In der zweiten und vierten Generation kann man Rot als stärksten Trainer der Spiele beim Training im Silberberg antreffen, jedoch unterbricht er dieses und fordert zum Kampf.
Rot gilt als sehr schweigsamer und ruhiger Charakter, der selten spricht. Von seinem Kindheitsfreund und Rivalen Blau wird er deswegen hin und wieder aufgezogen, jedoch ist er selbst der Meinung, dass Worte unnötig sind und er sich lieber auf das Wesentliche konzentriert. Unter Trainern gilt er wegen seinem Talent als lebende Legende.
In der siebten Generation taucht Rot erstmals als erwachsener Mann auf und leitet dort gemeinsam mit Blau den Kampfbaum auf der Insel Poni in der Alola-Region. Dort stellt er sich dem Spieler nach 19 Siegen im Einzelkampf und nach 49 Siegen im Super-Einzelkampf als Kampflegende. Außerdem bildet er gemeinsam mit Blau ein Kampflegenden-Doppel nach 19 Siegen im Multikampf und nach 49 Siegen im Super-Multikampf. Nach einem Sieg über ihn im Kampfbaum-Turnier wartet er auf den Spieler vor der dortigen Rezeption und schenkt diesem die Mega-SteineBisaflornit, Gluraknit X, Gluraknit Y und Turtoknit.
Um ihn zu erreichen, benötigt man in GSK die VM05Blitz, da es in nahezu der gesamten Höhle stockfinster ist. In HGSS dagegen braucht man die VM08Kraxler, da es statt der Dunkelheit nun viele Kraxlerwände zu erklimmen gibt. Auf der Spitze des Silberbergs schließlich trifft man auf Rot, der passend zu seinem ruhigen Wesen in einer kargen Umgebung ohne Flora oder andere Menschen anzutreffen ist. Lediglich Schneefall, der sich im Kampf als Hagel widerspiegelt, umgibt ihn in der vierten Generation zusätzlich, was wiederum die Distanz und Kühle Rots gegenüber dem Spieler ausdrückt.
Nachdem man Rot besiegt hat, erscheint ein erneuter Abspann, der dem entspricht, den man nach dem Bezwingen der Pokémon-Liga sieht. Schließlich startet man ebenfalls wieder in Neuborkia, was das Bezwingen von Rot dem Sieg über die Liga gleichsetzt.
Rots Pokémon haben ein sehr hohes Level und sehr vielfältige Attacken. Er ist deshalb ein starker Gegner.
Lapras, Turtok und Glurak kann man leicht mit Elektro-Attacken besiegen.
Relaxo ist mit Kampf-Attacken schnell zu besiegen, man sollte sich jedoch vor seinem hohen Angriff in Acht nehmen.
Bisaflor ist gegen Feuer- und Psycho-Attacken machtlos.
Pikachu ist Rots stärkstes Pokémon und kann durch Kugelblitz und seiner Geschwindigkeit mit Volttackle hohen Schaden anrichten. Man sollte mit einem starken Boden-Pokémon wie Knakrack oder Groudon dagegenhalten.
Rot ist ein möglicher Gegner oder Partner im Kampfbaum. Er verwendet eine zufällige Auswahl von Pokémon aus der folgenden Menge. In einem Einzelkampf verwendet er drei, in einem Doppelkampf vier und in einem Multikampf zwei Pokémon.
Rot ist ein möglicher Gegner oder Partner im Kampfbaum. Er verwendet eine zufällige Auswahl von Pokémon aus der folgenden Menge. In einem Einzelkampf verwendet er drei, in einem Doppelkampf vier und in einem Multikampf zwei Pokémon.
Nach dem Sieg über mindestens sechs Meistertrainer erscheint Rot links neben dem Eingang zum Pokémon-Liga-Gebäude auf dem Indigo-Plateau, wenn man zusätzlich dazu noch ein volles Team mit sechs Pokémon bei sich trägt. Besiegt der Spieler ihn in einem Kampf, steigt er in den Trainerrang des Kampfmeisters auf. Dabei besitzt Rot einen Schlüssel-Stein sowie einen Bisaflornit, die es ihm erlauben, eine Mega-Entwicklung bei Bisaflor zu Mega-Bisaflor durchzuführen.
