Überheblichkeit ist eine Attacke des Typs Unlicht, die seit der 7. Generation existiert, und war in dieser die Spezialattacke von Rabigator.
Effekt
Richtet Schaden an. Die Stärke der Attacke ist abhängig von der Anzahl der eigenen Statuswerteerhöhungen.
Die Stärke der Attacke erhöht sich für jede Stufe, die ein Statuswert des Anwenders erhöht ist, um 20, und fällt nicht, wenn sich ein Statuswert im negativen Bereich befindet.
Allgemein lässt sich die Stärke mit folgender Formel berechnen:
<math>\text{St}\ddot{\text{a}}\text{rke}= 20 + 20 \cdot \sum\nolimits_{i=1}^7 (\text{Stufe des jeweiligen Statuswerts})</math>
Sind mit Angriff, Verteidigung, Spezial-Angriff, Spezial-Verteidigung, Initiative, Genauigkeit und Fluchtwert alle sieben Statuswerte auf die maximale Stufe 6+ erhöht, ergibt sich somit eine maximale Attackenstärke von 860.
In Mehrfachkämpfen
Zielerfassung
Gegner
|
|
Gegner
|
|
Gegner
|
|
|
|
|
|
Anwender
|
|
Partner
|
|
Partner
|
- Betrifft ein Ziel in der Umgebung.
Eigenschaften
|
- Die Attacke wird von Schutzschild und vergleichbaren Attacken blockiert.
|
|
|
Variationen
Beschreibungen
Spiele
|
Beschreibung
|
SMUSUMLGPLGE
|
Der Anwender prahlt mit seiner Stärke und greift das Ziel an. Dieser Angriff ist umso stärker, je weiter die Statuswerte des Anwenders erhöht sind.
|
STSD
|
Der Anwender prahlt mit seiner Stärke und greift das Ziel an. Dieser Angriff ist umso stärker, je weiter die Statuswerte des Anwenders erhöht sind.
|
Erlernbarkeit
Durch Event
In Spin-offs
Pokémon Rumble
Im Sammelkartenspiel
Der Angriff wurde vor Generation 7 als „Prahlerei“ übersetzt. Er fügt 40 Schadenspunkte mal der Anzahl Preiskarten, die der angreifende Spieler bereits genommen hat, zu.
In anderen Sprachen
Sprache
|
Name
|
Deutsch
|
Überheblichkeit
|
Englisch
|
Power Trip
|
Japanisch
|
つけあがる Tsukeagaru
|
Spanisch
|
Chulería
|
Französisch
|
Arrogance
|
Italienisch
|
Tracotanza
|
Koreanisch
|
기어오르기 Gieoureugi
|
Chinesisch
|
囂張 / 嚣张 Xiāozhāng
|