Artikel der Woche

Watt-Händler

Aus PokéWiki
Watt-Händler
ja ワットショップ
en Watt Trader
Informationen
Geschlecht männlich
Region Galar
Begegnung Naturzone, Grußgefilde, Schneeschlucht
Spiele SWSH
Diese Person tritt bisher nur im Spiel auf.

Die sieben Watt-Händler – die mitunter auch Rotom-Rallye-Organisatoren oder Rotom-Rallye-Veranstalter genannt werden – sind ein fester Bestandteil der Naturzone in Pokémon Schwert und Schild. Sie verkaufen diverse Items für die dort gültige Währung Watt und organisieren die Rotom-Rallye.

In den Spielen

W-Laden

Das Angebot der W-Läden variiert von Händler zu Händler, im Sortiment befindet sich jedoch stets ein Wunschbrocken, eine Pokéball-Art und fünf verschiedene Technische Platten.

Die erste angebotene Technische Platte eines jeden Händlers liegt stets zwischen TP00 und TP49, und erhöht sich täglich um eins (wobei TP49 zu TP00 wird), sofern das Spiel am jeweils gestrigen Tag gespeichert wurde. Zwischen verschiedenen Watt-Händlern unterscheidet sich die erste angebotene TP um 7; wenn der Watt-Händler am Treffpunkt als erstes TP00 anbietet, bietet der Watt-Händer am Milza-See (Osten) als erstes TP07 an, der am Wipfelscheinwald TP14, der am Sitz des Giganten TP21, der am Brückental TP28, der am Claw-Plateau TP35 und der am Hut des Giganten TP42. Lediglich der Abstand zwischen den Händlern des Hut des Giganten und des Treffpunkts beträgt 8.

Aus der ersten angebotenen TP eines Händlers ergibt sich somit bereits sein komplettes Sortiment:

  • Die zweite TP ist 24 höher als die erste (also z. B. TP64, wenn die erste TP40 ist),
  • Die dritte TP ist 42 höher als die erste (also z. B. TP82, wenn die erste TP40 ist),
  • Die vierte TP ist 67 höher (mod 100) als die erste (also z. B. TP07, wenn die erste TP40 ist),
  • Die fünfte TP ist 96 höher (mod 100) als die erste (also z. B. TP36, wenn die erste TP40 ist),
  • Der angebotene Pokéball ergibt sich aus der Nummer der ersten TP mod 9, folgt also grundsätzlich einem sich wiederholenden Muster mit der Reihenfolge Netzball, Tauchball, Nestball, Wiederball, Timerball, Luxusball, Finsterball, Heilball und Flottball. Sollte die erste TP jedoch TP47, TP48 oder TP49 sein, wird abweichend ein Wiederball, Flottball bzw. Heilball angeboten.

