Misty

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Disambig-dark.png Dieser Artikel beschreibt den Spielcharakter Misty. Für den gleichnamigen Anime-Charakter siehe hier und für das Themendeck siehe hier.
Misty

ja カスミen Misty

Misty LGPE Artwork.png
Die gruselige Arenaleiterin!
Die zauberhafte Arenaleiterin!
Die burschikose Meerjungfrau!
Die jungenhafte Meerjungfrau!
Die kecke Meerjungfrau!
Informationen
Geschlecht weiblich
Region Kanto
Begegnung Azuria City
Route 25 IIIV
Karate Dojo IV
PWT
Orania City VII
Spiele RBGPSRPSBSTAGSKSTA2
FRBGHGSSS2W2LGPLGEMA
Arenaleiter
Pokémon-Typ Wasser
Orden Quellorden Quellorden
Diese Person tritt im Anime, im Manga und im Spiel auf.

Misty ist die Arenaleiterin von Azuria City und hat sich auf Wasser-Pokémon spezialisiert. Besiegt sie der Spieler in einem Kampf, erhält dieser von ihr den zweiten Orden Kantos, den Quellorden.

Hintergrund und Charakter

Aufgrund ihres sehr offensiven Kampfstils und ihres temperamentvollen Wesens wird Misty im Volksmund auch als die „burschikose Meerjungfrau“ bezeichnet, was ihr hitziges Naturell nur unterstreicht.

Sie ist außerdem sehr ehrgeizig und verabscheut Niederlagen; ein wichtiger Grund dafür, dass sie ausgiebig an ihrem geheimen Trainingsplatz, den Seeschauminseln, trainiert. In ihrer Freizeit trifft sich die junge Arenaleiterin von Azuria City mit den verschiedensten Jungen am Azuria-Kap, da sie aus beziehungstechnischen Gründen sehr hohe Erwartungen an diesen Ort hegt, die sich bisher allerdings noch nicht erfüllt haben. Ferner ist es ihr großer Traum, ihrem großen Vorbild Lorelei, einem Mitglied der Top Vier von Kanto, nachzueifern und sie bestenfalls noch zu übertreffen.

Nach der Niederlage gegen Gold beschließt sie in naher Zukunft einmal die Johto-Region zu bereisen, um ihrem Ideal, der stärkste Wasser-Pokémon-Trainer aller Zeiten zu werden, näher zu kommen.

In den Spielen

Preise

Während man von ihr in der ersten Generation noch die TM Blubbstrahl erhielt, schenkt sie dem Spieler in der dritten und vierten Generation die TM Aquawelle, die rein von der Stärke her als neuwertiges Pendant zu Blubbstrahl gewertet werden kann.

Edition Belohnung
RBG TM Wasser TM11 (Blubbstrahl)
GSK
FRBG TM Wasser TM03 (Aquawelle)
HGSS TM Wasser TM03 (Aquawelle)
LGPLGE TM Wasser TM29 (Siedewasser)
Orden
Quellorden.png Quellorden

Nur in Pokémon Gold, Silber und Kristall gehört sie zu den vielen Kanto-Arenaleitern, die dem Sieger keine zusätzliche Preis-TM mit auf den Weg geben. Des Weiteren tritt sie in allen Spielen, die Azuria City beinhalten, als dortige Arenaleiterin auf.

Sprites

Mistys Äußeres ist in der ersten Generation noch an eine Teenagerin mit Seitenzopf und schwarzem Bikini angelehnt, die dazu passende Flip Flops trägt. In Pokémon Gelb ist sie neben Rocko die einzige, die einen veränderten Sprite bekommen hat, um ihr Aussehen mit anderer Haarfarbe und neuer Kleidung ihrem Animependant anzupassen.

In der Neuauflage der ersten Spielgeneration ist sie wieder ihrem Ursprungssprite angepasst worden. Dennoch nimmt sie eine veränderte Pose ein, trägt nun einen blauen Bikini und hat dazu passende Armbänder an.


1. Generation 2. Generation 3. Generation 4. Generation 5. Generation 7. Generation

In der zweiten Generation ist sie wesentlich weniger freizügig gekleidet als zuvor, denn statt eines Bikinis trägt sie nun einen Badeanzug mit einer farblich passenden Jacke. Auch ihre Frisur hat sich deutlich verändert, da ihre Haarfarbe um einiges dunkler ist als zuvor und sie statt eines Zopfes das Haar nun offen und nach vorne gekämmt trägt, was ihr zum Zeitunterschied der beiden Generationen passend ein erwachseneres Aussehen verleiht.

Noch deutlicher zu sehen, dass zwischen der ersten und zweiten Generation drei Jahre liegen, ist dies im Remake der zweiten Spielgeneration. Durch die bessere Grafik der Editionen wirkt Mistys gesamtes Äußeres wesentlich älter als in den Vorgängern. Statt eines jugendlichen Zwinkerns zeigt sich nun ihre Entschlossenheit in der Pose, die sie vor dem Kampf einnimmt: Ein kurzer Sprung und eine geballte Faust zeugen von ihrem Willen den Kampf zu gewinnen. Dennoch ist sie freundlich gegenüber dem Spieler, was ihr Lächeln im VS-Sprite zeigt.

Arena

→ Hauptartikel: Pokémon-Arena von Azuria City

Von der 1. bis zur 3. Generation besitzt die Azuria City-Arena immer den gleichen Aufbau: In der Mitte der Arena befindet sich ein großes Schwimmbecken, über dem ein schmaler Weg zur Arenaleiterin führt. Dabei hat dieser Weg von oben betrachtet entfernte Ähnlichkeit mit einem Seeper oder zumindest mit einem normalen Seepferdchen.

In Pokémon HeartGold und SoulSilver bekommt die Arena ein völlig neues Aussehen, sodass sie einem riesigen Schwimmbad ähnelt. In der Mitte ist weiterhin ein großes Becken, jedoch nicht so groß wie in den Vorgängereditionen, in dem Schwimmer ihre Bahnen schwimmen. Hinter diesem thront ein riesiger Ausguckturm für Bademeister, auf dem Misty das Geschehen in der Arena überblickt. Dahinter erkennt man eine für Schwimmbäder typische Glasfassade.

