Wellenbrecher Marinus

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Wellenbrecher Marinus

ja マキシen Crasher Wake

Marinus SDLP.png
Informationen
Geschlecht männlich
Region Sinnoh
Begegnung Schleiede
Weideburg
Route 227
Duellareal PT
Villa
Prismania City
Route 47
Route 18 S2W2
PWT
Spiele DPPTHGSS
S2W2MASDLP
Arenaleiter
Pokémon-Typ Wasser
Orden Fennorden Fennorden
Diese Person tritt im Anime, im Manga und im Spiel auf.

Wellenbrecher Marinus ist der Arenaleiter von Weideburg und hat sich auf Wasser-Pokémon spezialisiert. Besiegt ihn der Spieler in einem Kampf, erhält dieser von ihm den vierten bzw. fünften Orden Sinnohs, den Fennorden.

In den Spielen

Preise

Marinus überreicht dem Spieler neben dem Fennorden seine Lieblings-TM Lake. Lake verursacht Schaden und die Attackenstärke verdoppelt sich auf 130, wenn das Ziel weniger als 50% seiner maximalen KP besitzt. Marinus ist der einzige Arenaleiter, der diese Attacke als TM vergibt. Durch den Fennorden gehorchen dem Träger zudem Pokémon bis einschließlich Level 50 und die VM Auflockern kann auch außerhalb eines Kampfes eingesetzt werden (Diamant und Perl). In Platin kann lediglich die VM Surfer außerhalb eines Kampfes eingesetzt werden.

Edition Belohnung
DPPT TM Wasser TM55 (Lake)
SDLP TM Wasser TM55 (Lake)
Orden
Fennorden.png Fennorden

Sprites

Sein gesamtes Erscheinungsbild erinnert an einen WrestlerWikipedia-Icon. Er wirkt sehr eindrucksvoll und protzig. Mit seiner ausgefeilten Bewegung in Pokémon Platin scheint er Stärke zeigen zu wollen. Auf seinem Kopf und in einem Teil seines Gesichtes trägt er eine Art „Wrestlermaske“. Auch seine blaue Hose charakterisiert seine Vorliebe für Wasser-Pokémon. Generell scheint dieses Wrestleroutfit an das Design Sumpex angelehnt zu sein. Besonders ersichtlich wird dies anhand seiner Maske, die den Kopfflossen von Sumpex ähnelt und dem Muster auf seiner Hose. Passend dazu besitzt Sumpex auch ein Schlamm/Moor-Motiv ähnlich wie Marinus’ Heimatstadt Weideburg.

In Pokémon Masters EX wurde die Pose von Marinus’ 3D-Modell mit der Version 2.9.0 von Grund auf verändert.

Marinus in Pokémon Masters EX vor Version 2.9.0


4. Generation 5. Generation 7. Generation 8. Generation

Arena

→ Hauptartikel: Pokémon-Arena von Weideburg


Seine Pokémon

4. Generation

Pokémon Diamant und Perl

Wellenbrecher Marinus schickt zuerst ein Garados in den Ring, welches eine der beiden Schwächen des Typs Wasser - und zwar Pflanze - dank seines Flug-Typen kompensiert. Zusätzlich schränkt Garados die Angriffsmöglichkeiten des Gegners durch Bedroher auf physischer Seite erheblich ein, sodass entweder der Einsatz spezieller Attacken oder ein Austausch des aktiven Pokémon ratsam ist. Durch die Vierfachschwäche wird es besonders effektiv von Elektro-Attacken getroffen. Erwähnenswert ist auch die Attacke Drachenwut im Attackenrepertoire seines Teams aus Pokémon Diamant und Perl, die zu diesem Zeitpunkt des Spiels, in welchem die Level und damit die KP noch nicht so hoch sind, viel Schaden anrichtet. In Pokémon Platin wird diese Drachen-Attacke durch Windhose ersetzt, die, der speziellen Klasse dieser Attacke verschuldet, wenig Schaden anrichten müsste. Allerdings verfügt Garados in der Zusatzedition über Kaskade, eine physische Attacke und somit wirkungsvoller als der spezielle Signatur-Angriff der Arena Lake.

