Eisstrahl

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Eisstrahl

ja れいとうビーム en Ice Beam

Kampf
Typ: Eis
Kategorie: Spezial  Spezial
Stärke: 95 (Gen. 1–5)
90 (Gen. 6-8)
80 (ab PLA)
Genauigkeit: 100 %
AP: 10 (max. 16)

In Pokémon-Legenden
Krafttechnik Tempotechnik
Stärke 80/ 100 / 60
Genauigkeit 100 %
AP 10
Zugreihenfolge 0/ 5
Zugreihenfolge des
Gegners
0/ 3
Als Tobender Geofrost
Z-Kristall Glacium Z Glacium Z
Stärke: 175

Als Dyna-Frost und Giga-Melodie
Stärke: 130
Alternative Lernmethoden
GRBG TM13
K Attacken-Lehrer
RUSASMFRBG TM13
DPPTHGSS TM13
SWS2W2 TM13
XYΩRαS TM13
SMUSUM TM13
LGPLGE TM55
SWSH TP05
SDLP TM13
KAPU TM135
Wettbewerb (Gen. III)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruck: 2 ♥♥
Eindruck: 1
Irritiert Pokémon, besonders die, die Ausdruck gleichen Typs zeigten.
Super-Wettbewerb (Gen. IV)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruck: 2 ♥♥
Anwender erhält +2, wenn er als Erster agiert.
Wettbewerb Live! (Gen. VI)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruckskraft: 1
Störfaktor: 4 ♥♥♥♥
Anwender bringt das Pokémon, das vor ihm am Zug war, schwer aus der Ruhe.
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII)
Show-Punkte: 2 ♥♥
Wenn der Elan des Pokémon im negativen Bereich ist, erhöht sich die Zahl der erhaltenen Show-Punkte um 3.

Eisstrahl ist eine Attacke des Typs Eis, die seit der 1. Generation existiert.

Effekt

Eisstrahl verursacht Schaden und friert das Ziel mit einer Wahrscheinlichkeit von 10 % ein.

Pokémon-Legenden: Arceus

Eisstrahl verursacht Schaden und fügt mit einer Wahrscheinlichkeit von 20 % Frostbrand zu. In der Krafttechnik liegt die Chance bei 40 %.

In Mehrfachkämpfen

Zielerfassung
Gegner        Gegner        Gegner
                 
Anwender        Partner        Partner
  • Betrifft ein Ziel in der Umgebung.

Eigenschaften

  • Die Attacke stellt keinen Kontakt her.
  • Die Attacke wird von Schutzschild und vergleichbaren Attacken blockiert.

Variationen

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
GSK Gegner wird evtl. eingefroren.
RUSASM Gegner wird von Eisstrahl getroffen, friert evtl. ein.*
Eisig kalter Strahl, der den Gegner einfrieren kann.*
FRBG Der Gegner wird von einem Eisstrahl getroffen und friert evtl. ein.*
Ein eisiger, kalter Strahl, der den Gegner evtl. einfriert, wird verschossen.*
DPPT HGSS Der Gegner wird von einem Eisstrahl getroffen und friert eventuell ein.*
Der Gegner wird von einem eiskalten Energiestrahl getroffen. Dieser friert ihn eventuell ein.*
SW S2W2 Das Ziel wird von einem Eisstrahl getroffen und friert eventuell ein.*
Das Ziel wird von einem eiskalten Energiestrahl getroffen. Dieser friert es eventuell ein.*
XY ΩRαS Das Ziel wird von einem Eisstrahl getroffen und friert eventuell ein.*
Das Ziel wird von einem eiskalten Energiestrahl getroffen. Dieser friert es eventuell ein.*
SM USUM Das Ziel wird von einem Eisstrahl getroffen und friert eventuell ein.*
Das Ziel wird von einem eiskalten Energiestrahl getroffen. Dieser friert es eventuell ein.*
LGPLGE Das Ziel wird von einem Eisstrahl getroffen und friert eventuell ein.
SWSH SDLP Das Ziel wird von einem Eisstrahl getroffen und friert eventuell ein.
PLA Das Ziel wird von einem Eisstrahl getroffen und erleidet eventuell Frostbrand.
KAPU Das Ziel wird von einem Eisstrahl getroffen und friert eventuell ein.