In Let's Go handelt es sich bei der Arena ebenfalls um ein riesiges Schwimmbad. Wie bei allen Arenen in Let's Go muss eine Bedingung erfüllt sein, damit diese vom Spieler betreten werden kann. In diesem Fall muss der Spieler ein Pokémon vorzeigen, das mindestens das Erfahrungslevel 15 erreicht hat. Ein verwinkelter Pfad führt dann durchs Wasser zur Arenaleiterin. Misty steht vor einer riesigen Muschel und zahlreichen Wasserpflanzen, was generell an eine Art Thron erinnert. Auf dem Weg dort hin kann der Spieler von Schönheiten herausgefordert werden, die von den Sprungtürmen im ersten Stock herunterspringen und dann für einen Kampf zu ihm schwimmen. Diese insgesamt drei Schönheiten heißen trivialerweise genauso wie Mistys Schwestern im Anime: Daisy, Lily und Violett. Auf der Höhe der Sprungtürme befinden sich wie in allen Arenen in Let's Go Zuschauertribünen, von denen ausdie Zuschauer das Kampfgeschehen beobachten.

Ihre Pokémon

1. Generation

Pokémon Rot, Blau und Grün

Wurde das Spiel mit Bisasam begonnen, sollte es sich hierbei, anders als mit den beiden anderen Starter-Pokémon, um einen schnellen Kampf zugunsten des Herausforderers handeln, da er von der Elementsklasse her im Vorteil ist. Schickt man jedoch Schillok in den Ring, sollte es mindestens Biss (Achtung: hier noch vom Typ Normal) oder per TM01 Megahieb erlernt haben, da dies den ansonsten langen Kampf zugunsten des Spielers um einiges verkürzen wird. Die größten Schwierigkeiten wird Glutexo haben, da durch dessen Wasser-Schwäche Blubbstrahl viel Schaden anrichtet, weshalb es sich mindestens auf Level 25 oder höher befinden und zusätzlich Megahieb aus dem naheliegenden Mondberg beherrschen sollte, damit man eine einigermaßen gute Chance bei diesem schwierigen Arenakampf hat. Eine andere, aber sehr viel zeitaufwendigere Möglichkeit besteht darin, im Vertania-Wald ein Pikachu zu fangen und es mindestens auf Level 18 zu trainieren, um im selben Levelbereich wie die Gegner zu sein. Hierdurch kann der Typvorteil des Elektro-Pokémon ausgenutzt werden, wenn man die Herausforderung mit dem eigenen Starter-Pokémon nicht besteht.

Artwork von Ken Sugimori zu Gen. 1
RBG
Sterndu
Sterndu
Lv. 18
Wasser 
Kein Item
Attacken:
Tackle Normal
Aquaknarre Wasser
Starmie
Starmie
Lv. 21
Wasser Psycho
Kein Item
Attacken:
Tackle Normal
Aquaknarre Wasser
Blubbstrahl Wasser
Pokémon Gelb

Zwar schickt Misty die gleichen Pokémon mit den identischen Attacken wie in den beiden Vorgängereditionen in den Ring, jedoch hat man nun den entscheidenden Vorteil ein relativ starkes Pikachu zu besitzen, sodass der Herausforderer hier die Elektro-Schwäche ihrer Wasser-Pokémon voll ausnutzen kann. Befindet sich das besagte Pikachu bereits auf Level 26 und hat dort den Donnerblitz erlernt, sollte der Kampf in sehr wenigen Runden entschieden sein.

G
Sterndu
Sterndu
Lv. 18
Wasser 
Kein Item
Attacken:
Tackle Normal
Aquaknarre Wasser
Starmie
Starmie
Lv. 21
Wasser Psycho
Kein Item
Attacken:
Tackle Normal
Aquaknarre Wasser
Härtner Normal
Blubbstrahl Wasser

2. Generation

In der zweiten Generation besitzt Misty ein wesentlich flexibleres Team, das nicht mehr nur aus Sterndu und Starmie besteht. Jedoch ist hier darauf zu achten, dass nicht alle eine Elektro-Schwäche aufweisen, sondern Morlord kritische Stromschläge einfach ignoriert, was zur Folge hat, dass auch ein starkes Pokémon vom Typ Pflanze von entscheidenden Vorteil in diesem Kampf sein kann. Dieses hat dann jedoch eine Schwäche gegen LaprasBlizzard und Starmies Eisstrahl.

Nachträgliches Artwork aus dem GS-TCG
GSK
Entoron
Entoron
Lv. 42
Wasser 
Kein Item
Attacken:
Surfer Wasser
Aussetzer Normal
Psycho-Plus Normal
Psychokinese Psycho
Morlord
Morlord
Lv. 42
Wasser Boden
Kein Item
Attacken:
Amnesie Psycho
Surfer Wasser
Regentanz Wasser
Erdbeben Boden
Lapras
Lapras
Lv. 44
Wasser Eis
Kein Item
Attacken:
Abgesang Normal
Surfer Wasser
Blizzard Eis
Regentanz Wasser
Starmie
Starmie
Lv. 47
Wasser Psycho
Kein Item
Attacken:
Surfer Wasser
Konfustrahl Geist
Eisstrahl Eis
Genesung Normal

3. Generation

Anders als in Pokémon Rot und Blau stellt sich der Arenakampf gegen Misty als um einiges einfacher heraus, da die Attacken an die dritte Generation angepasst bzw. der Attacken-Helfer eingeführt wurden: Während Bisaknosp weiterhin mit seinem Typ im Vorteil ist, wurde Schilloks Biss zu einer Unlicht-Attacke umgestellt, die nun sehr effektiv gegen Starmie als Psycho-Pokémon ist und den Kampf dadurch erheblich vereinfacht. Außerdem ist es nun möglich, Glutexo und Schillok vom Attacken-Helfer Megahieb sowie Megakick beizubringen; vor allem letzterer vereinfacht durch dessen enorme Stärke von 120 den Kampf deutlich.