Marinus’ zweites Pokémon ist Morlord. Dieses Wasser-/Boden-Pokémon ist Marinus’ Antwort auf Elektro-Pokémon. Elektro-Angriffe bleiben ohne Wirkung und die einzige Schwäche dieses Pokémon ist der Pflanzen-Typ. Interessanterweise beherrscht Morlord in Diamant und Perl keinerlei Wasser-Attacken, obwohl es von einem Wasser-Arenaleiter benutzt wird. Dies wurde in der Zusatzedition revidiert, in der es dann neben Aquawelle auch sogleich die Gestein-Attacke Felsgrab einsetzen kann. Jedoch vermag keiner seiner Angriffe gegen Pflanzen-Pokémon zu gewinnen. Alternativ können auch neutrale Attacken den Sieg erbringen, denn das Offensivpotenzial von Morlord ist geringer als das von Garados, sowohl aus Sicht der Attacken als auch der Statuswerte.

Das finale Pokémon ist ein Bojelin. Es zeichnet sich durch hohe Angriffwerte und Initiative aus. Entsprechend beherrscht es nur offensive Attacken. Die Arena-Attacke Lake wird hauptsächlich im Kampf gegen Bojelin zum Einsatz kommen, denn diese ist aufgrund des STAB und des Nebeneffekts, Pokémon mit einer KP-Anzahl von weniger als 50 % den doppelten Schaden zuzufügen, höchst destruktiv. Auch der Eiszahn, durch den Bojelin selbst Pflanzen-Pokémon sehr effektiv trifft, und der in Platin exklusive Knirscher erhöhen die Offensivmöglichkeiten dieses Pokémon deutlich. Ebenfalls nur in Platin wurde ihm die Attacke Wasserdüse beigebracht, durch die es stets zuerst angreifen darf. Allerdings sind Elektro- und Pflanzen-Pokémon trotz alledem die wirkungsvollsten Mittel gegen Bojelin und werden infolge der eher geringen Nehmerqualitäten von Marinus’ Bojelin nach kurzer Zeit siegreich sein.

DP
Garados
Garados
Lv. 27
Wasser Flug
Bedroher
Kein Item
Attacken:
Lake Wasser
Spezial 
Drachenwut Drache
Spezial 
Biss Unlicht
Physisch 
Angeberei Normal
Status 
Morlord
Morlord
Lv. 27
Wasser Boden
Feuchtigkeit
Kein Item
Attacken:
Slam Normal
Physisch 
Schlammbombe Boden
Spezial 
Lehmsuhler Boden
Status 
Rutenschlag Normal
Status 
Bojelin
Bojelin
Lv. 30
Wasser 
Wassertempo
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Lake Wasser
Spezial 
Eiszahn Eis
Physisch 
Verfolgung Unlicht
Physisch 
Sternschauer Normal
Spezial 
Pokémon Platin

In Platin setzt Mariunus dasselbe Team wie in den Originalspielen ein. Der einzige Unterschied ist, dass deren Erfahrungslevel etwas angestiegen ist.

