Im ersten Kampf setzt der Rivale lediglich ein Pokémon ein. Dabei handelt es sich um den Starter, der gegenüber dem des Protagonisten einen Typvorteil aufweist. Da dieser allerdings noch keine Attacke seines Typs beherrscht und der Protagonist zudem vor dem Kampf die Möglichkeit hat, seinen eigenen Starter im Kampf gegen wilde Pokémon zu trainieren, sollte dieser Kampf keine große Herausforderung darstellen.
Im zweiten Kampf hat sich bereits einiges verändert. Der Starter von Brix hat sich entwickelt und befindet sich nun auf Level 20, zudem besitzt Brix nun zwei weitere Pokémon. Jedoch hängen auch diese beiden neuen Pokémon auf Level 18 davon ab, was der Protagonist für einen Starter wählte. Das heißt, Brix besitzt nun zwei der Pokémon Knilz, Camaub und Wailmer. Dabei besitzt er immer das Pokémon dieser drei nicht, dessen Typ dem seines Starters entspricht. Ein Beispiel: Der Protagonist wählte Flemmli vom Typ Feuer als seinen Starter. Dann besitzt Brix Hydropi vom Typ Wasser (mittlerweile Moorabbel) als seinen Starter und zusätzlich die zwei Pokémon Camaub und Knilz. Insgesamt besitzt Brix also immer ein Pokémon von jedem Starter-Typen.
Brix besitzt hier die gleichen Pokémon, die er schon im zweiten Kampf einsetzte. Sein Starter befindet sich mittlerweile auf Level 31, seine anderen Pokémon auf Level 29. Wie bei Kampf zwei beschrieben hängt das Pokémonteam von Brix auch hier vollständig vom eigenen Starter ab. Eine detailliertere Beschreibung wird dadurch schwer. Jedoch ist erstaunlich, dass wenn Brix Flemmli bzw. Hydropi als Starter besaß, Jungglut keine Feuer-Attacke mehr einsetzen kann bzw. Moorabbel keine Wasser-Attacke.
Vom letzten Kampf an hat sich an den ersten drei Pokémon in Brix' Team nahezu nichts geändert. Sogar die Attacken sind fast gleich geblieben. Seine Pokémon befinden sich nun lediglich drei Level höher als zuvor. Jedoch besitzt Brix nun ein viertes Pokémon, welches erstmalig nicht vom eigenen Starter abhängt. Dieses Pokémon ist ein Schwalboss, welches sich ebenfalls auf Level 31 befindet. Zu beachten ist, dass Schwalboss vorwiegend Flügelschlag als STAB-Attacke einsetzt und zwar nahezu immer, solange das gegnerische Pokémon weniger Kraftpunkte besitzt.
Im ersten Kampf setzt der Rivale lediglich ein Pokémon ein. Dabei handelt es sich um den Starter, der gegenüber dem des Protagonisten einen Typvorteil aufweist. Da dieser allerdings noch keine Attacke seines Typs beherrscht und der Protagonist zudem vor dem Kampf die Möglichkeit hat, seinen eigenen Starter im Kampf gegen wilde Pokémon zu trainieren, sollte dieser Kampf keine große Herausforderung darstellen.
Zusätzlich zu seinem Starter, der sich nun auf Level 15 befindet, besitzt Brix Schneckmag, Loturzel oder Wingull. Das Pokémon, dass Brix hier einsetzt, ist immer das, dessen Typ dem des eigenen Starters entspricht. Zum Beispiel besitzt Brix hier also nun ein Loturzel, wenn man Geckarbor als Starter wählte oder ein Wingull, wenn Hydropi der eigene Starter war. Dieses zweite Pokémon von Brix befindet sich auf Level 13.
Vom letzten Kampf bis zu diesem hat sich Brix' Starter weiterentwickelt und befindet sich nun auf Level 20. Sein zweites Pokémon entwickelte sich ebenfalls und ist nun auf Level 18. Zusätzlich hat Brix nun ein drittes Pokémon und zwar erneut entweder Schneckmag, Loturzel oder Wingull. Diesmal besitzt das neue Pokémon den Typ, der noch in Brix' Team fehlte bzw. den Typ, der gegenüber dem Starter des Protagonisten einen Typnachteil aufweist. Auch dieses Pokémon befindet sich auf Level 18. Allgemeine (Strategie-) Beschreibungen sind auch hier schwer, da Brix' Team stark vom Starter des Protagonisten abhängt.
