Sandro ist für seine stille und besonnene Art bekannt. Dabei verzieht er oft keine Miene und wirkt auf den äußeren Betrachter emotionslos. Nicht zuletzt deshalb trägt er im Volksmund den Titel „Maske aus Eis“. Doch Sandro freut und ärgert sich durchaus, aber eben nur im Stillen. Schließlich rät er dem Spieler nach dem Kampf, dass er sein Feuer der Leidenschaft bändigen solle, dennoch aber nicht unterkühlt sein darf.
Sandro war aber nicht immer so. Bis er zu dem Charakter wurde, wie ihn die Leute heute in Einall kennen, war es für ihn ein langer Weg. Schon in jungen Jahren macht er sich in Pokéwood einen Namen als gefeierter Schauspieler.
Doch in seiner Jugend war die spätere Maske aus Eis voller Selbstüberschätzung und hat sich auf jeder Action-Szene gestürzt und sich dadurch unnötig in Gefahr gebracht. Er dachte, damit könne er seinen schauspielerischen Wert beweisen. Anstatt mit seiner Schauspielerei eine Botschaft zu vermitteln, wollte er nur durch Action-Szenen beeindrucken. Doch eines Tages verletzte er sich bei Dreharbeiten schwer, sodass er seinen Beruf als Actionschauspieler vorerst nicht mehr ausüben konnte.
Trotz seines Handicaps besaß Sandro nach wie vor ein hitziges Gemüt und strebte nach Stärke und Ansehen. Er machte sich nach kurzer Zeit einen Namen als talentierter Pokémon-Trainer und übernahm schließlich die Leitung der Arena von Nevaio City. Er ist beispielsweise der Meinung, Training sei erst dann auch wirklich Training, wenn man bis zum Äußersten gehe. Doch trotz der zahlreichen Kämpfe, die er und seine Pokémon bestritten haben, blieb ihm verborgen, was wahre Stärke ist. Sandro fiel dadurch in ein tiefes, moralisches Loch, da er weder im Pokémon, noch (verletzungsbedingt) in der Schauspielerei seine eigene Mitte finden konnte. Erst der Rat des damaligen ChampsLauro bewegte ihn zum Umdenken und half ihm schließlich seine Sichtweise zu verändern und sich aus seiner Lebenskrise zu befreien. Lauro erteilte ihm die Lektion, dass man nur mithilfe der Unterstützung anderer, Menschen wie Pokémon, noch stärker werden könne. Sein hitziges, egoistisches Denken bringe ihn nicht weiter. Im Laufe der zeit konnte Sandro diese Sichtweise verstehen und verinnerlichen. Aus diesem Grund hat ihn seiner Zeit als Arenaleiter auch für sein restliches Leben geprägt.
Als Team Plasma in die Drachenstiege eindringt, nimmt Sandro seine Pflichten als Arenaleiter sofort war und versucht der Organisation sofort das Handwerk zu legen. Dabei macht sich seine gute Auffassungsgabe bemerkbar als er als einziger die Präsenz des Finstrios wahrnimmt, die die Protagonisten bereits umstellt hatten. Gemeinsam mit den anderen Arenaleitern Einalls macht er sich nach dem Hilferuf Bells schließlich zum Schloss von N auf, um die diabolischen Pläne Team Plasmas, die Pokémon aus Eigennutz von den Menschen zu trennen, zu vereiteln.
Die Ereignisse im Schloss von N prägen sein weiteres Leben. Sandro beschließt wieder Schauspieler zu werden und sein Amt als Arenaleiter aufzugeben. Durch Team Plasma ist die Welt seiner Meinung nach in Aufruhr. Die Menschen machen sich Gedanken darüber, wie sie mit ihren Pokémon umgehen sollen. Deswegen möchte er in Zukunft mit seiner Schauspielerei bewirken, dass die Leute in seinen Filme die tiefen Bande zwischen Mensch und Pokémon sehen und sich wieder beruhigen. Zudem ist Sandro durch seine Erkenntnisse als Arenaleiter nicht nur schauspielerisch reifer geworden. Statt Actionszenen zu spielen, übernimmt er jetzt mit Vorliebe Charakterrollen. So spielt er in seinen Filmen den Bösewicht Super-Sandro, der dem Filmhelden Riolu-Kid das Leben schwer macht. Anders als im realen leben, ist er in seinen Rollen überhaupt nicht still und kann sehr emotional spielen. Zudem kennt er durch seine Arbeit in Pokéwood auch die Arenaleiterin Sabrina aus der Kanto-Region, die dort ebenfalls als Schauspielerin auftritt.
