Aquahaubitze ist eine Attacke des Typs Wasser , die seit der 3. Generation existiert. In der dritten Generation war sie die Spezialattacke von Turtok , seit der vierten Generation die aller voll entwickelten Starter-Pokémon des Typs Wasser .
Effekt
Aquahaubitze verursacht Schaden ohne zusätzliche Effekte. Trifft die Attacke, muss der Anwender in der nächsten Runde pausieren.
In Mehrfachkämpfen
Zielerfassung
Gegner
Gegner
Gegner
Anwender
Partner
Partner
Betrifft ein Ziel in der Umgebung.
Eigenschaften
Die Attacke stellt keinen Kontakt her.
Die Attacke wird von Schutzschild und vergleichbaren Attacken blockiert.
Variationen
Beschreibungen
Spiele
Beschreibung
RU SA SM
Starker Angriff. Angreifer muss eine Runde aussetzen.
FR BG
Gegner wird von Wasserkanone getroffen. Angreifer setzt 1 Runde aus.
D P PT HG SS
Gegner wird von Wasserkanone getroffen. Angreifer setzt eine Runde aus.
S W S2 W2
Das Ziel wird von Wasserkanone getroffen. Angreifer setzt eine Runde aus.
X Y ΩR αS
Das Ziel wird von Wasserkanone getroffen. Angreifer setzt eine Runde aus.
S M US UM LGP LGE
Das Ziel wird von einer Wasserkanone getroffen. Angreifer setzt eine Runde aus.
SW SH SD LP
Das Ziel wird von einer Wasserkanone getroffen. Anwender setzt eine Runde aus.
PLA
Das Ziel wird von einer Wasserkanone getroffen. Anwender setzt eine Runde aus.
KA PU
Das Ziel wird von einer Wasserkanone getroffen. Anwender setzt eine Runde aus.
Erlernbarkeit
In Pokémon Mystery Dungeon
Durch Event
In Spin-offs
Pokémon Mystery Dungeon
Schädigt entfernte Gegner, verursacht beim Anwender aber den Pause-Status .
Pokémon Rumble
Pokémon GO
Lade-Attacke
Arenen und Raids
Trainerkämpfe
Stärke
90
80
Ben. Energie
40 %
Dauer
1,9 Sek.
—
Pokémon, die Aquahaubitze beherrschen können
Pokémon, die Aquahaubitze nur mit einer Top-Lade-TM erlernen können
? ? ? ? ? ?
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen
Trainerkämpfe
11.12.2019: Stärke 90 → 80
Pokémon Masters EX
Beschreibungen
Spiele
Beschreibung
PMD PMD
Fügt Gegner Schaden zu, auch aus der Distanz. Versetzt Anwender allerdings in den Pause-Status und macht ihn handlungsunfähig.
PMD2 PMD2
Fügt Gegner Schaden zu. Attacke kann auch aus der Distanz erfolgen. Versetzt Anwender allerdings in den Pause-Status und macht ihn handlungsunfähig.
PMD2
Fügt Pokémon Schaden zu. Attacke kann auch aus der Distanz erfolgen. Versetzt Anwender allerdings in den Pause-Status und macht ihn handlungsunfähig.
PMD4
Macht den Anwender in der nächsten Runde handlungsunfähig.* Fügt selbst einem entfernten Pokémon Schaden zu, doch versetzt den Anwender im Gegenzug in den Zustand Nachwirkung, wodurch er in der nächsten Runde handlungsunfähig wird.*
PSMD
Macht den Anwender in der nächsten Runde handlungsunfähig.* Fügt allen Gegnern im Raum Schaden zu, doch versetzt den Anwender im Gegenzug in den Zustand Nachwirkung, wodurch er in der nächsten Runde handlungsunfähig wird.*
Durchführung
Spiele außerhalb der Hauptreihe
Im Anime
Im Sammelkartenspiel
Im Sammelkartenspiel gibt es bisher keine Karte, die Aquahaubitze beherrscht. Ein ähnlicher Angriff, der im japanischen ハイドロキャノン heißt, wurde allerdings im Englischen als „Hyrdocannon“ und anschließend in zwei Fällen als Aquahaubitze übersetzt. Vor der Einführung von Aquahaubitze in den Videospielen wurde dieser Angriff als Hydrokanone übersetzt.
In anderen Sprachen
Sprache
Name
Deutsch
Aquahaubitze
Englisch
Hydro Cannon
Japanisch
ハイドロカノン Hydro Cannon
Spanisch
Hidrocañón
Französisch
Hydroblast
Italienisch
Idrocannone
Koreanisch
하이드로캐논 Hydro Cannon
Chinesisch
加農水炮 / 加农水炮 Jiānóng Shuǐpào
Normal
Kampf
Flug
Gift
Boden
Gestein
Käfer
Geist
Stahl
Feuer
Wasser
Pflanze
Elektro
Psycho
Eis
Drache
Unlicht
Fee
???