Bei diesem Kampf befinden sich keine neuen Pokémon im Team von Brix. Brix' Starter ist nun auf Level 31, seine zwei anderen Pokémon befinden sich auf Level 29. Weiterhin hängt die Zusammenstellung von Brix' Team hier wie oben beschrieben vom eigenen Starter ab.
Hier hat sich einiges geändert. Brix' Starter befindet sich nun auf Level 34, sein zweites und drittes Pokémon auf Level 32. Zusätzlich besitzt Brix nun ein Tropius, das erste Pokémon, welches unabhängig vom Starter des Protagonisten in Brix' Team vorkommt. Tropius befindet sich auf Level 31. Brix besaß als zweites und drittes Pokémon im letzten Kampf zwei dieser Pokémon: Schneckmag, Wingull oder Lombrero, was sich nach den zuvor genannten Kriterien richtet. Zu beachten ist hier, dass sich in diesem Kampf sowohl Brix' Wingull zu Pelipper als auch sein Lombrero zu Kappalores entwickelt haben, sein Schneckmag sich jedoch nicht entwickelt hat. Dies hängt natürlich auch davon ab, welche zwei dieser drei Pokémon Brix besitzt.
Im ersten Kampf setzt der Rivale lediglich ein Pokémon ein. Dabei handelt es sich um den Starter, der gegenüber dem des Protagonisten einen Typvorteil aufweist. Da dieser allerdings noch keine Attacke seines Typs beherrscht und der Protagonist zudem vor dem Kampf die Möglichkeit hat, seinen eigenen Starter im Kampf gegen wilde Pokémon zu trainieren, sollte dieser Kampf keine große Herausforderung darstellen.
Im zweiten Kampf hat sich bereits einiges verändert. Der Starter von Brix hat sich entwickelt und befindet sich nun auf Level 20, zudem besitzt Brix nun zwei weitere Pokémon. Jedoch hängen auch diese beiden neuen Pokémon auf Level 18 davon ab, was der Protagonist für einen Starter wählte. Das heißt, Brix besitzt nun zwei der Pokémon Knilz, Camaub und Wailmer. Dabei besitzt er immer das Pokémon dieser drei nicht, dessen Typ dem seines Starters entspricht. Ein Beispiel: Der Protagonist wählte Flemmli vom Typ Feuer als seinen Starter. Dann besitzt Brix Hydropi vom Typ Wasser (mittlerweile Moorabbel) als seinen Starter und zusätzlich die zwei Pokémon Camaub und Knilz. Insgesamt besitzt Brix also immer ein Pokémon von jedem Starter-Typen.
Seit dem letzten Kampf hat sich nicht viel geändert. Brix' Pokémon befinden sich nun jeweils sechs Level höher, entwickelt hat sich kein Pokémon. Da auch hier das komplette Pokémonteam von Brix vom Starter des Protagonisten abhängt, ist eine allgemeine Beschreibung schwierig. Dieser Kampf kam in den ursprünglichen Spielen (also in Pokémon Saphir und Rubin) nicht vor.
Brix besitzt hier die gleichen Pokémon, die er schon im letzten Kampf einsetzte. Sein Starter befindet sich mittlerweile auf Level 33, seine anderen Pokémon auf Level 31. Wie bereits beschrieben hängt das Pokémonteam von Brix auch hier vollständig vom eigenen Starter ab. Eine detailliertere Beschreibung wird dadurch schwer. Im Gegensatz zu den Editionen Pokémon Rubin und Saphir wurden hier die Attackensets der Pokémon von Brix angepasst.
Seit dem letzten Kampf hat sich sehr viel getan. Brix' Pokémon befinden sich nun auf Level 37, mit Ausnahme des Starters, welcher sich wie gewohnt zwei Level höher befindet. Brix besitzt nun ein viertes Pokémon, welches erstmals unabhängig vom eigenen Starter ist: Ein Schwalboss. Bei diesem sollte man beachten, dass es nur mit der Attacke Aero-Ass Schaden verursachen kann. Der Protagonist sollte daher gegen dieses Pokémon ein Pokémon einsetzen, gegen welches Attacken vom Typ Flug nicht sehr effektiven Schaden anrichten. Alle anderen Pokémon von Brix haben sich entwickelt und besitzen dadurch nun einiges an Stärke. Die ersten drei Pokémon von Brix hängen dabei, wie oben beschrieben, vom Starter des Protagonisten ab. Eine allgemeine Beschreibung wird auch hier dadurch erschwert. Jedoch kann man sagen, dass Brix' Team keine allgemeine Strategie verfolgt, sondern vor allem auch das verursachen von Schaden ausgerichtet ist.
