Volttackle
![]() |
Dieser Artikel thematisiert Volttackle als Attacke. Für andere Artikel mit der englischen Schreibweise der Attacke, siehe Volt Tackle. |
Volttackle | |
---|---|
ja ボルテッカー en Volt Tackle | |
Video in voller Größe | |
Pichu setzt Volttackle gegen Hefel ein. | |
Kampf | |
Typ: | |
Kategorie: | Physisch (Spezial bis Gen. III) |
Stärke: | 120 |
Genauigkeit: | 100 % |
AP: | 15 (max. 24)
|
Pokémon-Legenden: Arceus | |
Krafttechnik | Tempotechnik |
Stärke | 120/ 140 / 100 |
Genauigkeit | 100 % |
AP | 5 |
Zugreihenfolge | 0/ 5 |
Zugreihenfolge des Gegners |
0/ 3 |
Als Gigavolt-Funkensalve | |
Z-Kristall | ![]() |
Stärke: | 190
|
Als Dyna-Gewitter, Giga-Blitzhagel und Giga-Voltschlag | |
Stärke: | 140 |
Alternative Lernmethoden | |
SMUSUM | Attacken-Lehrer |
PLA | Attacken-Lehrer |
Wettbewerb (Gen. III) | |
Kategorie: | Coolness |
Ausdruck: | 6 ♥♥♥♥♥♥ |
Eindruck: | — |
Einsatz der Attacke macht Pokémon leichter irritierbar. | |
Super-Wettbewerb (Gen. IV) | |
Kategorie: | Coolness |
Ausdruck: | 2 ♥♥ |
Erzielt vorheriges Pokémon maximale Spannung, erhält Anwender +3. | |
Wettbewerb Live! (Gen. VI) | |
Kategorie: | Coolness |
Ausdruckskraft: | 6 ♥♥♥♥♥♥ |
Störfaktor: | — |
Sorgt für viel Aufsehen, aber danach ist der Anwender leichter aus der Ruhe zu bringen. | |
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII) | |
Show-Punkte: | 3 ♥♥♥ |
Wenn der Elan des Pokémon im positiven Bereich ist, erhöht sich die Zahl der erhaltenen Show-Punkte um 3. |
Volttackle ist eine Attacke des Typs Elektro, die seit der 3. Generation existiert, und die Spezialattacke von Pichu. Sie gehört zu den sogenannten Rückstoß-Attacken. Sie kann mithilfe eines von einem Pikachu getragenen Pikachium Z zur Z-Attacke Perfektes Pika-Projektil aufgestuft werden.
Effekt
Bei Erfolg schädigt Volttackle den Gegner; der Anwender erleidet selbst 33 % des zugefügten Schadens durch Rückstoß. Zusätzlich hat diese Attacke eine Wahrscheinlichkeit von 10 %, den Gegner zu paralysieren.
In Pokémon-Legenden: Arceus
Schädigt das Ziel und paralysiert es mit einer Wahrscheinlichkeit von 30%. Der Anwender erleidet selbst 33% des Schadens als Rückstoßschaden und wird von Schläfrigkeit geheilt. In der Krafttechnik liegt die Chance für Paralyse bei 50% und der Rückstoßschaden bei 50% des angerichteten Schadens.
In Mehrfachkämpfen
- Betrifft ein Ziel in der Umgebung.
Eigenschaften
|
|
|
|
|
|
|
Variationen
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
RUSASM | Lebensgefährliche Attacke, leichte Selbstschädigung. |
FRBG | Angriff mit Elektro-Tackle. Der Anwender verletzt sich dabei leicht. |
DPPT HGSS | Angriff mit Elektro-Tackle. Der Anwender verletzt sich dabei. |
SW S2W2 | Angriff mit Elektro-Tackle. Der Anwender verletzt sich dabei. Das Ziel wird eventuell paralysiert. |
XY ΩRαS | Angriff mit Elektro-Tackle. Der Anwender verletzt sich dabei. Das Ziel wird eventuell paralysiert. |
SM USUM LGPLGE | Angriff mit Elektro-Tackle. Der Anwender nimmt dabei selbst großen Schaden. Das Ziel wird eventuell paralysiert. |
SWSH SDLP | Angriff mit Elektro-Tackle. Der Anwender nimmt dabei selbst großen Schaden. Das Ziel wird eventuell paralysiert. |
PLA | Angriff mit Elektro-Tackle. Der Anwender nimmt dabei selbst Schaden. Das Ziel wird eventuell paralysiert. |
KAPU | Angriff mit Elektro-Tackle. Der Anwender nimmt dabei selbst großen Schaden. Das Ziel wird eventuell paralysiert. |
Erlernbarkeit
In Spin-offs
Pokémon Mystery Dungeon
Schädigt entfernte Gegner, verbraucht aber 1/8 der maximalen KP des Anwenders.
Pokémon Mystery Dungeon | |
---|---|
Reichweite | ![]() |
AP | 12 |
Volltrefferchance | 12 |
Stärke | 24 |
Genauigkeit | 84 |
In Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot kann Pichu diese Attacke auf Lv. 50 erlernen, wenn es mindestens 333 IQ hat.