Blau: Lass mich raten... Du bist <Name des Spielers>, oder? Da siehst du’s, Rot! Ich weiß eben Bescheid!/Wirklich nicht? Also bei Rot mag das ja klappen, aber mich täuschst du damit nicht!
Rot: ...
Blau: Mein Name ist Blau! Und das da ist Rot. Freut uns, deine Bekanntschaft zu machen. Du bist schließlich der Champ von Alola! Gratulation! Wir waren auch Champs, aber in Kanto! Hat schon was, so eine Begegnung unter Champs! Meinst du nicht auch, Rot?
Rot: ...
Blau: So gesprächig wie immer, was? Wie dem auch sei. Ich bin jedenfalls ein Trainer, und wenn ich einen anderen starken Trainer sehe, dann will ich auch gegen ihn kämpfen. Das wird gut, wirst schon sehen! Gegen wen von uns beiden willst du antreten? Pff, wenn du meinst.../Sehr schön. Eine gute Wahl. Dann los!
Rot: ...!
– Vor dem Kampf
„...!“
– Kampfabspann
Rot: ...!
Blau: Auweia! Wir sind hierhergekommen, weil man uns die Leitung des Kampfbaums anvertraut hat. Wir warten an der Spitze des Kampfbaums auf dich... sofern du es überhaupt so weit schaffst! Nur so als kleine Vorwarnung: Bei unserer nächsten Begegnung machen wir ernst. Richtig ernst!
Blau: Lass mich raten... Du bist <Name des Spielers>, oder? Da siehst du’s, Rot! Ich weiß eben Bescheid!/Wirklich nicht? Also bei Rot mag das ja klappen, aber mich täuschst du damit nicht!
Rot: ...
Blau: Mein Name ist Blau! Und das da ist Rot. Freut uns, deine Bekanntschaft zu machen. Du bist schließlich der Champ von Alola! Gratulation! Wir waren auch Champs, aber in Kanto! Hat schon was, so eine Begegnung unter Champs! Meinst du nicht auch, Rot?
Rot: ...
Blau: So gesprächig wie immer, was? Wie dem auch sei. Ich bin jedenfalls ein Trainer, und wenn ich einen anderen starken Trainer sehe, dann will ich auch gegen ihn kämpfen. Das wird gut, wirst schon sehen! Gegen wen von uns beiden willst du antreten? Pff, wenn du meinst... Weil ich nicht nachtragend bin, mach ich sogar dein/e Pokémon wieder fit. Im Gegenzug erwarte ich lediglich, dass du dein Bestes gibst!/Sehr schön. Eine gute Wahl. Weil ich einen fairen Kampf will, mache ich sogar dein/e Pokémon wieder fit. Im Gegenzug erwarte ich lediglich, dass du dein Bestes gibst! Dann los!
Rot: ...!
– Vor dem Kampf
„...!“
– Kampfabspann
Rot: ...!
Blau: Auweia! Wir sind hierhergekommen, weil man uns die Leitung des Kampfbaums anvertraut hat. Wir warten an der Spitze des Kampfbaums auf dich... sofern du es überhaupt so weit schaffst! Nur so als kleine Vorwarnung: Bei unserer nächsten Begegnung machen wir ernst. Richtig ernst!
Rot: ...
– Nach dem Kampf
Rot: ...
Blau: Zeig mir, was du kannst, erster Champ von Alola!
Blau: Yo, <Name des Spielers>! Sieht aus, als wäre alles fit bei dir.
Rot: ...
Eich: Hallo, <Name des Spielers>! Dank dir und Blau nehme ich jetzt auch an den WPM teil! Ich bin gespannt auf die Teamkämpfe auf Passio! Seit langer Zeit ist mal wieder mein Eifer als Pokémon-Trainer entfacht! Bist du gerade unterwegs zu einem Abenteuer? Wieso begleitest du mich nicht? Hoho! Deine freundlichen Worte spornen mich noch mehr an!/Wie bitte?! Das hast du vergessen? Mein Name ist Eich. Aber die meisten Leute nennen mich den Pokémon-Prof--
Blau: Es ist ja schön und gut, dass du enthusiastisch bist, Opa, aber übertreib es nicht!/Reg dich ab, Opa. <Name des Spielers> macht nur Spaß! Ja, ja, schon kapiert, Rot! Also dann, wir machen uns vom Acker. Opa, <Name des Spielers>! Ich freue mich auf unseren Kampf bei den WPM!
