Pokémon Rumble World
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
|
Pokémon Rumble World ist ein Spin-off für den Nintendo 3DS, welches im Rahmen einer Nintendo Direct vom 2. April 2015 vorgestellt wurde und am 8. April 2015 erschienen ist. Das Spiel ist ein sogenannter „Free-to-Play“-Titel, dessen Grundfunktionen kostenlos zur Verfügung stehen, jedoch können bestimmte Inhalte zusätzlich erworben werden.
Es ist zudem am 19. November 2015 in Japan als Einzelhandel-Fassung erschienen, bei der man gleich zu Beginn über die höchstmögliche Anzahl an käuflich zu erwerbenden PokéDiamanten (3000 Stück) der „Free-to-Play“-Version verfügt. In Europa ist die Einzelhandel-Fassung am 22. Januar 2016 ebenfalls erschienen.
Spielablauf
Anfangs wählt man ein Mii, welches vom König des Spielfigurenlands rekrutiert wird, weil dieser sich von einem Hexer gedemütigt fühlt, der mehr Pokémon als er besitzt. Nun wird man mit des Königs Pikachu im Heißluftballon losgeschickt, um sich mit vielen verschiedenen Pokémon anzufreunden und die Sammlung des Königs zu vergrößern. Durch das Fangen verschiedener Pokémon steigt dabei der Abenteurerrang. Mit jedem neuen Rang steigt die Auswahl der Anpassungs- und Hilfsgegenstände, die man im Laden der Burgstadt mittels PokéDiamanten und P-Münzen erwerben kann. Um unterschiedliche Pokémon zu fangen, ist es nötig, an neue Orte zu gelangen - dazu muss man weitere Ballons, die ebenfalls im Laden zu finden sind, kaufen.
Bei der Auswahl der Orte, zu denen man mit den Ballons reisen kann, kommt es ab und an vor, dass ein Fangfieber ausgelöst wird. Erhöhte Chancen für Fangfieber bestehen dann, wenn im Hintergrund der ausgewählten Ebene ein oder mehrere Regenbögen zu erkennen sind. Dabei besteht sogar die Möglichkeit, dass ein „Super-Fangfieber“ ausgelöst wird.
Wenn in einer Stufe bereits alle Pokémon gefangen wurden und man sich erneut in diese Stufe begibt, gibt es einen sogenannten Pokémon-Abräum-Bonus. Somit erhält der Spieler mehr P-Münzen für besiegte Gegner und die Stärke der Pokémon, die man an diesem Ort fängt, wird erhöht.
Ballons und Orte
Folgende Ballons sind im Laden zu kaufen:
- Der Blätterballon befördert einen zur Blätterebene.
- Der Tropfenballon befördert einen zur Tropfenbucht.
- Der Glutballon befördert einen zum Glutgebirge.
- Der Rubin-Ballon befördert einen zum Rubin-Vulkan.
- Der Saphir-Ballon befördert einen zum Saphir-Meer.
- Der Gold-Ballon befördert einen zum Gold-Plateau.
- Der Silber-Ballon befördert einen zum Silber-Archipel.
- Der Diamant-Ballon befördert einen zum Diamant-Krater.
- Der Perl-Ballon befördert einen zum Perl-Moor.
- Der Schwarz-Ballon befördert einen zur Schwarz-Ruine.
- Der Weiß-Ballon befördert einen zum Weiß-Imperium.
- Der Feenballon befördert einen zum Feenland.
- Der Finsterballon befördert einen zum Finsterland.
- Der Ursprungsballon befördert einen zur Ursprungsschwelle.
- Der Sternenlichtballon befördert einen zu den Sternenlichtinseln.
- Der Zerrballon befördert einen zum Zerrland.
- Der Plasma-Ballon befördert einen zur Plasma-Tundra.
- Der Legendenballon befördert einen zum Legendengefilde.
- Der Sammelballon befördert einen zum Wandelland.
Profilnamen
- → Hauptartikel: Profilnamen
In Pokémon Rumble World gibt es, wie in der Hauptreihe auch, Fähigkeiten, diese werden allerdings „Profilnamen“ genannt.
Titel
- → Hauptartikel: Titel (Pokémon Rumble World)
Indem bestimmten Tätigkeiten nachgegangen wird, ist es in Pokémon Rumble World möglich, mit Titeln ausgezeichnet zu werden. Diese werden je nach Tätigkeitsumfang in Bronze-, Silber- oder Goldtitel eingeteilt. Manche von ihnen bringen ebenfalls Belohnungen in Form von Kleidung, Hintergründen oder Rahmen mit sich.
