Artikel der Woche

Blau Eich

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Blau Eich

ja オーキド・グリーンen Blue Oak

Blau LGPE Artwork.png
JugendlicherErwachsener
Informationen
Geschlecht männlich
Alter 11!
14!
Region Kanto
Wohnort Alabastia
Begegnung Alabastia IIIIVII
Route 22 IIII
Marmoria City VII
Azuria City IIII
MS. Anne IIIIVII
Pokémon-Turm IIII
Silph Company IIIIVII
Vertania City IIIVVII
Indigo Plateau IIII
Eiland 4
Eiland 6
Zinnoberinsel IIIV
Karate-Dojo IV
PWT
Kampfbaum
Familie Overworldsprite Professor Eich DP.png Prof. Eich
(Großvater)
Overworldsprite Sarah Eich HGSS.png Sarah Eich
(Schwester)
Heinrich Eich
(Großonkel 2. Grades)
Spiele RBGSTAGSKSTA2FRBGHGSS
S2W2SMUSUMLGPLGEMA
Arenaleiter
Pokémon-Typ Trainer ohne best. Typ
Orden Erdorden Erdorden
Champ
Pokémon-Typ Trainer ohne best. Typ
Diese Person tritt im Anime, im Manga und im Spiel auf.

Blau Eich ist der Enkel des gleichnamigen Professors und nimmt in der ersten und dritten Generation noch den Platz des Rivalen ein, weshalb sein Name dort variabel und bei Spielbeginn festzulegen ist. Sein größter Traum besteht darin, Champ der Pokémon Liga zu werden, was ihm als einzigem Rivalen überhaupt schließlich auch gelingt. Folglich steht er mit dem Protagonisten Rot in ständiger Konkurrenz und lässt keine Gelegenheit aus ihn zu übertrumpfen. Diese Feindseligkeit verstärkt sich nochmals, nachdem Rot ihn im letzten ihrer Kämpfe besiegt und ihm so den Titel des Champs wieder abnimmt.

In der zweiten und vierten Generation übernimmt Blau Giovannis Platz als Arenaleiter von Vertania City, jedoch nicht die Ausrichtung der einstigen Boden-Arena; als erster und einziger Leiter überhaupt hat er keinen Haupt-Typen, sondern benutzt wie schon zu Zeiten als Rivale ein gemischtes Team. Dennoch erhält man nach einem Sieg über ihn weiterhin den Erdorden, auch wenn er aufgrund seines Namens nicht zu Blaus Pokémon-Wahl passt.

Hintergrund und Charakter

Trotz seiner neuen Position verlässt er häufig seine Arena und steht seinem Rivalen Rot wegen der Niederlage auf dem Indigo Plateau weiterhin argwöhnisch gegenüber. Er kämpft deshalb auch nur, wenn man bereits 15 Orden gewonnen hat. Besiegt man ihn, erhält man den Erdorden und die Erlaubnis den Silberberg zu betreten, um gegen Rot antreten zu können.

Er leitet die Arena noch einige Zeit (während des PWTs ist er noch Arenaleiter in Vertania City) und studierte im Anschluss in der Kalos-Region und schloss dieses Studium auch erfolgreich ab.

In der siebten Generation taucht er dann erstmals als erwachsener Mann auf und leitet dort gemeinsam mit Rot den Kampfbaum auf der Insel Poni in der Alola-Region. Dort stellt er sich dem Spieler nach 19 Siegen im Doppelkampf und nach 49 Siegen im Super-Doppelkampf als Kampflegende. Außerdem bildet er gemeinsam mit Rot ein Kampflegenden-Doppel nach 19 Siegen im Multikampf und nach 49 Siegen im Super-Multikampf.

In den Spielen

Preise

Da Blau in der Kanto-Saga noch die Rolle des Rivalen spielt, bekommt man nach keinem Kampf gegen ihn einen Preis in Form einer TM oder eines Ordens.

Edition Belohnung
GSK
HGSS TM Psycho TM92 (Bizarroraum)
Orden
Erdorden.png Erdorden

Nachdem er Arenaleiter von Vertania City geworden ist, erhält man in der zweiten Generation den Erdorden als letzten Orden Kantos von ihm. Eine TM übergibt er dem Protagonisten jedoch wie viele Leiter in Kanto nicht.

In der vierten Generation ändert sich das und man bekommt neben dem Orden auch die TM92 Bizarroraum. Besonders ist dabei, dass keines seiner Pokémon außer Kokowei diese Attacke einsetzen kann, wobei sonst so gut wie jedes Pokémon eines Arenaleiters den vergebenen TM-Angriff beherrscht. Nebenbei erhält man außerdem die Erlaubnis Kraxler auch außerhalb des Kampfes einzusetzen.

Sprites

Als einziger Charakter der ersten und dritten Generation besitzt Blau drei verschiedene Sprites, die sich während der Reise ändern. So beginnt er in Pokémon Rot und Blau als Junge mit normaler Kleidung und einer Hüfttasche, während er im zweiten Sprite bereits mit einem Rucksack ausgestattet ist und einen Pokéball in der Hand hält. Sein letzter Sprite, mit dem er als Champ kämpft, zeigt ihn ohne Tasche aber mit Jacke, edler Kleidung und ordentlicher Frisur. Dies passt zu seiner neuen Vorbildfunktion als Anführer der Top Vier und bester Trainer der Kanto-Region. Dennoch hat er einen sehr feindseligen Gesichtsausdruck, der seiner Haltung gegenüber dem Protagonisten entspricht.

