Gloria
Gloria | ||||||||||||
ja ユウリen Gloria | ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
Diese Person gibt es bisher nur im Spiel.
|
Gloria ist die weibliche Protagonistin aus den Spielen Pokémon Schwert und Schild, in deren Rolle der Spieler durch die Galar-Region reist. In offiziellen Pre-Release-Medien zu Pokémon Schwert und Schild wird sie auch Shield genannt.
Hintergrund und Charakter
Glorias einziger handlungsrelevanter Auftritt ist in den Hauptspielen Pokémon Schwert und Schild der achten Spielgeneration. Hier ist Gloria die weibliche Protagonistin und ein junges Mädchen, das mit ihrer Mutter in der Stadt Furlongham in der Galar-Region lebt. Eines Tages wird sie von Hops Bruder Delion, dem Champ der Galar-Liga, vorgestellt. Beide bekommen von Delion ein Starter-Pokémon geschenkt. Nachdem sie später auch eine Empfehlung erhalten haben am Champ-Cup teilzunehmen und ein Dynamax-Band von Professor Magnolica bekamen, macht sich jeder von ihnen auf den Weg zur Arena-Challenge, sammelt acht Orden von Arenaleitern in der Region und kümmert sich gleichzeitig um die vandalierenden Mitglieder des Team Yells. Gloria sammelt schließlich die acht erforderlichen Orden und reist nach Score City, der größten Stadt Galars und Schauplatz des Champ-Cups, wo sie sich vornimmt Delion herauszufordern. Gloria gewinnt das Turnier, aber ihr Kampf gegen Delion wird unterbrochen.
Der Ligapräsident Rose hält eine Ankündigung im Score-Stadion. Er erklärt, dass das Legendäre Pokémon Endynalos von ihm erweckt wurde und nun die Galar-Region in die Finstre Nacht versetzen soll, eine Katastrophe, die vor tausenden von Jahren schon einmal die Region erschütterte. Gloria tut sich mit Hop und den legendären Pokémon Zacian und Zamazenta zusammen, um Endynalos zu besiegen. Sie fängt das Pokémon und die zweite finstre Nacht konnte gestoppt werden. Sie kämpft anschließend gegen Delion und besiegt ihn, beendet seine Karriere als ungeschlagener Champ von Galar und wird zum neuen Champion gekürt.

Später müssen sich Gloria und Hop mit einer Gruppe wütender Dynamax-Pokémon auseinandersetzen, die von den zwei reichen Brüdern und Nachfahren der Königsfamilie namens Schwerthold und Schildrich losgelassen wurden, die versuchen, die Monarchie von Galar wiederherzustellen und Zacian und Zamazenta dazu zu missbrauchen. Schließlich werden die Pläne der Brüder gestoppt und sowohl Gloria als auch Hop fangen eines der beiden legendären Wolfs-Pokémon.
Eines Tages wird Gloria ermöglicht auf die Rüstungsinsel zu reisen. Hier trifft sie auf den ehemaligen Champion und Dojo-Leiter Mastrich, welcher Gloria das legendäre Pokémon Dakuma überreicht. Um dieses jedoch zu entwickeln, muss sie die Prüfung des Dojos bestehen. Die aufstrebende Pokémon-Trainerin Sophora (in Pokémon Schwert) beziehungsweise ihr männliches Gegenstück Saverio (in Pokémon Schild) werden ebenfalls auf die Prüfung geschickt und stellen eine Rivalen-Rolle für Gloria dar. Letzten Endes schafft es Gloria jedoch alle Aufgaben zu bestehen und Dakuma zu Wulaosu zu entwickeln und letzten Endes sogar die Gigadynamaximierung zu ermöglichen.
Ein weiteres Abenteuer für die junge Trainerin beginnt in der Kronen-Schneelande. Hier trifft sie auf Mila und ihren abenteuerlustigen Vater Peony. Peony bietet seiner Tochter die Suche nach legendären Pokémon an, lehnt dieses Angebot einer Familienreise jedoch ab. Gloria beschließt an ihrer Stelle mit Peony die legendären Pokémon zu suchen und begegnet schon bald dem König der reichen Ernte - Coronospa. Dieses bittet sie seine Kraft wiederherzustellen, indem sie dafür sorgt, dass die Menschen in Freezedale an die Geschichten des Pokémon glauben. Vereint mit seinem legendären Ross und Glorias Hilfe schafft es Coronospa seine Kräfte wieder zu erlangen und lässt sich als Dank anschließend von ihr fangen.
In den Spielen
Sprites
Ihr Aussehen ist vom Spieler individuell anpassbar. Normalerweise aber hat sie kurze, braune Haare und helle Haut. Ihre Kleidung besteht aus einer grünen Mütze, einer grauen Strickjacke, unter der sie ein sehr kurzes Hemdkleid trägt, und braunen Schuhen mit grünen, gemusterten Socken. Ihre Pose wirkt freundlich und motiviert.
7. Generation | 8. Generation |
Ihre Pokémon
Pokémon Masters EX




Galar (Angreifer)
Protagonist (Angreifer)
Koch (Angreifer)
Galar-Abenteurer (Angreifer)




Galar (Angreifer)
Protagonist (Angreifer)
Saisonale Outfits (Angreifer)
Galar-Abenteurer (Angreifer)




Galar (Taktiker)
Protagonist (Taktiker)
Heißblütige Kämpfer (Taktiker)
Galar-Abenteurer (Taktiker)