Erlernbarkeit

Durch Levelaufstieg

*Meisterung

Durch TM13/TM55/TP05/TM135

Durch Attacken-Lehrer

Durch Zucht

Durch Event

In Spin-offs

Pokémon Mystery Dungeon

Schädigt entfernte Gegner und verursacht eventuell den Gefroren-Status.

Pokémon Mystery Dungeon
Reichweite RWlinie.png
AP 8
Volltrefferchance 12
Stärke 15
Genauigkeit 88

Pokémon Rumble

Spiel Beschreibung Sterne Preis
Super Pokémon Rumble Friert das Ziel ein. ★★★★★
Pokémon Rumble World Kann das Ziel einfrieren. ★★★★★ 2 Pokémon Rumble World PokéDiamant.png
Pokémon Rumble Rush ★★★★

Pokémon Conquest

Ice Beam
Reichweite ConquestAttackFrontSix.png
Stärke ★★★★
45
Genauigkeit 100 %
Effekt Vereist das Ziel eventuell.
Pokémon Lapras Lapras
Firnontor Firnontor

Pokémon GO

EisIC (Pokémon GO).png Lade-Attacke
Arenen und Raids Trainerkämpfe
Stärke 90 90
Ben. Energie Pokémon GO - Attacken-Ladebalken Eis 2.png 55 %
Dauer 3,3 Sek.
Pokémon, die Eisstrahl beherrschen können
Pokémon-Icon 008.png Pokémon-Icon 009.png Pokémon-Icon 033.png Pokémon-Icon 037a.png Pokémon-Icon 038a.png Pokémon-Icon 040.png Pokémon-Icon 055.png Pokémon-Icon 080.png Pokémon-Icon 119.png Pokémon-Icon 121.png Pokémon-Icon 144.png Pokémon-Icon 150.png Pokémon-Icon 151.png Pokémon-Icon 160.png Pokémon-Icon 184.png Pokémon-Icon 211.png Pokémon-Icon 211a.png Pokémon-Icon 226.png Pokémon-Icon 235.png Pokémon-Icon 238.png Pokémon-Icon 241.png Pokémon-Icon 245.png Pokémon-Icon 271.png Pokémon-Icon 272.png Pokémon-Icon 278.png Pokémon-Icon 298.png Pokémon-Icon 316.png Pokémon-Icon 317.png Pokémon-Icon 333.png Pokémon-Icon 339.png Pokémon-Icon 344.png Pokémon-Icon 351c.png Pokémon-Icon 352.png Pokémon-Icon 366.png Pokémon-Icon 367.png Pokémon-Icon 456.png Pokémon-Icon 458.png Pokémon-Icon 459.png Pokémon-Icon 471.png Pokémon-Icon 554a.png Pokémon-Icon 581.png Pokémon-Icon 582.png Pokémon-Icon 583.png Pokémon-Icon 592.png Pokémon-Icon 593.png Pokémon-Icon 649d.png Pokémon-Icon 693.png Pokémon-Icon 788.png Pokémon-Icon 904.png
Pokémon, die Eisstrahl nur mit einer Top-Lade-TM erlernen können
Pokémon-Icon 131.png? Pokémon-Icon 399.png?
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen
Arenen und Raids 30.07.2016: Stärke 50 → 65
16.02.2017: Stärke 65 → 90, Dauer 3,65 → 3,3 Sek.

