Sprungkick schädigt das Ziel; geht die Attacke daneben, erhält der Anwender die Hälfte seiner maximalen KP als Rückstoßschaden. Wenn es gegen ein -Pokémon eingesetzt wird, gilt es immer als Misserfolg und geht daneben. Wenn der Anwender von Sprungkick zuerst angreift und sich durch den Rückstoßschaden selbst besiegt, wird der Gegner in der Runde nicht angreifen und auch keinen Schaden durch wiederkehrenden Schaden (wie durch Egelsamen) erhalten.
Generationen 1–4
In der 1. Generation verliert der Anwender bei Misserfolg nur einen KP als Rückstoßschaden. Von der 2. bis zur 4. Generation erhält der Anwender bei einem Misserfolg 1/8 seiner KP als Rückstoßschaden.
Diese Attacke kann nicht eingesetzt werden. Du solltest dein Pokémon sie vergessen lassen. Beachte aber, dass es sich danach nicht wieder an sie erinnern kann.
Diese Attacke kann nicht eingesetzt werden. Du solltest dein Pokémon sie vergessen lassen. Beachte aber, dass es sich danach nicht wieder an sie erinnern kann.