Artikel der Woche

Veit

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Veit

ja ヒョウタen Roark

SDLP Veit.png
Nenne mich Veit, der Fels!
Informationen
Geschlecht männlich
Region Sinnoh
Begegnung Erzelingen
Erzelingen-Mine
Untergrund
Duellareal PT
Erholungsgebiet PT
World Tournament
Sandgemme SDLP
Familie Adam (Vater)
Untergrund-Mann (Großvater)
Spiele DPPTS2W2MASDLP
Arenaleiter
Pokémon-Typ Gestein
Orden Kohleorden Kohleorden
Diese Person tritt im Anime, im Manga und im Spiel auf.

Veit ist der Arenaleiter von Erzelingen und hat sich auf Gestein-Pokémon spezialisiert. Besiegt ihn der Spieler in einem Kampf, erhält dieser von ihm den ersten Orden Sinnohs, den Kohleorden.

Hintergrund und Charakter

Neben der Arena leitet Veit auch die Grabungsarbeiten in Erzelingens Kohleminen. Sein Spezialgebiet ist jedoch der Untergrund, mit dem er schon seit seiner Kindheit vertraut ist und wo er gerne nach Fossilien sucht. Weiterhin ist er mit zwei Veteranen jenes Tunnelsystems verwandt, nämlich mit dem Untergrund-Mann aus Ewigenau und dem Arenaleiter von Fleetburg und Mitbegründer des Untergrundes Adam. Mit diesem hat er auch lange Zeit auf der Eiseninsel verbracht, auf der sie beide hart trainiert haben. Dennoch hat Adam an Veits Talent als Trainer gezweifelt und an seiner Stelle Urs als Arenaleiter von Erzelingen vorgeschlagen. Dieser hat aber abgelehnt, weshalb die Arena nun in Veits Obhut ist.

In den Spielen

Preise

Veit überreicht dem Spieler neben dem Kohleorden seine Lieblings-TM Tarnsteine. Wird ein neues Pokémon in den Kampf geschickt, nimmt es sofort Schaden, wenn die Tarnsteine ausliegen. Der Schaden hängt vom Typ des angegriffenen Pokémon ab und kann nicht durch mehrmaliges Auslegen der Tarnsteine erhöht werden. Keine Wirkung bei Gegnern mit der Fähigkeit Magieschild. Wird die Attacke Turbodreher eingesetzt, so werden alle Steine um das ausführende Pokémon entfernt. Veit ist der einzige Arenaleiter, der diese Attacke als TM vergibt. Durch den Kohleorden kann die VM Zertrümmerer auch außerhalb eines Kampfes eingesetzt werden.

Edition Belohnung
DPPT TM Gestein TM76 (Tarnsteine)
SDLP TM Gestein TM76 (Tarnsteine)
Orden
Kohleorden.png Kohleorden

Sprites

Der junge Arenaleiter Veit geht mit viel Elan in den Kampf, was nicht nur der Animation, sondern ganz besonders seinem Gesichtsausdruck zu entnehmen ist.


4. Generation 5. Generation 7. Generation 8. Generation

Arena

→ Hauptartikel: Pokémon-Arena von Erzelingen

Die Arena, die wie aus einem Felsen gehauen wirkt, erinnert in ihrem Aufbau stark an die Arenen von Marmoria City und Metarost City, die beide von Spezialisten für Gestein-Pokémon geleitet werden und ebenfalls als erste Arena ihrer Region aufgesucht werden können. Ebenso wie diese verfügt Veits Arena über zwei Möglichkeiten, den Leiter zu erreichen: der kürzere Weg führt an zwei Trainern vorbei, während man über einen etwas längeren Weg ohne Kämpfe zu Veit gelangen kann.

