Eisenschädel
Aus PokéWiki
Eisenschädel | |
---|---|
ja アイアンヘッド en Iron Head | |
Video in voller Größe | |
Gladimperio setzt Eisenschädel gegen Eisendorn ein. | |
Kampf | |
Typ: | |
Kategorie: | Physisch |
Stärke: | 80 |
Genauigkeit: | 100 % |
AP: | 15 (max. 24)
|
Pokémon-Legenden: Arceus | |
Krafttechnik | Tempotechnik |
Stärke | 80/ 100 / 60 |
Genauigkeit | 100 % |
AP | 10 |
Zugreihenfolge | 0/ 5 |
Zugreihenfolge des Gegners |
3/ 5 |
Als Turbo-Spiralkombo | |
Z-Kristall | ![]() |
Stärke: | 160
|
Als Dyna-Stahlzacken, Giga-Schmelze und Giga-Stahlschlag | |
Stärke: | 130 |
Alternative Lernmethoden | |
PTHGSS | Attacken-Lehrer |
S2W2 | Attacken-Lehrer |
ΩRαS | Attacken-Lehrer |
USUM | Attacken-Lehrer |
SWSH | TP74 |
PLA | Attacken-Lehrer |
KAPU | TM099 |
Super-Wettbewerb (Gen. IV) | |
Kategorie: | Stärke |
Ausdruck: | 2 ♥♥ |
Anwender erhält +2, wenn er als Letzter agiert. | |
Wettbewerb Live! (Gen. VI) | |
Kategorie: | Stärke |
Ausdruckskraft: | 4 ♥♥♥♥ |
Störfaktor: | — |
Sorgt für viel Aufsehen. | |
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII) | |
Show-Punkte: | 2 ♥♥♥ |
Wenn der Elan des Pokémon im positiven Bereich ist, erhöht sich die Zahl der erhaltenen Show-Punkte um 3. |
Eisenschädel ist eine Attacke des Typs Stahl, die seit der 4. Generation existiert.
Effekt
Schädigt das Ziel und lässt es mit einer Wahrscheinlichkeit von 30 % zurückschrecken. In seiner „König des Schwertes“-Form, wird Eisenschädel bei Zacian zu der Attacke Gigantenhieb, Zamazenta kann hingegen in seiner „König des Schildes“-Form statt Eisenschädel dann Gigantenstoß einsetzen.
In Pokémon-Legenden: Arceus
Die Attacke schädigt den Gegner ohne zusätzliche Effekte.
In Mehrfachkämpfen
Zielerfassung
Gegner
Gegner
Gegner
Anwender
Partner
Partner
- Betrifft ein Ziel in der Umgebung.
Eigenschaften
|
|
|
|
|
|
Variationen
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
DPPT HGSS | Gegner wird durch stahlharten Kopf des Anwenders getroffen und schreckt eventuell zurück. |
SW S2W2 | Ziel wird durch stahlharten Kopf des Anwenders getroffen und schreckt eventuell zurück. |
XY ΩRαS | Ziel wird durch stahlharten Kopf des Anwenders getroffen und schreckt eventuell zurück. |
SM USUM LGPLGE | Ziel wird durch stahlharten Kopf des Anwenders getroffen und schreckt eventuell zurück. |
SWSH SDLP | Ziel wird durch stahlharten Kopf des Anwenders getroffen und schreckt eventuell zurück. |
PLA | Ziel wird durch stahlharten Kopf des Anwenders getroffen. |
KAPU | Ziel wird durch stahlharten Kopf des Anwenders getroffen und schreckt eventuell zurück. |
Erlernbarkeit
In Spin-offs
Pokémon Mystery Dungeon
Schädigt den Gegner und kann Zurückschrecken verursachen.
Pokémon Mystery Dungeon | |
---|---|
Reichweite | ![]() |
AP | 12 |
Volltrefferchance | 8 |
Stärke | 16 |
Genauigkeit | 80 |
Pokémon Rumble
Spiel | Beschreibung | Sterne | Preis |
---|---|---|---|
Super Pokémon Rumble | Verschreckt das Ziel. | ★★★★ | — |
Pokémon Rumble World | Kann das Ziel verschrecken. | ★★★★ | 1.800 ![]() |
Pokémon Rumble Rush | — | ★★★★ | — |
Pokémon Conquest
Iron Head | |
---|---|
Reichweite | ![]() |
Stärke | ★★★★ 43 |
Genauigkeit | 100 % |
Effekt | Stößt das Ziel ein Feld zurück. Das Ziel schreckt eventuell zurück. |
Pokémon | ![]() ![]() ![]() |
Pokémon GO
![]() | ||
---|---|---|
Arenen und Raids | Trainerkämpfe | |
Stärke | 60 | 70 |
Ben. Energie | ![]() |
50 % |
Dauer | 2,00 Sek. | — |
Schadenszeitpunkt | 1,40 Sek. | — |
Schaden pro Zeiteinheit | 30,00 pro Sek. | — |
Pokémon, die Eisenschädel beherrschen können | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Pokémon, die Eisenschädel nur mit einer Top-Lade-TM oder während Events erlernen können | ||
![]() ![]() | ||
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen | ||
Arenen und Raids | 11.10.2024 Schadensfenster Start: 1,3 → 1,4 Sek., Schadensfenster Ende: 1,7 → 1,8 Sek. 14.08.2024 Dauer: 1,9 → 2 Sek. 16.02.2017 Stärke: 30 → 60, Energiekosten: 33 → 50, Dauer: 2 → 1,9 Sek., Schadensfenster Start: 1,55 → 1,3 Sek., Schadensfenster Ende: 1,8 → 1,7 Sek. 30.07.2016 Stärke: 40 → 30 | |
Trainerkämpfe | 31.01.2019 Stärke: 60 → 70 |
Pokémon Masters EX
Eisenschädel | |||
---|---|---|---|
Typ: | ![]() |
Genauigkeit: | 100 |
Kategorie: | Reichweite: | 1 Gegner | |
Stärke: | 92Lv1 – 110Lv5 | AEP: | — |
Verbrauch: | ![]() ![]() ![]() | ||
Zusatzeffekt: | — | ||
Beschreibung | Hat eine 30 %-Chance das Ziel zurückschrecken zu lassen. | ||
Gefährten | |||