Sugimori-Artwork zu FR/BG
FRBG
Sterndu
Sterndu
Lv. 18
Wasser 
Innere Kraft
Kein Item
Attacken:
Tackle Normal
Aquawelle Wasser
Härtner Normal
Genesung Normal
Starmie
Starmie
Lv. 21
Wasser Psycho
Innere Kraft
Kein Item
Attacken:
Turbodreher Normal
Aquawelle Wasser
Sternschauer Normal
Genesung Normal

4. Generation

Azuria-Arena

In Pokémon HeartGold und SoulSilver wurde ihr Team 1:1 aus der zweiten Generation übernommen sowie nahezu das komplette Attackenset, das geringfügig an die vierte Generation angepasst wurde. Ferner ist der Durchschnittslevel um 7 gestiegen und den Pokémon sind die Fähigkeiten beigefügt worden. Das hat allerdings nicht nur seine Vorteile, wenn man bedenkt, dass Surfer durch die fast halb so starke Aquawelle ersetzt wurde und das Mistys Team in diesem Punkt drastisch verschlechtert.

Sugimori-Artwork zu HG/SS
HGSS (Arenakampf)
Entoron
Entoron
Lv. 49
Wasser 
Feuchtigkeit
Kein Item
Attacken:
Aquawelle Wasser
Spezial 
Aussetzer Normal
Status 
Psycho-Plus Normal
Status 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Morlord
Morlord
Lv. 49
Wasser Boden
H2O-Absorber
Kein Item
Attacken:
Aquawelle Wasser
Spezial 
Amnesie Psycho
Status 
Erdbeben Boden
Physisch 
Regentanz Wasser
Status 
Lapras
Lapras
Lv. 52
Wasser Eis
Panzerhaut
Kein Item
Attacken:
Aquawelle Wasser
Spezial 
Gesang Normal
Status 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Bodyslam Normal
Physisch 
Starmie
Starmie
Lv. 54
Wasser Psycho
Innere Kraft
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Aquawelle Wasser
Spezial 
Konfustrahl Geist
Status 
Genesung Normal
Status 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Karate Dojo

Im Rückkampf besitzt sie gerade mal noch zwei Pokémon der Kanto-Region, da die restlichen vier Plätze in ihrem Team durch exotische Pokémon aus anderen Regionen aufgefrischt wurden. So schickt sie nun das seltene Milotic in den Ring, das ihrem Starmie vom Level her ebenbürtig ist. Ferner trägt ihr Starmie nun eine Burleobeere, die dessen Unlicht-Schwäche stark vermindert.

HGSS (Rückkampf)
Starmie
Starmie
Lv. 60
Wasser Psycho
Innere Kraft
Burleobeere Burleobeere
Attacken:
Donnerblitz Elektro
Spezial 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Surfer Wasser
Spezial 
Morlord
Morlord
Lv. 56
Wasser Boden
H2O-Absorber
Kein Item
Attacken:
Aquawelle Wasser
Spezial 
Amnesie Psycho
Status 
Erdbeben Boden
Physisch 
Regentanz Wasser
Status 
Lapras
Lapras
Lv. 56
Wasser Eis
Panzerhaut
Kein Item
Attacken:
Surfer Wasser
Spezial 
Abgesang Normal
Status 
Blizzard Eis
Spezial 
Regentanz Wasser
Status 
Lanturn
Lanturn
Lv. 54
Wasser Elektro
Erleuchtung
Kein Item
Attacken:
Konfustrahl Geist
Status 
Donnerblitz Elektro
Spezial 
Surfer Wasser
Spezial 
Donnerwelle Elektro
Status 
Bojelin
Bojelin
Lv. 54
Wasser 
Wassertempo
Kein Item
Attacken:
Agilität Psycho
Status 
Eiszahn Eis
Physisch 
Kaskade Wasser
Physisch 
Staffette Normal
Status 
Milotic
Milotic
Lv. 60
Wasser 
Notschutz
Kein Item
Attacken:
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Erholung Psycho
Status 
Schlafrede Normal
Status 

5. Generation

S2W2 PWT: Kanto-Arenaleiterturnier *
Starmie
Starmie
Lv. 50
Wasser Psycho
Tahaybeere Tahaybeere
Attacken:
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Donnerblitz Elektro
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Entoron
Entoron
Lv. 50
Wasser 
Wasserjuwel Wasserjuwel
Attacken:
Wasserdüse Wasser
Physisch 
Blizzard Eis
Spezial 
Fokusstoß Kampf
Spezial 
Klauenwetzer Unlicht
Status 
Golking
Golking
Lv. 50
Wasser 
Kerzalbeere Kerzalbeere
Attacken:
Kaskade Wasser
Physisch 
Vielender Käfer
Physisch 
Gifthieb Gift
Physisch 
Agilität Psycho
Status 
Lapras
Lapras
Lv. 50
Wasser Eis
Linganbeere Linganbeere
Attacken:
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Donnerblitz Elektro
Spezial 
Konfustrahl Geist
Status 
Lahmus
Lahmus
Lv. 50
Wasser Psycho
Apikobeere Apikobeere
Attacken:
Siedewasser Wasser
Spezial 
Psychoschock Psycho
Spezial 
Tagedieb Normal
Status 
Gähner Normal
Status 
Turtok
Turtok
Lv. 50
Wasser 
Salkabeere Salkabeere
Attacken:
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Eisenschweif Stahl
Physisch 
Lawine Eis
Physisch 
Eisenabwehr Stahl
Status 
S2W2 PWT: Überregionales Arenaleiterturnier und Expertentypturnier *
Starmie
Starmie
Lv. 50
Wasser Psycho
Wahlschal Wahlschal
Attacken:
Strauchler Pflanze
Spezial 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Donnerblitz Elektro
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Lanturn
Lanturn
Lv. 50
Wasser Elektro
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Donnerblitz Elektro
Spezial 
Siedewasser Wasser
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Toxin Gift
Status 
Apoquallyp (weiblich)
Apoquallyp
Lv. 50
Wasser Geist
Überreste Überreste
Attacken:
Genesung Normal
Status 
Surfer Wasser
Spezial 
Spukball Geist
Spezial 
Irrlicht Feuer
Status 
Lapras
Lapras
Lv. 50
Wasser Eis
Zoomlinse Zoomlinse
Attacken:
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Blizzard Eis
Spezial 
Eissplitter Eis
Physisch 
Eiseskälte Eis
Spezial 
Morlord
Morlord
Lv. 50
Wasser Boden
Fokusgurt Fokusgurt
Attacken:
Gähner Normal
Status 
Kaskade Wasser
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Regentanz Wasser
Status 
Turtok
Turtok
Lv. 50
Wasser 
Salkabeere Salkabeere
Attacken:
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Wutanfall Drache
Physisch 
Lawine Eis
Physisch 
Eisenabwehr Stahl
Status 
S2W2 PWT: Versammelt! Arenaleiter!-Turnier *
Starmie
Starmie
Lv. 50
Wasser Psycho
Innere Kraft
Grindobeere Grindobeere
Attacken:
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Donnerblitz Elektro
Spezial 
Apoquallyp (weiblich)
Apoquallyp
Lv. 50
Wasser Geist
Tastfluch
Burleobeere Burleobeere
Attacken:
Fontränen Wasser
Spezial 
Spukball Geist
Spezial 
Genesung Normal
Status 
Irrlicht Feuer
Status 
Swaroness
Swaroness
Lv. 50
Wasser Flug
Adlerauge
Kerzalbeere Kerzalbeere
Attacken:
Siedewasser Wasser
Spezial 
Luftschnitt Flug
Spezial 
Sturzflug Flug
Physisch 
Daunenreigen Flug
Status 
Karippas
Karippas
Lv. 50
Wasser Gestein
Robustheit
Rospelbeere Rospelbeere
Attacken:
Hausbruch Normal
Status 
Wasserdüse Wasser
Physisch 
Steinhagel Gestein
Physisch 
Kaskade Wasser
Physisch 