Sein Auftreten in Pokémon Gelb ist ähnlich, jedoch angepasst an das Äußere von Gary Eich, dem Animependant von Blau. Deshalb ändert sich in den Sprites abgesehen von der Pose, dem Halten eines Balls und dem Gesichtsausdruck, der beim letzten Kampf erneut nicht freundlich ist, nichts. In den Remakes der ersten Generation orientiert sich Blaus Äußeres wieder an dem aus Pokémon Rot und Blau, wobei seine Kleidung gleich bleibt und er wieder lediglich Haltung und Ausdruck ändert.

1. Generation 2. Generation 3. Generation 4. Generation 5. Generation 7. Generation

In der zweiten Generation besitzt er nur noch einen Sprite, da man nur noch ein Mal gegen ihn kämpft. Er ähnelt sehr dem Auftreten in Pokémon Gelb und damit Gary Eich, obwohl die Editionen der zweiten Generation nicht an den Anime angelehnt sind. Passend zu seinem Namen sind sowohl Frisur als auch Kleidung in einem Blauton gehalten und er hat eine ähnlich, wenn auch spiegelverkehrte, Pose wie in den jeweils ersten Sprites der ersten Generation inne. Seine Haltung gegenüber dem Protagonisten ist nicht mehr so feindselig, da er den neuen Helden aus Johto nicht kennt und er folglich auch nicht in Rivalität zu ihm steht.

In den Neuauflagen von Pokémon Gold, Silber und Kristall hat sich Blaus Aussehen enorm geändert. Sein Outfit ist nicht mehr in blau gehalten, sondern er trägt eine braune Jeans mit schwarzer Jacke. Den Pokéball, den er in vielen Vorgängersprites hält, hat er auch hier erneut in der Hand. Sein Blick verrät, dass er bereit für den Kampf ist und sich auf die Herausforderung freut, was auch aus seinem VS-Sprite hervorgeht, in dem er mit dem Daumen auf sich zeigt, was seinen Siegeswillen hervorhebt.

Kampfraum

→ Hauptartikel: Indigo Plateau

Als Champ besitzt Blau einen einfach gehaltenen Raum ohne große Verzierungen. Während der Kampfraum in der ersten Generation lediglich von vier Statuen geziert wird, ist er in der dritten Generation zudem noch mit einem kleinen Zugang, einem Pokéball-Symbol auf dem Boden und einem Tor zur Ruhmeshalle ausgestattet.

→ Hauptartikel: Vertania City Pokémon-Arena

Das Design seiner Arena ist stark abgewandelt zu dem der ersten Generation, denn obwohl er sie von Giovanni übernahm, ist sie komplett anders aufgebaut als bei ihm und insgesamt sogar kleiner als zuvor. Blau verzichtet auf Trainer und ein typisches Rätsel, was die Arena sehr einfach zu überwinden macht. Der Boden der Arena ist passend in blau gehalten, während grüne LegoWikipedia-Icon ähnliche Steine darüber gestapelt wurden.

In der vierten Generation hat sich die Arena noch einmal stark geändert. Ein Rätsel mit Drehern und einige Trainer verleihen der Arena den Schwierigkeitsgrad, den sie als Letzte der Spiele auch besitzen sollte. Blau selbst steht jetzt auf einer kleinen Anhöhe und der Erdorden in Großformat ziert die Wand hinter ihm, so wie es bei den anderen Arenen dieser Editionen auch üblich ist.

Seine Pokémon

Bitte eigenen Starter auswählen (RBFRBG): Bisasam | Glumanda | Schiggy


Ergebnis der ersten beiden Kämpfe (G): SS | SN | NN
SS = 2 Siege, SN = 1 Sieg und 1 Niederlage, NN = 2 Niederlagen (aus Sicht des Spielers)

1. Generation

Pokémon Rot, Blau und Grün

→ Hauptartikel: Blau Eich/Pokémon Rote Edition, Blaue Edition und Pocket Monsters Midori

Hier eine Darstellung von Blaus finalen Team als Champ der Pokémon-Liga auf dem Indigo Plateau. All seine Teammitglieder haben sich zu ihrer finalen Stufe entwickelt und sein Starter ist mit Level 65 das stärkste zu bezwingende Pokémon in einem Trainer-Kampf in diesen Spielen. Eine Auflistung aller Teams, die Blau während des Spielverlaufs in den Spielen Rot, Blau und Grün einsetzt ist unter der Verlinkung zu finden. Diese variieren je nach Wahl des eigenen Starters zu Beginn des Spiels.

Pokémon Gelb

→ Hauptartikel: Blau Eich/Pokémon Gelbe Edition: Special Pikachu Edition

Hier eine Darstellung von Blaus finalen Team als Champ der Pokémon-Liga auf dem Indigo Plateau. All seine Teammitglieder haben sich zu ihrer finalen Stufe entwickelt und sein Starter ist mit Level 65 das stärkste zu bezwingende Pokémon in einem Trainer-Kampf in diesem Spiel. Eine Auflistung aller Teams, die Blau während des Spielverlaufs in den Pokémon Gelb einsetzt, ist unter der obigen Verlinkung zu finden. Diese variieren je nachdem, inwieweit die ersten beiden Kämpfe in Eichs Labor und auf Route 22 gewonnen oder verloren worden sind, da dies einen Einfluss darauf hat, ob sich sein Evoli später zu Flamara, Blitza oder Aquana weiterentwickeln wird.

Nachträgliches Artwork zu Pokémon Gelb

2. Generation

Als einziger Arenaleiter überhaupt hat Blau sich auf keinen Typen festgelegt, weshalb er auch keine Hauptschwäche aufweist. Sein Team ist eigentlich identisch mit seinem Rot und Blau-Team, nur, dass er statt seines Starters alle drei zuvor ergänzenden Pokémon im Team hat. Interessant ist, dass jedes seiner Pokémon um drei Level schwächer geworden ist.