PT (Arenakampf)
Garados
Garados
Lv. 33
Wasser Flug
Bedroher
Kein Item
Attacken:
Lake Wasser
Spezial 
Kaskade Wasser
Physisch 
Biss Unlicht
Physisch 
Windhose Drache
Spezial 
Morlord
Morlord
Lv. 34
Wasser Boden
Feuchtigkeit
Kein Item
Attacken:
Felsgrab Gestein
Physisch 
Aquawelle Wasser
Spezial 
Lehmschuss Boden
Spezial 
Gähner Normal
Status 
Bojelin
Bojelin
Lv. 37
Wasser 
Wassertempo
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Lake Wasser
Spezial 
Eiszahn Eis
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 
Wasserdüse Wasser
Physisch 
PT (Duellareal)
Tohaido
Tohaido
Lv. 61
Wasser Unlicht
Rauhaut
Kein Item
Attacken:
Wasserdüse Wasser
Physisch 
Nachthieb Unlicht
Physisch 
Ausdauer Normal
Status 
Schlitzer Normal
Physisch 
Morlord
Morlord
Lv. 61
Wasser Boden
Feuchtigkeit
Kein Item
Attacken:
Erdbeben Boden
Physisch 
Steinkante Gestein
Physisch 
Gähner Normal
Status 
Surfer Wasser
Spezial 
Bojelin
Bojelin
Lv. 63
Wasser 
Wassertempo
Kein Item
Attacken:
Lake Wasser
Spezial 
Eiszahn Eis
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 
Wasserdüse Wasser
Physisch 
Garados
Garados
Lv. 62
Wasser Flug
Bedroher
Kein Item
Attacken:
Nassschweif Wasser
Physisch 
Lawine Eis
Physisch 
Biss Unlicht
Physisch 
Gigastoß Normal
Physisch 
Kappalores
Kappalores
Lv. 65
Wasser Pflanze
Wassertempo
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Surfer Wasser
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Energieball Pflanze
Spezial 
Fokusstoß Kampf
Spezial 

5. Generation

S2W2 PWT: Sinnoh-Arenaleiterturnier *
Bojelin
Bojelin
Lv. 50
Wasser 
Lydzibeere Lydzibeere
Attacken:
Wasserdüse Wasser
Physisch 
Eishieb Eis
Physisch 
Fokusstoß Kampf
Spezial 
Protzer Kampf
Status 
Impoleon
Impoleon
Lv. 50
Wasser Stahl
Tahaybeere Tahaybeere
Attacken:
Surfer Wasser
Spezial 
Blizzard Eis
Spezial 
Strauchler Pflanze
Spezial 
Daunenreigen Flug
Status 
Lumineon
Lumineon
Lv. 50
Wasser 
Eisjuwel Eisjuwel
Attacken:
Siedewasser Wasser
Spezial 
Eissturm Eis
Spezial 
Kehrtwende Käfer
Physisch 
Regentanz Wasser
Status 
Gastrodon (Westliches Meer)
Gastrodon
Lv. 50
Wasser Boden
Apikobeere Apikobeere
Attacken:
Lehmbrühe Wasser
Spezial 
Erdkräfte Boden
Spezial 
Horter Normal
Status 
Genesung Normal
Status 
Morlord
Morlord
Lv. 50
Wasser Boden
Grindobeere Grindobeere
Attacken:
Erdbeben Boden
Physisch 
Nassschweif Wasser
Physisch 
Fluch Geist
Status 
Regentanz Wasser
Status 
Garados
Garados
Lv. 50
Wasser Flug
Kerzalbeere Kerzalbeere
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Nassschweif Wasser
Physisch 
Drachentanz Drache
Status 
Wutanfall Drache
Physisch 
S2W2 PWT: Überregionales Arenaleiterturnier und Expertentypturnier *
Bojelin
Bojelin
Lv. 50
Wasser 
Leben-Orb Leben-Orb
Attacken:
Wasserdüse Wasser
Physisch 
Eishieb Eis
Physisch 
Fokusstoß Kampf
Spezial 
Protzer Kampf
Status 
Impoleon
Impoleon
Lv. 50
Wasser Stahl
Tahaybeere Tahaybeere
Attacken:
Surfer Wasser
Spezial 
Blizzard Eis
Spezial 
Strauchler Pflanze
Spezial 
Daunenreigen Flug
Status 
Kappalores
Kappalores
Lv. 50
Wasser Pflanze
Überreste Überreste
Attacken:
Gigasauger Pflanze
Spezial 
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Fokusstoß Kampf
Spezial 
Regentanz Wasser
Status 
Gastrodon (Westliches Meer)
Gastrodon
Lv. 50
Wasser Boden
Grindobeere Grindobeere
Attacken:
Surfer Wasser
Spezial 
Erdkräfte Boden
Spezial 
Blizzard Eis
Spezial 
Konter Kampf
Physisch 
Quappo
Quappo
Lv. 50
Wasser Kampf
Salkabeere Salkabeere
Attacken:
Eishieb Eis
Physisch 
Kaskade Wasser
Physisch 
Power-Punch Kampf
Physisch 
Hypnose Psycho
Status 
Garados
Garados
Lv. 50
Wasser Flug
Kerzalbeere Kerzalbeere
Attacken:
Erdbeben Boden
Physisch 
Nassschweif Wasser
Physisch 
Drachentanz Drache
Status 
Wutanfall Drache
Physisch 

