Aquawelle

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Aquawelle

ja みずのはどう en Water Pulse

Kampf
Typ: Wasser
Kategorie: Spezial  Spezial
Stärke: 60
Genauigkeit: 100 %
AP: 20 (max. 32)

In Pokémon-Legenden
Krafttechnik Tempotechnik
Stärke 60/ 75 / 45
Genauigkeit
AP 20
Zugreihenfolge 0/ 5
Zugreihenfolge des
Gegners
0/ 3
Als Super-Wassertornado
Z-Kristall Aquium Z Aquium Z
Stärke: 120

Als Dyna-Flut, Giga-Schaumbad, Giga-Schütze und Giga-Geröll
Stärke: 110
Alternative Lernmethoden
RUSASMFRBG TM03
DPPTHGSS TM03
ΩRαS Attacken-Lehrer
USUM Attacken-Lehrer
SDLP TM03
KAPU TM011
Wettbewerb (Gen. III)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruck: 3 ♥♥♥
Eindruck:
Ändert die Reihenfolge der nächsten Auftritte.
Super-Wettbewerb (Gen. IV)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruck: 2 ♥♥
Anwender erhält +2, wenn er als Erster agiert.
Wettbewerb Live! (Gen. VI)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruckskraft: 3 ♥♥♥
Störfaktor:
Anwender bringt das Publikum dazu, weniger von der Konkurrenz zu erwarten.
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII)
Show-Punkte: 2 ♥♥
Wenn der Elan des Pokémon im negativen Bereich ist, erhöht sich die Zahl der erhaltenen Show-Punkte um 3.

Aquawelle ist eine Attacke des Typs Wasser, die seit der 3. Generation existiert.

Effekt

Verursacht Schaden und verwirrt den Gegner mit einer Wahrscheinlichkeit von 20%.

In Pokémon-Legenden: Arceus

Verursacht Schaden, der garantiert trifft und nicht durch Veränderung der Genauigkeitsberechnung verhindert werden kann.

In Mehrfachkämpfen

Zielerfassung
Gegner        Gegner        Gegner
                 
Anwender        Partner        Partner
  • Betrifft ein Ziel unabhängig der Position.

Eigenschaften

  • Die Attacke stellt keinen Kontakt her.
  • Die Attacke wird von Schutzschild und vergleichbaren Attacken blockiert.

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
RUSASM Ultraschallwellen, die den Gegner verwirren können.*
Eine Ultraschallwelle, die den Gegner verwirren kann.*
FRBG Angriff mit Wasserwelle, die den Gegner evtl. verwirren kann.*
Der Gegner wird von einem kräftigen Wasserstrahl getroffen. Dieser kann ihn evtl. verwirren.*
DPPT HGSS Angriff mit Wasserwelle, die den Gegner eventuell verwirren kann.*
Der Gegner wird von einer kräftigen Wasserwelle getroffen. Diese kann ihn eventuell verwirren.*
SW S2W2 Angriff mit Wasserwelle, die das Ziel eventuell verwirren kann.
XY ΩRαS Angriff mit Wasserwelle, die das Ziel eventuell verwirren kann.
SM USUM LGPLGE Angriff mit Wasserwelle, die das Ziel eventuell verwirren kann.
SWSH SDLP Angriff mit Wasserwelle, die das Ziel eventuell verwirren kann.
PLA Angriff mit Wasserwelle. Die Attacke trifft garantiert.
KAPU Angriff mit Wasserwelle, die das Ziel eventuell verwirren kann.

Erlernbarkeit

Durch Levelaufstieg

*Meisterung

Durch Entwicklung

*Meisterung

Durch TM03/TM011

Durch Attacken-Lehrer

Durch Zucht

Durch Event

In Spin-offs

Pokémon Mystery Dungeon

Schädigt entfernte Gegner und verursacht zufällig Konfusion.

