Herbaro liebt Käfer-Pokémon über alles. Deshalb hat er es sich zum Ziel gesetzt, durch hartes Training, genauso perfekt zu werden wie es die Käfer-Pokémon, in seinen Augen, sind. Im Anime wird erwähnt, dass er in einer Stadt aufgewachsen sei. Die Position des Baumes, an welchem er sich mit seinem Waumpel befreundete, deutet darauf hin, dass sich seine Heimatstadt in der Sinnoh-Region in der Nähe der Route 209 befindet.
In den Spielen
Sprites
Herbaros Aussehen ist in den Spielen großteils deckungsgleich mit dem im offiziellen Artwork von Ken Sugimori etablierten Aussehen des Trainers. Er trägt ein ärmelloses schwarzes T-Shirt mit leichter orangefarbener Musterung und Reißverschluss sowie eine im selben Orangeton gehaltene Jeanshose und weiße Turnschuhe. Diese Kleidung ist in ihrer Funktionalität ähnlich denen des Käfersammlers: Sie erlauben das Suchen nach Käfer-Pokémon in der Wildnis, ohne dass Herbaro sich in ihnen zu unbequem fühlt, während die Hose aus eher robustem Material besteht und so nicht leicht kaputt geht.
Herbaro betritt das Kampffeld mit viel Elan und Enthusiasmus, was vor allem in der Animation aus Pokémon Platin deutlich wird, wo er als bisher einziger Trainer von oben in das Kampffeld hineinspringt. Dieses Auftreten und seine sich präsentierende Haltung stehen im Einklang mit seinem persönlichen Ziel, sich die „Perfektion“ seiner Pokémon anzueignen, und dem allgemeinen Ziel der Käfersammler, anderen Trainern die Vorzüge der Käfer-Pokémon zu verdeutlichen.
In der Gestaltung gleicht Herbaros Kampfraum in Pokémon Diamant und Perl denen der anderen Mitglieder der Top Vier. Einzig die Farbe des Raumes lässt auf einen Spezialisten für Käfer-Pokémon schließen. Erst in Pokémon Platin befindet sich Herbaro in einem individuell gestalteten Raum. Dieser wirkt nicht nur durch die braune Farbe des Fußbodens, sondern auch durch einige Grasbüschel und einen hohlen Baumstamm wie ein naturbelassener Ort, an dem sich Pokémon des Typs Käfer wohlfühlen können.
In der vierten Generation wurden zahlreiche neue Käfer-Pokémon eingeführt, doch da die meisten von ihnen nicht der Stärke eines Top Vier-Mitglieds gerecht werden können, weist Herbaros Team in Pokémon Diamant und Perl nur zwei Pokémon aus dieser Generation auf, nämlich Honweisel und Piondragi. Letzteres, das als Herbaros Signaturpokémon gezählt wird, befindet sich trotz des fehlenden Käfer-Typs in seinem Team, da seine Vorstufe Pionskora diesen Typ aufweist.
Als Trainer des Käfer-Typs weisen viele seiner Pokémon Schwächen gegen Attacken der Typen Feuer, Flug und Gestein auf. Von seinen Käfer-Pokémon ist lediglich Skaraborn gegen Gesteins-Attacken resistent, Piondragi hingegen besitzt als einzige Schwäche den Typ Boden und somit ein Typ, gegen den alle anderen seiner Pokémon außer Pudox resistent sind.