Seine Pokémon

4. Generation

Mit Kleinstein und Onix setzt Veit Pokémon ein, die sich auch in den Teams von Rocko aus Marmoria City und Felizia aus Metarost City befinden und somit schon feste Bestandteile im Team eines Gestein-Arenaleiters sind. Das dritte und stärkste Pokémon, das von Veit in den Kampf geschickt wird, ist das Fossil-Pokémon Koknodon, das man in Pokémon Diamant, Perl und Platin nur durch Ausgrabungen im Untergrund erhält – dem Ort, an dem sich Veit am liebsten aufhält.

Ein Kampf gegen Veit dürfte nur mit einem Panflam als Starter Schwierigkeiten bereiten. Jedoch werden dem Spieler zahlreiche Möglichkeiten geboten, den gegnerischen Gestein-Pokémon großen Schaden zuzufügen: So kann man beispielsweise die kürzlich erhaltene Versteckte Maschine Zertrümmerer zu nutzen.

In Pokémon Platin benutzt Veit übrigens dasselbe Team wie in Pokémon Diamant und Perl ein, was unter den Arenaleitern Sinnohs einzigartig ist.


Im Rematch schickt Veit mit Aerodactyl ein weiteres Fossil-Pokémon in den Kampf. Während der Herausforderung im Duellareal ist darauf zu achten, dass die gegnerischen Pokémon fast ausschließlich mit physischen Attacken angreifen. Es ist also von Pokémon mit geringen Verteidigungswerten abzuraten. In der Offensive empfiehlt es sich, starke Attacken beider Kategorien zur Verfügung zu haben, denn einerseits verfügen die meisten von Veit eingesetzten Pokémon über eine starke Verteidigung, andererseits stärkt Despotars Fähigkeit Sandsturm die Spezialverteidigung der Gestein-Pokémon.

PT (Rematch)
Aerodactyl
Aerodactyl
Lv. 62
Gestein Flug
Steinhaupt
Kein Item
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Aero-Ass Flug
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Drachenklaue Drache
Physisch 
Voluminas
Voluminas
Lv. 61
Gestein Stahl
Robustheit
Kein Item
Attacken:
Erdkräfte Boden
Spezial 
Tarnsteine Gestein
Status 
Ladungsstoß Elektro
Spezial 
Steinkante Gestein
Physisch 
Rameidon
Rameidon
Lv. 63
Gestein 
Überbrückung
Kein Item
Attacken:
Kopfstoß Gestein
Physisch 
Zen-Kopfstoß Psycho
Physisch 
Lawine Eis
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Geowaz
Geowaz
Lv. 61
Gestein Boden
Steinhaupt
Kein Item
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Durchbruch Kampf
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Flammenwurf Feuer
Spezial 
Despotar
Despotar
Lv. 65
Gestein Unlicht
Sandsturm
Kein Item
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 
Aero-Ass Flug
Physisch 
Feuerzahn Feuer
Physisch 

5. Generation

Auch im Rahmen des Pokémon World Tournaments setzt Veit auf Fossil-Pokémon. Neben Rameidon, der weiterentwickelten Form seines Signaturpokémons Koknodon, befinden sich auch der Urvogel Aeropteryx und das lebende Fossil Relicanth in seinem Team. Ansonsten werden neben Mogelbaum und Castellith ausschließlich Pokémon eingesetzt, mit denen Veit auch schon in der vierten Generation gekämpft hat.