Seitdem Sandro die Arena in Nevaio City verlassen hat, steht diese leer. Dennoch besucht Sandro diese oft in seiner Freizeit und ruscht über das Eis. Dies hat er bereits als Arenaleiter mit Vorliebe getan und seine Spuren waren überall auf dem Eis zu sehen, da er meistens die gleichen Wege benutzte.
Sandros Aussehen basiert auf seiner Vorliebe für Eis-Pokémon. So ist seine Kleidung hauptsächlich blau und weiß; selbst seine schulterlangen Haare besitzen einen hellblauen Ton und die Schleife an seinem Zopf erinnert an einen Eiskristall. Der Kimono, den er trägt, bedeckt ausschließlich die linke Seite seines Körpers. Zusammen mit der knielangen Hose, den flachen Schuhen und der eigenartig wirkenden Augenbinde macht dies sein gesamtes Outfit aus, sodass Sandro die Hälfte seines gestählten Oberkörpers zur Schau stellen kann.
Im Pokéwood tritt Sandro mit seinem üblichen Gewand auf, in den Filmen ist er jedoch mit anderer Kleidung zu sehen.
In Pokéwood spielt er den Schurken Super Sandro in den gleichnamigen Filmen, aber auch den Helden Globo-Cop Cyber-Cop in der Reihe Es liegt Blei in der Luft. Dabei setzt er folgende geliehene Pokémon ein.
„Ich habe schon viele Kämpfe bestritten, doch was wahre Stärke ist, blieb mir bisher verborgen. Wahrscheinlich könnte jemand wie du die Antwort auf diese Frage finden.“
– Wenn man ihn nach dem Arenakampf in Schwarz und Weiß nochmals anspricht
„Mit anderen Menschen und Pokémon zusammen zu sein, verhilft mir zu ungemeiner Kraft. Dies ist einer der möglichen Wege, zu mehr Stärke zu finden. Nun zeig mir bitte einmal, wie du es damit hältst!“
– Vor dem Finale des PWT
Synchronsprecher
Pokémon Masters EX
Sprache
Synchronsprecher
Japanisch
Hiriomichi Kogami
Im Anime
Hauptserie
Sandro
Sandro hat seinen ersten Auftritt in der Episode Der Beschützer des Berges in Gefahr!, wo er und sein SiberioAsh und seine Freunde vor einem fallenden Felsen retten. Benny ist der erste von ihnen, der ihn erkennt, da er ein berühmter Filmstar war und in vielen Filmen spielte, bis er sich entschied diesen Job aufzugeben. Er erklärt, dass er in die Berge gekommen ist, um zu trainieren und dabei Fallen fand, die von Pokémon-Jägern aufgestellt worden waren.
Ash interessiert sich für Sandros Training und versucht ihn und sein Siberio mit seinem Rokkaiman zu kopieren, was ihnen jedoch nicht wirklich erfolgreich gelingt. Während der Pause wird Sandro gefragt, wieso er seinen Beruf als Schauspieler aufgegen hat und er berichtet von einem Unfall am Set. Niemand wurde verletzt, jedoch dachte Sandro, dass sich soetwas nicht wiederholen würde, wenn er mehr trainiert.
Später hält Sandro einen Pokémon-Jäger auf, der ein Ramoth stehlen wollte, und besiegt mit seinem Siberio dessen Apoquallyp. Nachdem Officer Rocky den Verbrecher festgenommen hat, erfährt Sandro, dass Ash für den Arenakampf in der Stadt ist und er stellt sich als Arenaleiter vor, was alle überrascht.
