Diese Attacke verursacht Schaden, besitzt eine erhöhte Volltrefferquote und hat zu 30 % die Chance, dass der Gegner zurückschreckt. In der Runde, in der Himmelsfeger ausgewählt wurde, leuchtet der Anwender und greift in der nächsten Runde an. Ist Himmelsfeger einmal ausgewählt, kann der Anwender nicht ausgetauscht werden.
AP werden erst nach einem erfolgreichen Angriff abgezogen; wenn Himmelsfeger nicht vollständig ausgeführt wird, werden keine AP abgezogen und es zählt nicht als die zuletzt ausgeführte Attacke. Paralyse, Zurückschrecken oder Selbstverletzung durch Verwirrung beenden Himmelsfeger. Schlaf, Einfrieren oder Gefangennahme durch Attacken wie Wickel lassen die Attacke nur pausieren, unterbrechen sie aber nicht.
Trägt der Anwender das Item Energiekraut, so wird Himmelsfeger in derselben Runde, in der die Attacke ausgewählt wurde, ausgeführt.
Wenn der Gegner Spiegeltrick während der Vorbereitungsrunde von Himmelsfeger einsetzt, so kopiert Spiegeltrick die Attacke, die der Anwender vor Himmelsfeger eingesetzt hat (wurde davor keine Attacke eingesetzt, schlägt es fehl).
Generation 1
In der 1. Generation wird die Attacke durch Zurückschrecken nicht komplett unterbrochen. Die Chance, dass der Gegner zurückschreckt, beträgt 9,8 %.
In STA kann Spiegeltrick Himmelsfeger in jeder Runde kopieren.
Pokémon, die Himmelsfeger nur mit einer Top-Lade-TM erlernen können
*
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen
Arenen und Raids
21.02.2017: Stärke 70 → 80
Trainerkämpfe
11.01.2021: Stärke 80 → 75
Pokémon Quest
Himmelsfeger
Ang.
Reg.-Zeit
125
5
Attackensteine
Beschreibung
Der Anwender fliegt empor, um sich in Stellung zu bringen und fügt dann Gegnern direkt vor sich Schaden zu, indem er sich auf sie stürzt. Hohe Volltrefferquote.
Anwender erlangt den Himmelsfeger-Status und greift in der nächsten Runde an. Versetzt den Gegner evtl. in den Zurückschrecken-Status. Der Link mit einer anderen Attacke ist nicht möglich.
Schadet Gegner in nächster Runde und lässt ihn manchmal zurückschrecken. Hohe Volltr.-Quote.* Versetzt den Anwender in den Zustand Himmelsfeger, der ihn seine Kräfte sammeln und in der nächsten Runde hart und mit hoher Volltrefferquote zuschlagen lässt. Der Gegner wird außerdem manchmal in den Zustand Zurückschrecken versetzt.*
Im Sammelkartenspiel wird bei diesem Angriff eine Münze geworfen. Bei Zahl hat Himmelsfeger keine Auswirkungen. Der Angriff wurde teilweise als „Sturzflugbombe“ übersetzt.