Hyperstrahl verursacht Schaden. Der Rückstoß der Attacke bewirkt, dass der Anwender in der nächsten Runde aussetzen muss, auch, wenn das Ziel durch Hyperstrahl besiegt wird. Dabei kann er nicht ausgewechselt werden und auch sonst kann keine Handlung vollzogen werden. Schlägt die Attacke fehl, zum Beispiel durch Senkung der Genauigkeit oder den Einsatz von Schutzschild, muss der Anwender in der nächsten Runde nicht aussetzen.

Besitzt der Anwender die Fähigkeit Schnarchnase, so fällt der negative Effekt dieser Fähigkeit und der negative Effekt von Hyperstrahl auf die gleiche Runde, sodass der Anwender in der zweiten Runde wieder angreifen kann.

Pokémon-Legenden: Arceus

Hyperstrahl verursacht Schaden und der Anwender kommt langsamer wieder zum Zug.

Generation 1

In der 1. Generation muss sich der Anwender nicht ausruhen, wenn die Attacke daneben geht, einen Delegator zerstört, das Ziel von Hyperstrahl besiegt wird, der Anwender von einer gefangen nehmenden Attacke (wie Wickel) anvisiert wird (auch, wenn diese danebengeht), der Anwender zurückschreckt oder vor der Aufladerunde einschläft. Gefrieren negiert die Aufladerunde von Hyperstrahl nicht. Ist der Anwender verwirrt, zählt die Aufladerunde nicht zu den Runden, die der Anwender verwirrt ist.

Gefangen nehmende Attacken wie Wickel können die Aufladerunde von Hyperstrahl negieren, auch wenn diese danebengehen. Dann wird Hyperstrahl sofort anstatt der Aufladerunde eingesetzt. Hat Hyperstrahl in einer solchen Situation 0 AP, wird Hyperstrahl trotzdem eingesetzt; die momentanen AP von Hyperstrahl springen dann auf 63 und die maximalen AP werden so gehandhabt, als hätte man drei AP-Plus auf sie angewendet.

In STA muss sich der Anwender nach jedem Einsatz von Hyperstrahl aufladen.

In Mehrfachkämpfen

Zielerfassung
Gegner        Gegner        Gegner
                 
Anwender        Partner        Partner
  • Betrifft ein Ziel in der Umgebung.

Eigenschaften

  • Die Attacke stellt keinen Kontakt her.
  • Die Attacke wird von Schutzschild und vergleichbaren Attacken blockiert.

Variationen

Siehe auch: Hyperstrahl-Variationen

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
GSK 1. Angriff 2. Ausruhen.
RUSA Starke Attacke. Angreifer setzt eine Runde aus.*
Stark, muss sich aber in der nächsten Runde aufladen.*
SM Starke Attacke. Angreifer setzt eine Runde aus.*
Stark, muss sich in der nächsten Runde aufladen.*
FRBG Starke Attacke, die den Angreifer zwingt, eine Runde auszusetzen.*
Eine äußerst starke Attacke, die viel Schaden anrichtet. Muss sich in der nächsten Runde aufladen.*
DPPT HGSS Starke Attacke, die den Angreifer zwingt, eine Runde auszusetzen.*
Eine äußerst starke Attacke, die viel Schaden anrichtet. Anwender muss sich in nächster Runde ausruhen.*
SW S2W2 Starke Attacke, die den Angreifer zwingt, eine Runde auszusetzen.*
Eine äußerst starke Attacke, die viel Schaden anrichtet. Anwender muss sich in der nächsten Runde ausruhen.*
XY ΩRαS Starke Attacke, die den Anwender zwingt, eine Runde auszusetzen.*
Eine äußerst starke Attacke, die viel Schaden anrichtet. Anwender muss sich in der nächsten Runde ausruhen.*
SM USUM Starke Attacke, die den Anwender zwingt, eine Runde auszusetzen.*
Eine äußerst starke Attacke, die viel Schaden anrichtet. Anwender muss sich in der nächsten Runde ausruhen.*
LGPLGE Starke Attacke, die den Anwender zwingt, eine Runde auszusetzen.
SWSH SDLP Starke Attacke, die den Anwender zwingt, eine Runde auszusetzen.
PLA Der Anwender greift mit einem mächtigen Lichtstrahl an.
KAPU Starke Attacke, die den Anwender zwingt, eine Runde auszusetzen.

Erlernbarkeit

Durch Levelaufstieg

*Meisterung

Durch Entwicklung

Durch TM15/TM48/TM08/TM163

Durch Attacken-Lehrer

Durch Event

In Spin-offs

Pokémon Mystery Dungeon

Schädigt entfernte Pokémon und verursacht beim Anwender den Pause-Status.