Pokémon Masters EX

Marinus’ Gefährte in Pokémon Masters EX ist Bojelin.

Nr. 33Marinus & Bojelin ♂MA
Overworldsprite Marinus Masters.png Pokémonsprite 419 Masters.png
Grundpotenzial
3
Rolle
Taktiker Taktiker
Typ
Wasser
Schwäche
Pflanze
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
545
Angriff
264
Verteidigung
170
Spezial-Angriff
264
Spezial-Verteidigung
182
Initiative
476
Gefährtensteinbrett anzeigen


8. Generation

SDLP (Arenakampf)
Sugimori 130.png
Garados
Lv. 27
Wasser Flug
Bedroher
Großlinse Großlinse
Attacken:
Lake Wasser
Spezial 
Eiszahn Eis
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 
Dreschflegel Normal
Physisch 
Sugimori 195.png
Morlord
Lv. 27
Wasser Boden
Feuchtigkeit
Nassbrocken Nassbrocken
Attacken:
Regentanz Wasser
Status 
Dunkelnebel Eis
Status 
Lehmschuss Boden
Spezial 
Siedewasser Wasser
Spezial 
Pokémonsprite 419 SDLP.png
Bojelin
Lv. 30
Wasser 
Wassertempo
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Lake Wasser
Spezial 
Eiszahn Eis
Physisch 
Biss Unlicht
Physisch 
Wasserdüse Wasser
Physisch 
SDLP (Rematch)
Sugimori 186.png
Quaxo
Lv. 68
Wasser 
Niesel
Nassbrocken Nassbrocken
Attacken:
Surfer Wasser
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Fokusstoß Kampf
Spezial 
Abgesang Normal
Status 
Sugimori 230.png
Seedraking
Lv. 68
Wasser Drache
Wassertempo
Maronbeere Maronbeere
Attacken:
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Drachenpuls Drache
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Erholung Psycho
Status 
Sugimori 272.png
Kappalores
Lv. 68
Wasser Pflanze
Wassertempo
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Energieball Pflanze
Spezial 
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Delegator Normal
Status 
Taumeltanz Normal
Status 
Pokémonsprite 367 SDLP.png
Aalabyss
Lv. 70
Wasser 
Wassertempo
Fokusgurt Fokusgurt
Attacken:
Knirscher Unlicht
Physisch 
Nassschweif Wasser
Physisch 
Eiszahn Eis
Physisch 
Hausbruch Normal
Status 
Sugimori 130.png
Garados
Lv. 70
Wasser Flug
Bedroher
Kerzalbeere Kerzalbeere
Attacken:
Nassschweif Wasser
Physisch 
Steinkante Gestein
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Drachentanz Drache
Status 
Pokémonsprite 419 SDLP.png
Bojelin
Lv. 72
Wasser 
Wassertempo
Leben-Orb Leben-Orb
Attacken:
Nassschweif Wasser
Physisch 
Durchbruch Kampf
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 
Eiszahn Eis
Physisch 
Duellturm
Bitte Version auswählen: Ab Version 1.1.1 | Version 1.0.0-1.1.0
SDLP (Meisterklasse Einzelkampf; Kampf 7 Rang 4; mögliches Team)
Sugimori 260.png
Sumpex
Lv. 50
Wasser Boden
Sturzbach
Grindobeere Grindobeere
Attacken:
Erdbeben Boden
Physisch 
Kaskade Wasser
Physisch 
Felsgrab Gestein
Physisch 
Lawine Eis
Physisch 
Sugimori 245.png
Suicune
Lv. 50
Wasser 
