Dreschflegel

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Dreschflegel

ja じたばた en Flail

Kampf
Typ: Normal
Kategorie: Physisch  Physisch
Stärke: variiert
Genauigkeit: 100 %
AP: 15 (max. 24)
Als Hyper-Sprintangriff
Z-Kristall Normium Z Normium Z
Stärke: 160

Als Dyna-Angriff, Giga-Münzregen, Giga-Gekuschel und Giga-Recycling
Stärke: 130
Wettbewerb (Gen. III)
Kategorie: Anmut Anmut
Ausdruck: 1
Eindruck:
Je später der Auftritt, desto besser der Ausdruck.
Super-Wettbewerb (Gen. IV)
Kategorie: Anmut Anmut
Ausdruck: 2 ♥♥
Anwender erhält doppelte Punkt für letzten Auftritt.
Wettbewerb Live! (Gen. VI)
Kategorie: Putzigk. Putzigkeit
Ausdruckskraft: 1
Störfaktor:
Sorgt für mehr Aufsehen, je später der Anwender zum Zug kommt.
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII)
Show-Punkte: 0 ♥♥♥
Je nach Elan des Pokémon erhältst du zwischen 1 und 5 Show-Punkte.

Dreschflegel ist eine Attacke des Typs Normal, die seit der 2. Generation existiert.

Effekt

Schädigt den Gegner. Die Stärke der Attacke ist umso höher, je weniger KP der Anwender besitzt; sie verhält sich wie folgt:

Verbleibende KP Stärke
 > 68,75%  20
 35,42% - 68,75%  40
 20,83% - 35,42%  80
 10,42% - 20,83%  100
 4,17% - 10,42%  150
 < 4,17%  200

In früheren Generationen

Generation 2

Dreschflegel kann keine Volltreffer landen und unterliegt keiner zufälligen Schadensvariation.

In Mehrfachkämpfen

Zielerfassung
Gegner        Gegner        Gegner
                 
Anwender        Partner        Partner
  • Betrifft ein Ziel in der Umgebung.

Eigenschaften

  • Die Attacke wird von Schutzschild und vergleichbaren Attacken blockiert.

Variationen

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
GSK Effektiver, wenn selbst geschwächt.
RUSASM Richtet mehr Schaden an, wenn eigene KP niedrig sind.
FRBG Attacke richtet mehr Schaden an, wenn eigene KP niedrig sind.
DPPT HGSS Attacke richtet mehr Schaden an, wenn eigene KP niedrig sind.
SW S2W2 Attacke richtet mehr Schaden an, wenn eigene KP niedrig sind.
XY ΩRαS Attacke richtet mehr Schaden an, wenn eigene KP niedrig sind.
SM USUM LGPLGE Attacke richtet mehr Schaden an, wenn eigene KP niedrig sind.
SWSH SDLP Attacke richtet mehr Schaden an, wenn eigene KP niedrig sind.
PLA Attacke richtet mehr Schaden an, wenn eigene KP niedrig sind.
KAPU Attacke richtet mehr Schaden an, wenn eigene KP niedrig sind.

Erlernbarkeit

Durch Levelaufstieg

Durch Erinnern

Durch Zucht

Durch Event

Strategie

Um möglichst wenige KP zu haben ohne besiegt zu werden, wird diese Attacke meist zusammen mit Ausdauer oder Delegator auf schnellen Pokémon verwendet. Auch das Item Fokusgurt ist gut verwendbar.

In Spin-offs

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Mystery Dungeon
Reichweite RWvoraus.png
AP 17
Volltrefferchance 12
Stärke 2
Genauigkeit 100

Pokémon Rumble

Spiel Beschreibung Sterne Preis
Super Pokémon Rumble Bewirkt umso mehr Schaden, je geringer die eigenen KP sind. ★★★
Pokémon Rumble World Bewirkt umso mehr Schaden, je geringer die eigenen KP sind. ★★★ 600 P-Münze.png
Pokémon Rumble Rush ★★★

Pokémon Quest

Quest Dreschflegel-Icon.png Dreschflegel
Ang. Reg.-Zeit
130 5
Attackensteine
Quest Schnellfeuerstein.pngQuest Wiederholungsstein.pngQuest Expansionsstein.pngQuest Streustein.pngQuest Solidaritätsstein.pngQuest Haltbarkeitsstein.png
Beschreibung
Der Anwender fuchtelt wild herum. Getroffene Gegner erleiden Schaden.
Erlernbarkeit
Pokémonsprite 053 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 060 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 061 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 062 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 074 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 075 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 076 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 084 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 085 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 098 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 099 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 113 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 118 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 119 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 129 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 130 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 133 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 134 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 135 Gesicht Quest.png Pokémonsprite 136 Gesicht Quest.png

Pokémon UNITE

Dreschflegel 
Beschreibung Der Anwender wird unruhig. Je niedriger seine KP sind, desto mehr Schaden fügen seine Standardangriffe zu. Außerdem wird das Bewegungstempo getroffener gegnerischer Pokémon für kurze Zeit verringert.
Cooldown 6,5 Sek.
Schaden variiert
Kategorie Attackeneigenschaft-Icon Physisch LGPE.png Physisch
Art Stärkung Stärkung-Icon UNITE.png
Upgrade Der Schaden, den diese Attacke verursacht, wird erhöht. Wenn der Anwender während der Wirkungsdauer dieser Attacke über wenige KP verfügt und ein gegnerisches Pokémon mit einem Standardangriff trifft, regeneriert er KP.
Level des Upgrades 12
Entwickelt sich aus Tackle 