GSK (Arenakampf)
Tauboss
Tauboss
Lv. 56
Normal Flug
Kein Item
Attacken:
Ruckzuckhieb Normal
Wirbelwind Normal
Flügelschlag Flug
Spiegeltrick Flug
Rizeros
Rizeros
Lv. 56
Boden Gestein
Kein Item
Attacken:
Erdbeben Boden
Sandsturm Gestein
Steinhagel Gestein
Furienschlag Normal
Simsala
Simsala
Lv. 54
Psycho 
Kein Item
Attacken:
Aussetzer Normal
Genesung Normal
Psychokinese Psycho
Reflektor Psycho
Garados
Garados
Lv. 58
Wasser Flug
Kein Item
Attacken:
Windhose Drache
Hydropumpe Wasser
Regentanz Wasser
Hyperstrahl Normal
Kokowei
Kokowei
Lv. 58
Pflanze Psycho
Kein Item
Attacken:
Sonnentag Feuer
Egelsamen Pflanze
Eierbombe Normal
Solarstrahl Pflanze
Arkani
Arkani
Lv. 58
Feuer 
Kein Item
Attacken:
Flammenwurf Feuer
Brüller Normal
Turbotempo Normal
Sternschauer Normal

3. Generation

→ Hauptartikel: Blau Eich/Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition

Hier eine Darstellung von Blaus finalen Team als Champ der Pokémon-Liga auf dem Indigo Plateau. All seine Teammitglieder haben sich zu ihrer finalen Stufe entwickelt und sein Starter ist mit Level 75 im Rückkampf das stärkste zu bezwingende Pokémon in diesen Spielen. Eine Auflistung aller Teams, die Blau während des Spielverlaufs in den Spielen Pokémon Feuerrot und Blattgrün einsetzt ist unter der Verlinkung zu finden. Diese variieren je nach Wahl des eigenen Starters zu Beginn des Spiels. Ferner sind dies die einzigen Hauptspiele, in denen Blau ein Rückkampfteam um den Titel des Champs erhält.

Sugimori-Artwork zu FRBG

4. Generation

Vertania-Arena

In den Remakes der zweiten Generation hat Blau sein Team noch einmal umgestellt. Statt Simsala ist nun Machomei ein Gegner, wodurch er aus zwei Psycho-Pokémon nur noch eines gemacht hat. Auch die Attacken seiner Pokémon sind nun an die vierte Generation angepasst, wobei er mit Bizarroraum seinem Kokowei eine strategisch sinnvolle Attacke beigebracht hat, die vor allem seinen eher langsamen Teammitgliedern, wie Rizeros oder Machomei, hilft.

Sugimori-Artwork zu HGSS
HGSS (Arenakampf)
Kokowei
Kokowei
Lv. 55
Pflanze Psycho
Chlorophyll
Kein Item
Attacken:
Psychokinese Psycho
Spezial 
Blättersturm Pflanze
Spezial 
Hypnose Psycho
Status 
Bizarroraum Psycho
Status 
Rizeros
Rizeros
Lv. 58
Boden Gestein
Steinhaupt
Kein Item
Attacken:
Erdbeben Boden
Physisch 
Steinkante Gestein
Physisch 
Vielender Käfer
Physisch 
Donnerzahn Elektro
Physisch 
Machomei
Machomei
Lv. 56
Kampf 
Schildlos
Kein Item
Attacken:
Donnerschlag Elektro
Physisch 
Wuchtschlag Kampf
Physisch 
Steinkante Gestein
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Garados
Garados
Lv. 52
Wasser Flug
Bedroher
Kein Item
Attacken:
Drachentanz Drache
Status 
Kaskade Wasser
Physisch 
Eiszahn Eis
Physisch 
Rückkehr Normal
Physisch 
Tauboss
Tauboss
Lv. 60
Normal Flug
Fußangel
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Rückkehr Normal
Physisch 
Wirbelwind Normal
Status 
Spiegeltrick Flug
Status 
Luftschnitt Flug
Spezial 
Arkani
Arkani
Lv. 58
Feuer 
Bedroher
Kein Item
Attacken:
Flammenblitz Feuer
Physisch 
Turbotempo Normal
Physisch 
Drachenpuls Drache
Spezial 
Brüller Normal
Status 
Karate Dojo

Für den Rückkampf hat Blau noch einmal eine Schippe drauf gelegt, denn seine Pokémon sind nun im Schnitt auf Level 69, sein Rizeros hat sich zu Rihornior entwickelt und Garados wurde durch Despotar ersetzt. Dadurch weisen zwar nun drei seiner Pokémon eine Wasser-Schwäche auf, aber solange er noch Kokowei im Spiel hat, ist diese mit Vorsicht zu genießen.

HGSS (Rematch)
Kokowei
Kokowei
Lv. 67
Pflanze Psycho
Chlorophyll
Kein Item
Attacken:
Blättersturm Pflanze
Spezial 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Explosion Normal
Physisch 
Bizarroraum Psycho
Status 
Tauboss
Tauboss
Lv. 72
Normal Flug
Fußangel
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Rückkehr Normal
Physisch 
Doppelteam Normal
Status 
Luftschnitt Flug
Spezial 
Stahlflügel Stahl
Physisch 
Rihornior
Rihornior
Lv. 70
Boden Gestein
Felskern
Kein Item
Attacken:
Vielender Käfer
Physisch 
Steinkante Gestein
Physisch 
Donnerzahn Elektro
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Machomei
Machomei
Lv. 69
Kampf 
Schildlos
Eisenkugel Eisenkugel
Attacken:
Wuchtschlag Kampf
Physisch 
Steinkante Gestein
Physisch 
Schleuder Unlicht
Physisch 
Anziehung Normal
Status 
Despotar
Despotar
Lv. 70
Gestein Unlicht
Sandsturm
Kein Item
Attacken:
Fußkick Kampf
Physisch 
Feuerzahn Feuer
Physisch 
Steinhagel Gestein
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Arkani
Arkani
Lv. 68
Feuer 
Feuerfänger
Kein Item
Attacken:
Flammenblitz Feuer
Physisch 
Turbotempo Normal
Physisch 
Donnerzahn Elektro
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 