7. Generation

Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!
Misty in der Ordensansicht in Gen. VII
LGPLGE (Arenakampf)
Enton
Enton
Lv. 18
Wasser 
Attacken:
Aquaknarre Wasser
Spezial 
Konfusion Psycho
Spezial 
Starmie
Starmie
Lv. 19
Wasser Psycho
Attacken:
Siedewasser Wasser
Spezial 
Psywelle Psycho
Spezial 
Sternschauer Normal
Spezial 
LGPLGE (Rematch)
Entoron
Entoron
Lv. 56
Wasser 
Attacken:
Siedewasser Wasser
Spezial 
Psychokinese Psycho
Spezial 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Lichtschild Psycho
Status 
Jugong
Jugong
Lv. 56
Wasser Eis
Attacken:
Wasserdüse Wasser
Physisch 
Eissplitter Eis
Physisch 
Kaskade Wasser
Physisch 
Eisenschweif Stahl
Physisch 
Starmie
Starmie
Lv. 56
Wasser Psycho
Attacken:
Psychokinese Psycho
Spezial 
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Zauberschein Fee
Spezial 
Donnerblitz Elektro
Spezial 
Aquana
Aquana
Lv. 56
Wasser 
Attacken:
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Ruckzuckhieb Normal
Physisch 
Blizzard Eis
Spezial 
Spukball Geist
Spezial 
Garados
Garados
Lv. 57
Wasser Flug
Attacken:
Wutanfall Drache
Physisch 
Knirscher Unlicht
Physisch 
Kaskade Wasser
Physisch 
Eisenschweif Stahl
Physisch 
Pokémon Masters EX
Nr. 3Misty & Starmie MA
Overworldsprite Misty Masters.png Pokémonsprite 121 Masters.png
Grundpotenzial
3
Rolle
Helfer Helfer
EX-Rolle
Typ
Wasser
Schwäche
Elektro
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
660
Angriff
139
Verteidigung
219
Spezial-Angriff
237
Spezial-Verteidigung
239
Initiative
259
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 3Misty (Kanto) & Enton ♂MA
Overworldsprite Misty (Kanto) 1 Masters.png Pokémonsprite 054 Masters.png
Grundpotenzial
4
Rolle
Helfer Helfer
EX-Rolle
Typ
Wasser
Schwäche
Pflanze
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
554
Angriff
212
Verteidigung
240
Spezial-Angriff
283
Spezial-Verteidigung
242
Initiative
284
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 3MaMo-Misty & Aquana ♀MA
Overworldsprite MaMo-Misty 1 Masters.png Pokémonsprite 134 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Taktiker Taktiker
EX-Rolle
Typ
Wasser
Schwäche
Elektro
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
639
Angriff
195
Verteidigung
186
Spezial-Angriff
354
Spezial-Verteidigung
214
Initiative
256
Gefährtensteinbrett anzeigen

In Events nutzt sie manchmal ein Lapras.