Pokémon Mystery Dungeon
Reichweite RWlinie.png
AP 12
Volltrefferchance 12
Stärke 12
Genauigkeit 88

Pokémon Rumble

Spiel Beschreibung Sterne Preis
Super Pokémon Rumble Verwirrt das Ziel. ★★★
Pokémon Rumble World Kann das Ziel verwirren. ★★★ 600 P-Münze.png
Pokémon Rumble Rush ★★★

Pokémon Conquest

Water Pulse
Reichweite ConquestAttackFrontFour.png
Stärke ★★★
36
Genauigkeit 100 %
Effekt Verwirrt das Ziel eventuell.
Pokémon Zwottronin Zwottronin

Pokémon GO

WasserIC (Pokémon GO).png Lade-Attacke
Arenen und Raids Trainerkämpfe
Stärke 70 70
Ben. Energie Pokémon GO - Attacken-Ladebalken Wasser 2.png 60 %
Dauer 3,2 Sek.
Pokémon, die Aquawelle beherrschen können
Pokémon-Icon 007.png Pokémon-Icon 061.png Pokémon-Icon 072.png Pokémon-Icon 079.png Pokémon-Icon 080.png Pokémon-Icon 087.png Pokémon-Icon 090.png Pokémon-Icon 098.png Pokémon-Icon 099.png Pokémon-Icon 118.png Pokémon-Icon 119.png Pokémon-Icon 134.png Pokémon-Icon 141.png Pokémon-Icon 158.png Pokémon-Icon 159.png Pokémon-Icon 170.png Pokémon-Icon 223.png Pokémon-Icon 224.png Pokémon-Icon 226.png Pokémon-Icon 235.png Pokémon-Icon 245.png Pokémon-Icon 278.png Pokémon-Icon 320.png Pokémon-Icon 340.png Pokémon-Icon 348.png Pokémon-Icon 363.png Pokémon-Icon 364.png Pokémon-Icon 365.png Pokémon-Icon 366.png Pokémon-Icon 368.png Pokémon-Icon 370.png Pokémon-Icon 418.png Pokémon-Icon 422.png Pokémon-Icon 423.png Pokémon-Icon 456.png Pokémon-Icon 457.png Pokémon-Icon 458.png Pokémon-Icon 501.png Pokémon-Icon 502.png Pokémon-Icon 515.png Pokémon-Icon 535.png Pokémon-Icon 536.png Pokémon-Icon 615.png Pokémon-Icon 656.png Pokémon-Icon 657.png Pokémon-Icon 690.png Pokémon-Icon 692.png Pokémon-Icon 693.png Pokémon-Icon 705.png Pokémon-Icon 728.png Pokémon-Icon 729.png Pokémon-Icon 751.png
Pokémon, die Aquawelle nur mit einer Top-Lade-TM erlernen können
Pokémon-Icon 471.png?
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen
Arenen und Raids 30.07.2016: Stärke 30 → 35
16.02.2017: Stärke 35 → 70, benötigte Energie 25 → 50 %, Dauer 3,3 → 3,2 Sek.

Pokémon Masters EX

Aquawelle
Typ: Typ-Icon Wasser Masters.png Wasser Genauigkeit: 100
Kategorie: Spezial  Reichweite: 1 Gegner
Stärke: 47Lv1 - 56Lv5 AEP:
Verbrauch: Attackenleistensegment Masters.png Attackenleistensegment Masters.png
Zusatzeffekt:
Beschreibung Hat eine 20 %-Chance das Ziel zu verwirren.
Gefährten
Marinus & Bojelin, Narcisse & Wummer, MaMo-Blau & (Mega-)Turtok, Zyrus & Palkia
Ei-Gefährten
ein-/ausklappen