5. Generation

In der fünften Generation ist er als einer der Champs beim Pokémon World Tournament anzutreffen. Dort kämpft er mit je drei, vier oder sechs dieser sechs Pokémon gegen den Spieler. Das Geschlecht seiner Pokémon ist dabei Zufall. Das Team aus dem er seine Pokémon wählen kann, ist bis auf eine Änderung identisch zu dem aus der zweiten Generation: Sein Tauboss wurde durch Aerodactyl ausgetauscht.

S2W2 PWT: Championturnier *
Aerodactyl
Aerodactyl
Lv. 50
Gestein Flug
Wahlband Wahlband
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Eiszahn Eis
Physisch 
Feuersturm Feuer
Spezial 
Kokowei
Kokowei
Lv. 50
Pflanze Psycho
Leben-Orb Leben-Orb
Attacken:
Blättersturm Pflanze
Spezial 
Holzhammer Pflanze
Physisch 
Zen-Kopfstoß Psycho
Physisch 
Egelsamen Pflanze
Status 
Garados
Garados
Lv. 50
Wasser Flug
King-Stein King-Stein
Attacken:
Kaskade Wasser
Physisch 
Eiszahn Eis
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Wutanfall Drache
Physisch 
Simsala
Simsala
Lv. 50
Psycho 
Fokusgurt Fokusgurt
Attacken:
Psychokinese Psycho
Spezial 
Fokusstoß Kampf
Spezial 
Spukball Geist
Spezial 
Reflektor Psycho
Status 
Arkani
Arkani
Lv. 50
Feuer 
Expertengurt Expertengurt
Attacken:
Flammenblitz Feuer
Physisch 
Stromstoß Elektro
Physisch 
Nahkampf Kampf
Physisch 
Turbotempo Normal
Physisch 
Machomei
Machomei
Lv. 50
Kampf 
Schlohkraut Schlohkraut
Attacken:
Kraftkoloss Kampf
Physisch 
Steinkante Gestein
Physisch 
Feuerschlag Feuer
Physisch 
Patronenhieb Stahl
Physisch 

7. Generation

Pokémon Sonne und Mond

Beim ersten Betreten des Kampfbaum-Gebiets kann sich der Spieler entscheiden, ob er gegen Rot oder Blau antreten möchte. Entscheidet er sich für Blau, kämpft er mit folgenden Pokémon.

SM
Simsala
Simsala
Lv. 65
Psycho 
Synchro
Kein Item
Attacken:
Reflektor Psycho
Status 
Seher Psycho
Spezial 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Spukball Geist
Spezial 
Machomei
Machomei
Lv. 65
Kampf 
Adrenalin
Kein Item
Attacken:
Abschlag Unlicht
Physisch 
Kreuzhieb Kampf
Physisch 
Protzer Kampf
Status 
Gifthieb Gift
Physisch 
Kokowei
Kokowei
Lv. 65
Pflanze Psycho
Chlorophyll
Kein Item
Attacken:
Blättersturm Pflanze
Spezial 
Hypnose Psycho
Status 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Matschbombe Gift
Spezial 
Aerodactyl
Aerodactyl
Lv. 65
Gestein Flug
Erzwinger
Kein Item
Attacken:
Steinhagel Gestein
Physisch 
Eisenschädel Stahl
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 
Freier Fall Flug
Physisch 
Arkani
Arkani
Lv. 65
Feuer 
Bedroher
Kein Item
Attacken:
Donnerzahn Elektro
Physisch 
Flammenblitz Feuer
Physisch 
Dampfwalze Boden
Physisch 
Turbotempo Normal
Physisch 
Garados
Garados
Lv. 65
Wasser Flug
Bedroher
Kein Item
Attacken:
Drachentanz Drache
Status 
Nassschweif Wasser
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 
Eiszahn Eis
Physisch 
Im Kampfbaum

Blau ist ein möglicher Gegner oder Partner im Kampfbaum. Er verwendet eine zufällige Auswahl von Pokémon aus der folgenden Menge. In einem Einzelkampf verwendet er drei, in einem Doppelkampf vier und in einem Multikampf zwei Pokémon.

Sugimori 018.png
Tauboss
Sugimori 018m1.png
Mega-Tauboss
Sugimori 059.png
Arkani
Sugimori 065.png
Simsala
Sugimori 065m1.png
Mega-Simsala
Sugimori 068.png
Machomei
Sugimori 103.png
Kokowei
Sugimori 130.png
Garados
Sugimori 130m1.png
Mega-Garados
Sugimori 142.png
Aerodactyl
Sugimori 142m1.png
Mega-Aerodactyl
Sugimori 248.png
Despotar
Sugimori 248m1.png
Mega-Despotar
Sugimori 464.png
Rihornior


Pokémon Ultrasonne und Ultramond

Beim ersten Betreten des Kampfbaum-Gebiets kann sich der Spieler entscheiden, ob er gegen Rot oder Blau antreten möchte. Entscheidet er sich für Blau, kämpft er mit folgenden Pokémon.