Pokémonsprite 131 Masters.png
Lapras


Stadium-Reihe

Pokémon Stadium
STA (Runde 1)
Starmie
Starmie
Lv. Variabel
Wasser Psycho
Kein Item
Attacken:
Donner Elektro
Sternschauer Normal
Blubbstrahl Wasser
Donnerwelle Elektro
Seeper
Seeper
Lv. Variabel
Wasser 
Kein Item
Attacken:
Rauchwolke Normal
Surfer Wasser
Toxin Gift
Eisstrahl Eis
Enton
Enton
Lv. Variabel
Wasser 
Kein Item
Attacken:
Aussetzer Normal
Konfusion Psycho
Kratzfurie Normal
Bodyslam Normal
Turtok
Turtok
Lv. Variabel
Wasser 
Kein Item
Attacken:
Hydropumpe Wasser
Biss Normal
Schaufler Boden
Geowurf Kampf
Sterndu
Sterndu
Lv. Variabel
Wasser 
Kein Item
Attacken:
Genesung Normal
Komprimator Normal
Donnerblitz Elektro
Psychokinese Psycho
Jurob
Jurob
Lv. Variabel
Wasser 
Kein Item
Attacken:
Blizzard Eis
Erholung Psycho
Bodycheck Normal
Surfer Wasser
STA (Runde 2)
Starmie
Starmie
Lv. Variabel
Wasser Psycho
Kein Item
Attacken:
Genesung Normal
Psychokinese Psycho
Hydropumpe Wasser
Donnerwelle Elektro
Seemon
Seemon
Lv. Variabel
Wasser 
Kein Item
Attacken:
Rauchwolke Normal
Surfer Wasser
Toxin Gift
Eisstrahl Eis
Kokowei
Kokowei
Lv. Variabel
Pflanze Psycho
Kein Item
Attacken:
Megasauger Pflanze
Psychokinese Psycho
Explosion Normal
Reflektor Psycho
Turtok
Turtok
Lv. Variabel
Wasser 
Kein Item
Attacken:
Hydropumpe Wasser
Schaufler Boden
Biss Normal
Geowurf Kampf
Digdri
Digdri
Lv. Variabel
Boden 
Kein Item
Attacken:
Erdbeben Boden
Schlitzer Normal
Geofissur Boden
Steinhagel Gestein
Jugong
Jugong
Lv. Variabel
Wasser Eis
Kein Item
Attacken:
Aurorastrahl Eis
Erholung Psycho
Surfer Wasser
Bodycheck Normal
Pokémon Stadium 2
STA2 (Runde 1)
Starmie
Starmie
Lv. Variabel
Wasser Psycho
King-Stein King-Stein
Attacken:
Regentanz Wasser
Surfer Wasser
Donner Elektro
Psychokinese Psycho
Quaputzi
Quaputzi
Lv. Variabel
Wasser 
Fokus-Band Fokus-Band
Attacken:
Regentanz Wasser
Erdbeben Boden
Hydropumpe Wasser
Bodyslam Normal
Entoron
Entoron
Lv. Variabel
Wasser 
 Wunderbeere
Attacken:
Regentanz Wasser
Schaufler Boden
Rückkehr Normal
Hydropumpe Wasser
Togetic
Togetic
Lv. Variabel
Normal Flug
 Antiparbeere
Attacken:
Regentanz Wasser
Zugabe Normal
Metronom Normal
Risikotackle Normal
Sonnflora
Sonnflora
Lv. Variabel
Pflanze 
Scope-Linse Scope-Linse
Attacken:
Zerschneider Normal
Megasauger Pflanze
Rasierblatt Pflanze
Matschbombe Gift
Morlord
Morlord
Lv. Variabel
Wasser Boden
Flinkklaue Flinkklaue
Attacken:
Regentanz Wasser
Surfer Wasser
Stärke Normal
Erdbeben Boden
STA2 (Runde 2)
Starmie
Starmie
Lv. Variabel
Wasser Psycho
King-Stein King-Stein
Attacken:
Regentanz Wasser
Surfer Wasser
Donner Elektro
Psychokinese Psycho
Knuddeluff
Knuddeluff
Lv. Variabel
Normal 
Flinkklaue Flinkklaue
Attacken:
Regentanz Wasser
Eisstrahl Eis
Bodyslam Normal
Risikotackle Normal
Nidoqueen
Nidoqueen
Lv. Variabel
Gift Boden
Scope-Linse Scope-Linse
Attacken:
Regentanz Wasser
Donner Elektro
Erdbeben Boden
Surfer Wasser
Dragonir
Dragonir
Lv. Variabel
Drache 
 Bitterbeere
Attacken:
Regentanz Wasser
Surfer Wasser
Donner Elektro
Eisstrahl Eis
Ampharos
Ampharos
Lv. Variabel
Elektro 
Blendpuder Blendpuder
Attacken:
Regentanz Wasser
Donner Elektro
Reflektor Psycho
Lichtschild Psycho
Quaxo
Quaxo
Lv. Variabel
Wasser 
Fokus-Band Fokus-Band
Attacken:
Regentanz Wasser
Eisstrahl Eis
Surfer Wasser
Erdbeben Boden

Zitate

→ Hauptartikel: Misty/Zitate
„Du mußt neu sein, ich habe Dich noch nie gesehen! Wenn ein Trainer zum Profi werden möchte, muß er sich eine POKéMON-TAKTIK erarbeiten! Auf welche Weise fängst Du Deine POKéMON? Meine Strategie basiert auf dem gnadenlosen Offensiv-Einsatz von WASSER-POKéMON!“
– Vor dem Arenakampf in Pokémon Gelb
„He, du! Was ist dein Motto bei Pokémon-Kämpfen? Also, mein Motto lautet... „Einen Kampf gewinnt man mit dem gnadenlos offensiven Einsatz von Wasser-Pokémon!“ Also dann, bist du bereit dafür, gegen die weltberühmte Schönheit Misty anzutreten? Nimm dich vor meinen Lieblingen in Acht!“
– Vor dem Arenakampf in Let's Go Pikachu/Evoli!

Über sie

„Die burschikose Meerjungfrau! Hier kommt Misty!“
– Kampfansager beim PWT
„Misty! Sie ist die Arenaleiterin von Azuria City! Man nennt sie auch die burschikose Meerjungfrau! Sie ist auf jeden Fall aktiv und sehr hübsch!“
– Mann beim PWT

Ruhmesdatei

Einträge in der Ruhmesdatei
Wer Fundort Text
Overworldsprite Arenaschild FRBG.png
Arenaschild
Azuria City MISTY, ARENALEITERIN aus AZURIA CITY. Die Burschikose Meerjungfrau!
Overworldsprite Misty FRBG.png
Misty
Pokémon-Arena von Azuria City Meine Strategie basiert auf der totalen Offensive meiner WASSER-POKéMON.
Overworldsprite Schwimmer 2 FRBG.png
Schwimmer Konstantin
Pokémon-Arena von Azuria City MISTY gehört zu der Kategorie TRAINER, die sich ständig verbessern möchten. Sie würden gegen dich nie verlieren!
Overworldsprite Camper FRBG.png
Junger Mann
Seeschauminseln Starke TRAINER und WASSER-POKéMON kommen hier häufig vor. Man sagt, dass MISTY von der ARENA aus AZURIA CITY hier trainiert.
Overworldsprite Aromalady FRBG.png
Dame
Kap von Azuria City Das Kap ist beliebt bei Pärchen. Die ARENALEITERIN MISTY hat hohe Erwartungen an diesen Ort.
lnk=
Pokémon Journal
Azuria City Man sagt, dass MISTY, LORELEI von den TOP VIER verehrt.
Selbstaussage
Ich möchte hier in dieser ARENA trainieren. Wenn ich besser bin, möchte ich hinaus in die weite Welt.
Misty am Azuria-Kap

Telefonnummer

Sie beobachtet jeden Abend zwischen 16 und 18 Uhr den Sonnenuntergang auf der Route 25 (an der Stelle, an der man auch gegen Suicune kämpfen kann). Sie fragt den Spieler, ob er ihre Nummer registrieren möchte. Antwortet man mit Ja, wird ein Termin für einen Rückkampf festgelegt: mittwochmorgens zwischen 4 und 10 Uhr.