Pokémon Mystery Dungeon
Reichweite RWlinie.png
AP 8
Volltrefferchance 12
Stärke 30
Genauigkeit 90

Pokémon Rumble

Spiel Beschreibung Sterne Preis
Super Pokémon Rumble ★★★★★
Pokémon Rumble World ★★★★★ 2 Pokémon Rumble World PokéDiamant.png
Pokémon Rumble Rush ★★★★★

Pokémon GO

NormalIC (Pokémon GO).png Lade-Attacke
Arenen und Raids Trainerkämpfe
Stärke 150 150
Ben. Energie Pokémon GO - Attacken-Ladebalken Normal 1.png 80 %
Dauer 3,8 Sek.
Pokémon, die Hyperstrahl beherrschen können
Pokémon-Icon 020.png Pokémon-Icon 020a.png Pokémon-Icon 040.png Pokémon-Icon 101.png Pokémon-Icon 108.png Pokémon-Icon 110a.png Pokémon-Icon 113.png Pokémon-Icon 137.png Pokémon-Icon 142.png Pokémon-Icon 143.png Pokémon-Icon 149.png Pokémon-Icon 151.png Pokémon-Icon 162.png Pokémon-Icon 217.png Pokémon-Icon 233.png Pokémon-Icon 235.png Pokémon-Icon 242.png Pokémon-Icon 251.png Pokémon-Icon 289.png Pokémon-Icon 321.png Pokémon-Icon 350.png Pokémon-Icon 379.png Pokémon-Icon 386.png Pokémon-Icon 400.png Pokémon-Icon 405.png Pokémon-Icon 421.png Pokémon-Icon 424.png Pokémon-Icon 428.png Pokémon-Icon 463.png Pokémon-Icon 474.png Pokémon-Icon 521.png Pokémon-Icon 531.png Pokémon-Icon 549.png Pokémon-Icon 573.png Pokémon-Icon 586.png Pokémon-Icon 601.png Pokémon-Icon 621.png Pokémon-Icon 641.png Pokémon-Icon 648.png Pokémon-Icon 649.png Pokémon-Icon 660.png Pokémon-Icon 687.png Pokémon-Icon 699.png Pokémon-Icon 717.png Pokémon-Icon 809.png Pokémon-Icon 862.png Pokémon-Icon 894.png Pokémon-Icon 895.png
Pokémon, die Hyperstrahl nur mit einer Top-Lade-TM erlernen können
Pokémon-Icon 150.png Pokémon-Icon 400.png?
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen
Arenen und Raids 30.07.2016: Stärke 70 → 120
16.02.2017: Stärke 120 → 150, Dauer 5 → 3,8 Sek.

Pokémon Quest

Quest Hyperstrahl-Icon.png Hyperstrahl
Ang. Reg.-Zeit
300 10
Attackensteine
Quest Schnellfeuerstein.pngQuest Wiederholungsstein.pngQuest Expansionsstein.pngQuest Streustein.pngQuest Solidaritätsstein.pngQuest Haltbarkeitsstein.png
Beschreibung
Der Anwender sammelt all seine Kraft und lässt einen verheerenden Lichtstrahl auf seine Gegner los. Getroffene Gegner erleiden sehr großen Schaden.
Erlernbarkeit
Pokémonsprite 071 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 121 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 128 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 130 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 137 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 149 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 150 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 151 Gesicht Quest.png

Pokémon Masters EX

Hyperstrahl
Typ: Typ-Icon Normal Masters.png Normal Genauigkeit: 90
Kategorie: Spezial  Reichweite: 1 Gegner
Stärke: 223Lv1 - 267Lv5 AEP:
Verbrauch: Attackenleistensegment Masters.png Attackenleistensegment Masters.png Attackenleistensegment Masters.png Attackenleistensegment Masters.png
Zusatzeffekt:
Beschreibung Hat keinen Zusatzeffekt.
Gefährten
Siegfried & Dragoran, Siegfried (Saison 2021) & Garados, Lauro & Ramoth, Blau (Kanto) & (Mega-)Aerodactyl, Blau & Arkani, Lilia (Saison 2022) & Agoyon, Siegfried & Dragonir
Ei-Gefährten
ein-/ausklappen

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
STA Diese Attacke ist so enorm kraftvoll, daß sich der Angreifer nach ihrem Einsatz eine Runde lang erholen muß.
STA2 Der Angreifer muss sich nach dieser kraftvollen Attacke eine Runde lang erholen.
PMDPMD Fügt Gegner Schaden zu, auch aus der Distanz. Versetzt Anwender allerdings in den Pause-Status und macht ihn handlungsunfähig.*
Fügt auch entfernt stehenden Gegnern Schaden zu. Versetzt den Gegner in den Pause-Status und macht ihn handlungsunfähig.*
PMD2PMD2 Fügt Gegner Schaden zu. Attacke kann auch aus der Distanz erfolgen. Versetzt Anwender allerdings in den Pause-Status und macht ihn handlungsunfähig.*
Fügt auch einem entfernt stehenden Gegner Schaden zu. Versetzt aber auch den Anwender in den Pause-Status und macht ihn handlungsunfähig.*
PMD2 Fügt Pokémon Schaden zu. Attacke kann auch aus der Distanz erfolgen. Versetzt Anwender allerdings in den Pause-Status und macht ihn handlungsunfähig.*
Fügt auch einem entfernt stehenden Pokémon Schaden zu. Versetzt aber auch den Anwender in den Pause-Status und macht ihn handlungsunfähig.*
PMD4 Macht den Anwender in der nächsten Runde handlungsunfähig.*
Schadet selbst einem entfernten Ziel, doch versetzt den Anwender in den Zustand Nachwirkung, wodurch der Anwender in der nächsten Runde handlungsunfähig wird.*
PSMD Macht den Anwender in der nächsten Runde handlungsfähig.*
Fügt selbst entfernten Pokémon Schaden zu. Löst eine Explosion rund um den Gegner aus, wodurch Wände und Items auf dem Boden verschwinden. Versetzt den Anwender in den Zustand Nachwirkung, wodurch er in der nächsten Runde handlungsunfähig wird.*