USUM
Simsala
Simsala
Lv. 69
Psycho 
Synchro
Kein Item
Attacken:
Reflektor Psycho
Status 
Seher Psycho
Spezial 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Spukball Geist
Spezial 
Machomei
Machomei
Lv. 69
Kampf 
Adrenalin
Kein Item
Attacken:
Abschlag Unlicht
Physisch 
Kreuzhieb Kampf
Physisch 
Protzer Kampf
Status 
Gifthieb Gift
Physisch 
Kokowei
Kokowei
Lv. 69
Pflanze Psycho
Chlorophyll
Kein Item
Attacken:
Blättersturm Pflanze
Spezial 
Hypnose Psycho
Status 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Matschbombe Gift
Spezial 
Aerodactyl
Aerodactyl
Lv. 69
Gestein Flug
Erzwinger
Kein Item
Attacken:
Steinhagel Gestein
Physisch 
Eisenschädel Stahl
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 
Freier Fall Flug
Physisch 
Arkani
Arkani
Lv. 69
Feuer 
Bedroher
Kein Item
Attacken:
Donnerzahn Elektro
Physisch 
Flammenblitz Feuer
Physisch 
Dampfwalze Boden
Physisch 
Turbotempo Normal
Physisch 
Garados
Garados
Lv. 69
Wasser Flug
Bedroher
Kein Item
Attacken:
Drachentanz Drache
Status 
Nassschweif Wasser
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 
Eiszahn Eis
Physisch 
Im Kampfbaum

Blau ist ein möglicher Gegner oder Partner im Kampfbaum. Er verwendet eine zufällige Auswahl von Pokémon aus der folgenden Menge. In einem Einzelkampf verwendet er drei, in einem Doppelkampf vier und in einem Multikampf zwei Pokémon.

Sugimori 018.png
Tauboss
Sugimori 018m1.png
Mega-Tauboss
Sugimori 059.png
Arkani
Sugimori 065.png
Simsala
Sugimori 065m1.png
Mega-Simsala
Sugimori 068.png
Machomei
Sugimori 103.png
Kokowei
Sugimori 130.png
Garados
Sugimori 130m1.png
Mega-Garados
Sugimori 142.png
Aerodactyl
Sugimori 142m1.png
Mega-Aerodactyl
Sugimori 248.png
Despotar
Sugimori 248m1.png
Mega-Despotar
Sugimori 464.png
Rihornior


Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!
LGPLGE (Silph Co)
Kokowei
Kokowei
Lv. 38
Pflanze Psycho
Attacken:
Blattgeißel Pflanze
Physisch 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Lichtschild Psycho
Status 
Glurak
Glurak
Lv. 40
Feuer Flug
Attacken:
Hitzewelle Feuer
Spezial 
Luftschnitt Flug
Spezial 
Schlitzer Normal
Physisch 

Bei seinem Arenaleiter-Rematch besitzt Blau einen Schlüssel-Stein sowie einen Gluraknit Y, die es ihm erlauben, eine Mega-Entwicklung bei Glurak zu Mega-Glurak Y durchzuführen.

LGPLGE (Arenaleiterkampf-Rematch)
Tauros
Tauros
Lv. 66
Normal 
Attacken:
Risikotackle Normal
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Eisenschweif Stahl
Physisch 
Steinhagel Gestein
Physisch 
Garados
Garados
Lv. 66
Wasser Flug
Attacken:
Kaskade Wasser
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Wutanfall Drache
Physisch 
Aerodactyl
Aerodactyl
Lv. 66
Gestein Flug
Attacken:
Steinhagel Gestein
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 
Eisenschweif Stahl
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Simsala
Simsala
Lv. 66
Psycho 
Attacken:
Zauberschein Fee
Spezial 
Reflektor Psycho
Status 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Schmarotzer Unlicht
Physisch 
Kokowei
Kokowei
Lv. 66
Pflanze Psycho
Attacken:
Blattgeißel Pflanze
Physisch 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Stampfer Normal
Physisch 
Lichtschild Psycho
Status 
Mega-Glurak Y
Glurak
Lv. 68
Feuer Flug
Attacken:
Feuersturm Feuer
Spezial 
Hyperstrahl Normal
Spezial 
Luftschnitt Flug
Spezial 
Drachenpuls Drache
Spezial 
Pokémon Masters EX

Blaus Gefährte in Pokémon Masters EX ist Tauboss, das sich zu Mega-Tauboss mega-entwickeln kann.