Angebot

Naturzone
← Vorheriger Tag | Mögliche Auswahl | Nächster Tag →
Gesamtes Sortiment anzeigen
Bestimmter Tag auswählen
Treffpunkt
Item Preis
Netzball Netzball 50
Wunschbrocken Wunschbrocken 3000
TP Normal TP00 Schwerttanz 2000
TP Drache TP24 Wutanfall 8000
TP Normal TP42 Schallwelle 5000
TP Boden TP67 Erdkräfte 5000
TP Käfer TP96 Pollenknödel 5000
Milza-See (Osten)
Item Preis
Heilball Heilball 20
Wunschbrocken Wunschbrocken 3000
TP Kampf TP07 Fußkick 3000
TP Stahl TP31 Eisenschweif 5000
TP Psycho TP49 Gedankengut 2000
TP Stahl TP74 Eisenschädel 5000
TP Wasser TP03 Hydropumpe 8000
Wipfelscheinwald
Item Preis
Luxusball Luxusball 100
Wunschbrocken Wunschbrocken 3000
TP Normal TP14 Metronom 1000
TP Psycho TP38 Trickbetrug 2000
TP Kampf TP56 Aurasphäre 3000
TP Unlicht TP81 Schmarotzer 3000
TP Boden TP10 Erdbeben 8000
Sitz des Giganten
Item Preis
Wiederball Wiederball 50
Wunschbrocken Wunschbrocken 3000
TP Kampf TP21 Gegenschlag 2000
TP Wasser TP45 Lehmbrühe 5000
TP Gestein TP63 Juwelenkraft 3000
TP Feuer TP88 Brandstempel 3000
TP Psycho TP17 Amnesie 2000
Brückental
Item Preis
Tauchball Tauchball 50
Wunschbrocken Wunschbrocken 3000
TP Käfer TP28 Vielender 8000
TP Stahl TP52 Gyroball 3000
TP Stahl TP70 Lichtkanone 5000
TP Unlicht TP95 Neck Strike 3000
TP Drache TP24 Wutanfall 8000
Claw-Plateau
Item Preis
Flottball Flottball 50
Wunschbrocken Wunschbrocken 3000
TP Normal TP35 Aufruhr 3000
TP Pflanze TP59 Samenbomben 3000
TP Pflanze TP77 Strauchler 3000
TP Feuer TP02 Flammenwurf 5000
TP Stahl TP31 Eisenschweif 5000
Hut des Giganten
Item Preis
Finsterball Finsterball 50
Wunschbrocken Wunschbrocken 3000
TP Normal TP42 Schallwelle 5000
TP Flug TP66 Sturzflug 8000
TP Wasser TP84 Siedewasser 3000
TP Elektro TP09 Donner 8000
TP Psycho TP38 Trickbetrug 2000
Rüstungsinsel
Grußgefilde
Item Preis
Pokéball Pokéball 10
Superball Superball 30
Hyperball Hyperball 40
Trank Trank 10
Supertrank Supertrank 40
Hypertrank Hypertrank 80
Poképuppe Poképuppe 20
Wunschbrocken Wunschbrocken 3000
Kronen-Schneelande
Angebot des Tages
Item Preis
Rüstungserz Rüstungserz 2980
Rüstungserz Rüstungserz 5980
Rüstungserz Rüstungserz 15980
Dyna-Erz Dyna-Erz 3980
Dyna-Erz Dyna-Erz 15980
Galarnuss-Zweig Galarnuss-Zweig 1980
Galarnuss-Zweig Galarnuss-Zweig 4980
Magmaisierer Magmaisierer 4980
Stromisierer Stromisierer 4980
Löchrige Kanne Löchrige Kanne 4980
Rissige Kanne Rissige Kanne 4980
King-Stein King-Stein 2980
Glücks-Ei Glücks-Ei 5980
Silberkronkorken Silberkronkorken 7980
Silberkronkorken Silberkronkorken 19980
Goldkronkorken Goldkronkorken 49980
AP-Plus AP-Plus 6980
AP-Plus AP-Plus 12980
AP-Top AP-Top 29980
Sonderbonbon Sonderbonbon 4980
Sonderbonbon Sonderbonbon 23980
Top-Elixier Top-Elixier 980
Giga-Pulver Giga-Pulver 2480
Riesennugget Riesennugget 1980
Lansatbeere Lansatbeere 1980
Krambobeere Krambobeere 2980
Riesenpilz Riesenpilz 5980
Traumball Traumball 39980
Ultraball Ultraball 39980
Zucker-Beere Zucker-Beere 7980
Zucker-Blume Zucker-Blume 7980
Zucker-Erdbeere Zucker-Erdbeere 7980
Zucker-Herz Zucker-Herz 7980
Zucker-Kleeblatt Zucker-Kleeblatt 7980
Zucker-Schleife Zucker-Schleife 7980
Zucker-Stern Zucker-Stern 7980
Aprikoko Rot Aprikoko Rot 1980
Aprikoko Gelb Aprikoko Gelb 1980
Aprikoko Blau Aprikoko Blau 1980
Aprikoko Grün Aprikoko Grün 1980
Aprikoko Pink Aprikoko Pink 1980
Aprikoko Schwarz Aprikoko Schwarz 1980
Aprikoko Weiß Aprikoko Weiß 1980
10× Aprikoko Rot Aprikoko Rot 3980
10× Aprikoko Gelb Aprikoko Gelb 3980
10× Aprikoko Blau Aprikoko Blau 3980
10× Aprikoko Grün Aprikoko Grün 3980
10× Aprikoko Pink Aprikoko Pink 3980
10× Aprikoko Schwarz Aprikoko Schwarz 3980
10× Aprikoko Weiß Aprikoko Weiß 3980
Reguläres Sortiment
Item Preis
Finsterball Finsterball 50
Flottball Flottball 50
Heilball Heilball 20
Luxusball Luxusball 100
Nestball Nestball 50
Netzball Netzball 50
Tauchball Tauchball 50
Timerball Timerball 50
Wiederball Wiederball 50
Hypertrank Hypertrank 80
Wunschbrocken Wunschbrocken 3000
TP Pflanze TP50 Laubklinge 5000
TP Drache TP51 Drachentanz 2000
TP Stahl TP52 Gyroball 3000
TP Kampf TP53 Nahkampf 8000
TP Gift TP54 Giftspitzen 2000
TP Feuer TP55 Flammenblitz 8000
TP Kampf TP56 Aurasphäre 3000
TP Gift TP57 Gifthieb 3000
TP Unlicht TP58 Finsteraura 3000
TP Pflanze TP59 Samenbomben 3000
TP Stahl TP70 Lichtkanone 5000
TP Pflanze TP71 Blättersturm 5000
TP Pflanze TP72 Blattgeißel 8000
TP Gift TP73 Mülltreffer 8000
TP Stahl TP74 Eisenschädel 5000
TP Gestein TP75 Steinkante 8000
TP Gestein TP76 Tarnsteine 3000
TP Pflanze TP77 Strauchler 3000
TP Gift TP78 Schlammwoge 5000
TP Stahl TP79 Rammboss 3000
TP Fee TP90 Knuddler 5000
TP Gift TP91 Giftfalle 2000
TP Fee TP92 Zauberschein 3000
TP Unlicht TP93 Dark Lariat 5000
TP Boden TP94 Pferdestärke 5000
TP Unlicht TP95 Neck Strike 3000
TP Käfer TP96 Pollenknödel 5000
TP Psycho TP97 Psychobeißer 5000
TP Wasser TP98 Aquadurchstoß 3000
TP Kampf TP99 Body Press 3000