S2W2 PWT: Sinnoh-Arenaleiterturnier *
Rameidon
Rameidon
Lv. 50
Gestein 
Salkabeere Salkabeere
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Zen-Kopfstoß Psycho
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Wutanfall Drache
Physisch 
Voluminas
Voluminas
Lv. 50
Gestein Stahl
Rospelbeere Rospelbeere
Attacken:
Juwelenkraft Gestein
Spezial 
Erdkräfte Boden
Spezial 
Sandsturm Gestein
Status 
Tarnsteine Gestein
Status 
Mogelbaum
Mogelbaum
Lv. 50
Gestein 
Lydzibeere Lydzibeere
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Hammerarm Kampf
Physisch 
Holzhammer Pflanze
Physisch 
Tiefschlag Unlicht
Physisch 
Onix
Onix
Lv. 50
Gestein Boden
Grindobeere Grindobeere
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Brüller Normal
Status 
Sandsturm Gestein
Status 
Tarnsteine Gestein
Status 
Geowaz
Geowaz
Lv. 50
Gestein Boden
Foepasbeere Foepasbeere
Attacken:
Tarnsteine Gestein
Status 
Gyroball Stahl
Physisch 
Hammerarm Kampf
Physisch 
Fluch Geist
Status 
Relicanth
Relicanth
Lv. 50
Wasser Gestein
Grindobeere Grindobeere
Attacken:
Steinhagel Gestein
Physisch 
Amnesie Psycho
Status 
Schlafrede Normal
Status 
Erholung Psycho
Status 
S2W2 PWT: Überregionales Arenaleiterturnier und Expertentypturnier *
Rameidon
Rameidon
Lv. 50
Gestein 
Fokusgurt Fokusgurt
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Kraftkoloss Kampf
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Lawine Eis
Physisch 
Voluminas
Voluminas
Lv. 50
Gestein Stahl
Luftballon Luftballon
Attacken:
Tarnsteine Gestein
Status 
Erdkräfte Boden
Spezial 
Ladungsstoß Elektro
Spezial 
Leidteiler Normal
Status 
Aeropteryx
Aeropteryx
Lv. 50
Gestein Flug
Leben-Orb Leben-Orb
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Fokusstoß Kampf
Spezial 
Ruckzuckhieb Normal
Physisch 
Castellith
Castellith
Lv. 50
Käfer Gestein
Energiekraut Energiekraut
Attacken:
Steinhagel Gestein
Physisch 
Kreuzschere Käfer
Physisch 
Solarstrahl Pflanze
Spezial 
Hausbruch Normal
Status 
Geowaz
Geowaz
Lv. 50
Gestein Boden
Wahlband Wahlband
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Tiefschlag Unlicht
Physisch 
Explosion Normal
Physisch 
Relicanth
Relicanth
Lv. 50
Wasser Gestein
Lydzibeere Lydzibeere
Attacken:
Kopfstoß Gestein
Physisch 
Kaskade Wasser
Physisch 
Steinpolitur Gestein
Status 
Gähner Normal
Status 

7. Generation

Pokémon Masters EX
Nr. 30Veit & Koknodon ♂MA
Overworldsprite Veit Masters.png Pokémonsprite 408 Masters.png
Grundpotenzial
3
Rolle
Physischer Angreifer Physischer Angreifer
Typ
Gestein
Schwäche
Wasser
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
975
Angriff
379
Verteidigung
120
Spezial-Angriff
120
Spezial-Verteidigung
119
Initiative
237
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 30Veit & Rameidon ♂MA
Overworldsprite Veit Masters.png Pokémonsprite 409 Masters.png
Grundpotenzial
3
Rolle
Physischer Angreifer Physischer Angreifer
Typ
Gestein
Schwäche
Wasser
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
1000
Angriff
408
Verteidigung
123
Spezial-Angriff
122
Spezial-Verteidigung
121
Initiative
241
Gefährtensteinbrett anzeigen