Rot: ...!
Blau und Rot verlassen die Szene
– Let’s Go mit Eich!
Spaß mit Pokémon
Leaf: Ich hab neulich was über ein Pokémon erfahren, das in der Galar-Region lebt! Es heißt Dakuma, schon mal gehört? Angeblich soll es sein Training unheimlich ernst nehmen und nichts anderes im Kopf haben.
Rot: ...
Leaf: Da ist es euch beiden gar nicht so unähnlich! Euch ist auch nichts wichtiger als euer Training. Ihr und Dakuma wärt bestimmt tolle Gefährten!
Blau: Hehe, ich will eben immer an der Spitze stehen!
Leaf: Mit Dakuma als Partner würde Rot vermutlich den ganzen Tag nur noch trainieren und sich gar nicht mehr blicken lassen!
Rot: ...
Leaf: Ihr zwei habt genau denselben Blick drauf... Als würde es euch unglaublich in den Fingern jucken! Ich glaube, es ist Zeit für einen kleinen Übungskampf!
Blau: Du hast mich durchschaut! Durch die Unterhaltung über Dakuma habe ich richtig Lust auf einen Kampfbekommen! Du doch auch, Rot, oder?
Rot: ...
Leaf: Okay, dann lasst uns kämpfen! Wir müssen unser Bestes geben, damit wir Dakuma in nichts nachstehen!
– Im Pokémon-Center
Einzelkampf-Event Legendenteam- Training
Leaf: Na, wie geht’s? Hast du dich auf Passio eingelebt?
Blau: Du hast einen ganz anderen Blick drauf als bei unserem letzten Treffen! Du wirkst irgendwie viel entschlossener! Werd jetzt aber nicht übermütig, das könnte sich sonst rächen.
Leaf: Hihi, das sagst du zwar... Aber du und Rot interessiert euch doch eindeutig sehr für <Name des Spielers>!
Rot: ...
Blau: Na, wenn Nachwuchs-Trainer uns zum Vorbild nehmen, werden sie sicher noch besser und die Kämpfe dadurch umso interessanter! Ich werde mir mit eigenen Augen ansehen, wie viel stärker du hier auf Passio wirst!
Leaf: Hehehe! Das passt zu dir. Willst du nicht mit uns zusammen trainieren, <Name des Spielers>? Wir trainieren mit starken Trainern, die sich auf Passio versammelt haben. Das wird bestimmt eine gute Erfahrung für dich!
Rot: ...!
Blau: Rot ist schon ganz aufgeregt. Gut so! Wir sind schon für uns allein genommen wahnsinnig stark, aber zusammen im Team sind wir unschlagbar! Wir zeigen dir das Geheimnis unserer Stärke! Also komm mit und schau gut zu!
– Noch höher hinaus
„...“
– Im Pokémon-Center
Blau: Dank meiner Machtmontur bin ich immer in Topform. So bin ich bereit, alle möglichen Gegner herauszufordern.
Rot: ...
Leaf: Es macht unglaublichen Spaß, gegen verschiedene Gefährten anzutreten!
Blau: Passio ist wirklich der perfekte Ort, um stärker zu werden. Außerdem konnte ich hier ein neues Ziel ins Auge fassen.
Leaf: Was?
Blau: Wisst ihr, auf Passio habe ich Nachwuchs-Trainer kennengelernt, die mich bewundern. Vielleicht ist es ja meine Aufgabe, auf diese Trainer aufzupassen.
Rot: ...!
Leaf: Ihr beiden seid wirklich erwachsen geworden.
Blau: Natürlich! Und ich werde noch viel, viel stärker werden!
– Im Pokémon-Center beim Ansprechen
Leaf: Hey, erinnert ihr beiden euch noch daran, als ihr zum ersten Mal eurem Pokémon-Partner begegnet seid?