Herbaro startet den Kampf mit einem Pudox, dieses besitzt mit Toxin und Lichtschild zwei Attacken, welche ihm über längere Dauer helfen können, selbst wenn Pudox schnell besiegt werden sollte. Mit Doppelteam kann Pudox darüber hinaus seinen Fluchtwert steigern, um seinen eigenen K. o. hinauszuzögern. Papinella, Skaraborn und Piondragi besitzen sehr ausgeglichene offensive Attacken; Papinella und Piondragi können lediglich einige Stahl-Pokémon – und im Falle vom Piondragi, Magcargo – nicht mindestens neutral zufügen. Die abgedeckten Pokémon der beiden decken sich dabei so, dass nur Magnezone und seine Vorentwicklungen, Flunkifer, Registeel und Heatran gegen beide komplett resistent sind. Skaraborn trifft ausschließlich bei Glibunkel und Toxiquak auf defensiven Typ-Widerstand. Bei Honweisel handelt es sich um ein Pokémon, welches mit zwei offensiven und zwei defensiven Attacken über längere Zeit im Kampf sein will und dabei kleinere Mengen an Schaden austeilt.
Sein erstes Pokémon in diesem Spiel, Yanmega, ist wesentlich offensiver ausgelegt als Pudox aus Pokémon Diamant und Perl, es verfügt allerdings ebenfalls über Doppelteam. Durch den Ersatz von Papinella mit Scherox ist es nun außerdem das einzige Pokémon in seinem Team, welches über spezielle Attacken verfügt. Es verfügt weiter auch über Kehrtwende, wodurch es Schaden machen und anschließend zu einem Pokémon wechseln kann, welches defensiv der Attacke besser gewachsen ist, die der Spieler einsetzt. Voraussetzung dafür ist, dass es schneller als das Pokémon des Spielers ist; dies ist allerdings nach einigen Kampfrunden fast immer der Fall, da es durch seine FähigkeitTemposchub jede Runde schneller wird.
Scherox’ Attacken erlauben ihm, alle Pokémon außer Lucario mit mindestens neutralen Schaden anzugreifen, mit Ruckzuckhieb kann es darüber hinaus geschwächten Pokémon den letzten Schlag geben, selbst wenn diese normalerweise schneller als Scherox sind.
„Hallo! Willkommen in der Pokémon Liga! Ich bin Herbaro von den Top Vier. Schön, dich kennenzulernen. Ich sollte noch erwähnen, dass ich ein großer Fan von Käfer-Pokémon bin. Sie können böse und hinterhältig sein, sehen dabei aber sehr schön aus… Möchtest du wissen, warum ich hier, in diesem Raum, Herausforderer empfange? Nun, ich will einfach perfekt werden, genauso wie meine Käfer-Pokémon! Also gut! Dann wollen wir mal sehen, was du kannst!“
– Vor dem Kampf in der Liga
„Ich gestehe meine Niederlage ein. Aber ich denke, ich konnte dir deutlich machen, wie wundervoll Käfer-Pokémon sind. Und ich konnte dir vermitteln, wie beeindruckend die Pokémon-Liga ist. Kämpfen ist eine tiefsinnige und komplexe Angelegenheit, das ist dir jetzt bewusst.“
– Kampfabspann in der Liga
Synchronsprecher
Pokémon Masters EX
Sprache
Synchronsprecher
Japanisch
Yoshitaka Yamaya
Im Anime
Herbaro im Anime
Herbaro hat seinen ersten Auftritt in der Episode Wiedersehen mit Freunden und Trainern!, wo er sich für den Meisterschaftkampf gegen Cynthia vorbereitet. Dabei schauen ihm einige Fans und auch Ash, Rocko und Lucia, welche auf dem Weg von Trostu nach Herzhofen sind, zu. Als er erfährt, dass diese Cynthia persönlich kennen, lädt er sie in sein eigenes Trainings-Center ein, welches an einem Waldstück liegt, sodass sich seine Käfer-Pokémon dort wohlfühlen. Er erzählt den dreien anschließend ein wenig über seine Erfahrungen als Trainer, bevor die Szenerie durch einen Angriff Team Rockets unterbrochen wird.
Herbaro ist der Meinung, auch seinen eigenen Körper trainieren zu müssen, um als Pokémon-Trainer fit zu sein, weswegen sich in seinem Trainings-Center auch eine Ansammlung an Fitnessgeräten befindet, welche er unter anderem zur Entspannung nutzt. Herbaro ist im Anime das beliebteste Mitglied der Top VierSinnohs, was auch daran liegt, dass er die Sprache der Käfer-Pokémon versteht.