8. Generation

SDLP (Arenakampf)
Pokémonsprite 074 SDLP.png
Kleinstein
Lv. 12
Gestein Boden
Steinhaupt
Kein Item
Attacken:
Tarnsteine Gestein
Status 
Einigler Normal
Status 
Walzer Gestein
Physisch 
Sugimori 095.png
Onix
Lv. 12
Gestein Boden
Robustheit
Kein Item
Attacken:
Tarnsteine Gestein
Status 
Steinwurf Gestein
Physisch 
Klammergriff Normal
Physisch 
Pokémonsprite 408 SDLP.png
Koknodon
Lv. 14
Gestein 
Überbrückung
Kein Item
Attacken:
Kopfnuss Normal
Physisch 
Dampfwalze Boden
Physisch 
Silberblick Normal
Status 
SDLP (Rematch)
Sugimori 248.png
Despotar
Lv. 68
Gestein Unlicht
Sandsturm
Glattbrocken Glattbrocken
Attacken:
Knirscher Unlicht
Physisch 
Steinkante Gestein
Physisch 
Brüller Normal
Status 
Tarnsteine Gestein
Status 
Sugimori 142.png
Aerodactyl
Lv. 66
Gestein Flug
Anspannung
Scope-Linse Scope-Linse
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Brüller Normal
Status 
Ruheort Flug
Status 
Tarnsteine Gestein
Status 
Sugimori 348.png
Armaldo
Lv. 70
Gestein Käfer
Wassertempo
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Kreuzschere Käfer
Physisch 
Lake Wasser
Spezial 
Erdbeben Boden
Physisch 
Pokémonsprite 476 SDLP.png
Voluminas
Lv. 68
Gestein Stahl
Sandgewalt
Fokusgurt Fokusgurt
Attacken:
Juwelenkraft Gestein
Spezial 
Lichtkanone Stahl
Spezial 
Body Press Kampf
Physisch 
Ladungsstoß Elektro
Spezial 
Sugimori 369.png
Relicanth
Lv. 64
Wasser Gestein
Steinhaupt
Wahlband Wahlband
Attacken:
Kopfstoß Gestein
Physisch 
Pokémonsprite 409 SDLP.png
Rameidon
Lv. 72
Gestein 
Rohe Gewalt
Leben-Orb Leben-Orb
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Eisenschweif Stahl
Physisch 
Zen-Kopfstoß Psycho
Physisch 
Kopfstoß Gestein
Physisch 
Duellturm
Bitte Version auswählen: Ab Version 1.1.1 | Version 1.0.0-1.1.0
SDLP (Meisterklasse Einzelkampf; Kampf 7 Rang 1; mögliches Team)
Sugimori 142.png
Aerodactyl
Lv. 50
Gestein Flug
Anspannung
Prunusbeere Prunusbeere
Attacken:
Aero-Ass Flug
Physisch 
Steinkante Gestein
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Eisenschädel Stahl
Physisch 
Sugimori 080.png
Lahmus
Lv. 50
Wasser Psycho
Belebekraft
Überreste Überreste
Attacken:
Siedewasser Wasser
Spezial 
Strauchler Pflanze
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Tagedieb Normal
Status 
Sugimori 248.png
Despotar
Lv. 50
Gestein Unlicht
Sandsturm
Fokusgurt Fokusgurt
Attacken:
Drachentanz Drache
Status 
Steinhagel Gestein
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 
Eishieb Eis
Physisch 
SDLP (Meisterklasse Einzelkampf; Kampf 7 Rang 1; mögliches Team)
Sugimori 248.png
Despotar
Lv. 50
Gestein Unlicht
Sandsturm
Rospelbeere Rospelbeere
Attacken:
Tarnsteine Gestein
Status 
Donnerwelle Elektro
Status 
Felsgrab Gestein
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 
Sugimori 373.png
Brutalanda
Lv. 50
Drache Flug
Bedroher
Prunusbeere Prunusbeere
Attacken:
Erdbeben Boden
Physisch 
Wutanfall Drache
Physisch 
Zen-Kopfstoß Psycho
Physisch 
Drachentanz Drache
Status 
Pokémonsprite 409 SDLP.png
Rameidon
Lv. 50
Gestein 
Überbrückung
Wahlschal Wahlschal
Attacken:
Kopfstoß Gestein
Physisch 
Zen-Kopfstoß Psycho
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Eisenschädel Stahl
Physisch 
SDLP (Meisterklasse Einzelkampf; Kampf 7 Rang 1; mögliches Team)
Sugimori 337.png
Lunastein
Lv. 50
Gestein Psycho
Schwebe
Fokusgurt Fokusgurt