Passwörter
Für Pokémon
In Pokémon Rumble World ist es möglich, wie bei den Vorgängern, Passwörter einzugeben, um exklusive Pokémon zu erhalten. Passwörter können eingegeben werden, indem man das Spiel pausiert, anschließend „Passwörter“ anwählt und mit „Passworteingabe“ den Vorgang bestätigt. Passwörter können erst verwendet werden, wenn der Abenteurerrang 4 oder höher vorhanden ist.
Bitte die zutreffende Region anwählen: Europa • Nordamerika • Japan |
---|
Pokémon | Passwort | Ursprung | Stärke | Attacken | |
---|---|---|---|---|---|
A | B | ||||
Pam-Pam | 24197410 | Offizielle Website | ~225 | Karateschlag | Himmelhieb |
Farbeagle | 35325215 | Offizielle Website | ~215 | Nachahmer | — |
Clavion | 37760163 | Offizielle Website | ~230 | Diebeskuss | Spiegelsalve |
Duokles | 17428954 | Offizielle Website | ~230 | Eisenschädel | Sanctoklinge |
Resladero | 98920358 | Offizielle Website | ~230 | Karateschlag | Flying Press |
eF-eM | 07646766 | Offizielle Website | ~230 | Luftschnitt | Drachenpuls |
Irrbis | 05049128 | Offizielle Website | ~230 | Halloween | Spukball |
Lahmus | 62660674 | Offizielle Website | ~230 | Aquawelle | Psychokinese |
Zoroark | 88236729 | Offizielle Website | ~230 | Standpauke | Nachtflut |
Evoli | 46657585 | Offizieller Newsletter April 2015 | ~222 | Bodycheck | Sternschauer |
Togepi | 40909306 | Twitter-Account | ~215 | Diebeskuss | Feenbrise |
Leufeo | 62465323 | Twitter-Account | ~227 | Feuerzahn | Flammenwurf |
Pikachu | 70403360 | Presse-Rundmail | ~225 | Donnerblitz | Volttackle |
Iscalar | 26665300 | Presse-Rundmail | ~225 | Nachthieb | Psychoklinge |
Chelast | 70959041 | Presse-Rundmail | ~225 | Synthese | Rasierblatt |
Waumpel | 79075980 | Presse-Rundmail | ~225 | Fadenschuss | Giftstachel |
Geckarbor | 92293728 | Presse-Rundmail | ~225 | Megasauger | Energieball |
Glurak mit Gluraknit X | 52378511 | Presse-Rundmail | ~225 | Feuersturm | Drachenklaue |
Froxy | 77394523 | Presse-Rundmail | ~225 | Wasser-Shuriken | Blubbstrahl |
Skaraborn | 32542580 | Presse-Rundmail | ~225 | Vielender | Nahkampf |
Kapoera | 67997111 | Presse-Rundmail | ~225 | Nahkampf | Konter |
Chaneira | 87337896 | Presse-Rundmail | ~225 | Weichei | Risikotackle |
Aquana | 23871470 | Presse-Rundmail | ~225 | Hydropumpe | Wasserring |
Flamara | 18985769 | Presse-Rundmail | ~225 | Feuerzahn | Flammensturm |
Blitza | 03339202 | Presse-Rundmail | ~225 | Donnerzahn | Ladungsstoß |
Flauschling | 75842984 | Presse-Rundmail | ~225 | Diebeskuss | Knuddler |
Petznief | 43777681 | Presse-Rundmail | ~225 | Eissturm | Eishieb |
Riolu | 43522297 | Presse-Rundmail | ~225 | Kraftwelle | Gegenschlag |
Dedenne | 31587215 | Presse-Rundmail | ~225 | Wangenrubbler | Donnerschock |
Trasla | 25826431 | Presse-Rundmail | ~225 | Psychokinese | Diebeskuss |
Psiaugon (♂) | 38676454 | Presse-Rundmail | ~300 | Psychoschock | Säuselstimme |
Kangama | 01346893 | Presse-Rundmail | ~500 | Megahieb | Irrschlag |
Trikephalo | 80501954 | Presse-Rundmail | ~700 | Draco Meteor | Drachenstoß |
Flemmli | 95359778 | Twitter-Account | ~225 | Nitroladung | Funkenflug |
Mauzi | 50675021 | Twitter-Account | ~225 | Mogelhieb | Kratzfurie |
Igamaro | 87456259 | Twitter-Account | ~220 | Rankenhieb | Samenbomben |
Für andere Geschenke
Bitte die zutreffende Region anwählen: Europa • Nordamerika • Japan |
---|
Gegenstand | Passwort | Ursprung |
---|---|---|
100 PokéDiamanten | 71104779 | Offizielle Website |
PokéDiamanten
Um im Spiel Ballons, Hilfsmittel und andere Artikel zu kaufen, werden PokéDiamanten gebraucht. Man bekommt sie als Belohnung für bestandene Aufträge oder aber via StreetPass und SpotPass.