Rotom-Rallye

Bei der angebotenen Rotom-Rallye handelt es sich um einen Wettbewerb, in dem auf dem Rotom-Rad ein Parcours aus Ballons innerhalb einer gewissen Zeitspanne absolviert werden soll. Als Zielorte stehen alle bisher schon gesichteten Watt-Händler zur Verfügung.

Während der Rotom-Rallye erhält das Rotom-Rad beim Durchfahren eines weißen Ballons entlang der Strecke einen Speed-Boost, wohingegen das Durchfahren eines roten Ballons einen Zeitbonus gibt sowie die Ballons auf der nachfolgenden Strecke (bis zum nächsten roten Ballon) freigibt. Das Berühren eines wilden Pokémon bringt das Rotom-Rad ins Schleudern, wodurch Zeit verloren geht.

Nach dem erfolgreichen Absolvieren einer Rotom-Rallye wird ein Punktestand berechnet; auf dessen Basis erhält der Spieler etwas Watt. Zusätzlich erhält dieser bei Abschluss der ersten Rotom-Rallye als Anerkennung einmalig TM14, nach der Beendigung von elf Rotom-Rallye-Rennen einen Turboball, sowie nachfolgend bei der ersten Rotom-Rallye mit einer Punktzahl von über 20000 einmalig TM80.

Farbe ändern

Watt-Händler können kostenlos die Farbe der Fahrradkleidung ändern. Zur Auswahl stehen hierbei jeweils Farbtöne, die dem bzw. den Typen des ersten Pokémon im Team entsprechen, sowie der Rotom-Farbton.

Rotom-Rad verbessern

Watt-Händler können das Rotom-Rad des Spielers bis zu drei Mal verbessern, indem sie die Aufladezeit des Rotom-Turbo verringern. Die erste Verbesserung kostet dabei 1000 Watt, die zweite 3000 Watt und die letzte 5000 Watt.

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Watt-Händler
Englisch Watt Trader
Japanisch ワットショップ Watt Shop
Spanisch Canje de vatios
Französisch Boutique Watts
Italienisch Negozio Watt
Koreanisch 와트숍
Chinesisch 瓦特商店 / 瓦特商店 Wǎtè Shāngdiàn
Die Charaktere der jeweiligen Regionen
Kanto & Sevii
Johto
Hoenn
Sinnoh
Einall
Kalos
Alola
Galar
Hisui
Paldea
Kitakami & Blaubeer-Akademie
Illumina City
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 16/2024.