Blau: Wie kommst du jetzt darauf? Natürlich erinnere ich mich daran!
Rot: ...
Leaf: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mit meinem Pokémon noch enger verbunden bin, wenn ich die Machtmontur trage. Es erinnert mich ein wenig an damals.
Blau: Mir geht es ganz genauso! Ich musste daran denken, wie Großvater mich mein erstes Pokémon auswählen ließ.
Leaf: Hihi! Diese Begegnung war eindeutig Schicksal.
Blau: In diesem Moment habe ich gespürt, dass mein Abenteuer beginnt!
Leaf: Wenn ich jetzt in diese Zeit zurückkehren könnte... Dann würde ich auf jeden Fall wieder dasselbe Pokémon auswählen!
Blau: Dir geht es doch sicher auch so, oder, Rot?
Rot: ...!
Blau: Gut... Das heißt, wir haben alle den perfekten Pokémon-Partner an unserer Seite.
Leaf: Hihihi! Stimmt! Jetzt habe ich richtig Lust auf einen Kampf bekommen! Lasst uns heute wieder trainieren!
– Im Pokémon-Center beim Ansprechen
Neujahrsaktion
Blau: Hi! Da bist du ja, <Name des Spielers>! Das hier ist unser Neujahrsgeschenk an dich! Bitte, nimm es ruhig!
Leaf: Im letzten Jahr konnten wir so viele Gefährten treffen. Das war wirklich toll! Lass uns in diesem Jahr wieder oft miteinander kämpfen!
Rot: ...!
– Beim Login am zweiten Tag der Aktion
Kapitel 28
Rot betritt die Szene
Lyer: Was für ein Zufall, dass wir uns ausgerechnet hier über den Weg laufen. Rot... Hmpf. Genug gespielt, Hoopa. Wir gehen nach Hause. Weißt du, warum ich die WPM unter anderem ins Leben gerufen habe? Um mich an dir zu rächen. Du bist plötzlich hier aufgekreuzt, hast mich quasi im Vorbeigehen besiegt und dich dann einfach aus dem Staub gemacht... Allein dein Anblick hat mich mit grenzenloser Wut erfüllt. Von da an war ich von einem einzigen Gedanken besessen... Ich wollte dich vor den Augen aller in die Knie zwingen!
Rot: ...
Lyer: Jetzt frage ich mich, warum eigentlich... All das bedeutet mir nichts mehr. Es geht mir jetzt nur noch um eines... Ich möchte gegen dich gewinnen! Nicht mehr und nicht weniger. Mach dich darauf gefasst. Ich werde definitiv ins Finale einziehen. Und diesmal werde ich dich besiegen!
– Ein Ziel für die Zukunft
Gefährtenepisoden
Erzähler: Als du aus dem Wald auf eine Lichtung kommst, springt dir ein Glurak ins Auge. Du bist völlig gefesselt vom Anblick dieses kraftvollen Pokémon, als hinter dir eine laute Stimme ertönt.
Ignaz: Oh! Das ist doch Glurak!! Wahnsinn, <Name des Spielers>! Das ist Rots Glurak! Kein Zweifel, meine Augen täuschen mich nicht! Ja! Das ist eindeutig das Glurak von Rot! Da! Haste das gesehen? Es hat auf Rots Namen reagiert. Ich behalte Rot immer im Auge, weil er mit einem Glurak kämpft, weißte. Schließlich trainiere ich selbst ja auch Feuer-Pokémon. Ja. Über Rot gibt es einiges zu erzählen. Er hat zum Beispiel dafür gesorgt, dass sich 'ne Bande namens Team Rocket, die Pokémon übel mitspielte, aufgelöst hat. Und danach ist er der Champ von Kanto geworden. Der steht 'ne Stufe, nee, gleich mehrere Stufen über den anderen Trainern, die sich hier auf Passio versammelt haben.
Rot betritt die Szene
Iganz: Rot!!
Rot: ...
Ignaz: Rot ist so schweigsam, weil er eben auf alles unnötige Gerede verzichtet. Man hat grad nicht mal gespürt, dass er da ist! Er ist einfach unbemerkt aus dem Nichts aufgetaucht! Aber... Ich frage mich echt, wie er so im Kampf seinem Pokémon Anweisungen gibt.