Pokémon UNITE

Lapras

Aquawelle 
Beschreibung Der Anwender erzeugt um sich herum eine Wasserwelle, die sich ausbreitet und getroffenen gegnerischen Pokémon Schaden zufügt sowie ihr Bewegungstempo verringert. Für jedes gegnerische Pokémon, das von einer Welle dieser Attacke getroffen wird, wird beim nächsten Einsatz der Attacke eine weitere Welle erzeugt. Insgesamt können bis zu zwei zusätzliche Wellen erzeugt werden. Wenn die erste Welle nach Einsatz der Attacke ein gegnerisches Pokémon trifft, wird der nächste Standartangriff des Anwenders daraufhin zu einem verstärkten Angriff.
Cooldown 4 Sek.
Schaden 902 (ursprüngliche Welle) / 458(zweite Welle)
Kategorie Attackeneigenschaft-Icon Spezial LGPE.png Spezial
Art Fläche Fläche-Icon UNITE.png
Upgrade Bis zu 3 zusätzliche Wellen können erzeugt werden.
Level des Upgrades 11
Entwickelt sich aus Whirlpool 

Azumarill

Aquawelle 
Beschreibung Der Anwender erzeugt eine Wasserwelle vor sich, die für kurze Zeit das Bewegungstempo des getroffenen gegnerischen Pokémon verringert. Außerdem erleiden alle gegnerischen Pokémon innerhalb der Wirkungsfläche um das getroffene gegnerische Pokémon herum Schaden. Die Wasserwelle erfasst anschließend automatisch das nächste Ziel. Einschließlich des ersten Treffers können so nacheinander bis zu drei Pokémon getroffen werden, wobei jeder Treffer die gleiche Wirkung hat wie der erste. Während die Wasserwelle in der Luft ist, kann sich der Anwender ein wenig in die ausgewählte Richtung bewegen.
Cooldown 5 Sek.
Schaden 928
Kategorie Attackeneigenschaft-Icon Physisch LGPE.png Physisch
Art Fernkampf Fernkampf-Icon UNITE.png
Upgrade Von der Wasserwelle können nacheinander bis zu fünf Pokémon getroffen werden.
Level des Upgrades 12
Entwickelt sich aus Tackle 

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
PMDPMD Ultraschallwellen, die Gegner Schaden zufügen, auch aus der Distanz. Versetzt ihn eventuell in den Konfusion-Status.*
Fügt auch einem entfernt stehenden Gegner Schaden zu. Manchmal wird beim Gegner dadurch der Konfusion-Status hervorgerufen.*
PMD2PMD2 Ultraschallwellen, die Gegner Schaden zufügen. Attacke kann auch aus der Distanz erfolgen. Versetzt ihn eventuell in den Konfusion-Status.*
Fügt auch einem entfernt stehenden Gegner Schaden zu. Manchmal wird beim Gegner dadurch der Konfusion-Status hervorgerufen.*
PMD2 Attacke mit Ultraschallwellen fügt Pokémon Schaden zu und versetzt es eventuell in den Konfusion-Status. Attacke kann auch aus der Distanz erfolgen.*
Fügt auch einem entfernt stehenden Pokémon Schaden zu. Manchmal wird beim Pokémon dadurch der Konfusion-Status hervorgerufen.*
PMD4 Verwirrt das Ziel manchmal und raubt ihm für eine Weile den Orientierungssinn.*
Schadet selbst einem entfernten Ziel und versetzt dieses manchmal in den Zustand Konfusion, der ihm den Orientierungssinn raubt.*
CON A pulse of water is ejected at the target, confusing them.
PSMD Fügt dem Gegner Schaden zu und verwirrt ihn manchmal.*
Fügt selbst einem entfernten Gegner Schaden zu und versetzt ihn manchmal in den Zustand Konfusion.*

Durchführung

Spiele der Hauptreihe

Im Anime

Im Sammelkartenspiel

Im Sammelkartenspiel wurde der Angriff anfangs als „Super Hypno Welle“ übersetzt.

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Aquawelle
Englisch Water Pulse
Japanisch みずのはどう Mizu no Hadō
Spanisch Hidropulso
Französisch Vibraqua
Italienisch Idropulsar
Koreanisch 물의파동 Mul-ui Padong
Chinesisch 水之波動 / 水之波动 Shuǐ zhī Bōdòng


Normal
Kampf
Flug
Gift
Boden
Gestein
Käfer
Geist
Stahl
Feuer
Wasser
Pflanze
Elektro
Psycho
Eis
Drache
Unlicht
Fee
???