In Vorsicht: Der Kampf wird rutschig! findet der Arenakampf zwischen Ash und dem Arenaleiter statt, den Ash für sich entscheiden kann und somit den siebten Orden in Einall gewinnt.
Sandros Gelatroppo erscheint das erste Mal in der Folge Vorsicht: Der Kampf wird rutschig!, in der es im Arenakampf gegen Ash eingesetzt wird. Es kämpft gegen Ashs Zurrokex und wird von diesem besiegt, nachdem es zuvor Rokkaiman einigen Schaden zugefügt hat.
Sandros Frigometri erscheint das erste Mal in der Folge Vorsicht: Der Kampf wird rutschig!, in der es im Arenakampf gegen Ash eingesetzt wird. Es kämpft gegen Ashs Ferkokel, nachdem es Zurrokex besiegt hat, ohne dass dieses einen einzigen Treffer landen kann. Ferkokel gelingt es dann jedoch, Frigometri zu besiegen.
Sandro erscheint erstmals in VS. Fletiamo im Turm des Himmels, wo die Arenaleiter sich treffen, um über das weitere Vorgehen im Hinblick auf Team Plasma und den Schutz des Dunkelsteins zu sprechen. Als Schwarz mit Turner ankommt, treffen sie so auf Artie, Kamilla, Géraldine und eben Sandro. Turner möchte die Einzelheiten erläutern, doch Géraldine möchte Schwarz noch einmal testen, bevor er den Arenaleiern hilft, und fordert ihn zum Arenakampf. Deshalb nimmt sie ihn mit, während Sandro mit den anderen Leitern in Géraldines Flugzeug warten muss. Nachdem Schwarz gewonnen hat und auch Géraldine von ihm überzeugt ist, fliegt sie die Gruppe nach Septerna City, wo Aloe zum Schutz des Dunkelsteins bereits gegen das Finstrio kämpft und nun in VS. Swaroness von ihren Kollegen unterstützt wird.
Sandro kämpft dabei, nachdem Artie bereits besiegt wurde, alleine gegen das Ignivor des Finstrios. Mit Frigometri kann er das Pokémon in VS. Boreos, Voltolos und Demeteros I gefangen halten und schließlich sogar das gesamte Trio in Eisfesseln legen. Doch die drei rufen Boreos, Voltolos und Demeteros zu Hilfe, die das Trio befreien und alle Arenaleiter in einem Sturm gefangen halten. Auch Schwarz wird aufgehalten, während das Finstrio mit den besiegten Arenaleitern verschwindet, da sie den Dunkelstein nicht finden. Nur Sandro kann sich der Entführung widersetzen, indem er statt sich eine Eisfigur beim Trio lässt. So kann er den bewusstlosen Schwarz in VS. Boreos, Voltolos und Demeteros II im Museum finden. Auch entdeckt er eine Maske, die seiner ähnelt und schlussfolgert, dass Schwarz durch einen Trick dazu gebracht wurde, dem Team Plasma den Aufenthaltsort des Dunkelsteins zu verraten. Tatsächlich fehlt der Stein, doch der Lichtstein, der ebenfalls im Museum war, ist noch da. Sandro kontaktiert Lysander wegen des weiteren Vorgehens und nimmt Schwarz dann mit, da der Lichtstein sich zu dem Jungen hingezogen fühlt.
Der Arenaleiter bringt den Jungen zur Zylinderbrücke, um ihm einem Training zu unterziehen. Bei diesem Training soll Schwarz selbst mit seinem Flambirex versuchen, sich aus Frigometris Eiskristallfesseln zu befreien, während seine anderen Pokémon mit Sandros Gelatroppo trainieren. Dazu lässt er Schwarz allein mit seiner Aufsicht Winfried und trifft so in VS. Frigometri Lysander am Ausgang der Brücke. Dieser glaubt, Schwarz könnte der Auserwählte des Lichtsteins und damit Reshirams sein. Sandro macht deutlich, dass er sich der Entscheidung, Reshiram wieder zu erwecken, nicht sicher sei, was Lysander nicht verstehen kann, da sie sonst ohne ebenbürtige Macht dem Team Plasma entgegentreten müssten. Lilia erscheint und entschärft die Situation schließlich, wonach Sandro geht, um seine entführten Arenaleiter-Kollegen zu finden.