Allerdings können sie in der Downloadversion auch mit echtem Geld bzw. dem Nintendo-eShop-Guthaben gekauft werden. Hierbei können maximal 3000 PokéDiamanten käuflich erworben werden. Ebenjene 3000 PokéDiamanten besitzen Spieler der Einzelhandel-Fassung bereits von Beginn an.
Kosten
PokéDiamanten-Anzahl | Preis (Europa) | Preis (Großbritannien) | Preis (Japan) | Preis (Nordamerika) |
---|---|---|---|---|
50 | 0,69 Euro | 0,69 Pfund | 80 Yen | 0,69 Dollar |
50 (Angebot) | 0,49 Euro | 0,49 Pfund | 60 Yen | 0,49 Dollar |
100 | 1,29 Euro | 1,19 Pfund | 150 Yen | 1,29 Dollar |
200 | 2,39 Euro | 2,19 Pfund | 290 Yen | 2,39 Dollar |
200 (Angebot) | 1,79 Euro | 1,59 Pfund | 240 Yen | 1,79 Dollar |
500 | 5,49 Euro | 4,99 Pfund | 700 Yen | 5,49 Dollar |
1.000 | 9,99 Euro | 8,99 Pfund | 1.300 Yen | 9,99 Dollar |
1.750 | 15,99 Euro | 14,39 Pfund | 2.200 Yen | 15,99 Dollar |
Gratis PokéDiamanten
Im Laden kann man auch PokéDiamanten gratis erhalten. Dafür benötigt man eine bestimmte Anzahl an Besuchen von Freunden via SpotPass bzw. StreetPass-Begegnungen.
Voraussetzung | Anzahl PokéDiamanten |
---|---|
Besuch eines Freundes via SpotPass | 10 |
Besuch von fünf Freunden via SpotPass | 10 |
Besuch von zehn Freunden via SpotPass | 10 |
Eine StreetPass-Begegnung | 10 |
20 StreetPass-Begegnungen | 10 |
100 StreetPass-Begegnungen | 10 |
999 StreetPass-Begegnungen | 10 |
Updates
Am 5. August 2015 erschien das einzige Update für Rumble World, welches die Versionsnummer auf 1.1 anhebt und 846 Blöcke groß ist. Die folgenden Änderungen wurden dabei vorgenommen:
- Der Sammelballon kann kostenlos im Laden erworben werden, sofern der Spieler Abenteurerrang 33 erreicht hat.
- Der PokéDiamanten-Schürfer wurde verbessert, sodass der Spieler von diesem täglich 40 PokéDiamanten erhalten kann.
- Mit dem Passwort „71104779“ sind einmalig 100 PokéDiamanten erhältlich.
Bildmaterial
Artworks
-
Internationales Logo
-
Japanisches Logo
-
Key-Artwork
-
Ballon-Illustration
-
PokéDiamant
Pokémon
-
Pikachu (Alternativ)
-
Igamaro (Alternativ)
-
Fynx (Alternativ)
-
Froxy (Alternativ)
-
Psiaugon (männlich)
-
Psiaugon (weiblich)
Screenshots
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ebenenauswahl bei Fangfieber
-
Ein Regenbogen nach einer Ebene. Chance auf ein Fangfieber.
-
Zwei Regenbögen nach einer Ebene
-
Drei Regenbögen nach einer Ebene
-
In blau „normales“ Pokémon, in gelb mit Profilnamen
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Englisch | Pokémon Rumble World |
Japanisch | みんなのポケモンスクランブル |
Französisch | Pokémon Rumble World |
Italienisch | Pokémon Rumble World |
Trivia
- Obwohl es zu den Pokémon-Spielfiguren keine Angabe zum Geschlecht gibt, sind Geschlechtsunterschiede erkennbar. So zum Beispiel bei Felino oder Wadribie.
Weblinks
- Filb.de-Newsbeiträge
- Deutsche Website auf Nintendo.de
- Deutsche Website auf Pokemon.de
- Deutsche Website zum Spiel
- Englische Website zum Spiel
- Japanische Website zum Spiel