Attacken:
Bizarroraum Psycho
Status 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Strauchler Pflanze
Spezial 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Sugimori 324.png
Qurtel
Lv. 50
Feuer 
Dürre
Holzkohle Holzkohle
Attacken:
Eruption Feuer
Spezial 
Flammenwurf Feuer
Spezial 
Solarstrahl Pflanze
Spezial 
Erdkräfte Boden
Spezial 
Pokémonsprite 409 SDLP.png
Rameidon
Lv. 50
Gestein 
Überbrückung
Leben-Orb Leben-Orb
Attacken:
Kopfstoß Gestein
Physisch 
Zen-Kopfstoß Psycho
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Eisenschädel Stahl
Physisch 
SDLP (Meisterklasse Doppelkampf (Multikampf mit Adam); Kampf 7 Rang 1; mögliches Team)
Sugimori 248.png
Despotar
Lv. 50
Gestein Unlicht
Sandsturm
Wahlschal Wahlschal
Attacken:
Eishieb Eis
Physisch 
Steinhagel Gestein
Physisch 
Feuerschlag Feuer
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Sugimori 212.png
Scherox
Lv. 50
Käfer Stahl
Techniker
Wahlband Wahlband
Attacken:
Patronenhieb Stahl
Physisch 
Ruckzuckhieb Normal
Physisch 
Kraftkoloss Kampf
Physisch 
Kehrtwende Käfer
Physisch 
Pokémonsprite 409 SDLP.png
Rameidon
Lv. 50
Gestein 
Überbrückung
Fokusgurt Fokusgurt
Attacken:
Kopfstoß Gestein
Physisch 
Zen-Kopfstoß Psycho
Physisch 
Hammerarm Kampf
Physisch 
Schutzschild Normal
Status 
Pokémonsprite 411 SDLP.png
Bollterus
Lv. 50
Gestein Stahl
Robustheit
Eipfelbeere Eipfelbeere
Attacken:
Metallstoß Stahl
Physisch 
Steinhagel Gestein
Physisch 
Eisenschädel Stahl
Physisch 
Rundumschutz Gestein
Status 
SDLP (Meisterklasse Doppelkampf (Multikampf mit Adam); Kampf 7 Rang 1; mögliches Team)
Pokémonsprite 409 SDLP.png
Rameidon
Lv. 50
Gestein 
Rohe Gewalt
Leben-Orb Leben-Orb
Attacken:
Schutzschild Normal
Status 
Steinkante Gestein
Physisch 
Zen-Kopfstoß Psycho
Physisch 
Durchbruch Kampf
Physisch 
Sugimori 437.png
Bronzong
Lv. 50
Stahl Psycho
Schwebe
Mentalkraut Mentalkraut
Attacken:
Bizarroraum Psycho
Status 
Gyroball Stahl
Physisch 
Steinhagel Gestein
Physisch 
Zen-Kopfstoß Psycho
Physisch 
Sugimori 248.png
Despotar
Lv. 50
Gestein Unlicht
Sandsturm
Rospelbeere Rospelbeere
Attacken:
Steinhagel Gestein
Physisch 
Eishieb Eis
Physisch 
Feuerschlag Feuer
Physisch 
Fußkick Kampf
Physisch 
Pokémonsprite 411 SDLP.png
Bollterus
Lv. 50
Gestein Stahl
Robustheit
Schukebeere Schukebeere
Attacken:
Eisenschädel Stahl
Physisch 
Steinhagel Gestein
Physisch 
Geofissur Boden
Physisch 
Bodyslam Normal
Physisch 
SDLP (Meisterklasse Doppelkampf (Multikampf mit Adam); Kampf 7 Rang 1; mögliches Team)
Sugimori 142.png
Aerodactyl
Lv. 50
Gestein Flug
Anspannung
Muskelband Muskelband
Attacken:
Steinhagel Gestein
Physisch 
Eisenschädel Stahl
Physisch 
Aero-Ass Flug
Physisch 
Eiszahn Eis
Physisch 
Sugimori 376.png
Metagross
Lv. 50
Stahl Psycho
Neutraltorso
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Sternenhieb Stahl
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Eishieb Eis
Physisch 
Patronenhieb Stahl
Physisch 
Sugimori 248.png
Despotar
Lv. 50
Gestein Unlicht
Sandsturm
Wahlschal Wahlschal
Attacken:
Eishieb Eis
Physisch 
Steinhagel Gestein
Physisch 
Feuerschlag Feuer
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Sugimori 485.png
Heatran
Lv. 50
Feuer Stahl
Feuerfänger
Fokusgurt Fokusgurt
Attacken:
Hitzewelle Feuer
Spezial 
Lichtkanone Stahl
Spezial 
Drachenpuls Drache
Spezial 
Erdkräfte Boden
Spezial 