Nr. 65Blau & Tauboss ♂MA
Overworldsprite Blau 1 Masters.pngPokémonsprite 018 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Spezial-Angreifer Spezial-Angreifer
Typ
Flug
Schwäche
Gestein
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
595
Angriff
148
Verteidigung
196
Spezial-Angriff
446
Spezial-Verteidigung
196
Initiative
358
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 65Blau & Tauboss ♂MA
Overworldsprite Blau 1 Masters.pngPokémonsprite 018m1 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Spezial-Angreifer Spezial-Angreifer
Typ
Flug
Schwäche
Gestein
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
595
Angriff
148
Verteidigung
196
Spezial-Angriff
535
Spezial-Verteidigung
196
Initiative
429
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 65MaMo-Blau & Turtok ♂MA
Overworldsprite MaMo-Blau 1 Masters.pngPokémonsprite 009 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Helfer Helfer
Typ
Wasser
Schwäche
Elektro
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
716
Angriff
174
Verteidigung
312
Spezial-Angriff
200
Spezial-Verteidigung
312
Initiative
174
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 65MaMo-Blau & Turtok ♂MA
Overworldsprite MaMo-Blau 1 Masters.pngPokémonsprite 009m1 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Helfer Helfer
Typ
Wasser
Schwäche
Elektro
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
716
Angriff
174
Verteidigung
374
Spezial-Angriff
200
Spezial-Verteidigung
374
Initiative
174
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 65Blau (Kanto) & Aerodactyl ♂MA
Overworldsprite Blau (Kanto) 1 Masters.png Pokémonsprite 142 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Physischer Angreifer Physischer Angreifer
Typ
Gestein
Schwäche
Wasser
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
630
Angriff
354
Verteidigung
144
Spezial-Angriff
374
Spezial-Verteidigung
144
Initiative
420
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 65Blau (Kanto) & Mega-Aerodactyl ♂MA
Overworldsprite Blau (Kanto) 1 Masters.png Pokémonsprite 142m1 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Physischer Angreifer Physischer Angreifer
Typ
Gestein
Schwäche
Wasser
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
630
Angriff
424
Verteidigung
144
Spezial-Angriff
448
Spezial-Verteidigung
144
Initiative
420
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 65Blau & Arkani ♂MA
Overworldsprite Blau 1 Masters.png Pokémonsprite 059 Masters.png
Grundpotenzial
4
Rolle
Spezial-Angreifer Spezial-Angreifer
Typ
Feuer
Schwäche
Boden
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
559
Angriff
208
Verteidigung
127
Spezial-Angriff
208
Spezial-Verteidigung
127
Initiative
332
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 65Blau & Kokowei ♂MA
Overworldsprite Blau 1 Masters.png Pokémonsprite 103 Masters.png
Grundpotenzial
4
Rolle
Helfer Helfer
Typ
Pflanze
Schwäche
Käfer
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
602
Angriff
133
Verteidigung
241
Spezial-Angriff
125
Spezial-Verteidigung
210
Initiative
310
Gefährtensteinbrett anzeigen


Im Champkampf setzt er als Champ von Kanto neben Tauboss und Kokowei außerdem manchmal Simsala ein.

Pokémonsprite 065 Masters.png
Simsala


Stadium-Reihe

Pokémon Stadium
→ Hauptartikel: Blau Eich/Pokémon Stadium

Die Pokémon, die Blau, der in diesem Spiel nur als Rivale bezeichnet wird, einsetzt, unterscheiden sich je nachdem, ob man eine der Game Boy-Editionen der ersten Generation an das Spiel angeschlossen hat und welchen Starter man dort gewählt hat.

Pokémon Stadium 2
STA2 (Runde 1)
Tauboss
Tauboss
Lv. variabel
Normal Flug
 Antiparbeere
Attacken:
Wirbelwind Normal
Stahlflügel Stahl
Flügelschlag Flug
Spiegeltrick Flug
Arkani
Arkani
Lv. variabel
Feuer 
King-Stein King-Stein
Attacken:
Flammenwurf Feuer
Biss Unlicht
Schaufler Boden
Turbotempo Normal
Simsala
Simsala
Lv. variabel
Psycho 
 Wunderbeere
Attacken:
Psychokinese Psycho
Reflektor Psycho
Genesung Normal
Feuerschlag Feuer
Kokowei
Kokowei
Lv. variabel
Pflanze Psycho
Flinkklaue Flinkklaue
Attacken:
Gigasauger Pflanze
Psychokinese Psycho
Matschbombe Gift
Nachtmahr Geist
Rizeros
Rizeros
Lv. variabel
Boden Gestein
Fokus-Band Fokus-Band
Attacken:
Walzer Gestein
Erdbeben Boden
Eisenschweif Stahl
Wuchtschlag Kampf
Garados
Garados
Lv. variabel
Wasser Flug
Scope-Linse Scope-Linse
Attacken:
Surfer Wasser
Dreschflegel Normal
Biss Unlicht
Feuerodem Drache
STA2 (Runde 2)
Gengar
Gengar
Lv. variabel
Geist Gift
King-Stein King-Stein
Attacken:
Psychokinese Psycho
Eishieb Eis
Feuerschlag Feuer
Donnerschlag Elektro
Sichlor
Sichlor
Lv. variabel
Käfer Flug
Blendpuder Blendpuder
Attacken:
Agilität Psycho
Staffette Normal
Flügelschlag Flug
Schwerttanz Normal
Keifel
Keifel
Lv. variabel
Eis Boden
Flinkklaue Flinkklaue
Attacken:
Brüller Normal
Eisstrahl Eis
Erdbeben Boden
Steinhagel Gestein
Hundemon
Hundemon
Lv. variabel
Unlicht Feuer
Fokus-Band Fokus-Band
Attacken:
Flammenwurf Feuer
Knirscher Unlicht
Eisenschweif Stahl
Gegenschlag Kampf
Seedraking
Seedraking
Lv. variabel
Wasser Drache
Scope-Linse Scope-Linse
Attacken:
Surfer Wasser
Feuerodem Drache
Eisstrahl Eis
Dreschflegel Normal
Miltank
Miltank
Lv. variabel
Normal 
 Wunderbeere
Attacken:
Bodyslam Normal
Gegenschlag Kampf
Erdbeben Boden
Spukball Geist


PokéLounge

Blau ist einer der Charaktere, die sich in Pokémon Masters EX in die PokéLounge einladen lassen.