Erzwinger
Maronbeere Maronbeere
Attacken:
Siedewasser Wasser
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Gedankengut Psycho
Status 
Erholung Psycho
Status 
Pokémonsprite 419 SDLP.png
Bojelin
Lv. 50
Wasser 
Aquahülle
King-Stein King-Stein
Attacken:
Wasserdüse Wasser
Physisch 
Kaskade Wasser
Physisch 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Fokusstoß Kampf
Spezial 
SDLP (Meisterklasse Einzelkampf; Kampf 7 Rang 4; mögliches Team)
Sugimori 186.png
Quaxo
Lv. 50
Wasser 
Niesel
Nassbrocken Nassbrocken
Attacken:
Siedewasser Wasser
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Erdkräfte Boden
Spezial 
Abgesang Normal
Status 
Sugimori 348.png
Armaldo
Lv. 50
Gestein Käfer
Wassertempo
Fokusgurt Fokusgurt
Attacken:
Kreuzschere Käfer
Physisch 
Steinkante Gestein
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Abschlag Unlicht
Physisch 
Sugimori 272.png
Kappalores
Lv. 50
Wasser Pflanze
Wassertempo
Leben-Orb Leben-Orb
Attacken:
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Energieball Pflanze
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Fokusstoß Kampf
Spezial 
SDLP (Meisterklasse Einzelkampf; Kampf 7 Rang 4; mögliches Team)
Sugimori 279.png
Pelipper
Lv. 50
Wasser Flug
Niesel
Wahlschal Wahlschal
Attacken:
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Orkan Flug
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Kehrtwende Käfer
Physisch 
Sugimori 212.png
Scherox
Lv. 50
Käfer Stahl
Techniker
Wahlband Wahlband
Attacken:
Patronenhieb Stahl
Physisch 
Ruckzuckhieb Normal
Physisch 
Kraftkoloss Kampf
Physisch 
Kehrtwende Käfer
Physisch 
Sugimori 230.png
Seedraking
Lv. 50
Wasser Drache
Wassertempo
Leben-Orb Leben-Orb
Attacken:
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Drachenpuls Drache
Spezial 
Orkan Flug
Spezial 
Lichtkanone Stahl
Spezial 


Zitate

→ Hauptartikel: Wellenbrecher Marinus/Zitate
„Wowowow! Schluss und aus! Wie sage ich es nur ich will mehr! Ich will nochmal und nochmal kämpfen!“
– Kampfabspann in seiner Arena
„Obwohl ich so viel trainiere, gibt es immer noch einige Trainer, die noch stärker sind als ich. Je stärker ich werde, desto weiter entfernt sich mein Ziel. Dieser Weg ist lang und steinig. Und scheint zudem niemals zu enden. Aber zum Glück sind meine Pokémon bei mir. Auf jedem Stück des langen Weges!“
– Nach dem Kampf im Duellareal
„Ab heute werde ich, Wellenbrecher Marinus höchstpersönlich, über deine weitere Entwicklung wachen! Ich erwarte den Tag, an dem wir uns in Sinnoh im Ring gegenüberstehen!“
– Bei erneutem Ansprechen im Pokémon-Center von Passio

HGSS

Man trifft ihn im Prismania Einkaufszentrum. Er schenkt Accessoires, dann geht er aber auch wieder. Später befindet er sich auf Route 47 und beobachtet den Wasserfall.