Rot: ...Worte sind unnötig!
Ignaz: ...?! Hey, <Name des Spielers>... W-War das eben... Hast du das gehört?! Rot hat was gesagt! Die Verbindung zu seinem Pokémon ist so stark, dass Worte unnötig sind. Sie verstehen sich wortlos! Woooooooaaaaaah!! Ich bin auf einmal Feuer und Flamme!! Dir geht es doch auch so, oder, <Name des Spielers>? Dacht ich's mir! Ich werde sofort mit dem Training anfangen!/Ich hätt's mir denken können. Du warst also vorher schon längst Feuer und Flamme! Ich muss mich auch ranhalten! Ich habe vor, die stärksten Feuer-Attacken zu perfektionieren, um damit Glurak und Rot ordentlich einzuheizen! Das Feuer, das diese Begegnung mit diesem legendären Trainer und seinem Pokémon in mir entfacht hat... Das wird für immer in mir brennen! Und es wird mir Mut verleihen, wenn's drauf ankommt!
– Ein Tag mit MaMo-Rot
Pokémon-Center
„...“
– Zufällig beim Login
„...“
– Zufällig beim ersten Ansprechen
„...“
– Bei erneutem Ansprechen nachdem das vorherige Zitat gesagt wurde
„...“
– Zufällig beim ersten Ansprechen
„...“
– Bei erneutem Ansprechen nachdem das vorherige Zitat gesagt wurde
„...“
– Zufällig beim ersten Ansprechen
„...“
– Bei erneutem Ansprechen nachdem das vorherige Zitat gesagt wurde
„... ... ...?!“
– Zufällig beim ersten Ansprechen
„...“
– Bei erneutem Ansprechen nachdem das vorherige Zitat gesagt wurde
„...!“
– Zufällig beim ersten Ansprechen
„...“
– Bei erneutem Ansprechen nachdem das vorherige Zitat gesagt wurde
„...!“
– Vor der Übergabe eines Items
„...“
– Nach der Übergabe eines Items
„... ...!“
– Zufällig beim ersten Ansprechen
„...“
– Bei erneutem Ansprechen nachdem das vorherige Zitat gesagt wurde
„...!! ...“
– Zufällig beim ersten Ansprechen
„...“
– Bei erneutem Ansprechen nachdem das vorherige Zitat gesagt wurde
„...“
– Zufällig beim Login (morgens)
„...“
– Zufällig beim Login (morgens)
„...!“
– Zufällig beim Login (mittags)
„...“
– Zufällig beim Login (mittags)
„...“
– Zufällig beim Login (abends/nachts)
„...?“
– Zufällig beim Login (abends/nachts)
Sonstiges
„...“
– Vor einem Erhalt in der Gefährtensuche
„...!“
– Beim ersten Erhalt
Über ihn
„Hier kommt Rot, die lebende Legende! Wie stark ist er in Wirklichkeit?!“
– Ansager beim PWT
„Rot...? Ich weiß nichts Genaues, aber er soll eine Legende sein!“
Ash Ketchum spiegelt in der Hauptserie des Animes Rot wider, was daran erkennbar ist, dass er ebenfalls aus Alabastia kommt, von Professor Eich sein erstes Pokémon erhält, Gary Eich, das Pendant von Blau als Rivalen ansieht und auf der Jagd nach den Orden der verschiedenen ArenaleiterKanto durchstreift. Anders als Rot jedoch ist Ash bis heute der Protagonist des Animes, auch wenn er durch andere Regionen reist. Währenddessen trifft er oft auf Pendants anderer Protagonisten oder Rivalen des Spiels, die ihn nicht selten begleiten.
Obwohl er selbst ein Ebenbild von Rot ist, wird Ash zusammen mit seinem Original als Grundlage für den Charakter Rot aus der Pokémon Special Pikachu Edition verwendet, die eine Mischung der Geschehnisse aus Pokémon Rot und Blau sowie der ersten Staffel des Animes darstellt.