In der darauffolgenden Episode wird im Fernsehen der Kampf zwischen Herbaro und Cynthia gezeigt, den Herbaro allerdings verliert.
Papinella ist Herbaros erstes Pokémon, welches er kennenlernte, als es noch ein Waumpel war. Da Herbaro und Waumpel immer verloren und er dem Pokémon dafür die Schuld gab, verschwand es. Herbaro dachte, dass es für immer fort sei, doch Waumpel trainierte solange, bis es stark genug war, um mit Herbaro jeden Kampf zu gewinnen. Am Ende der Folge kehrt es zu Herbaro zurück und besiegt Team Rocket.
Es wird außerdem in In die Hände gespielt! gemeinsam mit Piondragi im Kampf gegen Cynthia eingesetzt, wo es trotz seiner enormen Stärke eine Niederlage gegen ihr Gastrodon einstecken muss.
Herbaro setzt sein Honweisel im Rahmen eines öffentlichen Trainings zusammen mit seinem Piondragi ein. Nach dem Training wird es von Team Rocket gefangen, es kann sich jedoch wieder befreien und kämpft anschließend zusammen mit Piondragi gegen die Pokémon Team Rockets.
Piondragi ist ein Pokémon von Herbaro, welches er im Rahmen eines öffentlichen Trainings einsetzt. Es wird später von Team Rocket gefangen, kann sich aber wieder befreien. Es besitzt einen mutigen Charakter, was daran gesehen werden kann, dass es Pionskora sowie Ashs Pikachu und Lucias Plinfa vor Jessies Vipitis zu beschützen versucht.
Es wird ebenfalls in In die Hände gespielt! im Kampf gegen Cynthias Knakrack eingesetzt, gegen das es off-screen verliert.
Pionskora scheint eine Art Maskottchen Herbaros zu sein; es ist immer an seiner Seite, wird jedoch nie in Kämpfen eingesetzt. Nach Herbaros Training reicht es ihm ein Handtuch, bevor er mit den anderen seiner Pokémon, Ashs Pikachu und Lucias Plinfa von Team Rocket entführt wird.
In Pocket Monsters D/P hat Herbaro seinen ersten und einzigen Auftritt in 超便利!?ピッピのポケモンセンター, wo er von Isamu Akai (Pokémon Pocket Monsters) und seinem Piepi gesehen wird, wie er sein Skunkapuh trägt, welches Piepi in seinem eigenen Pokémon-Center heilen will. Herbaro liest dabei ein Buch, während er auf Skunkapuhs Heilung wartet. Die Versuche Skunkapuh zu heilen sind jedoch eher schadend und als Herbaro dies erfährt, lässt er Skunkapuh Giftwolke gegen Isamu, seine Pokémon und Prof. Eich einsetzen. Daraufhin verlassen beide das Pokémon-Center.
Skunkapuh wird von Herbaro in Piepis Pokémon-Center heilen gelassen. Während Piepis Versuch es zu heilen fällt es jedoch in eine Maschine, wodurch sich seine Verletzungen nur verschlimmern. Herbaro lässt es Giftwolke gegen Isamu, seine Pokémon und Prof. Eich einsetzen, bevor die beiden das Pokémon-Center verlassen.
In der ErweiterungAufstieg der Rivalen sind sechs Sammelkarten erschienen, die Herbaro oder seine Pokémon thematisieren. Die Karten entstammen alle dem Taisen Starter Pack SP Goukazaru VS Erureido, einem Starterpack, welches thematisch auf einem Kampf zwischen Herbaro und Lucian auf der einen, Ignaz und Teresa auf der anderen Seite basiert. Beide Seiten werden dabei durch individuelle Halbdecks repräsentiert. Die Pokémon Herbaros befinden sich dabei auf denselben Leveln wie sein Team in Pokémon Platin beim ersten Kampf.