Synchronsprecher

Pokémon Masters EX

Sprache Synchronsprecher
Japanisch Volcano Ota

Im Anime

Marinus im Anime

Sein Debüt hat Marinus in Ein Tänzchen in Ehren, ...!, als er vor seiner Arena auf Ash und dessen Freunde trifft. Er sagt, dass er momentan nicht gegen Ash antreten könne, da er einer der Schiedsrichter des Glibunkel-Festivals im Großmoor sei. Er fordert die Kinder dazu auf, sich das Festival anzuschauen und gemeinsam rennen sie los zur Bahn. An der nächsten Haltestelle steigt der Arenaleiter aus und lässt die Kinder zurück, bevor sie sich auf dem Festivalgelände wiedersehen. Nachdem Team Rocket, das die teilnehmenden Pokémon fangen wollte, besiegt ist, sagt Marinus, dass er Ashs Pikachu für sehr stark halte und sich darauf freue, gegen es am Folgetag anzutreten.

In Power Crash(er)-Kurs besiegt Ashs Pikachu zu Marinus' Überraschung mit Leichtigkeit dessen Garados. Auch die anderen Pokémon werden besiegt. So gewinnt Ash den Arenakampf gegen Marinus, ohne dass eines seiner Pokémon, trotz des harten Kampfes, verliert. Ash erhält den Orden und die Kinder verabschiedeen sich von Marinus.

In Mauzi im Liebesrausch! sieht man Marinus in einem Rückblick. Er ist auch kurz in Pokémon 13 – Zoroark: Meister der Illusionen zu sehen.

Seine Pokémon

Marinus' Bojelin.jpg
Bojelin ist wohl das Hauptpokémon von Marinus. Erstmals wird es gezeigt, nachdem sich Ashs Bamelin und Ashs Pikachu miteinander gestritten haben. Bamelin ist begeistert davon seine nächste Entwicklungsstufe zu sehen und möchte im Arenakampf unbedingt gegen dieses antreten.

Im Arenakampf zeigt sich, dass es viele Verteidigungsstrategien beherrscht: So kann es etwa seinen „Rettungsring“ aufpumpen oder seine Flossen nutzen, um sich vor Angriffen zu schützen. Marinus' äußert, dass es mithilfe seines Rettungsrings selbst einen Gigastoß ausstehen könne. Mithilfe des Rings gelingt es ihm, Bamelins Aquawelle auf den Anwender selbst zurückzuschleudern, sodass dieser verwirrt wird. Ash wechselt zu Pikachu, dessen Rücken es mit Eiszahn einfrieren kann. Als Bamelin zurück im Kampf ist, wird es durch Aquawelle besiegt, da es gegen die Decke geschleudert wird.

In Mauzi im Liebesrausch! sieht man es in einem Rückblick.
Nicht bekannt

Marinus' Garados.jpg
Garados wird als erstes Pokémon im Arenakampf gegen Ash eingesetzt. Als es einen Donnerblitz von Ashs Pikachu mit Leichtigkeit wegsteckt und Drachenwut auflädt, kontert Pikachu mit Eisenschweif und wird in die Luft geschleudert. Da befiehlt Ash ihm einen Volttackle-Angriff, woraufhin es aus der Luft heraus mit Garados kollidiert und es zu Marinus' Verwunderung besiegt. In Mauzi im Liebesrausch! sieht man es in einem Rückblick.
Nicht bekannt

Marinus' Morlord.jpg
Morlord wird als zweites Pokémon im Kampf gegen Ash eingesetzt. Nachdem es Ashs Chelast mit seinen Attacken schwer zu schaffen macht, wird dieses ausgewechselt. Schließlich wird es kurz darauf durch Ashs Bamelin und dessen Eis-Wasserdüse besiegt. In Mauzi im Liebesrausch! sieht man es in einem Rückblick.
Nicht bekannt