Dies ist die letzte Teamzusammenstellung von Brix. Brix besitzt nun ein fünftes Pokémon, nämlich ein Raichu. Zusammen mit Brix' anderen Pokémon befindet sich Raichu auf Level 48, wobei Brix' Starter wie gewohnt zwei Level höher, also auf Level 50 ist. Alle Pokémon von Brix sind in diesem Kampf voll entwickelt, sogar Brix' Starter besitzt in diesem Kampf die Möglichkeit eine Mega-Entwicklung durchzuführen. Besonders bei diesem Kampf ist zu beachten, dass Brix' Team vorwiegend physisch ausgerichtet ist. Zudem sind viele verschiedene Typen in Brix' Team vertreten. Da dies der schwerste Kampf gegen Brix ist, sollte man darauf achten, dass das Level der eigenen Pokémon ausreichend hoch ist.
Brix trägt eine neue Machtmontur und zeigt gemeinsam mit Latios die Stärke seines guten Herzens. Die beiden fliegen auch gerne zusammen bis hoch ans Himmelszelt.
Brix trägt eine neue Machtmontur und zeigt gemeinsam mit Latios die Stärke seines guten Herzens. Die beiden fliegen auch gerne zusammen bis hoch ans Himmelszelt.
„POKéMON: Bei guter Gesundheit! Items: Verstaut. Fehlt noch... Was? Hey! Du… Wer bist du denn? Ach ja, du bist <Name des Spielers>, richtig! Du bist nebenan eingezogen, stimmt's? Ich wusste nicht, dass du ein Mädchen bist. Vater, PROF. BIRK, hat mir erzählt, dass nebenan das Kind eines ARENALEITERS einzieht und irgendwie habe ich gedacht, du seiest ein Junge. Ich heiße übrigens BRIX. Also: Hallo, Nachbarin! Was? <Name des Spielers>, du hast kein einziges POKéMON? Soll ich eines für dich fangen? Ach, Mist, das habe ich ganz vergessen… Ich muss meinem Vater helfen, einige wilde POKéMON zu fangen. Ein anderes Mal, okay?“
Brix hat im Anime lediglich kurze Auftritte in Filmen; das erste Mal ist er im Film Jirachi: Wishmaker zu sehen. Dort sieht man ihn im Vorspann, wie er mit seinem Tengulist und seinem Stolloss in einem Kolosseum kämpft.
Brix' Stolloss erscheint gemeinsam mit Tengulist erstmals in einem Doppelkampf gegen ein Voltenso und ein Sonnfel, welches es während des Gefechts einfriert. Im Gegensatz zu vielen Pokémon wird Stolloss in einem Luxusball gehalten.
Zusammen mit Stolloss erscheint Tengulist in einem Doppelkampf gegen Sonnfel und Voltenso, dem es gelingt das Pflanze-Pokémon mit Funkensprung zu verletzen. Auch Tengulist wird in einem besonderen Pokéball, dem Wiederball, gehalten.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst.
In Pokémon Generationen
In Pokémon GenerationenFolge 7 stürmt Brix mit seinem Gewaldro das Versteck von Team Magma. Er kämpft sich durch die verschiedenen Zonen bis er schließlich den Hafen erreicht. Dort erwartet ihn Jördis mit ihrem Camerupt, während Marc und der Rest von Team Magma mit dem U-Boot fliehen.
Das Mangapendant zu Brix ist Rubin, der, wie sein Original im Spiel als Protagonist, der Sohn von Norman ist. Zwar sammelt er nicht die verschiedenen Orden der Arenen von Hoenn, jedoch nimmt er an den Wettbewerben der Region teil, um Bänder zu gewinnen. Auch entwickelt er eine Rivalität zum Mangapendant von Maike, Saphir.