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
STA2 Je niedriger die KP, desto stärker die Attacke. Kann eine Wende im Kampf bringen.
PMDPMD Fügt Gegner Schaden zu. Richtet mehr Schaden an, wenn KP des Anwenders niedrig sind.
PMD2PMD2PMD2 Fügt Gegner Schaden zu. Richtet mehr Schaden an, wenn KP des Anwenders niedrig sind.
PMD4 Der Angriff ist umso stärker, je weniger KP dem Anwender verbleiben.*
Fügt dem Gegner Schaden zu. Der Angriff ist umso stärker, je weniger KP dem Anwender verbleiben.*
PSMD Die Attacke ist umso stärker, je weniger KP dem Anwender verbleiben.*
Fügt dem Gegner Schaden zu. Die Attacke ist umso stärker, je weniger KP dem Anwender verbleiben.*

Durchführung

Spiele außerhalb der Hauptreihe

Im Anime

Im Sammelkartenspiel

Herkunft

Der Name der Attacke stammt vom gleichnamigen landwirtschaftlichen WerkzeugWikipedia-Icon, mit dem man Getreidekörner von den leichteren Bestandteilen der Ähren trennte, das allerdings auch im Krieg von Bauern als Waffe verwendet wurde.

Sprache Name
Deutsch Dreschflegel
Englisch Flail
Japanisch じたばた Jitabata
Tschechisch Škubání
Griechisch Μαστίγωμα
Spanisch Azote
Finnisch Läpsyttely
Französisch Fléau*
Gigotage
Italienisch Flagello
Koreanisch 바둥바둥 Badungbadung
Brasilianisches Portugiesisch Debater
Rumänisch Biciul
Serbisch Mlaćenje
Chinesisch 抓狂 / 抓狂 Zhuākuáng


Normal
Kampf
Flug
Gift
Boden
Gestein
Käfer
Geist
Stahl
Feuer
Wasser
Pflanze
Elektro
Psycho
Eis
Drache
Unlicht
Fee
???
Physisch  Beerenkräfte | Bezirzer | Bodycheck | Bodyslam | Doppelschlag | Dornkanone | Dreschflegel | Duplexhieb | Eierbombe | Evo-Crash | Explosion | Fassade | Finale | Frustration | Fuchtler | Furienschlag | Geduld | Geheimpower | Geschenk | Gigastoß | Guillotine | Heimzahlung | Hornattacke | Hornbohrer | Hyperbohrer | Hyperzahn | Irrschlag | Kehrschelle | Klammer | Klammergriff | Klaps | Kometenhieb | Kopfnuss | Kratzer | Kratzfurie | Kraxler | Megahieb | Megakick | Mogelhieb | Multi-Angriff | Mäuseplage | Notsituation | Offenlegung | Quetschgriff | Rasender Stier | Raserei | Riechsalz | Risikotackle | Rückkehr | Ruckzuckhieb | Schädelwumme | Schlitzer | Schluss mit lustig | Schwanzabwurf | Slam | Stakkato | Stampfer | Stärke | Steinschädel | Superzahn | Tackle | Trugschlag | Turbodreher | Turbotempo | Umklammerung | Verzweifler | Wickel | Zahltag | Zermalmklaue | Zermürben | Zerschneider | Zuflucht | Zurückhaltung
Spezial  Aufruhr | Auswringen | Entfessler | Feldimpuls | Hyperstrahl | Kanon | Klingensturm | Kraftreserve | Meteorologe | Schallwelle | Schnarcher | Sternschauer | Techblaster | Tera-Ausbruch | Triplette | Trumpfkarte | Überschallknall | Ultraschall | Urgesang | Urteilskraft | Wecktanz | Widerhall
Status  Abgesang | Abpausen | Abspaltung | Akupressur | Angeberei | Anziehung | Aufbereitung | Aufräumen | Ausdauer | Aussetzer | Backenstopfer | Bauchtrommel | Beschwörung | Blitz | Bodyguard | Brüller | Delegator | Doppelteam | Dyna-Wall | Egotrip | Ehrentag | Einigler | Energiefokus | Gähner | Galanterie | Genesung | Gesang | Goldene Zeiten | Grimasse | Händchenhalten | Härtner | Hausbruch | Heilung | Heuler | Horrorblick | Horter | Imitator | Jauler | Kameradschaft | Kampfgebrüll | Komprimator | Konzentration | Kraftschub | Kraftwechsel | Kreideschrei | Leidteiler | Liebreiz | Lockduft | Macht der Neun | Metronom | Milchgetränk | Mimikry | Morgengrauen | Nachahmer | Natur-Kraft | Offerte | Platscher | Psycho-Plus | Rampenlicht | Rauchwolke | Rechte Hand | Rückentzug | Rutenschlag | Scharfblick | Schärfer | Schlafrede | Schlangenblick | Schnüffler | Schutzschild | Schwerttanz | Seitenwechsel | Silberblick | Spaßkanone | Spotlight | Stafette | Superschall | Tagedieb | Tarnung | Taumeltanz | Teatime | Todeskuss | Tränendrüse | Typenspiegel | Umwandlung | Umwandlung2 | Vertrauenssache | Verzehrer | Vitalglocke | Vitalsegen | Wachstum | Wandler | Wankelstrahl | Weichei | Willensleser | Wirbelwind | Wunschtraum | Zielschuss | Zugabe | Zuschuss | Zwango
Variiert Dyna-Angriff | Giga-Gekuschel | Giga-Münzregen | Giga-Recycling | Hyper-Sprintangriff