Lohekanonade
Lohekanonade | |
---|---|
ja ブラストバーン en Blast Burn | |
![]() | |
Video in voller Größe | |
Fennexis setzt Lohekanonade gegen Clavion ein. | |
Kampf | |
Typ: | |
Kategorie: | Spezial |
Stärke: | 150 |
Genauigkeit: | 90 % |
AP: | 5 (max. 8) |
Als Dynamische Maxiflamme | |
Z-Kristall | ![]() |
Stärke: | 200
|
Als Dyna-Brand, Giga-Feuerflug, Giga-Brandball und Giga-Feuerkessel | |
Stärke: | 150 |
Alternative Lernmethoden | |
FRBG | Attacken-Lehrer |
DPPTHGSS | Attacken-Lehrer |
SWS2W2 | Attacken-Lehrer |
XYΩRαS | Attacken-Lehrer |
SMUSUM | Attacken-Lehrer |
KAPU | TM153 |
Wettbewerb (Gen. III) | |
Kategorie: | Schönheit |
Ausdruck: | 4 ♥♥♥♥ |
Eindruck: | 4 ♥♥♥♥ |
Stört die anderen und Anwender setzt eine Runde aus. | |
Super-Wettbewerb (Gen. IV) | |
Kategorie: | Schönheit |
Ausdruck: | 2 ♥♥ |
Erzielt vorheriges Pokémon maximale Spannung, erhält Anwender +3. | |
Wettbewerb Live! (Gen. VI) | |
Kategorie: | Schönheit |
Ausdruckskraft: | 4 ♥♥♥♥ |
Störfaktor: | 4 ♥♥♥♥ |
Anwender stört alle anderen Teilnehmer und setzt in der nächsten Runde aus. | |
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII) | |
Show-Punkte: | 3 ♥♥♥ |
Wenn der Elan des Pokémon im negativen Bereich ist, erhöht sich die Zahl der erhaltenen Show-Punkte um 3. |
Lohekanonade ist eine Attacke des Typs Feuer, die seit der dritten Generation existiert. In der dritten Generation war sie die Spezialattacke von Glurak, seit der vierten Generation die aller voll entwickelten Starter-Pokémon des Typs Feuer.
Effekt
Lohekanonade verursacht Schaden ohne zusätzliche Effekte. Trifft die Attacke, muss der Angreifer in der nächsten Runde pausieren.
In Mehrfachkämpfen
Gegner | Gegner | Gegner | ||
---|---|---|---|---|
Anwender | Partner | Partner |
- Betrifft ein Ziel in der Umgebung.
Eigenschaften
|
|
|
|
|
Variationen
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
RUSASM | Starker Angriff. Angreifer muss eine Runde aussetzen. |
FRBG | Gegner wird von starker Explosion getroffen. Angreifer setzt 1 Runde aus. |
DPPT HGSS | Gegner wird von starker Explosion getroffen. Angreifer setzt eine Runde aus. |
SW S2W2 | Das Ziel wird von starker Explosion getroffen. Angreifer setzt eine Runde aus. |
XY ΩRαS | Das Ziel wird von starker Explosion getroffen. Angreifer setzt eine Runde aus. |
SM USUM LGPLGE | Das Ziel wird von einer starken Explosion getroffen. Angreifer setzt eine Runde aus. |
SWSH SDLP | Das Ziel wird von einer starken Explosion getroffen. Anwender setzt eine Runde aus. |
PLA | Das Ziel wird von einer starken Explosion getroffen. Anwender setzt eine Runde aus. |
KAPU | Das Ziel wird von einer starken Explosion getroffen. Anwender setzt eine Runde aus. |
Erlernbarkeit
Durch TM153
Pokémon | Typ(en) | TM/VM-Kompatibilität nach Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
IX (TM153) | |||||||
![]() |
✔ | ||||||
![]() |
✔ | ||||||
![]() |
✔ | ||||||
![]() |
✔ | ||||||
![]() |
✔ | ||||||
![]() |
✔ | ||||||
![]() |
✔ |
Durch Attacken-Lehrer
Pokémon | Typ(en) | Erlernbarkeit nach Generation | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
III (FRBG) |
IV (DPPTHGSS) |
V (SWS2W2) |
VI (XYΩRαS) |
VII (SMUSUM) |
VIII | ||||||||||||||||||||||||||||||||
SWSH | SDLP | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | — | ✔ | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | — | ✔ | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | — | ✔ | ✔ | ✔ | — | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | — | — | ✔ | ✔ | — | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | — | — | — | ✔ | ✔ | — | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | — | — | — | — | ✔ | — |
In Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon | Typ(en) | Erlernbarkeit nach Generation | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
III | IV | V | VI | VII | |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
✔ | ✔ | — | ✔ | — | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | ✔ | — | ✔ | — | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | ✔ | — | ✔ | — | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | ✔ | — | ✔ | — | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | — | ✔ | — | — | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | — | ✔ | — | — | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | — | ✔ | ✔ | — | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | — | — | ✔ | — |
- In Pokémon Mystery Dungeon - Team Rot und Blau kann Glurak diese Attacke erlernen, wenn es Lv. 99 erreicht und mindestens 333 IQ hat.
- In Pokémon Mystery Dungeon Zeit, Dunkelheit und Himmel können nur die vollentwickelten Starter-Pokémon diese Attacke erlernen, wenn sie Lv. 72 erreichen und mindestens 300 IQ haben.