Synchronsprecher

Pokémon Masters EX

Sprache Synchronsprecher
Englisch Reba Buhr[1]
Japanisch Ayane Sakura

In Super Smash Bros. Melee

Misty ist als Trophäe in Super Smash Bros. Melee erhältlich.

Trophäen-Infos aus Super Smash Bros. Melee
Misty ist nicht nur die Arena-Leiterin von Azuria City, sondern auch ein richtiger Wildfang! Sie liebt es zu schwimmen und alles, was mit Wasser zu tun hat. Daher sammelt sie Starmie, Sterndu und andere Wasser-Pokémon. Typisch für junge Arena-Leiter ist die Tatsache, dass die Pokémon, die sie sammeln, viel Aufschluss über die Persönlichkeit und die Vorlieben des jeweiligen Trainers geben.
Misty Melee Trophäe.png

Im Anime

Dieser Abschnitt befasst sich mit Misty als Arenaleiterin. Für ihre weitere Reise gemeinsam mit Ash, siehe den Hauptartikel: Misty (Animecharakter)

Misty als Arenaleiterin

Angekommen in Azuria City, fällt Misty durch ihr merkwürdiges Verhalten auf, da sie, ganz im Gegensatz zu Ash, ungern die hiesige Arena der Stadt besuchen möchte. Dennoch besucht der junge Trainer aus Alabastia die Wasser-Pokémon-Arena von Azuria City und muss erstaunt feststellen, dass sich die dortigen Arenaleiterinnen, die Azuria-Schwestern, lieber mit ihrer Wasser-Show beschäftigen als mit Pokémon-Kämpfen. Außerdem fügen sie hinzu, dass sie außer einem Jurob, das in der Arena lebt und einem Goldini, welches in ihren Augen zu schwach für einen Arenakampf ist, keine Pokémon mit sich führen, da der Rest noch im Pokémon-Center sei. Nun wird im allgemeinen Einverständnis beschlossen, dass Misty (über die sich ihre Schwestern im Vorfeld äußerst lustig machen) als jüngste Schwester ihr Potential beweisen darf und statt ihrer Schwestern gegen Ash in den Ring tritt, wobei sich Pikachu wehrt, gegen Misty als Freundin anzutreten. Doch in der zweiten Runde wird der Kampf durch einen Riesenstaubsauger von Team Rocket unterbrochen, die wieder einmal versuchen, durch eine weitere technische Innovation, seltene Pokémon in ihre Gewalt zu bringen und nun durch die Wand der Arena einbrechen, um dort ihr Unwesen zu treiben. Wie in jeder Episode werden sie von Ash in die Flucht geschlagen und die Azuria-Schwestern verleihen ihm zum Dank den Quellorden; der Kampf wird folglich nicht offiziell beendet, was Misty Ash auf ihrer weiteren gemeinsamen Reise des Öfteren vorwirft, da sie stur an einen Sieg ihrerseits glaubt.

Pokémon

Mistys Sterndu.png
→ Hauptartikel: Mistys Sterndu
Sterndu wird von ihr in der ersten der zwei Runden gegen Ashs Smettbo eingesetzt. Zum Anfang weicht Smettbo Sterndus Aquaknarren aus und attackiert dann mit Stachelsporen und Schlafpuder. Beides wäscht Sterndu im Wasser ab, greift mit Tackle aus selbigem an und stößt somit Smettbo in den Pool. Ash ruft es zurück, genauso wie Misty ihr Sterndu.

Mistys Starmie.png
→ Hauptartikel: Mistys Starmie
Starmie wird nun in der zweiten Runde gegen Ashs Tauboga in den Ring geschickt. Tauboga greift es mit Wirbelwind an, doch Starmie springt ins Wasser und benutzt dieselbe Technik wie Sterndu zuvor. Dann pustet Tauboga seinen Gegner mit einen Windstoß ins Aus und besiegt es. An dieser Stelle wird an der Kampf durch das Eindringen Team Rockets unterbrochen.

Im Manga

Pocket Monsters SPECIAL

Misty mit Abendkleid im Manga

Auch im Pocket Monsters SPECIAL-Manga ist Misty die Arenaleiterin der Azuria-Arena. Während der Aktivität Team Rockets in Johto erkennt Erika, dass Misty sich in Rot verliebt hat; aus den beiden wird allerdings nie ein Paar.

Ihren ersten Auftritt hat Misty in VS. Garados, wo sie von Rot vor ihrem wütenden Garados gerettet wird, welches Team Rocket zuvor für Experimente nutzte. Nachdem sie es beruhigt haben, schließt sie sich Rot im Kampf gegen Team Rocket am Mondberg in VS. Rizeros an. Dabei wird sie allerdings durch das Rizeros von Koga besiegt.

Wie sich in VS. Starmie herausstellt, wohnt sie in einer Villa, in der sie von Bediensteten umschwärmt wird. Nach einem Streit zwischen ihr und Rot und dessen Erkenntnis, dass sie die Arenaleiterin ist, besiegt sie Rot im folgenden Arenakampf mit ihrem Starmie. Nach einem folgenden gemeinsamen Training, gibt Misty ihm dann doch noch den Quellorden.

Später taucht sie in VS. Dragoran auf, um Rot vor dem Ertrinken zu retten. Sie besiegt das Dragoran, das für Rots Situation verantwortlich ist mit ihrem Garados und gibt es ihm in VS. Arktos im Austausch gegen sein Krabby, weil er ein Pokémon mit der Attacke Surfer braucht. Misty hilft außerdem Erika und Rocko in VS. Die Legendären Vögel dabei, das Team Rocket aus Saffronia City zu verjagen.