Synchronsprecher

Sprache Synchronsprecher
Deutsch Oliver Mink
Englisch John David Brimmer
Japanisch Tetsu InadaWikipedia-Icon(en)

Im Manga

Marinus und Hilda im Manga

Wellenbrecher Marinus ist auch im Pocket Monsters SPECIAL-Manga der Arenaleiter von Weideburg, der stets seine Maske trägt, bevor er sich Herausforderern stellt. Das Preisgeld, das er in Kämpfen gewinnt, lässt er der Stadt Weideburg sowie dem Schutz des Großmoors zugute kommen, wie eine Einwohnerin erzählt. Seinen ersten Auftritt hat er während VS. Pionskora, als Diamant, Perl und Platinum die Arena betreten. Er freut sich über seine neue Herausforderin Platinum, doch seine Mitarbeiter meinen, sie solle sich zunächst ein Pflanzen-Pokémon im Großmoor besorgen, da Marinus auf Wasser-Pokémon spezialisiert ist.

Platinum kehrt mit ihren Freunden während VS. Venuflibis zurück. Zwar hat sie kein Pflanzen-Pokémon gefangen, leiht sich jedoch Diamants Chelterrar für den Kampf. Der Arena-Kampf wird mit zwei Pokémon bestritten, wobei Marinus mit Bojelin und Platinum mit Impoleon beginnt. Der Kampf beginnt auf Land und wird dann ins Wasserbecken der Arena verlegt. Dort kann Impoleon seinen Gegner besiegen, weshalb Marinus zu Morlord greifen muss. Morlord und Impoleon greifen beide mit Blizzard an, doch da Impoleon bereits geschwächt war, gewinnt Morlord und Platinum muss ebenfalls ihr zweites Pokémon Chelterrar einsetzen. Morlord gelingt es, Chelterrar ins Wasser zu werfen, wobei auch Platinum erwischt wird und untergeht. Als die Luftblasen im Becken verschwinden und Marinus glaubt, seine Gegnerin könne ertrinken, will er den Kampf abbrechen. Doch Platinum hat ihn mit den Luftblasen ausgetrickst und greift ihn von hinten mit Gigasauger an, wodurch Morlord besiegt wird. Marinus ist beeindruckt, da Platinum die Luftblasen lediglich mithilfe ihrer Latzhose aus dem Großmoor vorgetäuscht hat und überreicht ihr während VS. Bojelin den Fennorden.

Marinus erscheint erneut während VS. Morlord am See der Kühnheit, nachdem Team Galaktik diesen mit einer Bombe trocken gelegt hat, um Tobutz aufzuwecken und zu entführen. Er befiehlt seinen Bojelin und Morlord Regentanz, um den See wieder zu füllen und dessen wilde Pokémon damit zu retten. Auch nimmt er Perl, der am See gegen Saturn kämpfte und verlor, mit in seine Arena, wo er sich erholen kann. Nachdem Perl wieder auf den Beinen ist, bittet er Marinus um Training beim Fang wilder Pokémon, damit er mit einem stärkeren Team erneut gegen Team Galaktik antreten kann. Marinus nimmt ihn mit zu Route 213 und hilft ihm dabei, ein wildes Bamelin, Digda und Tauros zu fangen, bevor sich der Junge während VS. Sleima zur Galakti-Zentrale nach Schleiede aufmacht.

Während VS. Dialga und Palkia (Teil 1) trifft Marinus sich mit anderen Arenaleitern aus Sinnoh an der Speersäule, um gegen Team Galaktik zu kämpfen. Dabei besiegt er mit Silvana zusammen Mars und hilft dabei, eine der Roten Ketten zu zerstören.