- In Pokémon Mystery Dungeon: Portale in die Unendlichkeit kann Floinks Entwicklungsreihe die Attacke erlernen, wenn das Pokémon-Paradies den Rang Perfekt erreicht hat.
Durch Event
Pokémon | Typ(en) | Erlernbarkeit nach Generation | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
III | IV | V | VI | VII | VIII | IX | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | — | ✔ (Verteilung 1, 2) | — | — | — | — | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
✔ XD | — | — | — | — | — | — | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
— | — | — | ✔ (Verteilung 1, 2) | — | — | — |
In Spin-offs
Pokémon Mystery Dungeon
Schädigt alle Gegner in der Umgebung und entfernt den Gefroren-Status, versetzt den Anwender aber in den Pause-Status.
Pokémon Mystery Dungeon | |
---|---|
Reichweite | ![]() |
AP | 8/6 |
Volltrefferchance | 12 |
Stärke | 30 |
Genauigkeit | 84 |
Pokémon Rumble
Spiel | Beschreibung | Sterne | Preis |
---|---|---|---|
Super Pokémon Rumble | — | ★★★★★ | — |
Pokémon GO
![]() | ||
---|---|---|
Arenen und Raids | Trainerkämpfe | |
Stärke | 110 | 110 |
Ben. Energie | ![]() |
50 % |
Dauer | 3,3 Sek. | — |
Pokémon, die Lohekanonade beherrschen können | ||
![]() | ||
Pokémon, die Lohekanonade nur mit einer Top-Lade-TM erlernen können | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Pokémon Masters EX
Lohekanonade | |||
---|---|---|---|
Typ: | ![]() |
Genauigkeit: | 90 |
Kategorie: | Reichweite: | 1 Gegner | |
Stärke: | 178Lv1 - 213Lv5 | AEP: | — |
Verbrauch: | ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Zusatzeffekt: | — | ||
Beschreibung | Hat keinen Zusatzeffekt. | ||
Gefährten | |||
MaMo-Rot & (Mega-)Glurak |
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
PMDPMD | Fügt Gegner Schaden zu. Versetzt aber Anwender in den Pause-Status. Taut Pokémon im Gefroren-Status auf und befreit sie. |
PMD2PMD2 | Fügt Gegnern Schaden zu. Versetzt aber Anwender in den Pause-Status. Taut Pokémon im Gefroren-Status auf und befreit sie. |
PMD2 | Fügt Gegnern Schaden zu. Versetzt aber Anwender in den Pause-Status. Taut gefrorene Pokémon auf und befreit sie. |
PMD4 | Macht den Anwender in der nächsten Runde handlungsunfähig.* Fügt den Gegnern ringsum Schaden zu, doch versetzt den Anwender im Gegenzug in den Zustand Nachwirkung, wodurch er in der nächsten Runde handlungsunfähig wird.* |
PSMD | Macht den Anwender in der nächsten Runde handlungsunfähig.* Fügt allen Gegnern im Raum Schaden zu, doch versetzt den Anwender im Gegenzug in den Zustand Nachwirkung, wodurch er in der nächsten Runde handlungsunfähig wird.* |
Durchführung
Im Anime
![]() ![]() | |
Der Anwender wird von Flammen umgeben und schlägt eine Energiewelle in den Boden. Diese bewegt sich unterirdisch und bricht unter dem Gegner aus dem Erdboden hervor, wobei es zu einer Flammenexplosion kommt. | |
Erstmals eingesetzt in S058 – Mega-Entwicklung – Sonderfolge I von Glurak | |
Pokémon, die diese Attacke einsetzen (Einblenden) |
Im Sammelkartenspiel
Beim Einsatz von Lohekanonade im Sammelkartenspiel wird eine Münze geworfen. Bei „Kopf“ müssen zwei, bei „Zahl“ vier Energiekarten vom Angreifenden Pokémon auf den Ablagestapel gelegt. Weiter fügt der Angriff dem Aktiven Pokémon des Gegners eine bestimmte Menge Schadenspunkte zu.
Erweiterung | Kartenname | Typ | Energiekosten | Schaden |
---|---|---|---|---|
Rätselhafte Wunder | Glurak | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
120 |
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Lohekanonade |
Englisch | Blast Burn |
Japanisch | ブラストバーン Blast Burn |
Spanisch | Anillo Ígneo |
Französisch | Rafale Feu |
Italienisch | Incendio |
Koreanisch | 블러스트번 Blast Burn |
Chinesisch | 爆炸烈焰 / 爆炸烈焰 Bàozhà Lièyàn |
Brandstempel | Feuerball | Feuerfeger | Feuerpeitsche | Feuerschlag | Feuerzahn | Flackerbrand | Flammenblitz | Flammenrad | Flammenwut | Hitzeturbo | Läuterfeuer | Nitroladung | Reueschwert | V-Generator | |
Ausbrennen | Blauflammen | Einäschern | Eruption | Feuerreigen | Feuersäulen | Feuersturm | Feuerwirbel | Flammenball | Flammensturm | Flammenwurf | Funkenflug | Glut | Hitzekoller | Hitzewelle | Inferno | Knallkopf | Kreuzflamme | Lavasturm | Loderlied | Lohekanonade | Magieflamme | Neidflammen | Panzerfalle | Rüstungskanone | |
Irrlicht | Sonnentag | |
Variiert | Dyna-Brand | Dynamische Maxiflamme | Giga-Brandball | Giga-Feuerflug | Giga-Feuerkessel |