Zitate

→ Hauptartikel: Veit/Zitate
„Hah, lehn dich zurück und staune! Mit der Attacke Zertrümmerer kann man Felsen aus dem Weg räumen... [...] Felsen müssen aus dem Weg geräumt werden, wenn sie den Pfad blockieren. Sobald du den Orden der hiesigen Arena hast, ist dein Pokémon dazu fähig. Also musst du den Arenaleiter besiegen. Und das... bin ich!“
– In der Erzelingen-Mine
„Pokémon aus uralten Zeiten... Fossilien, die noch entdeckt werden wollen... Ob ich wohl neue Fossilien finde, wenn ich überall in ganz Sinnoh grabe?“
– Nach dem Kampf in der Duellzone
„Na, so was! Wer hätte gedacht, dass es da noch einen Geheimgang zu entdecken gibt? Ich bin jetzt schon ein bisschen aufgeregt! Komm, wir schauen uns das gleich mal an!“
– Wenn der geheime Gang auf Stufe 3 im „Trainingsevent Suche Entwicklungssteine“ entdeckt wurde

Synchronsprecher

Pokémon Masters EX

Sprache Synchronsprecher
Japanisch Kenji Nojima

Im Anime

Hauptserie

Veit im Anime

Ash und seine Freunde treffen Veit erstmals in der Episode Außen hui, innen pfui! in der Erzelingen-Mine, in welcher er ein Pokémon-Fossil entdeckt hat. Danach kehrt Veit in seine Arena zurück und trägt einen Arenakampf gegen Paul aus. In diesem setzt er Kleinstein, Onix und Koknodon ein und verliert gegen Pauls Azumarill, Elekid und Panflam.

In der darauffolgenden Episode fordert auch Ash den Arenaleiter zu einem Kampf heraus. Veit setzt die gleichen Pokémon wie im Kampf gegen Paul ein. Ash dagegen kämpft mit Griffel, Pikachu und Chelast, da diese über Attacken verfügen, auf die Gestein-Pokémon empfindlich reagieren. Jedoch werden Griffel und Chelast schnell durch Koknodon und Onix besiegt, und auch Pikachu geht nach einem etwas längeren Kampf gegen Onix zu Boden, weshalb Ash verliert.

Veit als Kind

In Selbstvertrauen ist der halbe Sieg findet der Rückkampf statt, der mit einem Duell zwischen Veits Onix und Ashs Pikachu beginnt. Aus diesem geht Pikachu als Sieger hervor, weshalb Veit nun sein Kleinstein einsetzt, das aber von Griffel und seinem Power-Punch besiegt wird. Als letztes Pokémon wählt Veit Rameidon, das sich eine Episode zuvor aus Koknodon entwickelt hat. Es kann Griffel und Pikachu besiegen, verliert aber gegen Chelast, weshalb Ash gewinnt und für seinen Sieg den Kohleorden erhält.