Galar (Angreifer)
Protagonist (Angreifer)
Koch (Angreifer)
Galar-Abenteurer (Angreifer)
Im Event Wackerer Schild der Ewigkeit setzt sie ein Grandiras ein.
![]() |
Grandiras |
PokéLounge
Gloria ist einer der Charaktere, die sich in Pokémon Masters EX in die PokéLounge einladen lassen.
Passio (Orte)
Belebte Orte (Orte)
Süßigkeiten (Hobbys)
Abenteuer (Hobbys)
Wälder (Orte)
Die WPM (Sonstiges)
Partner-Pokémon (Sonstiges)
Pokémon-Kämpfe (Pokémon)
Rivalen (Freunde)
Victor (Freunde)
Pokédexe (Items)
Uniformen (Mode)
Das Dynamax-Phänomen (Sonstiges)
Legendäre Pokémon (Pokémon)
Smart-Rotom (Items)
Die Natur (Hobbys)
Wunschsterne (Items)
Taschen (Mode)
Kleider (Mode)
Dynamax-Bänder (Items)
Die Galar-Region (Orte)
Hop (Freunde)
Mary (Freunde)
Betys (Freunde)
Curry (Items)
Mahlzeiten (Hobbys)
Camping (Hobbys)
Furlongham (Orte)
Stadien (Orte)
Das Meer (Orte)
Ruinen (Orte)
Paraden (Sonstiges)
Das Großziehen von Pokémon (Pokémon)
Pokémon-Entwicklungen (Pokémon)
Wesenszüge von Pokémon (Pokémon)
Fitnesstraining (Hobbys)
Lesen (Hobbys)
Frisuren (Mode)
Die Einall-Region (Orte)
Das Wetter (Sonstiges)
Arenaleiter (Sonstiges)
Schnee (Sonstiges)
Drachen-Typen (Pokémon)
Pokéathleten (Hobbys)
Käfer-Pokémon (Pokémon)
Wasser-Pokémon (Pokémon)
Gesteins-Pokémon (Pokémon)
Windmühlen (Sonstiges)
Flug-Pokémon (Pokémon)
Ninjas (Sonstiges)
Veteranen-Trainer (Sonstiges)
Geister (Sonstiges)
Pokémon-Wettbewerbe (Pokémon)
Holo-Logs (Items)
Mythen aus der Sinnoh-Region (Hobbys)
Schals (Mode)
Bandanas (Mode)
Azuria City (Orte)
Z-Kristalle (Items)
Captains (Sonstiges)
Lilia (Freunde)
Die Zerrwelt (Orte)
Astor (Freunde)
Kampf-Châtelaines (Sonstiges)
Nähen (Hobbys)
Mele-Mele (Orte)
Kopfhörer (Mode)
Rihorn-Jockey (Sonstiges)
Eis-Typen (Pokémon)
Normal-Typen (Pokémon)
Ho-Oh (Pokémon)
Kampfkoryphäen (Sonstiges)
Zitate
- → Hauptartikel: Gloria/Zitate
Synchronsprecher
Pokémon Masters EX
Sprache | Synchronsprecher |
---|---|
Japanisch | Eri Yukimura |
Im Anime
In Pokémon: Zwielichtschwingen
In Himmel nutzen Victor und Gloria am Ende der Episode das Flugtaxi.
Im Manga
- → Hauptartikel: Skelda Schild (Pocket Monsters SPECIAL)
Im Manga wird Gloria durch Skelda verkörpert, welche in Das riesige Pokémon des Schwert und Schild Arcs von Pocket Monsters SPECIAL debütiert. Wie auch im Spiel nimmt sie hier an der Arena-Challenge teil und versucht Champ der Galar-Liga zu werden. Sie ist sehr hyperaktiv und wurde von Professor Magnolica geschickt um das Dynamax-Phänomen zu untersuchen.
Im Sammelkartenspiel
Im Sammelkartenspiel gibt es bisher vier Sammelkarten, die Gloria oder ihre Pokémon thematisieren.
Kartenliste
Karte | Typ | Erweiterung(en) |
---|---|---|
Gloria | Strahlende Sterne | |
Fokussierter-Angriff-Wulaosu ![]() |
![]() |
Strahlende Sterne |
Fokussierter-Angriff-Wulaosu ![]() |
![]() |
Strahlende Sterne |
Galar-Lavados ![]() |
![]() |
Astralglanz |
Weitere Artworks
Konzeptzeichnung von ihr und Victor
Artwork zur Kotobukiya-Figur
Artwork zu Pokémon Masters EX
Namensherkunft
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Gloria | Wie im Englischen |
Englisch | Gloria | von glory, engl. für Ruhm |
Japanisch | ユウリ Yuuri | von 優 yū, jap. für exzellent, bildet zusammen mit der Namensherkunft von Victor 優勝 yūshō, jap. für Meisterschaft |
Spanisch | Gloria | Wie im Englischen |
Französisch | Gloria | Wie im Englischen |
Italienisch | Gloria | Wie im Englischen |
Koreanisch | 우리 Uri | An den japanischen Namen angelehnt |
Chinesisch | 小優 / 小优 Xiǎo Yōu | An den japanischen Namen angelehnt |
Trivia
- Die Zahl „227“ auf Glorias Sportbekleidung des offiziellen Artworks stellt ein Goroawase dar, ein japanisches Zahlenwortspiel
(en). Diese nutzen aus, dass es im Japanischen mehrere Arten gibt, eine Ziffer auszusprechen, wodurch Ziffernfolgen gleichlautende Begriffe symbolisieren können. „227“ kann als 無事な bujina gelesen werden, was „gefahrlos“ bedeutet. Ebenso könnte es auf den 27. Februar anspielen, dem Veröffentlichungsdatum von Pocket Monsters Aka und Midori.