Er besucht dazu in VS. Galapaflos die Drachenstiege, die laut Lysander mit den Legendären Pokémon verbunden sein soll und entdeckt Hinweise darauf, dass Team Plasma Zekrom erweckt hat. Doch dies hilft ihm nicht bei der Suche nach dem Schloss von N, wo er die Arenaleiter vermutet. Da Schwarz mit seinem Training voranschreitet, unterbricht er die Suche in VS. Somniam, um ihn in der Pokémon-Arena von Nevaio City zu begrüßen und im Kampf herauszufordern. Sie setzen beide jeweils drei Pokémon ein und beginnen mit Frigometri und Flambirex. Da Flambirex nach dem Training mit Frigometri dessen Tricks aber bereits kennt, wird das Eis-Pokémon mit einem Schlag besiegt. Der Arenaleiter greift zu Gelatroppo und dessen Hagelsturm, doch sein Pokémon muss erneut einen Schlag einstecken. Während Schwarz nun fragt, was es bedeutet, dass er laut Lysander zur „Wirklichkeit“ werden soll, die den „Wunsch“ besiegt, friert Flambirex im Hagelsturm ein und wird besiegt. Schwarz greift zu Somniam und erklärt dann, den Lichtstein in Sandros Kimono zu spüren. Sandro erkennt, dass er Schwarz die Bedeutung von Lysanders Worten erklären muss und erzählt von Zekrom und Reshiram. Im Endeffekt sollte Schwarz durch sein Training stärker werden und letztlich mit Reshiram zusammen gegen N und Zekrom in den Kampf ziehen. Während dieses Gesprächs besiegt Gelatroppo auch Somniam, weshalb Schwarz in VS. Gelatroppo zu seinem letzten Pokémon Galapaflos greifen muss. Dieses besiegt seinerseits mit einem Siedewasser Gelatroppo, weshalb auch Sandro sein letztes Pokémon Siberio verwenden muss. Mit seinen durch Eis verstärkten Pranken versucht Siberio Galapaflos' Verteidigung zu durchbrechen, schafft es jedoch nicht. Stattdessen entwickelt sich Galapaflos zu Karippas weiter, während Schwarz erklärt, den Lichtstein und die damit verbundene Aufgabe annehmen zu wollen. Auch den Eiszapforden bekommt er in VS. Siberio schließlich, nachdem sein Karippas den Zweikampf gewonnen hat. Mit dem Orden übergibt Sandro dann auch den Lichtstein, als Lilia sich meldet und Schwarz mitteilt, dass die Pokémon Liga-Wettkämpfe von Lysander vorgezogen wurden. Dass sie nun bereits in einer Woche stattfinden, wusste auch Sandro nicht. Da es Schwarz jetzt wohl unmöglich ist, seinen letzten Orden rechtzeitig zu gewinnen, bringt Sandro ihn auf die Idee, stattdessen ein Legendäres Pokémon zu fangen, das Lysander beeindruckt und ihn dazu bringt, Schwarz zum Wettbewerb zuzulassen.
Im Fernsehen sieht Sandro in VS. Glibunkel, dass Schwarz es tatsächlich in die Pokémon Liga und dabei ins Viertelfinale geschafft hat. Auch erklärt er trotz allem immer noch keinen Hinweis auf den Aufenthaltsort der Arenaleiter gefunden zu haben. Er weiß nur, dass sie sich in einem dunklen, stillen Versteck befinden und sich an nichts erinnern können. Schließlich kommt er in VS. Kapuno auch zur Pokémon Liga und sieht sich den Kampf zwischen Lilia und Grau an, bevor er daran denkt, dass der ebenfalls teilnehmende Kapuzenmann mit seinem Megalon etwas mit den fehlenden Erinnerungen seiner Kollegen zu tun haben kann. Deshalb setzt er Schwarz' Freundin Weiss auf diesen Mann an.