Veit befindet sich in der Episode Das Eis ist gebrochen! in Fleetburg und besucht dort seinen Vater Adam, der auch die dortige Arena leitet. Die Beiden streiten sich in dieser Episode mehrmals, unter anderem darüber, wer von ihnen mehr über Fossilien weiß. Später erzählt Veit, warum er sich über seinen Vater ärgert: Adam hat die Arena von Erzelingen, die er damals geleitet hat, verlassen, um die Arena von Fleetburg zu leiten. Als er diese Entscheidung getroffen hat, hat er jedoch seine Frau und seinen Sohn Veit übergangen, weshalb es nun zu häufigen Streitigkeiten kommt. Später findet Veit heraus, dass Adam stets das Fossil eines Sonnkernblattes, das Veit als Kind gefunden und seinem Vater geschenkt hat, immer bei sich trägt, weshalb sich die Beiden versöhnen.

In der darauffolgenden Episode ist Veit der Schiedsrichter im Kampf zwischen seinem Vater und Ash.

Veit ist auch kurz im Film Pokémon 13 – Zoroark: Meister der Illusionen zu sehen.

Seine Pokémon

Veits Kleinstein.png
Kleinstein ist das erste Pokémon, das Veit im Kampf gegen Paul einsetzt. Paul schickt sein Azumarill in den Kampf, gegen das Kleinstein einen Typnachteil hat. Trotzdem gelingt es dem Pokémon, Azumarill zu besiegen. Kurz darauf muss es gegen Elekid kämpfen, gegen das es durch einen erfolgreich eingesetzten Durchbruch verliert. In Ashs erstem Arenakampf wird Kleinstein als zweites Pokémon eingesetzt. Trotz eines guten Kampfes gegen Ashs Griffel ist das Normal-Pokémon zu schnell für Kleinstein und besiegt es.
Nicht bekannt

Veits Onix.png
Onix ist das zweite Pokémon, das im Arenakampf gegen Paul von Veit eingesetzt wird. Auch wenn es Pauls Elekid besiegen kann, wird es durch dessen Statik paralysiert und kann deshalb schnell von Panflam besiegt werden.

Auch gegen Ash wird Onix eingesetzt, das Chelast und Pikachu ohne Probleme besiegt. Im Rückkampf verliert Onix gegen einen starken Eisenschweif von Pikachu.

Man sieht es in Wohl bedacht ist halb gewonnen! in einem Rückblick.

Veits Rameidon.jpg
Veits Koknodon wird im Kampf gegen Paul eingesetzt und besiegt dessen Pauls Panflam. Anschließend tritt es gegen Pauls Elekid an und verliert nach einem harten Kampf. Im Kampf gegen Ash schwächt es Ashs Pikachu und Chelast so sehr, dass Veits Onix beide mit Leichtigkeit besiegen kann. Während eines Kampfes gegen Team Rocket in der folgenden Episode entwickelt es sich zu einem Rameidon und kann die Gauner besiegen. Das Pokémon ist nun erheblich stärker und besiegt im Rematch gegen Ash dessen Griffel und Pikachu, doch Ashs Chelast kann den Kampf noch drehen und bringt seinem Trainer den Sieg.

Synchronsprecher

Sprache Synchronsprecher
Deutsch Julian ManuelWikipedia-Icon
Englisch Craig Blair
Zoe Martin (als Kind)
Japanisch Masataka AzumaWikipedia-Icon(en)
Satsuki YukinoWikipedia-Icon (als Kind)

Pokémon: Entwicklungen

Veit in Pokémon: Entwicklungen

In Der Rivale sieht man in einer Rückblende wie Veit gegen Barry verliert.