Thymelot & Durengard, Troy & (Mega-)Metagross, Marlon & Alola-Digdri, Astor (Kimono) & Caesurio, Mary (Saison 2022) & (Mega-)Flunkifer, Gloria (Dojo-Outfit) & Wulaosu, Rose & Patinaraja, Valerie & Flunkifer, Rose & Mauzinger, A-Mo-Troy & (Mega-)Metagross, Pinio & Gladimperio | |||
Ei-Gefährten | |||
ein-/ausklappen | |||
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
PMD2PMD2PMD2 | Fügt Gegner Schaden zu. Versetzt ihn eventuell in den Zurückschrecken-Status, der ihn handlungsunfähig macht. |
PMD4 | Lässt den Gegner manchmal zurückschrecken und hindert ihn in der nächsten Runde am Angriff.* Schadet dem Gegner und versetzt ihn manchmal in den Zustand Zurückschrecken, der ihn am Einsatz von Angriff und Attacken hindert.* |
CON | Strike the enemy with a hard head. It may also cause the target to flinch. |
PSMD | Lässt den Gegner manchmal zurückschrecken und hindert ihn so eine Runde lang am Angriff.* Fügt dem Gegner Schaden zu versetzt ihn manchmal in den Zustand Zurückschrecken.* |
Durchführung
Spiele der Hauptreihe
Im Anime
![]() ![]() ![]() | |
Der Anwender erhält einen von einer weißen oder silbernen Aura umgebenen Schädel oder eine Hülle und rammt den Gegner damit. | |
Erstmals eingesetzt in EP525 – Bidifas nagt am besten! von Stolloss | |
Pokémon, die diese Attacke einsetzen (Einblenden) |
Im Sammelkartenspiel
Der Angriff wurde vor seiner Einführung in den Videospielen als „Eiserner Schädel“ übersetzt.
Kartenliste
Wirf so lange eine Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis „Zahl“ kommt. Dieser Angriff fügt 30 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.
Wirf so lange 1 Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis „Zahl“ kommt. Dieser Angriff fügt 10 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.
Wirf so lang 1 Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis „Zahl“ kommt. Dieser Angriff fügt 10 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.
Wirf so lang 1 Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis „Zahl“ kommt. Dieser Angriff fügt 30 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.
Wirf so lang 1 Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis „Zahl“ kommt. Dieser Angriff fügt 20 weitere Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.
Wirf so lang 1 Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis „Zahl“ kommt. Dieser Angriff fügt 10 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.
Wirf so lang 1 Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis „Zahl“ kommt. Dieser Angriff fügt 50 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.
Wirf so lang 1 Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis „Zahl“ kommt. Dieser Angriff fügt 30 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.
Wirf so lang 1 Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis „Zahl“ kommt. Dieser Angriff fügt 30 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.
Wirf so lang 1 Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis „Zahl“ kommt. Dieser Angriff fügt 20 weitere Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.

Eisenschädel
10×
Wirf so lang 1 Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis Zahl kommt. Diese Attacke fügt 10 Schadenspunkte pro Kopf zu.
Nur auf Japanisch erschienene Karten
Nur im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket
Wirf so lange 1 Münze, bis sie Zahl zeigt. Diese Attacke fügt 30 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu.
Wirf so lange 1 Münze, bis sie Zahl zeigt. Diese Attacke fügt 70 Schadenspunkte pro Kopf zu.
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Eisenschädel |
Englisch | Iron Head |
Japanisch | アイアンヘッド Iron Head |
Spanisch | Cabezahierro* Cabeza de Hierro* |
Französisch | Tête de Fer |
Italienisch | Metaltestata |
Koreanisch | 아이언헤드 Iron Head |
Chinesisch | 鐵頭 / 铁头 Tiětóu |
Ankerschuss | Eisenschädel | Eisenschweif | Eisenwalze | Gigantenhieb | Gigantenstoß | Gyroball | Klikkdiskus | Magnetbombe | Metallklaue | Metallstoß | Panzerfäuste | Patronenhieb | Rammboss | Reifendrehung | Riesenhammer | Schmalhorn | Schmetternde Sonnenwalze | Stahlflügel | Stahlgestirn | Stahlpresse | Sternenhieb | |
Goldrausch | Kismetwunsch | Lichtkanone | Spiegelsalve | Stahlstrahl | Tachyon-Schnitt | |
Autotomie | Eisenabwehr | Gangwechsel | Hilfsmechanik | Königsschild | Metallsound | Refugium | |
Variiert | Dyna-Stahlzacken | Giga-Schmelze | Giga-Stahlschlag | Turbo-Spiralkombo |