In Pokémon Origins, einer Version des Animes, die stark an die Konsolenspiele angelehnt ist, erscheint Rot ebenfalls als Hauptcharakter. Wie im Spiel baut er eine Rivalität zu Blau auf und versucht neben dem Sammeln von Orden auch alle Pokémon Kantos zu fangen, was ihm schlussendlich auch gelingt.
Im Gold, Silber und Kristall Arc bekommt er die Chance Arenaleiter von Vertania City zu werden und besteht auch den Test der Pokémon-Vereinigung, jedoch lehnt er aus gesundheitlichen Gründen ab, sodass Blau, wie sein Pendant Blau in den Spielen, das Amt erhält.
Im Sammelkartenspiel
Im Sammelkartenspiel sind bisher drei Sammelkarten erschienen, die Rot und sein Pokémon thematisieren.
Rot ist auch eine spielbare Figur in Super Smash Bros. Brawl, wo er jedoch schlicht „Pokémon-Trainer“ genannt wird. Jedoch nimmt er nicht direkt am Kampf teil, denn wählt man ihn aus, steht er nur im Hintergrund und setzt seine Pokémon Schiggy, Bisaknosp oder Glurak ein.
Eine Person, die Pokémon aufzieht und sie im Kampf unterrichtet. Der Trainer erteilt seinen Pokémon während des Kampfes Befehle und setzt falls notwendig Items ein. Oft entscheidet nicht die Stärke des Pokémon, sondern die kluge Entscheidung des Trainers einen Kampf. Der Traum eines jeden Trainers ist es, alle bekannten Pokémon zu fangen.
Wenn eines seiner Pokémon einen Smash-Ball zerschmettert, schickt er alle seine drei Pokémon für den „Dreifach-Finish“, eine Kombinationsattacke aus Solarstrahl, Feuersturm und Hydropumpe, in den Kampf. Als Anspielung erscheint dabei eine Textbox, in der steht: „Das ist sehr effektiv!“ Diese Textbox erscheint paradoxerweise aber auch, wenn die Attacke keinen Gegner trifft.
Was haben Misty, Rocko, Cynthia, Lilia und Ash gemeinsam? Richtig, sie alle sind Pokémon-Trainer und verfolgen dasselbe Ziel: ein wahrer Pokémon-Meister zu werden! So auch dieser Kandidat hier, der sich bereits in „Super Smash Bros. Brawl“ behaupten konnte und dank seiner Pokémon so manchen Sieg davontrug.
In Super Smash Bros. Ultimate ist Rot wieder wie in Super Smash Bros. Brawl eine spielbare Figur. Er wird schlicht „Pokémon-Trainer“ genannt und nimmt nicht direkt am Kampf teil. Wird er ausgewählt, setzt er seine Pokémon Bisaknosp, Schiggy oder Glurak ein.
Während Rot in den Spielen abgesehen von Psiana ausschließlich Pokémon aus Kanto einsetzt, benutzt er in Pokémon Stadium 2 vorwiegend Pokémon aus Johto.
Sein Pikachu in Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver ähnelt dem Pikachu im Anime, da dieses dieselben Attacken einsetzen kann.
Bisaflor, Glurak und Turtok sind die Endformen der Kanto-Starter (Glurak und Turtok besitzt er nicht in Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!).
In Pokémon Gold, Silber, Kristall sowie deren Remakes HeartGold und SoulSilver ist es nach dem Sieg über ihn möglich, nach jedem Sieg über die Pokémon-Liga wieder gegen ihn zu kämpfen.
Mit Level 88 ist sein Pikachu in Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver das bis jetzt gemessen am Level stärkste Pokémon, das ein Gegner in den Spielen der Hauptreihe während des Spielverlaufs einsetzt.
Die pixelige 96 auf seinem T-Shirt in Pokémon Sonne und Mond ist eine Anspielung auf das Erscheinungsjahr der ersten Pokémon-Spiele welche 1996 erschienen sind.
Obwohl er in Pokémon Sonne, Mond, Ultrasonne und Ultramond älter ist als in Pokémon Gold, Silber, Kristall, HeartGold und SoulSilver, haben seine Pokémon ein niedrigeres Level als zuvor.