Seine Pokémon

Marinus' Bojelin PMS.png
Marinus setzt Bojelin im Kampf gegen Platinum als erstes Pokémon ein. Es kann im Wasser eigentlich nicht ganz mit Impoleon mithalten, doch der Gegner lässt es an sich heran, um zuzuschlagen. Dadurch kann Bojelin besiegt werden und Marinus muss zu Morlord wechseln. Später hilft es mit Regentanz dabei, den durch die Galaktik-Bombe ausgetrockneten See der Kühnheit wieder mit Wasser zu füllen. Später kämpft es an der Speersäule gegen Team Galaktik.

Marinus' Morlord PMS.png
Nachdem Bojelin besiegt wurde, setzt Marinus im Kampf gegen Platinum auf Morlord. Es besiegt Impoleon und hat auch gegen Chelterrar zunächst den Vorteil, als es das Pokémon ins Wasser der Arena werfen kann. Doch Platinum gelingt es, Marinus glauben zu lassen, dass sie und ihr Pokémon im Wasser ertrinken, wodurch er seine Deckung fallen lässt und von einem Gigasauger getroffen werden kann, der Morlord besiegt. Platinum gewinnt und erhält von Marinus daraufhin den Fennorden. Später hilft es mit Regentanz dabei, den durch die Galaktik-Bombe ausgetrockneten See der Kühnheit wieder mit Wasser zu füllen. Später kämpft es an der Speersäule gegen Team Galaktik.

Marinus' Garados PMS.png
Marinus besitzt ein Garados, das zu sehen ist, als Diamant, Perl und Platinum erstmals die Arena betreten. Es ist auch in der Auswahl für die Pokémon, die Marinus im Kampf gegen Platinum einsetzt, doch er entscheidet sich letztlich für Bojelin und Morlord.
Bisher sind keine Attacken bekannt.
Nicht bekannt

Im Sammelkartenspiel

In den Erweiterungen Aufstieg der Rivalen und Grauen der Lichtfinsternis sind vier Sammelkarten erschienen, die Marinus oder seine Pokémon thematisieren.

Kartenliste

Karte Typ Erweiterung(en)
Bojelin GL Wasser Aufstieg der Rivalen
Morlord GL Wasser Aufstieg der Rivalen
Bojelin GL Wasser Aufstieg der Rivalen
Wellenbrecher Marinus Grauen der Lichtfinsternis

Weitere Artworks

Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Wellenbrecher Marinus Von WellenbrechenWikipedia-Icon und marinus, lat. für Der aus dem Meer stammende.
Englisch Crasher Wake Von crashing wave, engl. für WellenbrechenWikipedia-Icon und wake, engl. für KielwasserWikipedia-Icon.
Japanisch マキシ Maxi
マキシマム仮面 Maximum Kamen
Von マキシラリア Maxillaria, jap. für MaxillariaWikipedia-Icon(en), maximum, engl. für maximal und 仮面 kamen, jap. für Maske.
Spanisch Mananti el Destructor Von manantial, span. für QuelleWikipedia-Icon und el Destructor, span. für Der Zerstörer.
Französisch Lovis le teigneux Von l'eau, franz. für Das Wasser und le Teigneux, franz. für Der Fiesling.
Italienisch Omar il distruttore Von mare, ital. für Meer und il distruttore, ital. für Der Zerstörer.
Koreanisch 맥실러 Maxiller
맥시멈가면 Maximum Gamyeon
Wie im Japanischen.

Trivia

  • Seine Kleidung erinnert an die eines WrestlersWikipedia-Icon.
    • Sein Outfit ist außerdem an Sumpex angelehnt.
  • Er und Hilda sind die einzigen Arenaleiter Sinnohs, die in Kanto anzutreffen sind.
  • Er ist einer der beiden Arenaleiter mit zweiteiligem Namen, der andere ist Major Bob.
Die Charaktere der jeweiligen Regionen
Kanto & Sevii
Johto
Hoenn
Sinnoh
Einall
Kalos
Alola
Galar
Hisui
Paldea