Im Gelb Arc erfährt sie während VS. Ponita von Rots Verschwinden und sorgt sich um ihm. Als sie dann in VS. Jugong hört, dass Professor Eich Gelb Rots Pokédex und Pika gegeben hat, damit sie nach dem Vermissten suchen kann, macht sie sich noch mehr Sorgen. Eich rät ihr jedoch, Gelb zu vertrauen.

Mit Rocko, Erika und Pyro, hilft Misty in VS. Nebulak Gelb, die nach dem Kampf mit Aki und Agathes Nebulak erschöpft ist. Sie schenkt ihr zudem ein Amonitas, um Gelbs Kampfkraft zu stärken.

Misty zusammen mit Rocko im Manga

Als Azuria City in VS. Machollo von Agathes Geist-Pokémon angegriffen wird, kämpft Misty mit ihren Pokémon gegen sie, um die Stadt zu retten. Dabei schickt sie mit Starmie in VS. Entoron eine Nachricht über die Sterne an die Kämpfer auf der Karmininsel, um ihnen die wahren Beweggründe der Top Vier aufzuzeigen. Während VS. ??? kann sie die Pokémon-Armee besiegen, da sie ihre Kraft nach der Niederlage der Top Vier verloren hat.

Einige Zeit später reist sie in VS. Lampi mit Rocko und Erika über die Tohjo-Fälle nach Johto, um dort am Arenaleiter-Turnier auf dem Indigo Plateau teilzunehmen. Auf ihrer Reise werden sie jedoch von einigen wilden Pokémon angegriffen, wobei sich Misty verletzt und in einen Wasserfall fällt, in dem sie auf Suicune trifft. Es greift in VS. Lanturn an und muss gegen Mistys Lanturn antreten. Während des Kampfes benutzt Suicune Psywellen, um durch Starmie zu Misty sprechen zu können. Es erzählt ihr von einer Bedrohung und davon, dass es mit Misty zusammen gegen sie kämpfen möchte, da sie eine Wasserexpertin ist und sich auch um die Kleinen und Schwachen kümmert. Misty nimmt das Angebot an und fängt Suicune. Nachdem sie zu Erika und Rocko zurückgekehrt ist, setzen die Arenaleiter ihre Reise zum Indigo Plateau fort.

Während des Arenaleiter-Turniers auf dem Indigo Plateau kämpft sie in VS. Noctuh mit ihrem Starmie gegen Bianka und ihr Miltank. Dieses verliert bereits nach einem Hyperstrahl, sodass Misty den Kampf gewinnt.

Als in VS. Lugia & Ho-Oh (Teil 1) plötzlich der Mann mit der Maske das Indigo Plateau angreift, fährt der Magnetzug mit Mitgliedern des Team Rockets ins Stadion. Sie wollen gegen die Arenaleiter antreten, werden aber zurück in den Zug gedrängt und dort bekämpft. Daraufhin fährt der Zug mit allen Arenaleitern wieder los und bringt sie so aus dem Stadion. Nach einem kurzen Kampf gegen die Rüpel bemerkt Misty, dass ihr Wagen die Richtung ändert. Major Bob erklärt ihr und den anderen Arenaleitern im Wagen, dass er eben jenen vom restlichen Zug abgekoppelt hat und sie zurück zum Indigo Plateau fahren. Währenddessen erfährt Misty, dass Bob sich mit Raikou verbündet hat.

Zurück im Stadion in Der finale Kampf III ruft sie Suicune, während Pyro Entei und Bob Raikou in den Kampf gegen den auf dem Indigo Plateau wütenden Mann mit der Maske schicken. Zu dritt treten sie gegen das Ho-Oh und Lugia des Mannes an. Dabei erzählt Misty ihrem Gegner, dass sie weiß, dass er vor neun Jahren schon einmal Ho-Oh gefangen hat, um Kinder zu entführen. Als der Mann mit der Maske daraufhin versucht, Misty zu verletzen, erkennt er, dass Suicune eine Kristallwand um ihn und sie herum erschaffen hat, die es ihm fürs erste unmöglich machen soll, zu fliehen. Doch mit großen Verletzungen schafft er es, zu entkommen und kann, nachdem er Pyro und Bob sowie die Legendären Bestien besiegt hat, fliehen. Misty, die anderen Arenaleiter und die besiegten Bestien bleiben im Stadion zurück.

Ihre Pokémon

Im Team

Mistys Sterndu Manga.png
→ Hauptartikel: Sternchen
Misty nutzt ihr Sterndu namens Sternchen erstmals gegen ihr eigenes Garados, um es davon abzuhalten, die Gegend zu verwüsten. Kurz darauf kämpft es gegen Kogas Rizeros, verliert aber schnell. Während des Angriffs der Geister-Armee von Agathe auf Azuria City, wird auch Sterndu für den Kampf genutzt.

Mistys Starmie Manga.png
→ Hauptartikel: Mistys Starmie
Starmie sieht man erstmals während des gemeinsamen Trainings mit Rot. Misty benutzt es später auch zur Verteidigung von Azuria City vor der Geist-Armee und im Arenaleiter-Turnier gegen Biankas Miltank. Starmie beherrscht eine antike Sternen-Sprache, mit der man Nachrichten in den Himmel zeichnen kann, welche auch auf Mistys Handy transferiert werden können. In der deutschen Übersetzung des Mangas gibt Misty auch ihrem Starmie den Spitznamen Sternchen.

Mistys Krabby.png
Krabby gehörte zuerst Rot, doch er tauscht es gegen Mistys Garados, da es Surfer beherrscht. Misty benutzt Krabby später, um die Geister-Armee beim Angriff auf Azuria City zu besiegen. Außerdem sieht man es in Mistys Armen, als sie wegen Rots Verschwinden mit Professor Eich spricht.

Misty Goldini Manga.png
→ Hauptartikel: Mistys Goldini
Goldini wird von Misty nur benutzt, als die Geister-Armee von Agathe angreift.

Mistys Lampi.png
Lampi wird von Misty dazu benutzt, die Tohjo-Fälle zu erhellen.