Sandro in seiner Rolle als „Super Sandro“
Währenddessen kümmert sich Sandro um die Auslotung des Geländes, da kurz zuvor ein Beben unter der Liga wahrzunehmen war. So seilt er sich in Zekrom VS. Reshiram durch ein Loch im Liga-Boden in einen dunklen Raum ab. Dort trifft er überraschend auf den eigentlich entführten Baldur sowie G-Cis mit den anderen Weisen, der ihn in ihrem Schloss willkommen heißt. Wie sich heraustellt, wurde Sandro ebenfalls gefangen genommen und mit den anderen Arenaleiter in Ns Schloss an Holzkreuzen gefangen gehalten. Nachdem das Schloss sich um die Pokémon Liga herum hochgezogen hat, öffnet sich dessen Tor und die besiegten Leiter werden für jeden sichtbar. Da Schwarz aufgehalten wird und nicht dazu in der Lage, sie zu retten, machen sich die mit Schwarz befreundeten Trainer Tomke, Rasmus, Marleen, Oliver, Winfried, Trish und Shoko auf den Weg und wollen sie befreien, wozu sie in Zekrom VS. Reshiram III an den Sieben Weisen vorbei müssen. Shokos Nagelotz gelingt es schließlich, die Fesseln der Arenaleiter zu lösen und sie so zu befreien, damit sie ebenfalls gegen die Weisen kämpfen können. Nachdem die Weisen geflohen sind, sehen sich die Arenaleiter nach dem Sieg von Schwarz über N und G-Cis in Zekrom VS. Reshiram V an, wie N mit Zekrom davon fliegt.
Im Schwarz 2 und Weiss 2 Arc hat sich Sandro als Arenaleiter zurückgezogen und ist als Schauspieler in Pokéwood tätig. Dabei trifft er auf Cheren und dessen Klasse aus der Trainerschule von Eventura City, als diese während VS. Skallyk einen Ausflug nach Pokéwood macht. Kurz darauf spielt er als „Super Sandro“ in einem Film mit Weissy mit, gegen die er mit seinen Pokémon kämpft. Plötzlich stört ein mechanisches Despotar die beiden, das versehentlich nicht ausgeschaltet wurde und Schwarzy kommt hinzu, um ihnen zu helfen. Kurz darauf wird der Dreh fertig gestellt und Sandro erzählt Cheren, dass die Arenen neu organisiert werden und auch die Stelle in Eventura City frei wäre.
Frigometri erscheint mit seinem Trainer erstmals im Turm des Himmels. Später kämpft es gegen das Finstrio und kann es mit seinen Ketten gefangen nehmen. Im Training mit Schwarz hält es sein Bein in Ketten, da Schwarz herausfinden soll, wie er ihnen entkommt. Flambirex gelingt es mit einem gezielten Hieb schließlich, das Eis zu brechen. Beim Arenakampf gegen Schwarz bekämpft es sein Flambirex und wird diesmal mit einem Schlag besiegt. Später hilft es im Kampf gegen die Sieben Weisen in der Pokémon Liga.
Die drei Gelatroppo von Sandro erscheinen erstmals, um mit Schwarz' Somniam, Galapaflos und Voltula zu trainieren. Später bekämpft eines im Arenakampf sein Flambirex, Somniam und Galapaflos. Nachdem Flambirex und Somniam besiegt wurden, verliert Gelatroppo durch ein Siedewasser von Galapaflos, dessen Wärme seinen Körper schmelzt.
Siberio begleitet seinen Trainer auf die Drachenstiege, bevor es im Arenakampf gegen Schwarz sein Galapaflos bekämpft. Mit seinen durch Eis verstärkten Klauen versucht es, die Verteidigung des Pokémon zu durchbrechen, wird aber durch dessen Entwicklung zu Karippas übertrumpft und schlussendlich durch einen Hieb besiegt.
Skally wird von WeissPokéwood zur Verfügung gestellt, um in Filmen mitzuwirken. Dabei benutzt Sandro in seiner Rolle als „Super Sandro“ Skally im Kampf gegen Weissy als „Tarnpignon Girl“. Der Kampf wird allerdings von einem Mecha-Despotar unterbrochen, das Skally besiegt. Später kommt Weiss nach Pokéwood, um Skally wieder abzuholen.