Shigeki Morimoto
|
|
Informationen
|
Japanisch
|
森本茂樹 Morimoto Shigeki
|
Geburtsdatum
|
01.10.1967
|
Geschlecht
|
Männlich
|
Lieblings-Pokémon
|
Mew
|
|
Shigeki Morimoto ist ein Spieleentwickler und Designer bei Game Freak. Er ist unter anderem für das Kampfsystem als auch das Design für Pokémon wie Mew, welches auch sein Lieblings-Pokémon ist, verantwortlich.
In Pokémon Schwarze Edition und Weiße Edition hat er einen Auftritt als geheimer Trainer in Stratos City, welcher nach der Handlung bekämpft werden kann. In Pokémon Sonne und Mond als auch den folgenden Hauptspielen, darunter auch Remakes, hat er einen ähnlichen Auftritt.
Entworfene Pokémon
Liste der Mitwirkungen in Pokémon-Spielen
- Pocket Monsters Aka und Midori (Pokémon Rot und Grün) (1996) - Programmer, Monster Design
- Pokémon Rote Edition und Blaue Edition (1996) - Programmer, Monster Design
- Pokémon Stadium (Japan) (1998) - Original Characters
- Pokémon Pikachu Spezial Edition (Pokémon Gelb) (1998) - Programmer
- Pokémon Stadium (1999) - Original Characters
- Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition (1999) - Programmer, Monster Design, Game Design
- Pokémon Kristall-Edition (2000) - Programmer, Monster Design, Game Design
- Pokémon Stadium 2 (2000) - Advisement & Original Character Design
- Super Smash Bros. Melee (2001) - Original Game Staff (Programming: Pokémon)
- Pokémon Rubin-Edition und Saphir-Edition (2002) - Battle Director, Pokémon Designer, Game Designer, Parametric Designer
- Pokémon Colosseum (2003) - Pokémon Advisor
- Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition (2004) - Battle Director, Parametric Designer, Pokémon Designer
- Pokémon Smaragd-Edition (2004) - Director, Game Designer, Parametric Designer, Pokémon Designer
- Pokémon XD: Der Dunkle Sturm (2005) - Pokémon Advisor
- Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition (2006) - Battle Director, Parametric Designer
- Pokémon Battle Revolution (2006) - Pokémon Advisor
- Super Smash Bros. Brawl (2008) - Supervisor (Original Games)
- Pokémon Platin-Edition (2008) - Game Design, Parametric Design
- Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver (2009) - Director, Parametric Design, Pokémon Design
- Pokémon Schwarze Edition und Weiße Edition (2010) - Battle System Design (Lead), Pokémon & Trainer Parameter Design, Battle Subway Parameter Design
- Pokémon Schwarze Edition 2 und Weiße Edition 2 (2012) - Pokémon Black Version and White Version Game Design
- Pokémon X und Y (2013) - Game Battle System Design (Lead)
- Pokémon Sonne und Mond (2016) - Battle Planning (Lead)
- Pokémon Ultrasonne und Ultramond (2017) - System Planning Section Director, Battle Planning
- Pokémon Schwert und Schild (2019) - Battle Planning (Lead)
Cameo-Auftritte in den Spielen
Pokémon Schwarz und Weiß
Man kann ihn als GAME FREAK Morimoto erstmals in Pokémon Schwarz und Weiß in einem Pokémon-Spiel herausfordern. Dies ist nach dem Einzug in die Ruhmeshalle täglich im GAME FREAK-Gebäude in Stratos City möglich.
Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2
Man kann ihn als GAME FREAK Morimoto in Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 täglich im GAME FREAK-Gebäude in Stratos City herausfordern. Er verwendet vor und nach dem Einzug in die Ruhmeshalle jeweils ein unterschiedliches Team.
S2W2 Vor Eintritt in die Ruhmeshalle
|
|
|
|
S2W2 Nach Eintritt in die Ruhmeshalle
|
|
|
|
|
|
|
Pokémon Sonne und Mond
Nach Eintritt in die Ruhmeshalle ist es einmal pro Tag möglich gegen ihn als GAME FREAK André in Kantai City anzutreten. Nach dem ersten erfolgreich abgeschlossenen Kampf erhält man den Ovalpin.
Pokémon Ultrasonne und Ultramond
Nach Eintritt in die Ruhmeshalle ist es einmal pro Tag möglich gegen ihn als GAME FREAK André in Kantai City anzutreten. In diesem Kampf tritt er jedoch in einem Multikampf mit GAME FREAK Iwao an. Nach dem ersten erfolgreich abgeschlossenen Kampf erhält man den Ovalpin.
Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!
Nach Eintritt in die Ruhmeshalle ist es möglich gegen Trainercoach Morimoto in den Prismania-Apartments anzutreten. Nach erfolgreich abgeschlossenem Kampf erhält man 10× AP-Top.
Pokémon Schwert und Schild
Nach Eintritt in die Ruhmeshalle ist es möglich einmal täglich gegen Morimoto von GAME FREAK in Circhester anzutreten. Nach dem ersten erfolgreich abgeschlossenen Kampf erhält man den Ovalpin.
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Nach Eintritt in die Ruhmeshalle ist es möglich einmal täglich gegen GAME FREAK Morimoto im Hotel Prachtsee anzutreten. Nach dem ersten erfolgreich abgeschlossenen Kampf erhält man den Ovalpin.
Trivia
- In der spanischen Version von Pokémon Sonne und Mond heißt sein Cameo-Charakter Tirso, obwohl er in früheren Spielen Morimoto genannt wurde.
Einzelnachweise
Kanto & Sevii
Johto
Hoenn
Sinnoh
Einall
Kalos
Alola
Galar
Hisui
Paldea
Protagonisten
Rivalen
Professor
Arenaleiter
Top Vier
Champs
Team Rocket
Weitere wichtige Charaktere
Sonstige
Protagonisten
Rivale
Professoren
Arenaleiter
Top Vier
Champ
Kampfkoryphäen
Partnertrainer
Team Rocket
Kimono-Schwestern
Weitere wichtige Charaktere
Sonstige
Protagonisten
Rivalen
Professoren
Arenaleiter
Top Vier
Champs
Kampfkoryphäen
Kampf-Châtelaines
Team Aqua
Team Magma
Weitere wichtige Charaktere
Sonstige
Protagonisten
Rivale
Professoren
Arenaleiter
Top Vier
Champ
Kampfkoryphäen
Partnertrainer
Team Galaktik
Weitere wichtige Charaktere
Sonstige
Protagonisten
Rivalen
Professoren
Arenaleiter
Top Vier
Champs
Team Plasma
Metromeister
Weitere wichtige Charaktere
Sonstige
Protagonisten
Rivalen
Professor
Arenaleiter
Top Vier
Champ
Kampf-Châtelaines
Team Flare
Weitere wichtige Charaktere
Sonstige
Protagonisten
Rivalen
Professoren
Captains
Inselkönige
Top Vier
Champ-Herausforderer
Team Skull
Æther Foundation
Ultraforschungsteam
Team Rainbow Rocket
Weitere wichtige Charaktere
Sonstige
Protagonisten
Rivalen
Professoren
Arenaleiter
Champ
Macro Cosmos
Weitere wichtige Charaktere
Sonstige
Protagonisten
Professor
Wächter
Antagonisten
Sonstige
Protagonisten
Mitschüler
Professoren
Akademie-Kollegium
Arenaleiter
Top Vier
Top-Champ
Team Star
Zone Null
Sonstige