Misty Lanturn.png
Lanturn wird von Misty im Kampf gegen Suicune in den Tohjo-Fällen eingesetzt. Aufgrund seiner schnellen Bewegungen und starken Attacken, kann es sich gut gegen das Legendäre Pokémon behaupten.
Pokémon, die sie besaß

Misty Suicune Adventures.png
Suicune streift auf der Suche nach einem würdigen Trainer eine Weile durch Kanto und Johto und kämpft gegen einige Arenaleiter beider Regionen. Doch es empfindet erst Misty als würdig und lässt sich nach einem Kampf gegen ihr Lanturn von der Leiterin einfangen. Später kämpft es mit Misty zusammen gegen den Mann mit der Maske.

Mistys Amonitas.png
Hauptartikel: Amoni Misty gibt ihr Amonitas Gelb, damit sie es trainieren kann und so ihre Kampfkraft verstärkt.
Bisher sind keine Attacken bekannt.

Gara.png
Hauptartikel: Gara Bei seinem ersten Auftritt wütet Garados in der Nähe des Mondbergs und erst Rot kann es beruhigen. Daraufhin erfährt er, dass es Mistys Pokémon ist. Sie benutzt ihr Garados später, um Rot vor einem wilden Dragoran zu retten. Kurz darauf tauscht sie es gegen sein Krabby, da Rot ein Pokémon mit der Surfer-Attacke braucht.

Pokémon Pocket Monsters

Misty im Pokémon Pocket Monsters-Manga

Misty hat auch einen Auftritt im Pokémon Pocket Monsters-Manga, in dem sie ein Togepi, ein Pummeluff und ein Turtok besitzt und im Mondberg angetroffen wird. Im achten Band leiht sie Isamu Akai ihr Togepi.

Ihre Pokémon

Sugimori 009.png
Turtok
Sugimori 039.png
Pummeluff
Sugimori 175.png
Togepi


Im Sammelkartenspiel

Im Sammelkartenspiel sind insgesamt 39 Karten erschienen, die Misty oder ihre Pokémon thematisieren.

Kartenliste

Karte Typ Erweiterung(en)
Mistys Seemon Wasser Gym Heroes
Mistys Tentoxa Wasser Gym Heroes
Misty T Gym Heroes
Mistys Austos Wasser Gym Heroes
Mistys Goldini Wasser Gym Heroes
Mistys Quappo Wasser Gym Heroes
Mistys Tentacha Wasser Gym Heroes
Mistys Quaputzi Wasser Gym Heroes
Mistys Enton Wasser Gym Heroes
Mistys Golking Wasser Gym Heroes
Mistys Starmie Wasser Gym Heroes
Mistys Tentacha Wasser Gym Heroes
Mistys Goldini Wasser Gym Heroes
Mistys Seeper Wasser Gym Heroes
Mistys Quapsel Wasser Gym Heroes
Mistys Jurob Wasser Gym Heroes
Mistys Muschas Wasser Gym Heroes
Mistys Sterndu Wasser Gym Heroes
Misty's Wrath T Gym Heroes
Misty's Duel T Gym Heroes
Mistys Entoron Wasser Gym Challenge
Mistys Garados Wasser Gym Challenge
Mistys Jugong Wasser Gym Challenge
Mistys Seeper Wasser Gym Challenge
Mistys Karpador Wasser Gym Challenge
Mistys Quapsel Wasser Gym Challenge
Mistys Enton Wasser Gym Challenge
Mistys Jurob Wasser Gym Challenge
Mistys Sterndu Wasser Gym Challenge
Misty's Wish T Gym Challenge
Misty's Tears T Gym Challenge
Mistys Entschlossenheit TURBOfieber, Evolution, Verborgenes Schicksal
Mistys Gunst Bund der Gleichgesinnten
Mistys Azuria-Arena Verborgenes Schicksal
Mistys Wasserkontrolle Verborgenes Schicksal
Misty & Lorelei Welten im Wandel
Starmie -V Wasser Astralglanz

Nur auf Japanisch erschienene Karten

Karte Typ Erweiterung(en)
Kasumi no Teate T Unnummerierte japanische Promokarten
Mistys Lapras Wasser Pokémon Card ★ VS
Mistys Morlord Wasser Pokémon Card ★ VS
Mistys Quaxo Wasser Gekijō Gentei VS Pack
Mistys Corasonn Wasser Gekijō Gentei VS Pack

Weitere Artworks

Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Misty Wie im Englischen
Englisch Misty Von misty, engl. für nebelig
Japanisch カスミ Kasumi Von カスミソウ属 kasumi-sō, jap. für GipskräuterWikipedia-Icon, 霞み kasumi, jap. für Dunst, Nebel bzw. 海 umi, jap. für See, Meer
Spanisch Misty Wie im Englischen
Französisch Ondine Von UndineWikipedia-Icon.
Italienisch Misty Wie im Englischen
Koreanisch 이슬 Iseul Von 이슬 iseul, kor. für Tau
Chinesisch 小霞 / 小霞 Xiǎoxiá Von 霞 xiá, chin. für rote Wolken, Himmelsröte, dieses Zeichen beinhaltet das Radikal 雨 , chin. für Regen

Trivia

  • Im Laufe der Generationen wechselte ihre Haarfarbe von rot immer mehr zu dunkelblond.
    • Im Anime hat sich jedoch nie ihre Haarfarbe geändert.
  • Während sie in der ersten und dritten Generation sowohl äußerlich als auch vom Teamaufbau große Ähnlichkeiten mit der Misty aus dem Anime aufweist, stechen derartige Gemeinsamkeiten in den anderen Generationen nicht mehr richtig hervor.
  • Ihr Markenzeichen ist ihr Starmie, das in jedem ihrer Teams vorzufinden ist.

Einzelnachweise

  1. Website von Reba Buhr
Die Charaktere der jeweiligen Regionen
Kanto & Sevii
Johto
Hoenn
Sinnoh
Einall
Kalos
Alola
Galar
Hisui
Paldea
Rot, Blau und Grün Arc ● Gelb Arc
Gold, Silber und Kristall Arc
Rubin und Saphir Arc
Feuerrot und Blattgrün Arc
Smaragd Arc
Diamant und Perl Arc ● Platinum Arc
HeartGold und SoulSilver Arc
Schwarz und Weiss Arc ● Schwarz 2 und Weiss 2 Arc
X und Y Arc
Omega Rubin und Alpha Saphir Arc
Sonne und Mond Arc
Schwert und Schild Arc