Schönheit (Wettbewerb)
Wettbewerbs-Eigenschaften | |
---|---|
Coolness | |
Schönheit | |
Anmut / Putzigkeit | |
Klugheit | |
Stärke |
Schönheit ist eine der fünf Kategorien bei Wettbewerben.
Setzt man eine „schöne“ Attacke in einem Schönheitswettbewerb ein, steigt die Spannung des entsprechenden Jurors, solange die Attacke eine Erhöhung nicht unterbindet. Sowohl in Pokémon Rubin, Saphir und Smaragd als auch Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir erhält der Spieler in Graphitport City im dort ansässigen Fanclub einen blauen Schal, sofern das erste Pokémon im Team eine hohe Schönheit vorweisen kann. In Diamant, Perl und Platin erhält man unter der gleichen Bedingung den blauen Schal von einem Jungen in Weideburg.
Der Schal erhöht die Schönheit eines Pokémon im Wettbewerb.
Des Weiteren ist eine hohe Schönheit die Grundlage der Entwicklung von Barschwa zu Milotic. In der dritten und vierten Generation führt ein Schönheitswert von 170 gefolgt von einem Levelanstieg zur Entwicklung. In der sechsten Generation entwickelt sich ein Barschwa zum einen auch über denselben Weg, zum anderen aber auch durch Tausch mit dem Item Schönschuppe (Möglichkeit zur Entwicklung aus der fünften Generation).
Eigenschaften der Schönheit
Die Schönheit eines Pokémon kann dadurch gesteigert werden, indem man es mit Pokériegeln (Hoenn) bzw. Knurspen (Sinnoh) füttert.
In der dritten und vierten Generation sind bei der Herstellung trockene Beeren gefragt. Die trockenen Pokériegel und Knurspe werden bevorzugt von Pokémon gefressen, deren Wesen den Spezial-Angriff erhöht – hitzig, mäßig, mild und ruhig – wodurch sich auch eben jene Pokémon besonders für den Schönheitswettbewerb eignen.
In der sechsten Generation gibt es weder eine Würze der Pokériegel noch eine bevorzugte Sorte eines Pokémon. Dort ist es nun möglich, ohne Sättigung und Vorlieben der Pokémon alle Wettbewerbswerte auf das Maximum zu bringen. Blaue Pokériegel steigern hierbei die Schönheit.
Die Auswirkungen von Schönheit-Attacken auf die Spannung in verschiedenen Wettbewerben und die Auswirkungen von verschiedenen Attacken auf die Spannung in Schönheitswettbewerben sind in der nachfolgenden Tabelle festgehalten:
|
|||||||
+ | O | - | - | O | |||
O | + | O | - | - | |||
- | O | + | O | - | |||
- | - | O | + | O | |||
O | - | - | O | + | |||
Bei einem + erhöht sich die Spannung Bei einem O verändert sich die Spannung nicht Bei einem - sinkt die Spannung |
Attacken der Wettbewerbskategorie Schönheit
Diese Tabelle bezieht sich auf die Kategorien aus der sechsten Generation. Die Kategorie einer Attacke kann in der dritten oder vierten Generation davon abweichen. Nähere Informationen dazu sind in den entsprechenden Attacken-Artikeln vorhanden.
Attacken-Typen dieser Kategorie
Die meisten schönen Attacken sind vom Typ Eis und Normal. Dementsprechend sollte man eher auf Pokémon zurückgreifen, die Attacken dieser Typen beherrschen können.
Kapsel-Deko dieser Kategorie
Folgende Sticker bringen Punkte in der Schönheit:
- Konfettisticker
- Blütensticker
- Kältesticker
- Schönheitssticker
Bänder und Preise
- → Hauptartikel: Bänder
Die nachfolgenden Bänder kann man in der Wettbewerbskategorie Schönheit gewinnen. Nähere Informationen zu den jeweiligen Bändern sind im Hauptartikel zu finden.
Hoenn
RUSASM | |||
---|---|---|---|
Band der Schönheit | Band der Schönheit Super | Band der Schönheit Hyper | Band der Schönheit Master |
ΩRαS | |||
— | Schönheitsmeisterband |
Sinnoh
In Sinnoh gibt es zusätzlich beim ersten Sieg in dieser Kategorie ein Accessoire. In den Remakes dagegen einen passenden Sticker.
DPPT | |||
---|---|---|---|
Band der Schönheit | Band der Schönheit Mega | Band der Schönheit Ultra | Band der Schönheit Master |
SDLP | |||
— | Schönheitsmeisterband | ||
Schönheitssticker A | Schönheitssticker B | Schönheitssticker C | Schönheitssticker D |
Unterschiede zwischen den Generationen
3. Generation | 4. Generation | 6. Generation | 8. Generation |
---|---|---|---|
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 18/2023. |