PokéLounge-Gast
Blau & Tauboss
Beschreibung
Dieser talentierte Trainer aus Kanto ist der Enkel von Professor Eich. Der legendäre Trainer Rot ist sein Freund und Rivale.
Themen
Sehr spannend (+++)
Spannend (++)
Interessant (+)
Die PokéLounge (Orte)
Passio (Orte)
Die WPM (Sonstiges)
Partner-Pokémon (Sonstiges)
Flug-Pokémon (Pokémon)
Pokémon-Kämpfe (Pokémon)
Rivalen (Freunde)
Pokédexe (Items)
Gemütliche Kleidung (Mode)
Vertania City (Orte)
Rot (Freunde)
Professor Eich (Freunde)
Leaf (Freunde)
Der Erdorden (Items)
Marmoria-Kräcker (Items)
Training (Hobbys)
Accessoires (Mode)
Die Kanto-Region (Orte)
Alabastia (Orte)
Das Indigo Plateau (Orte)
Champs (Sonstiges)
Arenaleiter (Sonstiges)
Belebte Orte (Orte)
Süßigkeiten (Hobbys)
Ruhige Orte (Orte)
Abenteuer (Hobbys)
Wälder (Orte)
Das Meer (Orte)
Wasser-Pokémon (Pokémon)
Gesteins-Pokémon (Pokémon)
Windmühlen (Sonstiges)
Veteranen-Trainer (Sonstiges)
Das Großziehen von Pokémon (Pokémon)
Pokémon-Entwicklungen (Pokémon)
Wesenszüge von Pokémon (Pokémon)
Fitnesstraining (Hobbys)
Lesen (Hobbys)
Sportliche Kleidung (Mode)
Frisuren (Mode)
Das Wetter (Sonstiges)
Siegfried (Freunde)
Forschung (Hobbys)
Die Natur (Hobbys)
Azuria City (Orte)
Strategien für den Kampf (Sonstiges)
Pflanzen-Pokémon (Pokémon)
Pokéathleten (Hobbys)
Käfer-Pokémon (Pokémon)
Ruinen (Orte)
Ninjas (Sonstiges)
Pokémon-Wettbewerbe (Pokémon)
Niedliche Pokémon (Pokémon)
Viso-Caster (Items)
Brillen (Mode)
Schals (Mode)
Das Dynamax-Phänomen (Sonstiges)
Geheimbasen (Sonstiges)
Legendäre Pokémon (Pokémon)
Cynthia (Freunde)
Troy (Freunde)
Smart-Rotom (Items)
Yantara-Sablés (Items)
Der Flügelorden (Items)
Kochen (Hobbys)
Riesenräder (Hobbys)
Kopfbedeckungen (Mode)
Rayono City (Orte)
Spikeford (Orte)
Team Yell (Sonstiges)
Themen exklusiv für Wunder des Übersinnlichen
Sehr spannend (+++)
Spannend (++)
Interessant (+)
Geister (Sonstiges)
Paraden (Sonstiges)
Themen exklusiv für Ein Fest der sanften Lichter
Sehr spannend (+++)
Spannend (++)
Interessant (+)
Schnee (Sonstiges)
Eis-Typen (Pokémon)
Themen exklusiv für Bühne frei für das Traum-Duo!
Sehr spannend (+++)
Spannend (++)
Interessant (+)
Drachen-Typen (Pokémon)
Normal-Typen (Pokémon)

Zitate

→ Hauptartikel: Blau Eich/Zitate
„Hallo! Auf diesen Moment warte ich schon lange, <Name des Spielers>! Ich brauche einen starken Gegner, um mich in Form zu halten! Während ich meinen POKéDEX aktualisierte, habe ich nur die stärksten POKéMON ausgewählt! Aber nicht nur das: Ich habe Teams aufgebaut, die ALLE POKéMON besiegen können! Und nun… …bin ich der Champion der PKMN-LIGA! <Name des Spielers>! Weißt Du, was das bedeutet? Ich werde es Dir sagen! Ich bin der mächtigste Trainer der Welt!“
– Pokémon Rot, Blau und Gelb: Vor dem Kampf auf dem Indigo Plateau
„NEIN! Das kann nicht wahr sein! Meine besten POKéMON sind geschlagen! Mein Siegeszug ist schon vorbei? Nach all den Anstrengungen, LIGA-CHAMPION zu werden? Das ist nicht fair!“
– Pokémon Rot, Blau und Gelb: Kampfabspann auf dem Indigo Plateau
„Wieso? Wieso habe ich verloren? Ich habe meine POKéMON doch sehr sorgfältig aufgezogen… Verdammt! Du bist der neue CHAMPION der PKMN-LIGA! Aber ich gönne Dir das nicht!“
– Pokémon Rot, Blau und Gelb: Nach dem Kampf auf dem Indigo Plateau
„Wer bist du denn? Mein Name ist Blau. Es gab mal eine Zeit, als ich ganz Kanto bezwungen hatte und der Champ war. …Aber um ehrlich zu sein, hat mir dann dieser dumme Rot dazwischengefunkt. Der Spaß war nur von kurzer Dauer. Und nun schau dir an, wo ich bin… Ein mickriger Vulkanausbruch war bereits genug, um die gesamte Stadt zu pulverisieren. Die Natur musste nicht viel mehr tun, als kurz den Erdboden zu erschüttern und schon waren wir alle heimatlos, egal wie gut unsere Pokémon trainiert waren. … … … …Aber ich kann es nicht leugnen… In meinen Adern fließt Trainerblut! Wenn ich einen starken Gegner treffe, dann will ich auch gegen ihn kämpfen! Hör mal… Wenn du es ernst meinst und du echt gegen mich kämpfen willst, dann zeige doch mal, wie viele Orden du dir in den Arenen von Kanto erkämpft hast! … … … In Ordnung, <Anzahl der Orden> Stück hast du also… Das reicht mir noch nicht, um dich gegen mich kämpfen zu lassen.“
– Pokémon HeartGold und SoulSilver: Auf der Zinnoberinsel
„Zeig mir, was du kannst, erster Champ von Alola!“
– Pokémon Sonne und Mond: Vor dem Kampf als Kampflegende im Kampfbaum
„Verstehe! Du hast ganz schön was drauf!“
– Pokémon Sonne und Mond: Kampfabspann als Kampflegende im Kampfbaum

Telefonnummer

Die Nummer gibt es nur bei seiner Schwester

Um die Telefonnummer von Blau zu bekommen, muss man bei seiner Schwester Sarah Eich in Alabastia sieben Mal eines seiner Pokémon massieren lassen, was nur zwischen 15:00 und 16:00 Uhr möglich ist. Wenn man dann ein Pokémon mit voller Zufriedenheit zu ihr bringt, das heißt ein Pokémon mit dem Freundschaftswert 255, fragt sie den Protagonisten, ob sie ihm Blaus Telefonnummer geben soll. Um herauszufinden wie hoch die Zuneigung seiner Pokémon ist, kann man ein Mädchen in Dukatia City befragen.