Sein Pokémon

Veits Koknodon Entwicklungen.jpg
Koknodon


Im Manga

Silvana und Veit im Manga

Seinen ersten Auftritt hat Veit während VS. Zirpurze, als er von einer gemeinsamen Suche nach Fossilien mit dem Untergrund-Mann zurückkehrt. Im darauffolgenden Kapitel trägt er einen Arenakampf gegen Platinum aus, in dem er Koknodon und Onix gegen Platinums Plinfa und Ponita einsetzt. Es gelingt Koknodon, Plinfa mit Schockwelle zu schwächen, doch als Platinum zu Ponita wechselt, tauscht Veit sein Pokémon ebenfalls aus und schickt Onix in den Kampf. Dieses kann Ponita besiegen, verliert dann aber gegen Plinfa. Dieses kann auch einen Sieg gegen Koknodon erringen, indem es Aquawelle einsetzt und Veits Pokémon verwirrt.

Während VS. Bronzong (Teil 1) ist Veit vor der Erzelingen-Mine dabei zu sehen, wie er sein Koknodon bei der Entwicklung zu Rameidon beobachtet. Einem Arbeiter erklärt Veit, diese Entwicklung geplant zu haben, und in dieser Hinsicht ganz anders zu sein als sein Vater Adam, der eher auf sein Baugefühl vertraut. Weiterhin erzählt der Arenaleiter, vor kurzem in Fleetburg gewesen zu sein, um mit seinem Vater verdächtige Aktivitäten von Unbekannten zu beobachten.

In VS. Dialga und Palkia (Teil 1) trifft Veit sich mit anderen Arenaleitern aus Sinnoh an der Speersäule, um gegen Team Galaktik zu kämpfen. Dabei wird er jedoch schwer verletzt.

Seine Pokémon

Veits Rameidon Manga.png
Koknodon wird im Arenakampf gegen Platinum eingesetzt und kann ihr Plinfa mit Schockwelle schwächen, wird aber durch eine Aquawelle und die daraus resultierende Verwirrung besiegt. Später entwickelt es sich wie von Veit geplant vor der Erzelingen-Mine zu Rameidon. An der Speersäule kämpft es mit Veit zusammen gegen Team Galaktik und zerstört eine der Roten Ketten mit seinem Kiefer.

Veits Onix Manga.png
Onix wird während des Kampfes gegen Platinum eingesetzt, nachdem Koknodon ausgewechselt wurde. Es kann ihr Ponita besiegen, verliert aber gegen Plinfa.

Im Sammelkartenspiel

In der Erweiterung Aufstieg der Rivalen sind zwei Sammelkarten erschienen, die Veits Pokémon thematisieren.

Kartenliste

Karte Typ Erweiterung(en)
Rameidon GL Kampf Aufstieg der Rivalen
Aerodactyl GL Kampf Aufstieg der Rivalen

Weitere Artworks

Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Veit Von EveiteWikipedia-Icon(en), eine mineralische Isostruktur mit AdaminWikipedia-Icon. Zusammenhängend mit seinem Vater, Adam.
Englisch Roark Von rock, engl. für Fels und ore, engl. für Erz.
Japanisch ヒョウタ Hyouta Von 瓢箪 hyōtan, jap. für FlaschenkürbisWikipedia-Icon. Zusammenhängend mit dem jap. Namen seines Vaters, Adam, der auf den WachskürbisWikipedia-Icon basiert.
Spanisch Roco Von roca, span. Fels.
Französisch Pierrick Von pierre, franz. Stein.
Italienisch Pedro Von pietra, ital. Stein.
Koreanisch 강석 Gangseok Von 석 (石) seok, sinokor. für Fels oder 광석 (礦石) gwangseok, sinokor. für Erz.
Die Charaktere der jeweiligen Regionen
Kanto & Sevii
Johto
Hoenn
Sinnoh
Einall
Kalos
Alola
Galar
Hisui
Paldea
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 28/2021.