Durchführung

Spiele außerhalb der Hauptreihe

Im Anime

Im Sammelkartenspiel

Hyperstrahl gibt es ebenfalls als GX-Attacke. Im Gegensatz zur normalen Attacke fügt Hyperstrahl-GX nur Schaden zu. In einem Spiel kann jeder Spieler nur eine GX-Attacke einsetzen.

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Hyperstrahl
Englisch Hyper Beam
Japanisch はかいこうせん Hakai Kōsen
Spanisch Híper Rayo*
Hiperrayo*
Französisch Ultralaser
Italienisch Iper Raggio
Koreanisch 파괴광선 Pagoe Gwangseon
Chinesisch 破壞光線 / 破坏光线 Pòhuài Guāngxiàn

Trivia


Normal
Kampf
Flug
Gift
Boden
Gestein
Käfer
Geist
Stahl
Feuer
Wasser
Pflanze
Elektro
Psycho
Eis
Drache
Unlicht
Fee
???
Physisch  Beerenkräfte | Bezirzer | Bodycheck | Bodyslam | Doppelschlag | Dornkanone | Dreschflegel | Duplexhieb | Eierbombe | Evo-Crash | Explosion | Fassade | Finale | Frustration | Fuchtler | Furienschlag | Geduld | Geheimpower | Geschenk | Gigastoß | Guillotine | Heimzahlung | Hornattacke | Hornbohrer | Hyperbohrer | Hyperzahn | Irrschlag | Kehrschelle | Klammer | Klammergriff | Klaps | Kometenhieb | Kopfnuss | Kratzer | Kratzfurie | Kraxler | Megahieb | Megakick | Mogelhieb | Multi-Angriff | Mäuseplage | Notsituation | Offenlegung | Quetschgriff | Rasender Stier | Raserei | Riechsalz | Risikotackle | Rückkehr | Ruckzuckhieb | Schädelwumme | Schlitzer | Schluss mit lustig | Schwanzabwurf | Slam | Stakkato | Stampfer | Stärke | Steinschädel | Superzahn | Tackle | Trugschlag | Turbodreher | Turbotempo | Umklammerung | Verzweifler | Wickel | Zahltag | Zermalmklaue | Zermürben | Zerschneider | Zuflucht | Zurückhaltung
Spezial  Aufruhr | Auswringen | Entfessler | Feldimpuls | Hyperstrahl | Kanon | Klingensturm | Kraftreserve | Meteorologe | Schallwelle | Schnarcher | Sternschauer | Techblaster | Tera-Ausbruch | Triplette | Trumpfkarte | Überschallknall | Ultraschall | Urgesang | Urteilskraft | Wecktanz | Widerhall
Status  Abgesang | Abpausen | Abspaltung | Akupressur | Angeberei | Anziehung | Aufbereitung | Aufräumen | Ausdauer | Aussetzer | Backenstopfer | Bauchtrommel | Beschwörung | Blitz | Bodyguard | Brüller | Delegator | Doppelteam | Dyna-Wall | Egotrip | Ehrentag | Einigler | Energiefokus | Gähner | Galanterie | Genesung | Gesang | Goldene Zeiten | Grimasse | Händchenhalten | Härtner | Hausbruch | Heilung | Heuler | Horrorblick | Horter | Imitator | Jauler | Kameradschaft | Kampfgebrüll | Komprimator | Konzentration | Kraftschub | Kraftwechsel | Kreideschrei | Leidteiler | Liebreiz | Lockduft | Macht der Neun | Metronom | Milchgetränk | Mimikry | Morgengrauen | Nachahmer | Natur-Kraft | Offerte | Platscher | Psycho-Plus | Rampenlicht | Rauchwolke | Rechte Hand | Rückentzug | Rutenschlag | Scharfblick | Schärfer | Schlafrede | Schlangenblick | Schnüffler | Schutzschild | Schwerttanz | Seitenwechsel | Silberblick | Spaßkanone | Spotlight | Stafette | Superschall | Tagedieb | Tarnung | Taumeltanz | Teatime | Todeskuss | Tränendrüse | Typenspiegel | Umwandlung | Umwandlung2 | Vertrauenssache | Verzehrer | Vitalglocke | Vitalsegen | Wachstum | Wandler | Wankelstrahl | Weichei | Willensleser | Wirbelwind | Wunschtraum | Zielschuss | Zugabe | Zuschuss | Zwango
Variiert Dyna-Angriff | Giga-Gekuschel | Giga-Münzregen | Giga-Recycling | Hyper-Sprintangriff