Pokémon Quest

Quest Eisstrahl-Icon.png Eisstrahl
Ang. Reg.-Zeit
133 7
Attackensteine
Quest Schnellfeuerstein.pngQuest Wiederholungsstein.pngQuest Expansionsstein.pngQuest Streustein.pngQuest Solidaritätsstein.pngQuest Haltbarkeitsstein.png
Beschreibung
Der Anwender entfesselt vor sich einen eiskalten Strahl, der bei Gegnern Schaden verursacht. Friert Gegner manchmal ein.
Erlernbarkeit
Pokémonsprite 055 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 073 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 090 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 091 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 117 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 120 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 121 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 124 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 131 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 137 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 139 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 144 Gesicht Quest.png

Pokémon Masters EX

Eisstrahl
Typ: Typ-Icon Eis Masters.png Eis Genauigkeit: 100
Kategorie: Spezial  Reichweite: 1 Gegner
Stärke: 46Lv1 - 55Lv5 AEP:
Verbrauch: Attackenleistensegment Masters.png Attackenleistensegment Masters.png
Zusatzeffekt:
Beschreibung Hat eine 10 %-Chance das Ziel einzufrieren.
Gefährten
Lorelei & Lapras, Norbert & Jurob/Jugong, Sandro & Frigometri, Frosina & Firnontor, Mel & Lapras, MaMo-N & Schwarzes Kyurem
Ei-Gefährten
ein-/ausklappen

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
STA Eine EIS-Attacke, die den Gegner mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:10 einfriert.
STA2 Eine EIS-Attacke, die den Gegner mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:10 einfriert.
PMDPMD Gegner wird von Eisstrahl getroffen, was ihm Schaden zufügt, auch aus der Distanz. Versetzt ihn evtl. in den Gefroren-Status und macht ihn handlungsunfähig.*
Fügt entfernt stehenden Gegnern Schaden zu. Kann den Gegner unter Umständen in den Gefroren-Status versetzen und handlungsunfähig machen.*
PMD2PMD2 Fügt Gegner Schaden zu. Attacke kann auch aus der Distanz erfolgen. Versetzt ihn eventuell in den Gefroren-Status und macht ihn handlungsunfähig.*
Fügt auch einem entfernt stehenden Gegner Schaden zu. Kann den Gegner unter Umständen in den Gefroren-Status versetzen und handlungsunfähig machen.*
PMD2 Fügt Pokémon Schaden zu. Attacke kann auch aus der Distanz erfolgen. Versetzt das Pokémon eventuell in den Gefroren-Status und macht es handlungsunfähig.*
Fügt auch einem entfernt stehenden Pokémon Schaden zu. Kann das Pokémon unter Umständen in den Gefroren-Status versetzen und handlungsunfähig machen.*
PMD4 Friert das Ziel manchmal ein und macht es für eine Weile handlungsunfähig.*
Schadet selbst einem entfernten Ziel und versetzt es manchmal in den Zustand Gefroren, der es handlungsunfähig macht.*
CON The target is struck with an icy-cold beam of energy. It may also freeze the target solid.
PSMD Fügt dem Gegner Schaden zu und friert ihn manchmal ein.*
Fügt selbst einem entfernten Gegner Schaden zu und versetzt ihn manchmal in den Zustand Gefroren.*

Durchführung

Spiele außerhalb der Hauptreihe

Im Anime

Im Sammelkartenspiel

Eisstrahl fügt im Sammelkartenspiel Schaden zu und paralysiert das Aktive Pokémon des Gegners, vorausgesetzt bei einem vorhergehenden Münzwurf wird „Kopf“ geworfen.

Eisstrahl gibt es ebenfalls als GX-Attacke, bei Eisstrahl GX geschieht die Paralyse ohne Münzwurf; in einem Spiel kann jeder Spieler jedoch nur eine GX-Attacke einsetzen.

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Eisstrahl
Englisch Ice Beam
Japanisch れいとうビーム Reitō Beam
Spanisch Rayo Hielo
Französisch Laser Glace
Italienisch Geloraggio
Koreanisch 냉동빔 Naengdong Beam
Chinesisch 冰凍光束 / 冰冻光束 Bīngdòng Guāngshù


Normal
Kampf
Flug
Gift
Boden
Gestein
Käfer
Geist
Stahl
Feuer
Wasser
Pflanze
Elektro
Psycho
Eis
Drache
Unlicht
Fee
???