Ruft man Blau nun sonntags zwischen 00:00 und 03:59 Uhr bzw. 20:00 und 23:59 Uhr an, kann man ein Rematch im Karate Dojo von Saffronia City vereinbaren.

Nachdem man Rot am Silberberg besiegt hat, kann man auf der Zinnoberinsel jeden Freitag zu einer beliebigen Uhrzeit ein Foto mit Blau machen.

Synchronsprecher

Pokémon Masters EX

Sprache Synchronsprecher
Japanisch Ryōta Ōsaka

Im Anime

Hauptserie

Gary Eich
→ Hauptartikel: Gary Eich

Das Animependant von Blau ist Gary Eich. Dieser ist ebenfalls der Enkel von Professor Eich und der Hauptrivale von Ash Ketchum, dem Protagonisten der Anime-Serie und Abbild von Rot. Anders als Blau wurde Gary nie Champ und so auch nie Arenaleiter. Nach einer Niederlage gegen seinen Erzfeind während der Silberkonferenz, legen sie die Rivalität nieder und Gary versucht wie sein Großvater Pokémonforscher zu werden.

Pokémon Origins

→ Hauptartikel: Blau (Pokémon Origins)

Blau Eich ist der Rivale von Rot in Pokémon Origins. Er wählt als Starter Schiggy und auf seiner Reise trifft er öfter auf Rot.

Pokémon Generationen

Blau als Champ der Pokémon-Liga

In Folge 3 von Pokémon Generationen steht Blau im Fokus, der die Pokémon Liga bezwingen will. Auf dem Weg zum Champ bezwingt sein Simsala Loreleis Lapras, sein Tauboss Brunos Machomei, sein Rizeros Agathes Arbok und zuletzt steht sein Turtok Siegfrieds Dragoran gegenüber. Am Ende der Episode sieht man, dass Rot auftaucht, um ihm den Titel streitig zu machen und Blau erklärt, als dieser den Raum betritt, dass er schon lange auf ihn gewartet habe und der Kampf beginnt.

Seine Pokémon

Blaus Simsala Generationen.png
Simsala wird im Kampf gegen Loreleis Lapras eingesetzt und besiegt dieses mit Psychokinese.
Nicht bekannt

Blaus Tauboss Generationen.png
Tauboss wird im Kampf gegen Brunos Machomei eingesetzt und besiegt dieses mit Flügelschlag.
Nicht bekannt

Agathes Arbok gegen Blaus Rizeros Generationen.png
Rizeros wird in einer kurzen Szene gezeigt, nachdem es Agathes Arbok besiegt hat.
Bisher sind keine Attacken bekannt.
Nicht bekannt

PG03.png
Turtok wird im Kampf gegen Siegfrieds Dragoran eingesetzt und liefert sich mit diesem einen erbitterten Kampf.
Nicht bekannt

Synchronsprecher

Sprache Synchronsprecher
Deutsch Flemming SteinWikipedia-Icon
Englisch Erik KimererWikipedia-Icon(en)
Japanisch Jun FukuyamaWikipedia-Icon

Pokémon: Entwicklungen

Blau ist kurz in Die Entdeckung zu sehen.

Seine Pokémon

Blau und Bisaflor Entwicklungen.png
Bisaflor


Im Manga

→ Hauptartikel: Blau (Pocket Monsters SPECIAL)
Blau Eich

Blaus Ebenbild im Pocket Monsters SPECIAL-Manga, Blau, ähnelt ihm wesentlich mehr als Gary Eich, denn er ist im Gegensatz zu ihm im Gold, Silber und Kristall Arc Arenaleiter geworden, nachdem Rots Pendant Rot den Posten ausschlug. Champ wurde Blau aber ebenfalls nie, da er im Finale der Pokémon Liga auf dem Indigo Plateau gegen seinen Rivalen verlor.

Im Sammelkartenspiel

Im Sammelkartenspiel sind bisher drei Sammelkarten erschienen, die Blau oder seine Pokémon thematisieren.

Kartenliste

Karte Typ Erweiterung(en)
Blaus Taktik Bund der Gleichgesinnten
Rot & Blau Welten im Wandel
Flamara Feuer Strahlende Sterne
Aquana Wasser Strahlende Sterne
Blitza Elektro Strahlende Sterne

Weitere Artworks

Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Blau Von blau
Englisch Blue Von blue, engl. für blau
Japanisch グリーン Green Von green, engl. für grün
Spanisch Azul Von azul, span. für blau
Französisch Blue Wie im Englischen
Italienisch Blu Von blu, ital. für blau
Koreanisch 그린 Geulin Von 그린 geulin, kor. für grün
Chinesisch 青綠 / 青绿 Qīnglǜ Von 青綠 / 青绿 qīnglǜ, chin. für grün

Trivia

Die Charaktere der jeweiligen Regionen
Kanto & Sevii
Johto
Hoenn
Sinnoh
Einall
Kalos
Alola
Galar
Hisui
Paldea