Pokémon Rumble
Spiel | Beschreibung | Sterne | Preis |
---|---|---|---|
Super Pokémon Rumble | Paralysiert das Ziel. Fügt dem Anwender auch Schaden zu. | ★★★★★ | — |
Pokémon Rumble World | Kann das Ziel paralysieren. Fügt dem Anwender auch Schaden zu. | ★★★★★ | 2 ![]() |
Pokémon Conquest
Volt Tackle | |
---|---|
Reichweite | ![]() |
Stärke | ★★★★★ 58 |
Genauigkeit | 100 % |
Effekt | Paralysiert das Ziel eventuell. Senkt Verteidigung des Anwenders. Senkt Reichweite des Anwenders für eine Runde. |
Pokémon | ![]() |
Pokémon GO
![]() | ||
---|---|---|
Arenen und Raids | Trainerkämpfe | |
Stärke | 90 | 90 |
Ben. Energie | ![]() |
50 % |
Dauer | 3,50 Sek. | — |
Schadenszeitpunkt | 2,10 Sek. | — |
Schaden pro Zeiteinheit | 25,71 pro Sek. | —
|
Zusätzl. Effekt | — | ![]() |
Pokémon, die Volttackle beherrschen können | ||
Kein Pokémon kann diese Attacke bislang beherrschen. | ||
Pokémon, die Volttackle nur mit einer Top-Lade-TM oder während Events erlernen können | ||
![]() | ||
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen | ||
Arenen und Raids | 11.10.2024 Schadensfenster Start: 2 → 2,1 Sek., Schadensfenster Ende: 2,5 → 2,6 Sek. 14.08.2024 Dauer: 3,4 → 3,5 Sek. |
Pokémon Quest
Pokémon UNITE
Volttackle | |
---|---|
Beschreibung | Der Anwender hüllt sich in Elektrizität und stürmt ein gegnerisches Pokémon an, das dadurch hochgeschleudert wird. |
Aufladezeit | 10 Sek. |
Schaden | 1015 |
Kategorie | ![]() |
Art | Störung ![]() |
Upgrade | Die Aufladezeit der Attacke wird verkürzt. |
Level des Upgrades | 13 |
Entwickelt sich aus | Elektronetz |
Pokémon Masters EX
Volttackle | |||
---|---|---|---|
Typ: | ![]() |
Genauigkeit: | 100 |
Kategorie: | Reichweite: | 1 Gegner | |
Stärke: | 236Lv1 – 283Lv5 | AEP: | — |
Zusatzeffekt: | — | ||
Beschreibung | Der Anwender erleidet auch etwa 33 % des beim Ziel angerichteten Schadens. Hat eine 10 %-Chance das Ziel zu paralysieren. |
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
PMDPMD | Fügt Gegner Schaden zu, auch aus der Distanz. Allerdings erleidet auch der Anwender Schaden. |
PMD2PMD2PMD2 | Fügt Gegner Schaden zu. Attacke kann auch aus einer Distanz von bis zu 2 Feldern erfolgen. Allerdings erleidet auch der Anwender Schaden. |
PMD4 | Fügt dem Anwender ebenfalls Schaden zu, doch paralysiert manchmal den Gegner.* Schadet zwar dem Gegner, doch fügt dem Anwender ebenfalls Schaden zu. Versetzt den Gegner manchmal in den Zustand Paralyse.* |
CON | Charge the target while shrouded in electricity, with a potential to inflict paralysis. The user is weakened for 1 turn. |
PSMD | Paralysiert den Gegner manchmal, doch fügt dem Anwender ebenfalls Schaden zu.* Fügt dem Gegner Schaden zu und versetzt ihn manchmal in den Zustand Paralyse, doch der Anwender erleidet dabei einen Rückstoßschaden. Die Reichweite beträgt bis zu 2 Felder.* |
Durchführung
Super Smash Bros.
Pikachu
Pichu
Im Anime
![]() ![]() | |
Der Anwender läuft los und wird dabei von gelber Elektriziät umgeben. Er rammt den Gegner und erleidet dabei selbst Schaden. | |
Erstmals eingesetzt in EP426 – Ein „Ei“-maliges Abenteuer! von Pikachu | |
Pokémon, die diese Attacke einsetzen (Einblenden) |
Im Sammelkartenspiel
Kartenliste
Nur auf Japanisch erschienene Karten
Raid-Bosse
Weitere Auftritte
In Super Smash Bros. Brawl, Super Smash Bros. for Nintendo 3DS and Wii U ist Volttackle der Ultra-Smash von Pikachu. Dabei erzeugt es einen großen Elektroball um sich herum, den der Spieler selbst steuern und durch die Arena fliegen darf. In Super Smash Bros. Ultimate ist es der Ultra-Smash von Pikachu und Pichu. Hier ist die Attacke nicht mehr frei steuerbar, sondern spielt eine Animation ab.

In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Volttackle |
Englisch | Volt Tackle |
Japanisch | ボルテッカー Volt Tackle |
Spanisch | Placaje Eléctrico |
Französisch | Electacle* Électacle |
Italienisch | Locomovolt |
Koreanisch | 볼트태클 Volt Tackle |
Polnisch | Elektroakcja |
Portugiesisch | Investida Elétrica |
Chinesisch | 伏特攻擊 / 伏特攻击 Fútè Gōngjī |
Trivia
- Ursprünglich war Volttackle ein Angriff, den Pulseman
(en) benutzt hat. Somit ist diese Attacke eine Hommage an jenes Spiel.
- Im Anime erleidet das Pokémon auch dann Rückstoßschaden, wenn der Gegner die Attacke mithilfe von Schutzschild abwehrt.